1.451

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Das ist genau das Problem. Playoffs funktionieren eben nicht wie die Regular Season. Zudem kannst du nicht von 2,3 Leuten auf ein Team schliessen. Babcock kriegt als Taktikfuchs immer die richtigen Leute gegen die Schwachpunkte aufs Eis und versteht es auch, Superstars aus dem Spiel zu nehmen. Erwarte mal nicht zuviel von den Bruins. Wird viel Arbeit auf Rask zukommen.

Man könnte fast meinen, die Bruins sind ein Team, das jedes Jahr in den Playoffs untergeht. Die Bruins sind ein Team, dass es bis jetzt immer in den Playoffs weit gebracht hat, weil sie eben nicht auf einen Superstar angeweisen sind, sondern jederzeit alle 4 Reihen bringen können.

1.452

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

NHL Playoffs underway!!! Diese Nacht gönn ich mir aber nur ein Game big_smile
Dennoch ein schlechter Start mit nem netten Blackout. Für was bezahl ich eigentlich? Jetzt muss ich schon ein erstes Mal auf eine hochlegale Streamingsite ausweichen und deren Streams waren auch schon besser roll

Nutzt du das NHL-Gamecenter? Bei mir funktionieren alle drei Streams, FOX (aber wer will das schon), CBC und RDS

1.453

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Ne, die Bruins werden schon einen Rask in Sensationaform brauchen, um mit dieser D und den vielen Einwegforwards nur schon an Detroit vorbeizukommen. Wetten, dass Babcock den Masterplan schon lange bereit und dem Team eingeimpft hat? Die Bruins sind nicht mehr so gut wie im Vorjahr, da bin ich ziemlich sicher

Ich bin ja schon fast immer anderer Meinung wie du, aber bei der AUssage hauts einem dann doch den Schalter raus. Bruins haben viele Ein-Wege-Forwards? Ich wusste garnicht, dass die überhaupt einen haben. Bergeron ist Selke-Winner, Marchant, Kelly oder Soderberg sind auch für ihre hervorragende Defensivarbeit bekannt, Boston ist trotz der massiv verletzungsgeschwächten Verteidigung das Team mit den zweitwenigsten Gegentoren und du bist der Meinung, die haben fast nur Einwegeforwards. Der einzige, den ich vielleicht in diese Kategorie einordnen würde, ist Iginla, aber auch der arbeitet gut nach hinten.

1.454

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Im alten System war es im Osten in der Regel so, dass der eigentlich 8., dadurch, dass er in der Witzdivision Southeast gespielt hat, auf drei gesetzt wurde und so der 5. (in der Tabelle dann letztendlich 6.) gegen ein schwächeres Team spielen musste, als die Teams der Plätze 1-4. Es wurde also schon gerechter. Was zudem für die neue Regelung spricht ist die kürzere Reisestrecke. Die Belastung in den Playoffs ist schon hoch genug, da ist ein bisschen weniger Reisestress garantiert nicht falsch.

die etwas andere Playoffvorhersage: http://www.tsn.ca/bardown/Story.aspx?Di … ;id=449471

1.455

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

. Ansonsten für die Sharks, mal sehen wer da auf Dauer im Tor steht. Niemi hatte keine so überragende Saison. Vor allem war meist der Wechsel von einem guten Spiel zu einem schlechten Spiel da. Muss sich auf jeden Fall steigern und Stalock hat sich da durchaus bewährt das man ihn bringen kann.

Ich halte es für nahezu unmöglich, dass LA oder SJ den Cup holen, die haben ein Morderprogramm. Es fängt an mit einer Serie gegeneinander, dann geht es wahrscheinlich gegen das stärkste Team der Liga mit den Ducks, dann wahrscheinlich Hawks oder Blues und nach dem Programm soll man im Finale noch irgentwas reißen? Ich kanns mir nicht vorstellen

1.456

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Infos brauchts eigentlich nicht, du gibts einfach (noch 1 Uhr Nachts) das Passwort ein und schon bist du in der Liga, ich muss dich garnicht aufnehmen
Trotzdem: Hallo und schön dass ein unbekanntes Team mit dabei bist

1.457

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

How many Habs-Fans do you need to change a broken bulb. You don't need any, they will just stand there and talk about how great the old one was big_smile

Und wenn du den letzten Satz wirklich glaubst, hast du wohl noch nie was von den Toronto Maple Leafs gehört

1.458

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bis jetzt haben die Habs acht mal als einziges Kanadisches Team in die Playoffs geschaft, das Ergebnis was am Ende immer das Selbe, der Cup. Da wäre eine Niederlage in der ersten Runde schon eine herbe Enttäuschung. Wobei man da natürlich anmerken muss, dass er bei jedem der acht mal nur ein anderes Kanadisches Team in der Liga gab...

1.459

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Du übersiehst da ne Menge. Die Habs haben ein sehr junges Team, einige Spieler sind stärker als letzte Saison, allen voran MaxPac. Dazu kommt der Vanek-Trade, der sich, nachdem man den richtigen Platz für ihn gefunden hat, richtig auszuzahlen scheint (war ja sowieso ein Schnäppchen). Dazu kommt, dass die Habs letzte Saison schon in den Playoffs waren, die Bolts nicht, sowas ist immer ein Vorteil. Doch das für mich wichtigste ist: Price hat eine richtig starke Olypiade hinter sich, ne Goldmedallie in der Tasche, hat alle Zweifler, die behaupteten, er würde auf großer Bühne einknicken, ruhig gestellt und geht mit einem ganz anderen Selbstbewusstsein in die Playoffs als letztes Jahr. Die Serie wird stark von den Goalies abhängen und da liegt der Vorteil klar bei den Habs. Letztes Jahr waren die Zeichen in Sachen Goalies genau andersrum. Price ohne wirklich Erfahrung auf großer Bühne und Andersson kam mit breiter Brust aufgrund einer überragenden Hauptrunde in die Playoffs und hatte sich zudem schon letztes Jahr bewiesen, als die Sens die Rangers an den Rand der Niederlage brachten.
An eine Bruins-Hawks-Finale glaub ich auch nicht. Mein Tip lautet nämlich Blues vs. Flyers big_smile

1.460

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

B.Kohl wird ja mit Ingolstadt in Verbindung gebracht, solange die aber noch aktiv sind wird da nichts bestätigt.

Anscheinend hat er den Abgang selbst auf der Saisonabschlussfeier bestätigt, sollte also so ziemlich stimmen

1.461

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tampa das Nonplusultra der Conference? Ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor. Ich habe für die Habs ne Niederlage gegen die Bruins getippt, aber ich freue mich trotzdem auf eine mögliche Habs-Bruins-Serie, weil das eine der ältesten Rivalitäten der NHL ist.

1.462

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Und dazu noch die klassische Bruins-Habs-Serie und schon ist viel Spaß in den Playoffs garantiert. Noch schöner wären natürlich diese Serien in der ersten Runde, wenns aus Prinzip schon an allen Ecken und Ende scheppert

1.463

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Um die Frage noch zu klären: Man muss vor Beginn der Playoffs die gesamten Playoffs + die Anzahl der Spiele in der 1. Runde + die Anzahl der Tore im Finale tippen. Deshalb gibt es dann auch in den höheren Runden mehr Punkte für richtige Tipps. Schließlich muss man in der ersten Runde nur zwischen 2 Teams wählen, für die Conferencefinals gibts schon 8 mögliche Teams.
Ich hab vor allem mal Playoffs getippt, die ich auch richtig gerne sehen würde, in der zweiten Playoffrunde gibts ordentlich Rivalität im Osten

1.464

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wäre ja langweilig, wenns einfach wäre

1.465

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sicher gibts auch ein paar, die so geschont werden, aber was spricht dagegen, dann einfach zu sagen, dass sie geschont werden?
Es ist z.B. von Bobby Ryan bekannt, dass er seit November verletzt gespielt hat und sich erst, als der Playoff-Zug abgefahren war, unters Messer gelegt hat. Würde mich nicht wundern, wenns bei den Playoffteams ähnliche Fälle gibt.

1.466

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da sieht man erst mal, was die normalerweiße die ganze Saison über immer mal wieder haben, aber trotzdem spielen smile

1.467

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die NHL-Hauptrunde neigt sich dem Ende, und damit auch das Fantasy-Hockey. Damit man sich die Playoffs nicht ganz tatenlos ansehen muss, gibt es die NHL Bracket Challenge. Ich habe selbst noch nicht wirklich Ahnung, worum es dabei geht, habe aber einfach mal eine EZM-League gegründet:
http://bracketchallenge.nhl.com/playoff … ?locale=en
Passwort: eiszeitmanager

Mal schaun, ob wir hier ähnlich viele Teilnehmer bekommen, wie beim Fantasy

1.468

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ok, mit Verletzung kann ich mir das erklären. Ich hab zwar gegen Ende der Hauptrunde einige Spieler ausgetauscht um mir zumindest die PIMs zu holen (leider erfolglos), aber Fowler war das sicherlich nicht mitdabei.

1.469

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:

Wenn man sucht, findet man bei jedem Goalie, der ein paar Jahre dabei ist, etwas. Und um die Argumentation glaubhaft zu machen lässt man so nebenbei zwei Stanley-Cup-Finals, davon eines incl. Cup, und zahlreiche richtig starke Hauptrunden, in der er teilweise (besonders dieses Jahr) aufgrund von Ausfällen ne AHL-Verteidigung vor sich hatte, einfach mal unter den Tisch fallen und verweist auf zwei Playoffserien, von denen eine komplett ohne Defensive gespielt wurde.
Ich mag die Pens ja eigentlich überhaupt nicht (vor allem aufgrund von Schwalbenkönig Malkin), aber Fleury hats definitiv drauf. Leider hat er aber das Problem, dass viele Goalies bei Top-teams haben. Die Erfolge werden den Vorderleuten zugeschrieben und über die Eier, die sich jeder Goalie mal fängt, macht sich jeder lustig.

Naja, wenn du's sagst wirds wohl stimmen...
Das Problem in deiner Argumentation liegt ein wenig da, dass ein guter Goalie auch trotz einer unterdurschnittlichen D gut spielt. Lehtonen mag ein bisschen streaky sein, aber letztendlich spielt er seit Jahren solide obwohl die Starsdefense seit Jahren ein einziger Joke ist und einige der Forwards das Wort Backchecking noch nie gehört haben.
Dasselbe bei der Lightning. Bishop hat einer der härtesten Jobs der Liga, schlägt sich aber derzeit hervorragend. DAS sind unterschätzte Goalies, sicher nicht Bryz und Fleury, welche noch immer von ein paar guten Momenten zehren.

Flops findest du von jedem Goalie, aber von keinem könntest du auch nur annähernd eine derartige Sammlung zusammenstellen wie von Fleury. Das Zusammenstellen hat mich zudem nur ca. 2 Min. gekostet. Bin sicher, dass man sie locker verdoppeln könnte.

hä? Ich hab doch geschrieben, dass Fleury trotz einer massiv durch Verletzungen geschwächte Defensive eine richtig starke Saison spielt. Nur Niskanen hat die gesamte Saison durchgespielt, sonst keiner. Martin und Letang haben sogar mehr als die halbe Saison gefehlt. Normalerweise holst du mit so einer Defensive und einem Angriff, der fast ausschließlich aus Crosby und Kunitz besteht, keinen Blumentopf (siehe Islanders), Fleury macht sie zur #2 im Osten.
btw: Bishop ist wohl der erste unterschätzte Goalie, der für die Vezina-Trophy gehandelt wird.

1.470

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich bin noch viel mehr überrascht, weil der eigentlich von mir gedrafted wurde und ich mich nicht daran erinnern kann, ihne getradet oder gedropt zu haben smile

1.471

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn man sucht, findet man bei jedem Goalie, der ein paar Jahre dabei ist, etwas. Und um die Argumentation glaubhaft zu machen lässt man so nebenbei zwei Stanley-Cup-Finals, davon eines incl. Cup, und zahlreiche richtig starke Hauptrunden, in der er teilweise (besonders dieses Jahr) aufgrund von Ausfällen ne AHL-Verteidigung vor sich hatte, einfach mal unter den Tisch fallen und verweist auf zwei Playoffserien, von denen eine komplett ohne Defensive gespielt wurde.
Ich mag die Pens ja eigentlich überhaupt nicht (vor allem aufgrund von Schwalbenkönig Malkin), aber Fleury hats definitiv drauf. Leider hat er aber das Problem, dass viele Goalies bei Top-teams haben. Die Erfolge werden den Vorderleuten zugeschrieben und über die Eier, die sich jeder Goalie mal fängt, macht sich jeder lustig.

1.472

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Achso, und weil Schopper nicht sofort flieht, als Wolf Ficenec seinen Stock Richtung Kopf/Hals haut, muss man ihm gleich den Unterkiefer abräumen. So ein Schwachsinn. Nur weil Wolf eine assoziale Aktion gegen Ficenec abzieht, hat er noch lange nicht das Recht, körperlich Unterlegene Gegner nach belieben zu vermöbeln. Es wäre etwas andere, wenn Schopper der "Instigator" der Schlägerei gewesen wäre, das war er aber nicht, er war nur zufällig in der Nähe und beim Wolf gehen alle Sicherungen durch und er wird zum Beserker. Wie kann man da Schopper die Schuld geben? Er kommt Wolf mehr als 10 Meter nahe, er muss wissen, worauf er sich damit einlässt? Ne, das kommt nicht ganz hin!

1.473

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bryz ist mit Fleury der wohl am meisten unterschätzte Goalie der NHL. Der hat mit Sicherheit noch richtig was drauf, nur sein schwacher Auftritt bei den Flyers (hinter grauenvoller Defensive), insbesondere in der Playoffserie gegen die Pens hat ihm den Ruf zerhagelt. Vielleicht findet es bei den Wild ja wieder zu alter Schwäche, was ich bis jetzt zumindest von ihm gesehen habe, wirkt souverän.

1.474

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

greimaan schrieb:

Schopper hat die Aktion 6 Zähne gekostet. Bei dem Wolf sind einige Windungen geradeaus gelaufen anscheinend, kennt man ja.

Wer sowas gut findet, der sollte mal die Sportart wechseln, egal wer sich da wie hindreht, sowas rechtfertigt nicht dem anderen eine dermaßene in die Fresse zu hauen.

Mit Schuld sind aber die Schiris auch, weil sie das ganze Spiel über keine Zeichen setzten, die 2+2+10 Orgie kam zu spät, da nahm das Unheil schon seinen Lauf.

Beim ersten Punkt geb ich dir Recht, das hat beim Eishockey nichts zu suchen!
Beim zweiten Punkt nicht. In den Playoffs haben die Schiedsrichter sich im Hintergrund zu halten. sowohl das "Pushing-and-shoving" als auch die 2+2+10-Orgie gehört sehr wohl zum Eishockey. Oblinger gegen Roy war gewissermaßen aus dem Lehrbuch, wie sowas abzulaufen hat. Zudem hätten auch massenweise 2 Minutenstrafen nichts daran geändert, außer das das Spiel unerträglich anzuschauen geworden wäre, wie zum Beispiel das 3. Spiel der Ingolstadt-Berlin-Serie

1.475

(11 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

das mit den 5 Jahren hat sich aber wohl als Gerücht der Eishockeynews herausgestellt. Bis 2017 heißt für mich bis in die Saison 2016/17 und somit nur 3 Jahre.
Ich tue mir ein bisschen schwer vorherzusagen, was er wirklich kann. Seine offensivkraft ist stark, seine +/- auch, aber er war gleichzeitig auch im besten Team der DNL. Uvira hat ja auch die Vorbereitung mitgespielt, bevor er nach Nordamerika ging, die wird da wohl Aufschluss geben