1.451

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Hmm, Tampa skort und das Tor wird anerkannt? Was ist denn da schief gelaufen? Aber evtl. wird dann halt einfach ein allfälliger Ausgleich wieder aberkannt oder es sonst ein paar Geschenke in Richtung Montreal verteilt...

Vielleicht wiedergutmachung für das erste Tor für Tampa, das einer Phantomstrafe folgte. Sollte aber eigentlich ja nix neues sein, dass die Habs, vor allem daheim, von den Refs benachteiligt werden. Da muss man sich nur mal die Hauptrundenspiele gegen die Sens anschauen, da geht die Zahl der offensichtlichen Fehler jedesmal ins zweistellige.

Die Aktionen von Seabrook und Lucic kann man so eigentlich nicht vergleichen, Seabrooks Aktion war gefährlich, die von Lucic einfach nur unsportlich.

1.452

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wiso soll das ganze denn den älteren Usern vorbehalten sein? Im Kritik, Lob & Verschläge Forum kann jeder Veränderungen am Spiel vorschlagen der will. Der Grund, warum das vor allem die Teams in den Top-Ligen sind, ist, dass einige dieser Vorschläge schon vor langer Zeit (als übrigens noch keines der Teams, die derzeit in der Premier spielen, ganz oben waren) gemacht und durchdiskutiert wurden. Grundsätzlich steht es aber jedem frei, dort Vorschläge zu machen und wenn du als junger Aufsteiger einen Vorschlag machst, der den jungen Aufsteigern hilft und gleichzeitig auch noch viele User und natürlch Brice davon überzeugst, dass diese das Spiel nach vorn bringen, werden die auch umgesetzt. Stattdessen kommt von dir aber nur Hetze gegen Änderungen und der Vorschlag, etwas an den Gehältern zu ändern, ohne irgentwie aufzuzeigen, wie die denn aussehen sollte (würde mich brennend interesieren).
Das Problem für dich ist: Sowas sind Fakten und die stören enorm, wenn man wilde Verschwörungstheorien aufstellen will. Da will man einfach nur ungestört rumsodern und dann bringen tatsächlich auch noch Leute Argumente dagegen - schrecklich.

1.453

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Woohoo, was für eine Granate von Seabrook grad! Weiss zwar nicht, ob er das so gewollt hat und ob der Schuss nicht noch abgefälscht wurde...so oder so aber ein klasse Tor cool

Aus der Zukunft betrachtet, hat dieser Beitrag doch nen faden Beigeschmack wink
Das Tor war Klasse, der Check, auch wenn er garantiert nicht mit böser Absicht war, nicht. Da konnte man der Gehirnerschütterung quasi beim entstehen zuschauen...

Müsst ich mir nochmals ansehen, aber ich glaub, dass Backes da der Hauptschuldige war. Wenn ich's richtig in Erinnerung hab ist er nicht auf der Höhe des Geschehens und hat zudem den Kopf noch tief, wenn nicht gar gebückte Haltung. Wenn du zum Check ansetzt kannst du sowas unmöglich mit einberechnen. Seabrook ist ein fairer Spieler und würde sowas nie tun. Wäre unfair, ihn dafür zu sperren. Zumindest wenn ich die Szene richtig in Erinnerung habe.

Ich unterstelle Seabrook da auch garkeine Absicht. Und natürlich ist Backes auch in einer verwundbaren Situation, weil er gerade noch nach den Puck fischte und Seakbrook nicht kommen sah, aber in so einer Situation muss man sich dann schon fragen, ob, auch wenn Playoffs sind, man den Check so durchziehen muss. Als Seabrook Backes checkt ist er gerade noch so mit den Zehenspitzen auf dem Eis weil er sich richtig in den Check reinwirft. Und genau deswegen ist der Kopf der "principal point of contact" und somit geht die SD in Ordnung. Er kann den Check durchaus fahren, aber eine verletzbare Haltung des Gegenspielers ist kein Persilschein um auf den Kopf zu ziehlen, da muss er einfach besser aufpassen, wo er Backes trifft.

Sehr geil übrigens die Headline von sportsnet zum Thema Lucic: Lucic goes nuts with cheapshot big_smile

1.454

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Woohoo, was für eine Granate von Seabrook grad! Weiss zwar nicht, ob er das so gewollt hat und ob der Schuss nicht noch abgefälscht wurde...so oder so aber ein klasse Tor cool

Aus der Zukunft betrachtet, hat dieser Beitrag doch nen faden Beigeschmack wink

Das Tor war Klasse, der Check, auch wenn er garantiert nicht mit böser Absicht war, nicht. Da konnte man der Gehirnerschütterung quasi beim entstehen zuschauen...

Die Strafe gegen Lucic finde ich auch lächerlich. Da hätte man auch über ein Spiel Sperre nachdenken können.
Die Wings holen sich zwar Spiel eins, ich kanns mir aber trotzdem nicht vorstellen, wie sie es schaffen sollen, sich gegen diese unglaubliche Tiefe im Kader von Boston durchzusetzen, vor allem, wenn die noch Rask im Tor haben. Howard scheint seine Form ja wieder gefunden zu haben, aber ich kanns mir nicht vorstellen. Mit Zetterberg vielleicht, so aber nicht

großen Respekt übrigens for Ryan Getzlaf. Ich weiß jetzt nicht die genaue Anzahl an Stichen (laut Grapes waren es 52), mit denen er genäht wurde und schon zwei Tage später trifft er einmal, bereitet ein Tor vor und ist auch noch +3 (übrigens ne richtige Granate von (S)Corey Perry.

1.455

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

retep schrieb:

Den Trick mit den 8 - 12 Mio Einnahmen pro Tag möcht' ich unbedingt wissen, denn dann würde ich die 800k Gehaltskosten der letzten Saisonen nur müde belächeln smile

war natürlich Saison gemeint big_smile

1.456

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Quietsche schrieb:

@Hubert: Ich hab auch nicht von einer Gehaltsverdoppelung gesprochen. wink
Sondern statt von einem ewigen Grundwertanpasserei eben die Gehälter für Liga gerechte Spieler und einem einschneidenden Transferverbot. Ich find es immer noch lustig, wie manche Mannschaften sich mit Stärke 70 Goalies ausrüsten und noch einigen anderen absurden Spielern.

Das würde auch nicht funktionieren. Bis jetzt war es so, dass der Trikotsponsor sowieso so wenig gezahl hat, dass er erst ab Liga drei einen relevanten Teil der Einnahmen hatte, davor ging er gegen Bandensponsor und Zuschauer/Umfeldeinnahmen total unter. Da der Bandensponsor unabhängig von der Liga zahlte, führte das das dazu, dass die Einnahmen zwischen Liga 6 und Liga 3 oder sogar 2 relativ wenig voneinander abwichen. Wie willst du das durch eine veränderte Gehaltsstruktur ausgleichen? Wenn ein Liga 6 (Top-)Team schätzungsweise 8 Mio Einnahmen am Tag haben, ein Team aus Liga 3 12 Mio (ich kenn die genauen zahlen nicht, das erscheint mir aber realistisch aus meiner Erfahrung). Gib doch mal ein Beispiel, wie du die Gehaltsstruktur aufbauen würdest, um mit solchen Verhältnissen einen linearen Ansteig der Ligenstärke erreichen willst.

1.457

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Man sieht jetzt aber wirklich auch die Mannheimer Serie noch mit etwas anderen Augen. Da waren wirklich zwei Teams die sich fast egalisiert haben nur die Haie hatte im richtigen Moment etwas mehr Biss und manchmal auch Glück. Bei anderer Tabellenkonstellation halte ich es durchaus für möglich das es sonst Haie - Mannheim das Finale gewesen wäre.

Gott sei Dank war die Tabellensituation so. Die Playoffs waren dieses Jahr wirklich ausergewöhnlich gut, die Wiedereinführung von Best-of-7 über alle Runden trägt mit Sicherheit da einen großen Teil dazu bei. Die einzige Serie, die bis jetzt wirklich abgefallen ist, war die Köln-Mannheim Serie. Das waren allesamt Spiele, die auf dem Emotionslevel eines Vorbereitungsspiel geführt wurden. Da gefällt mir Ingolstadt-Köln schon klar besser, auch wenn ich Mannheim eigentlich mehr abgewinnen kann als Ingolstadt.

1.458

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Du kannst doch nicht leugnen, dass etwas schief läuft, wenn die Teams in Liga 6 eine Stärke von 65 und die Teams in der Second eine Stärke von 75 haben. Und das Problem lässt sich nicht durch eine Veränderung der Gehaltsstruktur (was mMn ein viel viel größerer Einschnitt in das Spiel wären, wenn auf einmal die Mannschaft das doppelte kosten soll) ändern, da das Problem darin liegt, dass die Teams durch den Bandensponsor in der 6ten Liga fast genau so viel Geld haben als die in der Second (Zur Premier ist nochmal ein größerer Sprung). Also muss man daran was ändern, absolut unabhängig davon, wie alt das Spiel inzwischen ist. Manche Entwicklungen sind so nicht abzusehen.
Und da gilt dann halt auch mal das Motto "If you wanna make an omlette, you gotta break some eggs"

btw: Ist der EZM denn inzwischen offiziell über die Beta-Phase hinaus. Ich erinnere mich daran, dass das Spiel sogar beim 3. Geburtstag offiziell noch Beta war

1.459

(525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Quietsche schrieb:

Schön wenn euer Umfeld so toll ist, lag vll auch daran, dass man in entsprechenden Ligen auch mithalten will um nicht abzusteigen. wink Ich sehe keine Fehler in meinem Management. Eher in der Berechnung der Kosten und Finanzen des Aufbaus vom EZM. Da ist kein Gleichgewicht mehr drin. Und einfach Spieler wegschmeißen, weil sich die keiner mehr leisten will/kann, werde ich auch nicht.

Keine Angst, das Spiel wird dir deine Managementfehler schon noch rechtzeitig offenlegen. Wahrscheinlich sogar schneller als du denkst.

1.460

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:

Ich hab rechtzeitig zum Ende des Habs-Spiel eingeschalten smile
Die letzten 5 min noch gesehen, da hat eigentlich nur mehr Montreal gedrückt, für mich auf jeden Fall eine Überraschung, dass die gleich das 1. Spiel in Tampa gewinnen konnten. Hoffentlich gehts so weiter wink

Das war nicht nur die die letzten 5 Minuten so, sondern die 75 davor auch schon. Tampa erschreckend schwach, eigentlich nur Stamkos, Gudas und Lindback mit überzeugender Leistung

1.461

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Das ist genau das Problem. Playoffs funktionieren eben nicht wie die Regular Season. Zudem kannst du nicht von 2,3 Leuten auf ein Team schliessen. Babcock kriegt als Taktikfuchs immer die richtigen Leute gegen die Schwachpunkte aufs Eis und versteht es auch, Superstars aus dem Spiel zu nehmen. Erwarte mal nicht zuviel von den Bruins. Wird viel Arbeit auf Rask zukommen.

Man könnte fast meinen, die Bruins sind ein Team, das jedes Jahr in den Playoffs untergeht. Die Bruins sind ein Team, dass es bis jetzt immer in den Playoffs weit gebracht hat, weil sie eben nicht auf einen Superstar angeweisen sind, sondern jederzeit alle 4 Reihen bringen können.

1.462

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

NHL Playoffs underway!!! Diese Nacht gönn ich mir aber nur ein Game big_smile
Dennoch ein schlechter Start mit nem netten Blackout. Für was bezahl ich eigentlich? Jetzt muss ich schon ein erstes Mal auf eine hochlegale Streamingsite ausweichen und deren Streams waren auch schon besser roll

Nutzt du das NHL-Gamecenter? Bei mir funktionieren alle drei Streams, FOX (aber wer will das schon), CBC und RDS

1.463

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Ne, die Bruins werden schon einen Rask in Sensationaform brauchen, um mit dieser D und den vielen Einwegforwards nur schon an Detroit vorbeizukommen. Wetten, dass Babcock den Masterplan schon lange bereit und dem Team eingeimpft hat? Die Bruins sind nicht mehr so gut wie im Vorjahr, da bin ich ziemlich sicher

Ich bin ja schon fast immer anderer Meinung wie du, aber bei der AUssage hauts einem dann doch den Schalter raus. Bruins haben viele Ein-Wege-Forwards? Ich wusste garnicht, dass die überhaupt einen haben. Bergeron ist Selke-Winner, Marchant, Kelly oder Soderberg sind auch für ihre hervorragende Defensivarbeit bekannt, Boston ist trotz der massiv verletzungsgeschwächten Verteidigung das Team mit den zweitwenigsten Gegentoren und du bist der Meinung, die haben fast nur Einwegeforwards. Der einzige, den ich vielleicht in diese Kategorie einordnen würde, ist Iginla, aber auch der arbeitet gut nach hinten.

1.464

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Im alten System war es im Osten in der Regel so, dass der eigentlich 8., dadurch, dass er in der Witzdivision Southeast gespielt hat, auf drei gesetzt wurde und so der 5. (in der Tabelle dann letztendlich 6.) gegen ein schwächeres Team spielen musste, als die Teams der Plätze 1-4. Es wurde also schon gerechter. Was zudem für die neue Regelung spricht ist die kürzere Reisestrecke. Die Belastung in den Playoffs ist schon hoch genug, da ist ein bisschen weniger Reisestress garantiert nicht falsch.

die etwas andere Playoffvorhersage: http://www.tsn.ca/bardown/Story.aspx?Di … ;id=449471

1.465

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

. Ansonsten für die Sharks, mal sehen wer da auf Dauer im Tor steht. Niemi hatte keine so überragende Saison. Vor allem war meist der Wechsel von einem guten Spiel zu einem schlechten Spiel da. Muss sich auf jeden Fall steigern und Stalock hat sich da durchaus bewährt das man ihn bringen kann.

Ich halte es für nahezu unmöglich, dass LA oder SJ den Cup holen, die haben ein Morderprogramm. Es fängt an mit einer Serie gegeneinander, dann geht es wahrscheinlich gegen das stärkste Team der Liga mit den Ducks, dann wahrscheinlich Hawks oder Blues und nach dem Programm soll man im Finale noch irgentwas reißen? Ich kanns mir nicht vorstellen

1.466

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Infos brauchts eigentlich nicht, du gibts einfach (noch 1 Uhr Nachts) das Passwort ein und schon bist du in der Liga, ich muss dich garnicht aufnehmen
Trotzdem: Hallo und schön dass ein unbekanntes Team mit dabei bist

1.467

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

How many Habs-Fans do you need to change a broken bulb. You don't need any, they will just stand there and talk about how great the old one was big_smile

Und wenn du den letzten Satz wirklich glaubst, hast du wohl noch nie was von den Toronto Maple Leafs gehört

1.468

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bis jetzt haben die Habs acht mal als einziges Kanadisches Team in die Playoffs geschaft, das Ergebnis was am Ende immer das Selbe, der Cup. Da wäre eine Niederlage in der ersten Runde schon eine herbe Enttäuschung. Wobei man da natürlich anmerken muss, dass er bei jedem der acht mal nur ein anderes Kanadisches Team in der Liga gab...

1.469

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Du übersiehst da ne Menge. Die Habs haben ein sehr junges Team, einige Spieler sind stärker als letzte Saison, allen voran MaxPac. Dazu kommt der Vanek-Trade, der sich, nachdem man den richtigen Platz für ihn gefunden hat, richtig auszuzahlen scheint (war ja sowieso ein Schnäppchen). Dazu kommt, dass die Habs letzte Saison schon in den Playoffs waren, die Bolts nicht, sowas ist immer ein Vorteil. Doch das für mich wichtigste ist: Price hat eine richtig starke Olypiade hinter sich, ne Goldmedallie in der Tasche, hat alle Zweifler, die behaupteten, er würde auf großer Bühne einknicken, ruhig gestellt und geht mit einem ganz anderen Selbstbewusstsein in die Playoffs als letztes Jahr. Die Serie wird stark von den Goalies abhängen und da liegt der Vorteil klar bei den Habs. Letztes Jahr waren die Zeichen in Sachen Goalies genau andersrum. Price ohne wirklich Erfahrung auf großer Bühne und Andersson kam mit breiter Brust aufgrund einer überragenden Hauptrunde in die Playoffs und hatte sich zudem schon letztes Jahr bewiesen, als die Sens die Rangers an den Rand der Niederlage brachten.
An eine Bruins-Hawks-Finale glaub ich auch nicht. Mein Tip lautet nämlich Blues vs. Flyers big_smile

1.470

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

B.Kohl wird ja mit Ingolstadt in Verbindung gebracht, solange die aber noch aktiv sind wird da nichts bestätigt.

Anscheinend hat er den Abgang selbst auf der Saisonabschlussfeier bestätigt, sollte also so ziemlich stimmen

1.471

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tampa das Nonplusultra der Conference? Ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor. Ich habe für die Habs ne Niederlage gegen die Bruins getippt, aber ich freue mich trotzdem auf eine mögliche Habs-Bruins-Serie, weil das eine der ältesten Rivalitäten der NHL ist.

1.472

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Und dazu noch die klassische Bruins-Habs-Serie und schon ist viel Spaß in den Playoffs garantiert. Noch schöner wären natürlich diese Serien in der ersten Runde, wenns aus Prinzip schon an allen Ecken und Ende scheppert

1.473

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Um die Frage noch zu klären: Man muss vor Beginn der Playoffs die gesamten Playoffs + die Anzahl der Spiele in der 1. Runde + die Anzahl der Tore im Finale tippen. Deshalb gibt es dann auch in den höheren Runden mehr Punkte für richtige Tipps. Schließlich muss man in der ersten Runde nur zwischen 2 Teams wählen, für die Conferencefinals gibts schon 8 mögliche Teams.
Ich hab vor allem mal Playoffs getippt, die ich auch richtig gerne sehen würde, in der zweiten Playoffrunde gibts ordentlich Rivalität im Osten

1.474

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wäre ja langweilig, wenns einfach wäre

1.475

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sicher gibts auch ein paar, die so geschont werden, aber was spricht dagegen, dann einfach zu sagen, dass sie geschont werden?
Es ist z.B. von Bobby Ryan bekannt, dass er seit November verletzt gespielt hat und sich erst, als der Playoff-Zug abgefahren war, unters Messer gelegt hat. Würde mich nicht wundern, wenns bei den Playoffteams ähnliche Fälle gibt.