326

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Faszinierend, wie in einer unberechenbaren Sportart wie Eishockey mache Dinge schockierend berechenbar bleiben.

327

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tampa hat letzte Saison ja auch am Ende der Hauptrunde geschwächelt. Geschadet hat es ihnen aber nicht. In den Playoff ist man immer schlecht bedient, wenn man gegen Vasilevskiy tippt. Ich hab's jetzt trotzdem gemacht, aber wohl mehr aus Mitleid als mit Verstand. Aber wenn Toronto irgendwann mal in die 2. Runde will, müssen sie es fast diese Saison machen. Mit all dem Geld das in die Top-Spieler gesteckt wird, wird das wohl der tiefste Kader sein, den sie je haben werden, und die Top-Spieler sind jetzt in ihren besten Jahren (oder darüber hinaus wie Tavares).

Tampa gegen Florida (sollte die Serie so zustande kommen - noch haben ja 2 Teams was dagegen) wird aber sicherlich nicht die Bracket Challenge entscheiden, weil schlichtweg niemand auf Tampa gesetzt hat.

328

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das sind die Final Tips:

Westen:
Colorado 2W 2L
Edmonton 2W
Calgary 2L
St. Louis 1L

Osten:
Florida 2W 3L
Carolina 2W
Toronto 1W 1L

Nur 7 Teams wird eine Chance aufs Finale zugestanden (keines davon Tampa) und Colorado gegen Florida wird als das wahrscheinlichste Finale gesehen. Wenn Edmonton oder Carolina ins Finale kommen, sollen sie es auch gewinnen, während Calgary und St Louis nur zum verlieren da sind.

329

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Durchaus überraschende Tips. Kein Tampa, dafür zwei mal Edmonton.

330

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Dann kann ich ja meine Sweep-Vorhersage noch einmal ändern, sollte Tampa heute Abend gewinnen tongue

331

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Tireon sollte sich vielleicht von Admirals in Oilers umbenennen big_smile

Oder noch schnell für Taylor Hall traden.

332

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Als 2nd overall ein bisschen schwierig, das mit dem unter dem Radar fliegen. Er war gewissermaßen auf meinem Radar 3 Tage bevor er überhaupt in Yahoo existiert hat.

333

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Zu dieser Jahreszeit einfach einmal am Tag auf capfriendly die neusten Signings durchschauen. Meistens dauert es dann ein oder zwei Tage bis der Spieler dann auch bei Yahoo auftaucht. Deshalb ist vermutlich die Methode von Sturmflut besser, war mir aber bis jetzt neu, dass es das gibt.

334

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tschark schrieb:

Sorry, DJReaper, es war bis zum Ende spannend, und wenn man sich alle Katergorien anschaut, war dein Team eigentlich das bessere. Dann die Tatsache, dass dein Team in der Vorrunde mehr Punkte hatte, aber ich trotzdem dank des Division-Sieges weiterkomme, und die extrem knappen Goalie-Kategorien, da ist es mir schon ein bisschen unangenehm, dass ich weitergekommen bin...

Die Geschichte wiederholt sich. Schon wieder verliert New York nach einem Unentschieden gegen ein Team, das in der Hauptrunde weniger Punkte hatte aber durch den Sieg in der Division einen besseren Platz bekommen hat.
Gut, diese Woche war ist klar von geringerer Bedeutung, sonst hätte Lankinen gestern Abend wohl kaum gespielt, aber trotzdem interessant, dass so etwas 2 Wochen in folge passiert.

335

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

14 ist aber auch denke ich das Maximum. 1-6 in den PO´s, 7-10 in den Pre-Po´s und 11-14 dann PD´s. Das wäre doch spannend bis zum letzten Spieltag. Oben wie unten.
Naja, die kleinen leiden auch in einer 14er Liga denke ich. Ob jetzt 4 von 12 keine Chancen haben, oder 6 von 14.

Aber anders wie du würde ich wieder eine PD Runde einführen. Wenn der 10. eine Chance hat Meister zu werden, sollte der 12. oder 14. auch eine Chance haben dem Abstieg zu endkommen. smile

Aber das ist alles nur eine subjektive Meinung. smile

Schon klar, dass sich in einer Zwölfer-Liga die Playoff Chancen im Vergleich mit einer 14er Liga nicht schlagartig verbessern, aber es sind trotzdem 2 Plätze mehr in der höchsten Spielklasse.
Diese Saison hatten am vorletzten Spieltag noch 14 von 15 Mannschaften die Chance auf Playoffs (bzw. waren schon sicher qualifiziert), da zeigt für mich schon, dass 14 Mannschaften noch gut funkionieren können. Finanziell waren die letzten beiden Jahr offensichtlich eine Ausnahmesituation, aber dem anschein nach haben das die Teams besser überstanden, wie ich befürchtet hätte.

336

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

mwos1977 schrieb:

@brice ich pers. würde gerne 20 Teams in einer 3er Runde sehen, die Top 8 direkt PO sowie die letzten 4 Vereine um 1 Absteigsplatz spielen.

PO/PD gerne dann auch best of 5

Ich bezweifle, dass sich viele für eine Liga begeistern können, in der mindestens ein Drittel der Teams kaum Chancen hat, jemals in die Playoffs zu kommen.
Ich finde ehrlich gesagt die derzeitige (Plan-)Größe der Liga recht passend. 14 Teams, 10 davon kommen in irgendeine Form von Play-offs und der letzte steigt ab. Unter einer kleineren Liga würden am Schluss nur die kleinen Vereine leiden.
Vincent nennst zwar Düsseldorf und Köln als Beispiele für finanzielle Probleme, aber die sind komplett hausgemacht. Von der Größe der Stadt und dem Support durch Fans und Sponsoren sollte keines der beiden Teams irgendwelche Probleme haben ein Team vergleichbar mit den finanziell soliden Teams in Iserlohn, Augsburg oder Bremerhaven zu finanzieren.

337

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

In einer Woche voller schlechter Goalie stats waren meine immer noch die schlechtesten. Schade, aber ich habs ja auch so erwartet. Auch ärgerlich, dass ich als bestes FW der Liga diese Kategorie recht deutlich verliere, weil Brice bis auf 2 FW an meinen Rekord aus Woche 20 ran kommt.

Btw: Mit Ausnahme des Unentschiedens hat sich immer das Team, dass in der Rotisserie besser gestellt war, durchgesetzt. Und zwischen New York und den CoralSnakes lagen ja auch in der Rotisserie nur ein Punkt.

338

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ShakyD schrieb:

Das mit Krefeld habe ich sogar in meiner Zeitung gelesen, das Krefeld dagegen Klagen will, das sie sportlich abgestiegen sind. Und zwar begründen sie es mit der Anzahl an Spielen, das es deswegen nicht gerecht sei.Krefeld hat 56 Spiele absolviert und Schwenningen hat 55 Spiele absolviert und Augsburg gar nur 52 Spiele.Aber wie schon hier geschrieben wurde, haben sich ja alle Teams darauf verständigt den Punktequotienten anzuwenden. Deswegen hat es ja heute Augsburg nicht geschafft in die Play-offs einzuziehen, da Köln ja in die Verlängerung ging. Mal schauen ob es zum "Sommertheater DEL" kommt oder nicht.

Ich würde mich freuen, in der nächsten Saison die Löwen Frankfurt wieder in der höchsten Spielklasse zu sehen smile

Die Punkte-quotient Argumentation wäre aber nur dann stichhaltig, wenn es Teams gibt, die sowohl weniger Spiele, als auch Punkte, aber trotzdem einen leicht höheren Punktequotienten hat. Aber Krefeld hat ja alle Spiele gespielt und die wenigsten Punkte. Da kann also keiner kommen und sagen: "Ja hätte Schwenningen noch ein Spiel mehr gespielt und das dann verloren, wären sie letzter." Krefeld ist klar letzter, egel ob Quotient oder nicht.

Augsburg ist da eine andere Geschichte, weil die ja nicht nur wegen des Punktequotienten sich ärgern können, sondern viel mehr noch weil ausgerechnet im wichtigen Spiel gegen Köln das Siegtor unter sehr zweifelhaften Umständen aberkannt wurde.

339

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich glaube dir Gefahr, dass ein Topspieler gegen Ende der Saison gedroppt wird, ist in einer Keeper League schon sehr gering.

340

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Advice: "We're very pleased to get Jake under contract," said Senators GM Pierre Dorion. "An important cog to our future on defence, Jake is an effortless skater who possesses all the tools to be a complete NHL defenceman. A mature leader despite his young age, he played big minutes in college with a blend of poise and confidence. While he still has progress to make in overcoming a current injury, we are hopeful of seeing him in our lineup before the end of the season."

Ist zumindest nicht ausgeschlossen.

341

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich hatte ihn auf dem Schirm, aber in den Playoffs hatte ich keine Interesse daran, einen verletzten Spieler durchzuseuchen. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, gibt es durchaus Spieler auf meinem IR, die nicht unersetzbar sind und Sanderson wäre es vermutlich schon wert gewesen, aber was solls. Verteidiger sind im Fantasy immer ein bisschen schwierig, weil ihr wert auf dem Eis und im Fantasy nicht immer in starker Korrelation zueinander stehen.

342

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die zeigt ganz schön, warum man nicht automatisch sagen kann, dass ein Team, das in der Rotisserie besser abschneidet das "in Wirklichkeit" bessere Team ist. Bei den Toren zum Beispiel tummeln sich im Bereich 313-332 Toren 7 Teams. So etwas würde mit Sicherheit einen großen Einfluss darauf haben, welche Spieler geadded oder gedroppt werden.

343

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Bin gespannt, wird ein enges Duell werden gegen Hubert.

Ich wage mal die Prognose, dass die Serie von den Goalies entschieden wird. Und die haben bei mir in den letzten Wochen eher selten überzeugt.

Kane schrieb:

Hab gerade wenig Zeit, daher nur die Tabelle heute.

https://i.ibb.co/4sRxxNM/rotisserieafterweek22.png

Bin ja schon ein bisschen stolz darauf, bei den Toren nur Platz 9, bei den GWG hingegen auf Platz 1 zu sein.

344

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Der CBA regelt klar, dass no trade clauses nicht mehr nach einem Trade verfallen (war anscheinend im alten CBA so). Ottawa hat mit Sicherheit  Vegas den Vertrag von Davanov zugeschickt (woher sollten sie auch sonst wissen, wie viel sie zahlen genau müssen). Ottawa hat hier gar keine Verantwortung mehr. Die liegt bei Vegas, die ja bei Unsicherheiten in Ottawa, beim Spieler, dessen Agenten oder Capfriendly hätten nachfragen können, und bei der Liga, die eigentlich davon wissen muss, wenn sie Trades verifizieren will. Und da eben die Liga eine große Verantwortung an diesem Desaster trägt, wird Vegas nicht bestraft. Denn am Ende klagt Vegas dann vielleicht sogar dagegen und die peinliche Posse wird nur noch länger und breiter getreten.

345

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Genau. Am Ende ist es relativ egal wer genau Schuld hat, wichtig ist, wer die Verantwortung hat. Und das sind die Golden Knights und die NHL.
Die Frage ist jetzt nur: Wem gehört der Cap-Space von Dadanov gerade und spielt Vegas gerade über dem Salary Cap?

346

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

Wenn man sich anschaut, was für Hagel und Lindholm gezahlt wurde, ist Giroux schon ein Schnäppchen

Hagel ist schwer zu vergleichen, da er ja noch ein Jahr Vertrag hat (und es auch nicht ganz klar ist, warum Chicago ihn los haben wollte. Toews scheint zumindest leicht irritiert zu sein).
Aber ja, Giroux ist schon ein extremes Schnäppchen.

347

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Der Konkurenzkampf um Plätze im Lineup scheint zu motivieren big_smile

348

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ah, dann zeigen sie es einfach auf der Spielerseite der Canes-Spieler falsch an. Vielen Dank. big_smile

https://i.ibb.co/X3NbsXM/Bild-2022-03-14-150805.png

Nicht falsch, nur komisch. Der Spieltag wird in Yahoo gemäß CET angezeigt, also nicht der Tag, an dem sie in Nordamerika spielen. Und da 12:00am anscheinend schon zum nächsten Tag gehört, stimmt das schon irgendwie. Sie spielen nach EST am 17. und 18. März um 19:00 Uhr und am 20. März um 18:00 Uhr.

349

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
Tschark schrieb:

Wahrscheinlich hat jeder diesen Eindruck von seinem Team, aber mir scheint es, als hätte ich wirklich brutal viel Pech.

Richtig big_smile

In nicht ganz drei Wochen kommt die Rotisserie-Auswertung, dann können wir schauen ob sich das bestätigt big_smile

Nein, ich bin davon erzeugt, dass ich diese Saison unwahrscheinlich viel Glück habe und mein Team in der Rotisserie deutlich hinter der Head-to-Head Wertung liegen wird.

350

(673 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wobei ich beim Thema Konkurenzfähigkeit mir da an deiner Stelle gar nicht so sicher wäre. Wenn ich die Statistiken über die Saison verteilt von meinem und von deinem Team anschaue, sind die sich verblüffend ähnlich (vor allem bei den Goalies). Nur bei PIM und Hits ist mein Team klar stärker. Trotzdem habe ich 74 Punkte mehr. Ich kann mir schon vorstellen, dass mit einem bisschen mehr Glück die Playoffs bei dir in Reichweite wären. Oder aber ich habe diese Saison einfach nur brutal viel Glück.