401

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Benjamin schrieb:

@ EC Deilinghofen

Kannst eigentlich, da er ja Mitorganisator des Cups ist, davon ausgehen dass auch die Ruhrpott Löwen Mülheim euren Cup verlassen werden.

Glaube ich halt mal... Sicher ist ja nie nichts...

(PS: hoffe ihr seid nicht verärgert, haben einige Leute angeschrieben, ohne zu wissen ob sie schon in einem Cup sind oder nicht.)

Moin Benni,

es geht nicht darum ob jemand verärgert ist oder so, also mir ist es eigentlich relativ wurscht. Wichtig finde ich nur, dass rechtzeitig mit offenen Karten gespielt wird. Wenn wir z.b. von beiden Teams nichts hören würden und dann am Anfang der neuen Saison 2 Teams im Cup mal eben so ersetzen müssen, dann wäre es ärgerlich! Wenn nun rechtzeitig Bescheid gegeben wird ist doch alles ok! Ein offenes Worte schafft oftmals Probleme aus der Welt wink

Nichts desto trotz wünsch ich euch Erfolg mit eurem Cup!

402

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

EC Deilinghofen schrieb:
ceddy17 schrieb:

Hallo ihr beiden,
Ich und meine Hannover Wale sind sofort dabei!!!
Ich habe zwar nicht so viele Zuschauerplätze (1.400) aber es sind gerade 500 im Bau!!!
Und ich kenne ja auch TommyNuno smile !

Würde mich echt freun!!!!!

Übrigens, ich bin ganz neu hier im Forum!!!!!!!

Gruß Ceddy17

wolltest du nicht auch nächste Saison eigentlich am Scandinavian Cup teilnehmen? wink

Ja ist schon seltsam hier LOL wink

Mir solls wurscht sein nur wüßte ich bei euch beiden Mülheim & Hannover gerne mal was nu Sache ist!

403

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kurzer Blick zu den Lady's:

Nach dem Sieg gegen die Schweiz (3-2), dem Punktegewinn gegen Schweden (1-2 n.OT) gab es gestern eine 2-4 Klatsche gegen die, eigentlich schwächeren, Slovakinnen, dadurch müssen die Damen leider doch in die PD's

http://www.iihf.com/competition/271/new … ?tx_ttnews[backPid]=5973&cHash=09f9f469a4

http://www.hockeyweb.de/deb/nationaltea … lay-downs/

404

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

"Kölliker ist kein 2ter Krupp"
Ich find sogar, dass Kölliker besser als Krupp ist. Das deutsche Eishockey ist auf jedenfall schöner anzusehen, es wird wieder etwas mehr wert auf Offensive und Geschwindigkeit gelegt. Und erfolgreich ist es auch

Wollte halt mal ne reisserische Schlagzeile ala BILD zaubern big_smile

Aber ein nicht-zweiter Krupp der es besser macht als sein Vorgänger ist mir auf jedenfall auch der liebste, hab leider noch kein Spiel unter ihm sehen können, bis auf die letzten 10 min. am am Samstag gegen Russland, deswegen kann ich es noch nicht recht beurteilen!

405

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Kufenflitzer schrieb:

Also ich finde diesen Vorschlag von meinem Kongenialen Cup-Partner Benjamin echt gut.
Daher wäre es schön wenn sich der ein oder andere melden würde..... smile

Ich müsste dann mal so langsam wissen ob Du noch am Scand. Cup teilnimmst ?

406

(43 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Nordeuropas schönster Mannschaftswettstreit wird nächste Saison eine Erweiterung auf 16 Teams, aufgeteilt in 2 Divisionen, erfahren. Sollten noch skandinavische Teams interesse haben teilzunehmen bitte bei mir melden!

407

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Ahso ok, glaube bei den großen Superstars ist das auch immer ein Problem mit der Versicherung, die muss dann der Verband zahlen, also z.B. der DEB, aber da wird keinen absoluten Superstar haben ist das eher ein Problem für die anderen Nationen smile

Der Star ist die Mannschaft, Brice!!!! wink

....und evtl. Kai Hospelt wenn er seinen Lauf beibehält

408

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Meinethalben können gerne 2 aufsteigen, hätte da auch nichts gegen!

409

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

EC Deilinghofen schrieb:

Braucht zufällig gerade jemand nen neuen Goalie? big_smile
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=109482

Stop that SPAM big_smile tongue

So Vorschau auf die nächste Saison:

A Cup :
Die 8 Bestplazierten des aktuellen Wettbewerbs!

B Cup :
Die Plätze 9-12 des aktuellen Cups zzgl. der Teams Stavanger Dragons/EHC Reutlingen http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … am_id=2600 / Hannover Wale (Umzug steht noch aus) http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … am_id=5845 und Malmö Redhawks http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … am_id=5710

damit ist noch 1 Platz offen!

Der A Cup ist dann zukünftig nur durch Aufstieg aus dem B Cup erreichbar und der B Cup bleibt ein offener Cup wo der letztplazierte, sofern ein Nachzügler gemeldet ist, absteigt.

410

(76 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Viandoriel schrieb:
LDG schrieb:
markus_theiszl schrieb:

Ein Friendly bringt mir, je nach Gegner 40-80K oder nochmehr.

dafür gibts aber keine garantie. wink
deswegen sind auch die plätze 5-8 nicht lukrativer.
okay,vllt hat man mal glück und man bekommt mal nen
großen der dann aber auch gut mit den eintrittspreisen umgehen kann.
nur weil die schüssel 25000 leute fasst,ist das noch lange keine garantie für dickes geld.


dein problem ist einfach dein überteuerter kader!!
aber du willst das ja so,dann darfst dich auch nicht beschweren das du so
am finanziellen tropf hängst.

ich persönlich mach mit meiner momentan 2800er halle+umfeld+gastro
mehr kohle als bisher mit jedem (auswärts!!) friendly!fakt.

Ich glaub du siehst das falsch Markus schreibt ja schon in seinem ersten Post, das man wenn man einen überteuerten Kader hat
das Risiko der Playoffs trägt. Das jetzt ist ja nur ne Einschätzung der Situation und kein beschweren, zumindest fasse ich das nicht als beschweren auf.

Jep, so fasse ich das auch auf, ne Beschwerde würde anders klingen.... Wir jungs aus der 04.03. beschweren uns nicht, dafür spielen wir zu geiles Hockey big_smile LOL

411

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Harro schrieb:

@ Tykem: Danke für den Schutz und  Danke fürs Wiki-Anpassen.

Hätte nicht gedacht, dass ich gegen die Flames gewinne...

Ich sollte als Personenschützer arbeiten big_smile

412

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sooo es geht wieder los, die Nationen kreuzen die Schläger um die besten zu ermitteln.

Bei folgenden Wettbewerben nehmen die deutschen Mannschaften teil:

Women’s World Championship in Burlington,Vermont, USA am 7-14 April 2012

- die dt. Frauen sind als Aufsteiger bemüht in der Top Division zu bleiben.

Teilnehmer:     USA Sweden Canada Switzerland Finland Slovakia Russia Germany
Die Teams der dt. Gruppe sind fett geschrieben

U18 World Championship in Brno, Znojmo & Breclav, CZECH REPUBLIC am 12 -22 April 2012

- die dt. U18 sollten mit etwas Glück die Vorrunde überstehen um in die Pre-Elimination für die Viertelfinalspiele einzuziehen

Teilnehmer : USA Sweden Canada Russia Finland  Germany Czech Republic Switzerland Denmark Latvia

Kader Listen für beide WM's unter : http://www.deb-online.de/index.php/deb- … ie-wm.html

Und dann natürlich das Highlight :

World Championship in Helsinki, FINLAND & Stockholm, SWEDEN am  4-20 May 2012

- neuer Trainer, neuer Kader (?!?), erneuter Erfolg (?) Für Köllikers Team geht es darum die Erfolge der letzten Jahre zu untermauern. Die Vorrunde werden wir in Stockholm absolvieren.

Teilnehmer: Finland Russia Canada Sweden USA Czech Republic Switzerland Germany Slovakia Norway Belarus Latvia France Denmark Kazakhstan Italy

413

(131 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ohhh sieh an, sieh an...kurz vor der Damen WM entdeckt die ARD doch tatsächlich das Viona Harrer regulär in Erding mit den Herren spielt : http://www.sportschau.de/sp/weitere/new … harrer.jsp

414

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Zwischenrunde

1. Zwischenrundenspieltag (12. FS Tag)

Play-Off Gruppe

    Göteborg Flames - Giraffer Stockholm 1-4
    Otherland Freezers - Arctic Huskies 3-4 n.P.
    Pelicans Lathi - Sarsborg Swines 5-0 (nicht stattgefunden)

Play-Down Gruppe

    Hellsinsknie - København Elgen Hoved 1-5
    Tappara Tampere - Rögle BK 2-0
    ECD Fredrikstad - Ruhrpott Löwen Mülheim 11-1

Das sind die heutigen Ergebnisse, wenn ich es richtig gesehen habe, Wiki ist aktualisiert!

Damit steht auch schon fest das die Flames ihren Titel nicht verteidigen können, es läuft vermutlich auf ein Final mit *oh wen wunderts* Brice und seinen Freezern und den Pelikanen oder Giraffen hinaus. GO SUOMI  lol

415

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

@ Kufenflitzer, hast Du vor den Cup zu verlassen ? Da Du auf der Wikiseite http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Test … ian_Pandas als Freindly Gegner der Pandas für nächste Saison geführt wirst ?!?  neutral

416

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

uiii Rögle ist ja richtig stark geworden (53)....aber auch das konnte mich nicht aufhalten auf dem weg zur Spitzenposition im PD Ranking big_smile

Tappara - Rögle 2-0
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … t=friendly

417

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Brice schrieb:

... Wär vor allem schön wenn sich öfter mal mehr als 4 Teams hier beteiligen würden smile

Genau also PRO Doppelaccount LOOOOOOOOOOOL, dann könnte ich mich mit mehr Teams beteiligen big_smile

@breznsalzer, was ist denn mit Deinem Kollegen der auch noch in den Cup kommen wollte ?

418

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

^^ ich wollte Dich doch nur schützen big_smile

419

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Naja ich sag mal in Iserlohn wird auch gerne etwas verzögert gemeldet wer verlängert hat und wer nicht.  big_smile

Spannender wirds dann um die Neuzugänge in der Defensive, Yorks verbleib hab ich eh als sehr wahrscheinlich eingestuft.

420

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Die Roosters verlieren Fretter jetzt doch:

http://www.ehco.ch/de/newsdetail---0--0--0--1--627.html

Und gewinnen Mike York big_smile

http://www.iserlohn-roosters.de/roostersnews/4403

421

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

^^ dann für den A Cup Rückkehr zum alten System oder wie ?

422

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Brice schrieb:

Willkommen smile

Vorschlag: Vielleicht könnte man das aktuelle System noch erweitern ähnlich dem Eishockey WM Modus an dem wir uns ja eh schon etwas orientieren. Da gibt es ja auch eine A und eine B WM. Das könnten wir auch einführen, so dass "jüngere" Teams nicht gleich mit den großen kämpfen müssen.

Generell spricht nix gegen eine "B-Gruppe" auch wenn man mal nur mit 4 Teams anfängt.

Sollte man den diesjährigen Absteiger und Ilves Tampere dazu bewegen können hat man ja schon die Hälfte der Teams.
2 weitere dazu zu bekommen sollte kein Problem sein, mutmaße ich einmal...oder wir kehren zum alten 8er Modus zurück und machen 2 Cups mit je 8 Teilnehmer...oder oder oder

DAS PROBLEM, sehe ich vielmehr in der Zeit. Ich fauler Finne bekomm es leider jetzt schon viel viel viel zu selten hin Harro beim Wiki zu unterstützen und der scheint berufl. genau so eingebunden zu sein wie ich. Da jede Erweiterung auch "mehr" arbeit im Hintergrund bedeutet habe ich bewusst auf B-Gruppen etc verzichtet. Sollte sich vielleicht aus dem aktuellen Teilnehmerfeld noch jemand Wiki-afines finden der uns organisatorisch unterstützen möchte, gerne melden!
Hab zwar mit Harro nicht darüber gesprochen, aber denke mal das er es genau so sieht, zumindest im Hinblick auf eine mögliche Erweiterung ?!?!

423

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Moinsen,

also auch diese Saison gibt es wieder einen Absteiger denn der EHC Reutlingenhttp://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … am_id=2600 ist nach NOR gezogen und hat den Aufnahmeantrag für die kommende Cup Saison ordnungsgemäß ausgefüllt und fristgerecht eingereicht.  Da das Team aktuell mit Kobenhavn und Tappara in einer Division spielt, rückt hier also ein stärkeres Team in den Cup.

Ansonsten:
PD's an Rögle http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … t=friendly
und Mülheim http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … t=friendly
sind angeboten

424

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sokitrop schrieb:
Brice schrieb:

Auch komisch, Caron kommt für Roloson, spielt ne Viertelstunde und dann kommt Roloson wieder ...

Vielleicht mußte der mal ... dauert schließlich seine Zeit bis er aus seiner Rüstung raus und danach wieder drin ist.  big_smile

Falsch wink , zumindet laut EN :

Tampas Nummer eins Dwayne Roloson verließ nach dem zwischenzeitlichen 3:4 in der 35. Minute durch Marek Zidlicky entnervt seinen Kasten. Caron setzte seine Maske auf und fuhr zwischen die Pfosten, um ein paar Dehnübungen zu machen und sich vorzubereiten. Doch noch vor dem nächsten Bully stand Roloson auf einmal wieder vor ihm, beide standen zunächst im Torraum bevor dann Caron zur Bank zurückkehrte und dort wieder Platz nahm. Was der Grund war, konnte nachher niemand sagen. Devils-Coach Peter deBoer sprach von einer "Kommunikationspanne" auf der Bank des Lightning, so weit er es mitbekommen habe.

Doch es sollte nicht lange dauern, bis der Iserlohner (er hat in der DEL noch zwei Jahre Vertrag) doch noch seinen ersten NHL-Einsatz seit 2007 erhalten sollte. Nachdem die New Jersey Devils zu Beginn des letzten Drittels noch zweimal trafen, war der Abend für den 42-jährigen Roloson endgültig gelaufen. Caron kam für exakt 13:55 Minuten zum Einsatz und parierte vier Schüsse.

http://eishockeynews.de/aktuell/artikel … eback.html

Also hat er die letzten 13:55 gespielt und vorher gab es ein kleines Missverständniss big_smile

425

(127 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

me too!

Mal sehen wer von den NA Akteuren noch dazu stößt und ob Michi Wolf spielen wird. Denke das wir ne ganz gute Rolle spielen können, ob es so wird wie die letzten beiden WM's glaub ich aber nicht. Allerdings kann ich auch noch garnicht einschätzen wie sich die Mannschaft unter Kölliker a)zusammen setzen wird und b)auftreten wird