1.326

(34 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

dagegen

1.327

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mal abgesehen von dem fehlenden I schaut das alles schon sehr gut aus und Lock-out droht zum Glück auch keiner

1.328

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Goalie-Stats werden zusammengerechnet. Wobei dort auch mit eingerechnet wird, wenn ein Goalie drei mal Startet und der andere nach 5 Minuten verletzt vom Eis gehen musste.

1.329

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ist das eigentlich so beabsichtigt, dass ich bei doodle die Abstimmungsergebnisse von jedem Teilnehmer bearbeiten kann?

1.330

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:

Bei mehr Benches und weniger Fixspots gibt es mehr Potential, sich zu ärgern, wenn man zwischen zwei Spielern entscheiden muss und dann der, der gebencht wurde, nen Hatrick schießt. Ob das jetzt positiv oder negativ ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Definitiv negativ. Nicht wegen dem Ärger, aber weils schlichtweg einfacher ist, sobald ich wählen kann. Bin klar dagegen. Das Spiel sollte nicht vereinfacht werden sondern jeder Manager sollte tief greifen müssen.

Nix da mit Negativ. Wenn du zwischen zwei Spielern wählen musst, gibt es immer die Option, dass du falsch liegst und damit auch die Option, dass du Grund hast, dich zu ärgern

1.331

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bei mehr Benches und weniger Fixspots gibt es mehr Potential, sich zu ärgern, wenn man zwischen zwei Spielern entscheiden muss und dann der, der gebencht wurde, nen Hatrick schießt. Ob das jetzt positiv oder negativ ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

1.332

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich wäre auch wieder mit dabei.
Und ich wäre dagegen, die Minimalen Starts in der Goalie-Kategorie zu hoch zu setzen. Bei eventuellen 20 Teams hat gerade mal die Hälfte der Teams zwei Starter. Und dann verlieren manche Teams die Woche, nur weil sie bei den Goalies gerade viel Pech hatten. Es soll der beste gewinnen und nicht der, der bei den Goalie-Starts am meisten Glück hat

1.333

(68 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mannheim wurde von Växjö zum teil ja übel hergespielt, da glaubte ich oft, dass mit der Grafik was kaputt war und die das PP der Schweden nicht gezeigt haben.
Krefeld hingegen hat mich positiv überrascht, die waren läuferisch erstaunlicherweiße fast auf Augenhöhe.

1.334

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bonanza schrieb:

Einen US Goalie habe ich ohne Scout gefunden, der gute Bates Hoff ist erst 33. Also suche ich jetzt mal die Amis.

Hatte ja auch eine ausgezeichnete Jugendausbildung big_smile

1.335

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wenn ich mir die Premier anschaue, muss ich dann auch feststellen, dass dort eigentlich noch immer die selben Teams sind, wie zu meiner Zeit in der Premier. Und selbst da, waren die meisten schon seit mindestens 5 Saisonen da. Der Sprung zwischen Second und First ist im Moment zu groß. Abstiege würden würden die Teams vielleicht dazu bringen, mal einen kaufbaren Spieler auf den TM zu stellen, aber die Absteiger sind ja meistens die Fahrstuhlmannschaften

1.336

(128 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Überraschend deutlich, was so 5 Erfahrungspunkte beim Goalie alles ausmachen können...

1.337

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

duckinio schrieb:

@ Kuhlmann

diese Saison noch normaler Spielplan, ab nächster die Jubiläumsausgabe.

Soll das heißen, ich muss die Aufregung noch 29 Tage aushalten yikes

1.338

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bonanza schrieb:

Gibt viele ehemalige Teilnehmer, wäre ein interessante Runde. Julezz, Kane, Jesuli, Chuck - oder auch Teilnehmer aus dem Jubilee Turnier in Saison 50. wie Soki, Scavenger, Zürcher Löwen ...

Habe Hubert unterschlagen - shame on me.

Wenn du zusammen mit Tschark das Ganze in einem 20er Feld machen könnt wäre Klasse. Viel Werbung Bedarf es nicht, ist immerhin der AAC; das ist ein Markenname!

Wird Zeit, dass die Amerikaner in Ny-Ålesund endlich ihre eigene Forschungsstation errichten, anders bekommt man hier wohl keine Aufmerksamkeit tongue
Wäre natürlich gerne mit dabei, habe mir in weiser Vorraussicht diese Saison extra einen Amerikaner gekauft.

1.339

(128 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bonanza schrieb:

An den letzten Premier Division Champion aus Deutschland errinert sich höchstens noch jemand von den Predators Sümmern wink (Edit: Ganerc in Saison 46 ... )

Dann passt der Vergleich aber doch ganz gut, der letzte kanadische Stanley-Cup-Sieger is ja auch schon ein bisschen her

1.340

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Julezz schrieb:

Luxusprobleme? big_smile

Ja

1.341

(112 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Benjamin schrieb:

- will ich aufsteigen und bilde mir nun perspektivisch einen Spieler fuer die Liga darueber habe ich aktuell kein Problem. Das wuerde sich so aendern, ich bekomme ja nur Spieler im jeweiligen Stärkebereich fuer meine Liga. Das macht Aufstiege noch schwerer, v.a da die Absteiger noch die staerkeren Spieler ziehen koennen und damit wieder einen Vorteil gegenueber den unterklassigen Teams haben.

So wie ich das verstanden habe, bekommst du als Aufsteiger den ersten oder zweiten Pick in der Liga, in die du aufgestiegen bist (der Draft soll ja am 0. Spieltag stattfinden). Das ist der Punkt, der mir an dem System am meisten gefällt, da du dadurch automatisch einen Spieler bekommen kannst, der dir im Kampf um den Klassenerhalt wirklich weiterhilft.

1.342

(112 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich verstehe zwar nicht so wirklich, warum es so viele Goalies im Draft geben soll, sonst ist die Idee aber nicht schlecht. Von der Umsetzung kann ich mir das soweit auch ganz gut vorstellen. Das könnte auch den TM insofern weiter beleben, da die Top-Teams ja nicht immer die Position bekommen, die sie gerade bräuchten, sondern müssen dann versuchen, sich den zu ertauschen, bzw. kaufen und verkaufen. Da die Spieler aus dem Draft keine 50 Erfahung haben, wird zwar manch einer immer noch nicht zufrieden sein, aber da kann man nichts machen. Genau so kann es zu mehr Trades kommen, weil Teams garnicht alle Spiele gewinnen wollen, sondern mit niedrigen Gehaltskosten ihr Stadion ausbauen wollen und ihre guten Spieler verkaufen wollen

1.343

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Köln, Mannheim oder Berlin-Fan müsste man sein...

1.344

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Sowas ist halt einfach Pech. Ist bei Verletzungen ja immer so, bei manchen triffts den Goalie oder den Center der ersten Reihe, bei anderen vielleicht den Winger der Dritten oder gar keinen. Da schreit aber auch keiner, dass es unfair ist. Und auch wenn man das mit den drei Auswärtsspielen geregelt bekommt, bleibt ja immer noch die Tatsache, dass manche während der Verletzung z.B. nur gegen Gegner spielen, gegen die sie sowieso verlieren würden, während andere genau dann die direkten Konkurenten hat. Sowas gehört zum Spiel mit dazu.

1.345

(128 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

EC Deilinghofen schrieb:

Norwegen mit nem guten Sieg gegen die Dänen, theoretisch ist ja sogar Platz 2 noch drin, falls man die Amis schlüge, aber das wage ich mal eher zu bezweifeln big_smile
Jedoch wird wohl inner nächsten Runde wieder Schluss sein, wenn man sich mal anschaut wer potentiell aus der Gruppe B als Gegner warten könnte hmm

Ach was, wer den World-Cup holen will, muss jedes Team schlagen tongue

1.346

(128 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Auf der Seite der EZM-Times ist eine Auflistung der Nationen.
Und eine Benachteiligung von Teams aufgrund der Nationalität wird es mit Sicherheit nicht geben. Es gibt bereits die Möglichkeit ausländische Spieler aus dem Nachwuchs zu holen, das hilft ein bisschen bei der Homogenität, aber das ungleichgewicht ist einfach zu groß

1.347

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Patrick Kane is opting out of his contract to sign with his home team big_smile

1.348

(127 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Klingt ja soweit alles sehr gut, bin gespannt, wie das umgesetzt wird. Leider habe ich das Gefühl, dass viel an den traditionell schlechten Finanzen des DEB scheitern könnte. Das neue Präsidium kann zwar die Ausendarstellung verbessern und die ewigen internen Konflikte lösen, aber um das deutsche Eishockey wirklich voran zu bringen, müsste man investieren und dafür fehlt das Geld.

1.349

(249 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich hab mir den Fall nicht genau angesehen, vermute aber mal, dass der Grund die Jugendspieler-Regel ist. Damit nicht lauter 35 Jährige gegeneinander spielen, werden die zwei besten Verteidiger und die zwei besten Angreifer unter 22 Jahre ins Team aufgenommen. Da ist es relativ wahrscheinlich, dass es bessere Spieler geben würde, aber so sind die Regeln
Und freut mich zu sehen, dass es mein Ex-Goalie ins Team USA geschafft hat, wenn auch nur als Back-up

1.350

(21 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Du musst ja nicht unbedingt Freunde einladen(auch wenns Freundschaftsspiel heisst), man kann ja auch aus der Liste angebotener Friendlies eines aussuchen oder selbst eines anbieten und warten, bis einer zustimmt.