501

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Canadiens spielen die Woche 2 mal gegen die Canucks und 2 mal gegen die Sens. Da wird es nicht viele Spieler geben, die nicht mindestens 5 Punkte über die gesamte Woche holen. Also: Zugreifen!

Datsjuk4ever schrieb:

Er war aber bereits die Nr.4 im letzten Voting und hatte mehr 1st Place Votes als O'Reilly. Würde mich überraschen wenn er die Trophy nicht mal gewinnen würde.

Oh, das war mir gar nicht bewusst, dachte immer die Wahl hängt deutlich stärker davon ab, wie bekannt und etabliert der Name bereits ist. Aber ich schätze, dass die neuen fancy Stats a inzwischen einen wachsenden Einfluss haben.

502

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Dir ist schon klar, dass die Selke Trophy von der Writer's Association vergeben wird?
Ich kann mir schon vorstellen, dass Cirelli mal ein Spieler wird, der sie verdient, aber ob er für die Association "sexy" genug ist? Da bin ich eher skeptisch.

BTW: Der aktive Spieler mit den meisten SHG? Brad Marchand!

503

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Stimmt, Couturier habe ich in der Aufzählung vollkommen vergessen.

504

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

Ich - für meinen Teil - sehe momentan nur einen Spieler der ein so komplettes Spiel hat wie Leon...das ist MacKinnon

Offensiv hat er das kompletteste Spiel, da würde ich zustimmen, aber defensiv ist da schon noch Luft nach oben.
Wenn es um wirklich komplette Spieler geht, bevorzuge ich weiterhin die alte Garde: Kopitar, Corsby und natürlich Marchand, der kann wirklich alles: Tor schießen und vorbereiten, Überzahl, Unterzahl, Gegenspieler lecken (diese Saison hoffentlich nicht, das könnte eine längere Sperre geben).
Von den jüngeren sehe ich da auch noch eher Spiele wie Stone und Barkov vorne.
Aber trotzdem ist solch eine offensive Dominanz natürlich schon etwas besonderes.

Als ich gesehen habe, dass McDavid gegen Ottawa spielt, habe ich schon ein bisschen Angst bekommen, aber dass ich dann an einem Sonntag, an dem auch mein Team ganz ordentlich punktet, meine 3 PPP Vorsprung noch verbaue und McDavid es auch noch irgendwie schafft, dass ausgerechnet sein Tor von den 8 das GWG ist, das hat mich dann doch schockiert. Ich bin schon eher von einem Unentschieden als Worst-case-scenario ausgegangen.

Und dann hab ich auch noch den falschen Verteidiger gedroppt und Boro-Cop zu reaktivieren (leider zu spät um seine 19 PIM mitzunehmen)

505

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja, mit den PPD können wir nur hoffen, dass sich das im Laufe der Saison soweit ausgleicht, bzw Spiele nur in dem Maße ausfallen, in dem sie dann tatsächlich auch nachgespielt werden können. Sonst glaube ich, dass auch hier wieder die kanadischen Teams einen gewissen Vorteil haben werden.

506

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Dubois ist momeentan sicherlich der komplettere Spieler, aber beide sind noch relativ jung und Laine hat ganz klar das größere ungenutzte Potential. Wenn er es schafft weiterhin an seinen, doch recht offensichtlichen Schwächen zu arbeiten, gibt es für ein kaum ein Limit. Bleibt abzuwarten, ob Torts da der richtige Coach ist, Laine hat schon eine recht spezielle Persönlichkeit. Vielleicht passen die beiden ja perfekt zusammen.
Es ergibt zwar für die Jets schon Sinn, den zweiten Spieler, der gehen möchte, gleich mit los zu werden, aber dann muss da schon mehr zurück kommen als ein 3rd Rounder.
Insgesamt hätte ich eigentlich erwartet, dass Las Vegas mehr mitmischt, denn ein Dubois würde die derzeitige Schwäche auf der Center Position schnell beheben. Aber vermutlich hatten sie kein zufriedenstellendes Gegenangebot.

507

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Dass es Probleme geben würde war von Anfang an klar. Wieso sollte es dort anders laufen als in Europa.

Also die DEL hat ja nach 8,5 Spieltagen noch keinen einzigen Fall. Keine Ahnung, wie die das machen.

Aber insgesamt schon interessant, wie sich die gesamte Situation gewandelt hat. Zu Beginn der Playoff Bubble hat man sich noch Sorgen gemacht, was passiert, wenn es dort einen Fall gibt. Jetzt gab es alleine im Trainingscamp 27 positive Tests und jeder einfach nur "Tja, was soll man machen?"

508

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Viel wichtiger wäre es, die Spiele bis Ende der Woche (aber bitte nicht länger) abzusagen. tongue

Schon eine harte Strafe dafür dass es nur mit Mitspielern war, mit denen sie ja sowieso täglich auf dem Eis stehen, aber man muss auch sehen, dass die NHL nach einer Woche schon zwei Teams mit großflächigen Covid Problem hat. Das sollte nicht dauerhaft so weiter gehen.

Btw.: Die Bruins und Stars sind die einzigen beiden Teams, die diese Saison noch kein Tor bei 5 gegen 5 geschossen hat. Wobei das für die Bruins schlimmer ist als für die Stars.

509

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

GWG's sind eben schon nicht nur Glück...viele Spiele verlaufen eng und dann musste erstmal noch die Eiszeit bekommen um eins zu schiessen. Zudem sinds halt schon immer mal wieder dieselben Spieler, welche in solchen Situationen noch zulegen können. Ist zB. kein Zufall, dass ausgerechnet Fabbri meinen Gamewinner schiesst.

Selbstverständlich gibt es gewisse Faktoren, die so etwas beeinflussen, nämlich vor allem auch viele Tore zu schießen (Überraschung!) und in einem Team zu spielen, dass auch viel gewinnt. Tatsächlich ist da aber vor allem eine sehr große Portion Glück mit dabei. Wenn man sich so zum Beispiel die besten GWG Spieler der letzten Saison anschaut, sind da ein paar offensichtliche dabei (Pastrňák, Draisaitl, Eichel als Top 3), aber auch welche, die vollkommen random sind.
Bestes Beispiell: Jeff Carter als 7. Er hat gerade einmal 17 Toren in einem Team, das gerade einmal 29 Spiele gewonnen hat, geschossen, kommt aber irgendwie auf 7 GWG. Was aber nicht daran liegt, dass Carter jemand ist, der einfach ein Gespür für wichtige Tor hat, denn die die zwei Saisons davor kommt er zusammen nur auf 3 GWG.
Ein Beispiel in umgekehrte Richtung ist Kuznetsov: Letzte Saison 19 Tore, 0 GWG. Saison 17/18: 27 Tore, 8 GWG.
Fabbri hat in seiner Karriere 46 Tore geschossen, davon 8 GWG, macht einen Schnitt von 5,75 Tore/GWG. Bei einem Torschnitt von knapp unter 6 Tore pro Spiel über die letzten Jahre ist er damit einfach nur knapp besser als der Durchschnitt.

Klar, gibt es enge Spiele mit GWG in OT, aber was ist mit einem 3:0 im ersten Drittel eines Spiels, das 7:2 ausgeht?

Was ich damit sagen will: Keine Ahnung. "Statistik macht Spaß!" vielleicht?

510

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

kleinher schrieb:

Und ich Dödel habe es verpasst, Varlamov wieder aufzustellen. Wäre ne bessere Idee als Binnington gewesen. big_smile

Ja, das mit den Goalies kenne ich. Bisher habe ich meine zwei schlechten Starts aufgestellt gehabt und meine zwei guten gebencht. Aber dafür habe ich aus versehen eine recht gute FW Mannschaft zusammen gestellt, das war mir gar nicht klar zu Beginn der Saison.

Zu den GWG: Stimmt schon, dass das die Kategorie mit dem größten Willkür Faktor ist. Alles was man machen kann, ist sich Spieler bei Teams zu holen, die oft gewinnen. Wenn, dann wäre ich aber gegen Abschaffen, sondern für Ersetzen durch eine andere offensive Kategorie, wie zum Beispiel SOG.

511

(168 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

@Hannes ist fast so schnell umgesetzt wie die Handlungsschnelligkeit von Spencer Abbott

Sehr passender Vergleich. Jedes mal wenn ich ihn spielen sehe, frage ich mich, ob er nach dem Spiel eigentlich duschen muss. Alles sieht so leicht und einfach aus, ich glaube nicht, dass er jemals zum schwitzen kommt.

512

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Yahoo weiss bereits jetzt, dass Spiel 2 zwischen Buffalo und Washington genau identisch verlaufen wird. Die Stats haben wir bereits gutgeschrieben bekommen big_smile

...wenns jetzt wirklich so raus kommt gibts wieder neue Verschwörungstheorien roll
...auch die Shutouts, welche scheinbar random auftauchen und wieder verschwinden sorgen für Unterhaltung smile

Da scheinbar Kane's halber Kader aus Caps und Sabres Spielern besteht, könnte ich da ganz gut darauf verzichten.

513

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Kane schrieb:

Ist zach, aber war zu erwarten in der Saison. Einfach damit leben, diese Saison wird Glück eben ein noch viel größerer Faktor.

Kann man leider nichts dagegen machen nachdem die nicht auf IR+ gehen.

Gehen sie doch...zumindest jene, welche Trainings auslassen. Dickinson oder Faksa zB sind "out", Oettinger, da im Training anwesend, nicht.

Schon klar, aber das ist dann ziemlich ärgerlich, wenn man Spieler hat, die fit sind, deren aber Spiele verschoben werden. Die sind gewissermaßen totes Kapital.

514

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

...aber Hauptsache ist der Kindskopf Präsident der diversity Alliance.

Hab ich auch noch nie verstanden, warum jemand der meint, dass Frau (bzw. im konkreten Fall "sisters") eine gute Beleidigung gegen andere Eishockeyspieler auf Twitter ist, Vorsitzender einer Organisation, die sich "Hockey is for everyone" auf die Fahne schreibt, ist, habe ich auch noch nie verstanden. Ich hoffe natürlich trotzdem, dass er seine Probleme in den Griff bekommt und es gibt immer wieder positive Beispiele wir Bobby Ryan oder Robin Lehner, die genau das schaffen.
Für die Sharks natürlich nicht ideal, aber ich denke bei denen ist die große Frage trotzdem im Tor. Wenn die Goalies wieder so schlecht sind wie letztes Jahr, ist es ziemlich egal, wer da auf dem Eis rumfährt.

515

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wobei IR oder DTD anscheinend nicht bedeutet, dass ein Spieler auch verletzt ist. Ilya Lyubushkin hat zum Beispiel Visa-Probleme, ist immer noch nicht in Arizona und muss dann erst noch in Quarantäne und wird deshalb frühestens in zwei Wochen mal spielen, ist aber laut Yahoo DTD. Immer wieder interessant, was sich Yahoo so ausdenkt.

516

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich finde auch, dass es bei unserer Liga wenig Grund gibt, etwas zu ändern. Das sieht man ja alleine schon daran, dass jedes Jahr wieder jeder mit dabei ist, obwohl sich (vermutlich) keiner privat kennt. Deshalb würde ich einfach mal davon ausgehen, dass hier schon viel richtig gemacht wird. Ich denke jeder wird so eine Sache haben, die man gerne ändern würde, aber das ist bei fast jedem etwas anderes.
Eine komplette Keeper-League klingt zwar interessant, ich wundere mich aber ein bisschen darüber, wer dort die Top-Prospects bekommt? Derjenige, der sie am schnellsten added? Und obwohl die Idee ganz interessant klingt, würde ich sie auch nicht hier einführen wollen, der Draft macht weiterhin viel Spaß und man muss sich jedes mal aufs neue fragen, wie viel Risiko man bei Rookies (oder Veteranen auf dem absteigenden Ast) eingehen will.
Ich habe meine Liste mit 27 Spielern, die ich wirklich will und 12 weiteren, die ich mir mal vormerke, weil sie interessant sein könnten und ändere zweimal täglich die Reihenfolge, weil ich meine Meinung über irgendeinen Spieler ändere.

517

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mehr BN bräuchte ich jetzt nicht unbedingt, aber für diese Saison wären ein oder zwei zusätzliche IR+ für eventuelle "unfit to play"-Spieler eine Überlegung wert.

518

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Sour_Fox schrieb:

Ein echter Fan hat eh NHL.tv abboniert tongue

...wobei die doofen Clips wirklich nerven. So kann ich nicht umschalten während der Powerbreaks. Zudem kommt immer und immer wieder dasselbe. Ich könnt jedes Mal ausrasten. Eine Riesenfrechheit, zumal der Dienst ja kostenpflichtig ist.

Ganz so weit würde ich nicht gehen, weil im original Fernsehen ja auch nur Werbung laufen würde, aber so ganz verstehe ich nicht, warum auf NHL.tv ständig Werbung für NHL.tv läuft. Kann die auch jemand sehen, der kein Abo hat?

519

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Manche haben sich ja über den Trade Voracek für Kubalik gewundert, aber ich der Trade hat wohl noch nie so gut für mich ausgesehen wie heute (auch wenn es leider nicht fürs Fantasy gezählt hat). Überragendes Spiel von Kubalik.

Insgesamt habe ich das Gefühl, dass es dieses Jahr ein bisschen weniger körperlich zur Sache geht wie die Jahre zuvor, das könnte ganz gut für die technisch stärkeren Teams sein. Deshalb glaube ich an die Conference Finals (falls sich die Brackets ausgehen) Bolts gegen Pens und Avs gegen den Gewinner von Flames gegen Jets.

Sowohl die Jets als auch die Flames halte ich für deutlich stärker als sie in der Regular Season waren und traue deshalb dem Sieger aus dieser Serie eine Menge zu.

520

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wobei das möglicherweiße nur nächste Saison betrifft und dafür gibt es dann danach eine deutliche Steigerung um das auszugleichen. Ich denke nicht, dass diese Absage die langfristige Entwicklung der Liga groß beeinflusst.

521

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Auch mit Nashville gehts abwärts...deshalb der Johansen Trade. Ich brauchte halt mal wieder dringend Verteidiger und glaube aktuell nicht daran, dass Hertl und Johansen an die  vergangenen Jahre anknüpfen können. Aktuell bin ich glücklich mit den Deals. Aber mal sehen...

Das will ich schon hoffen, dass du mit dem Deal glücklich bist, denn nochmal würde ich den sicher nicht machen. Der sah auf dem Papier dann doch deutlich besser aus als er dann war. Einen Spieler wie Johansen bekommt man mit etwas Glück auf dem FA Markt, McNabb jedoch sicher nicht.


BTW: Elvis jetzt mit 5 Shutouts in den letzten 8 spielen. Der nächstbeste Goalie hat 4 über die gesamte Saison.

522

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich kann auch kaum fassen, was mit Elvis los ist. Ich habe ihn ja ursprünglich gedrafted, weil ich ihn für eines der größten Goalie-Talente halte, die es derzeit gibt. Mit 25 2x Goalie of the Year in der schweizer NLA ist schon eine Hausnummer. Aber Anfang der Saison war das absolut grauenvoll, dann wurde er in die AHL geschickt für ein paar Spiele und seine ersten 8 Spiele allesamt verloren. Und dann verletzt sich Koorpisalo und er entscheidet sich auf einmal, der neue Hasek zu werden. Wie das so plötzlich geht, keine Ahnung, aber anscheinend kommt er mit der Back-up  Rolle überhaupt nicht klar.
Und Price ist diese Saison ziemlich unkonstant, aber in seinen guten Phasen gibt es weiterhin kaum einen besseren Goalie (außer Elvis).

Nur das von meinen Skatern diese Woche gleich mal gar nichts kommt ärgert mich schon enorm. Dass ich mit meinen Verletzten und dem Trade von McNabb bei den Hits nichts gegen dich hole, war klar, aber dass außer Eichel, Marchand und Kubalik von Montag bis Freitag keiner scort, ist schon enorm.

523

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mal schauen, ob er in Seattle anheuert tongue

524

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Von den letzten 4 Stanley-Cup Siegern haben 2 mitten in der Saison ihren Coach gewechselt, die Blues sogar am exakt gleichen Tag wie die Leafs. Sie sind also auf dem richtigen Weg.

525

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Es geht ja auch vor allem darum, die aktuelle Saison zu retten und was soll da ein neuer GM groß machen? So wie die Vertragssituation der Leafs gerade ist, gibt es eigentlich keine wirkliche Möglichkeit für einen neuen GM irgendetwas am Team zu ändern.
Und das das Verhältnis zwischen dem Team und Babcock nicht mehr gepasst hat, sollte auch ziemlich offensichtlich sein. Klar, es war nicht alles seine Schuld, aber wenn ein Team wie die Leafs genau so viele Siege hat,wie die Sens im Tank-Modus und zwei Spielen weniger, dann muss man als Head Coach dafür Verantwortung übernehmen.
Insgesamt muss man sagen, dass Babcock die letzten Jahre über vor allem von seinem Ruf aus Detroit und der kanadischen Nationalmannschaft gelebt hat, aber sicherlich nicht von den Erfolgen in Toronto. Das Erreichen der Playoffs mit dem sehr jungen Team in seinem zweiten Jahr war wohl wirklich der einzig nennenswerte Erfolg, alles andere hätte wohl jeder andere NHL Coach mit diesem Team mindestens genau so gut geschafft.