951

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ohja, ist korrigiert, danke smile

952

(6.502 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Nikion schrieb:

Wenn nicht Mal 16 Spieler, dann hätte das Spiel gar nicht stattgefunden.

Das ist nicht meht so, Spiele finden immer statt. Es wird dann automatisch mit Amateuren ergänzt, aber halt zufällig aufgestellt.

@Imp,wenn du Vorschläge hast, dann stell die doch in einen extra Thread im entsprechenden Bereich im Forum. Abwertende und provokante Ergänzungen direkt rauslassen und dann entsteht auch eine grscheite Diskussion. Danke.

953

(6.502 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Diese Wettbewerbsverzerrungsdiskussion hatten wir schon so oft. Wo und wie ziehst du die Grenze. Ihr sprecht von Verkäufen, was ist denn mit Käufen? Wenn ich an Spieltag 13 besser bin als an Spieltag 8? Das ist dann ok? Wenn ich bis Spieltag 18 nur 2 Tore im Schnitt schieße und dann die restlichen Spieltage 4? Dein Goalie verletzt sich und du verlierst zwei Spiele gegen Teams aus dem Tabellenkeller...

Das Leben ist halt leider nicht immer gerecht wink

954

(6.502 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Den Tiebraker zu ändern ist kein und ein Problem. Ich bin grundsätzlich dafür und in der Umfrage kam das ja auch vor und wurde von mir auch in der Gesamtliste aufgenommen. Am Ende der Hauptrunde den direkten Vergleich anwenden um dann die Playoffs und Playdowns anzuwenden ist kein Problem. Allerdings ist es ein Problem den direkten Vergleich für die tagesaktuelle Tabelle anzuwenden. Aktuell wird der Platz halt "live" ausgegeben. Das geht aber mit einem direkten Vergleich nicht, bzw. wäre eine Abfrage die man nicht Live in einem System haben will das 200 Ligatabellen für 2000 Manager ausgeben kann. Klaut nur Ressourcen. D.h. die Tabellen müssten jeden Abend nach der Berechnung anhand der festgelegten Tiebraker berechnet werden und dann fix abgespeichert werden. Drauf wird dann zurückgegriffen. Das ist möglich muss aber auch erst umgesetzt und bedeutet dann noch eine Anpassung der Tabellenplatz Funktion überall da wo der aktuelle Tabellenplatz benötigt wird, also auf der Ligaseite im Browser und in der App, bei der Sponsorenberechnung nach Ende der Hauptrunde, bei der Zuschauerberechnung, im Draft usw.
Sonderfälle sind dann z.B. neue Ligen, Ligen mit Teams die auf löschen stehen, schlechte FInanzen haben, gegen Regeln verstoßen haben. Da muss überall angepasst und kontrolliert werden. Kommt mal auf die ToDo, aber in den nächsten Wochen und Monaten eher nicht.

Was die Zufallsaufstellung bei nicht vollständiger Aufstellung angeht, wird es da keine Änderung geben. Jeder Manager kann der ganzen Sache vorbeugen, indem er sich 3 Ersatzspieler/Amateure hält für den Fall das er irgendwie verhindert ist. Wer das nicht will, hat einfach Pech gehabt. Jeder aktive und vorausschauende Manager sollte einfach belohnt werden und wenn das nur minimale Sonderfälle und Kleingkeiten sind. Da könnt ihr anderer Meinung sein, aber es gibt ein paar Grundsätze an meiner Spielidee EZM an denen halte ich einfach fest, weil es genau diese Dinge waren die mich an anderen Spielen gestört haben und die auch dazu führten das ich dieses Spiel schuf. Mit diesem ganzen Auto Kram steigen sonst auch Manager auf oder nicht ab, die überhaupt nicht aktiv managen, weil das System ihnen die Arbeit abnimmt. Und mal ehrlich, warum ist denn der Vertrag ausgelaufen? Weil der Manager sich nicht vorher drum gekümmert hat und oder bis zur letzten Sekunde warten wollte um Gehalt zu sparen, völlig legitim, aber das Risiko muss man dann einfach tragen, genau wie mit den no-transfer Verträgen etc.

955

(6.502 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Das kann ich leider direkt ablehnen. Natürlich wäre das komfortabel wenn das alles so ginge und beim Urlaubsmodus funktioniert das ja auch so. ABER aus meiner Sicht hast du als Manager bei einem Managerspiel halt vergessen einen Vertrag zu verlängern (ist mir auch alles schon mehrfach passiert) und das System kommt dir hier schon entgegen indem das Spiel überhaupt stattfindet. Würde das System jetzt noch für dich die beste Entscheidung treffen, gäbe es weniger Mehrwert den EZM aktiv zu spielen. Um aktive Manager (ich weiss das trifft auf dich sowieso zu) zu belohnen wird dann die Aufstellung gemischt. Bei zwei Goalies ist die Entscheidung einfach 50/50.

956

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ja an der Gewichtung im EZM. Sonst könnte es ja auch einen Draft ohne Center geben oder mal mit 80% Centern etc.
So ist es halt gemischt, Abweichungen möglich und gewollt.

957

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

LDG schrieb:

davon steht so nichts im wiki.

wer lesen kann...du weißt bescheid.

Wo steht dann das Informationen im Wiki bindend sind? Ist ein Wiki, keine offizielle Doku, wenn du was entdeckst, dann kannst du es ja anpassen. Im Wiki steht z.B. auch dick:

Die Inhalte des Wikis sind teilweise nicht mehr aktuell und werden demnächst überarbeitet. Bitte verwendet die Ingame Hilfe oder fragt im Zweifel im Forum nach.

Nachgefragt hast du, Antwort bekommen auch. Die Verteilung im Draft orientiert sich halt, ist keine Garantie und soll so sein das es Richtwerte gibt, von denen kann abgewichen werden. So oder so ist es kein Fehler.

958

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Einfaches Problem, der Link ist nicht korrek im neuen Wiki, da steht:

Game Report]]

am Ende. Vielleicht aus einem Title Attribut, auf jeden Fall muss das raus, dann klappt es, habe es beim WC 1 angepasst.

959

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Kennt Brice Killorn persönlich oder warum schiesst der ein Eigentor? big_smile
So bringt die Änderung im Spielplan auch mir rein gar nix sad

Ja wir sind Kumpels aus unserer Verbindungszeit in Harvard big_smile

960

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

Es muss auch eine Aktion geben die einen Toughy Guy auf die Palme bringt während er auf dem Eis ist big_smile Check, Foul etc.

961

(6.502 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Da braucht man sich keinen neuen Account machen. Jeder kann sich die Ligen ansehen und auch die Teams mit den Fortschritten die sie gemacht haben. Ich sehe keinen Sinn mehr darin darüber zu diskutieren. Wenn man will kommt man zurecht. Auch mit Spaß und ohne Sparkurs. Wenigstens die kurze Ingame Hilfe lesen und gut ist.

Der Einstieg im EZM ist vielleicht kein Ponyhof, aber auch keine Folter.
Über Verbesserung denke ich eh immer nach und der Einstieg ist jetzt schon völlig anders als zu Zeiten wo Vettel noch Weltmeister war.

962

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut schrieb:

Cam Atkinson, Jeff Skinner

Atkinson hättest diese Runde zurückholen können wink Musste mich bei den Keepern entscheiden zwischen Atkinson und Skinner und konnte/wollte nicht zwei reine Sniper halten. Hab mich natürlich auch für den falschen entschieden. Dabei finde ich den Sabres Kader gar nicht so schlecht, aber wo ich mir das jetzt genauer ansehe war Skinner eigentlich schon immer Hop oder Flop und Atkinson hatte nur eine schlechte Hauptrunde in der letzten Saison und war sonst immer konstant und hat auch ordentliche Playoffs gespielt.

Ähnlich ging es mir mit Bailey, dem ich eigentlich nur zugetraut hatte dank Tavares gute Werte zu haben, aber scheinbar kann er auch ohne ihn im Fantasy von Nutzen sein.

963

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

SJFreezy schrieb:

Kann jemand bitte meine Frage beantworten:
Kann man die alten Seiten irgendwie übertragen, damit nicht alle Arbeit umsonst war?

War hier auch schon mehrfach Thema. Zwei Seiten Thread sind jetzt nicht soviel um das auch kurz selber zu lesen oder wenigstens zu überfliegen wink

Theoretisch kann man den direkten HTML Text aus dem Browser schon kopieren, aber ich würde es nicht empfehlen und für offizielle EZM Seiten wird das definitiv nichts angewendet (Hilfe, World Cup etc.).

964

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Ja dieser Mixcode ging, der auch irgendwie komisch war:

{| width="300"  class=""wikitable"  style="float:right;margin:20px; border-style:solid; border-color: #e5e5e5; border-widht:1px;"
|- align="center" bgcolor="#427eac"

Bzw. nicht besonders gut lesbar. Da ist dann kleinhers Methode in meinen Augen schon besser und einfach direkt eine komplette HTML Tabelle zu bauen. Wobei ich jetzt sagen muss das mir die Farben der Tabellen eigentlich egal sind, aber scheinbar für euch sehr wichtig smile

Nach meinen Recherchen gibt es keine Kombi die nicht auch irgendwie frickelig war oder ist und dann wieder wie das Beispiel oben aussieht. Aktuelle, frei von Bugs, Plugins gibt es dafür nicht. Mir ja vor allem wichtig das ich nicht in nem Jahr wieder da stehe und am Original Code soviel umgebogen habe das man wieder ewig für ein Update braucht oder eure Arbeit dann für die Katz war. Das schränkt leider den Funktionsumfang etwas ein, aber ich denke es ist sinnvoll das ich lieber am EZM selbst, als am EZM Wiki arbeite smile

Was ich machen kann ist eine CSS Datei zu erstellen mit Farbcodes die dann über das class Attribut in den HTML Tabellen verwendet werden können. Dann muss nicht jeder seine eigenen Codes für die HTML Tabellen machen.
Edit: Auch Quatsch, erst denken ist angesagt big_smile Es gibt ja schon die websicheren Farben die jeder nutzen kann.

https://www.w3schools.com/cssref/css_colors.asp

Also kommen wir mit den Farben wohl nicht weiter.

965

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

kleinher schrieb:

Ich habe mal auf meiner Teamseite die Tabelle "Teamübersicht" in HTML erstellt. Die Wiki-Sprache/Wiki-Markdown wäre mir lieber, da es einfach viel lesbarer ist als dieses HTML-Gewusel. Wenn per Markdown Farben reinkommen, werde ich das nochmal damit nachbauen.
So ist es halt ganz nett, da man die Tabelle auch rechts vom Text anbringen kann.

https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … rs_of_tain

Also rein von der Optik her finde ich, Text - Box - Inhaltsverzeichnis nicht so optimal und alles andere ist ja jetzt auch total verschoben. Daher werde ich vorerst bei meiner Teamvorlage bleiben. Natürlich steht jedem frei das anzupassen wir er das gerne hätte.

Markdown ist nur für die Struktur, Style geht damit nicht. Für farbige Tabellen müsst ihr somit wohl HTML nutzen, was ja beim Mediawiki nicht anders war/ist.

966

(9.607 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Imp schrieb:

Und diese Spieler die du genannt hast, hätte ich natürlich alle gerne behalten. Nur musste ich leider am 1. Oder 2. Tag schockiert feststellen, dass das Gesamtgehalt meiner Spieler aus dem Startkader meine Gesamteinnahmen übertraf und ich so langsam pleite gegangen wäre bevor ich überhaupt genug weitere Sitzplätze in meinem Stadion gehabt hätte. Also musste ich Grossverdiener möglichst schnell loswerden um die Gehaltskosten unter 10k zu drücken.

Genau das stimmt aber nicht. Ich habe den EZM ja nicht im Suff entwickelt, sondern mir schon Gedanken gemacht. Jeder bekommt 150.000 € Startkapital. Dein Startkader hat 13.139 € gekostet, damit wärst du folglich über 10 Tage, OHNE irgendeine Einnahme ausgekommen. Dein Problem war eher das du den Fanshop gebaut hast, den Nachwuchs gebaut hast, einen Spieler gekauft hast und einen Spieler in Camp geschickt hast. Da waren 116.000 € deine Kapitals weg ohne das du irgendeinen Cent investiert hast um neues Kapital aufzubauen. Von diesen Fehlern ist es schwerer sich zu erholen, aber das ist auch bewusst so gemacht. Der EZM ist ein Managerspiel und daher sollte man vorher gucken was kann ich mir leisten und was nicht. Das einer der Grundgedanken eines Managerspiels und hier werden alle Spieler belohnt die genau das tun. Du hast von Spieltag 13-22 in deiner ersten Saison, ohne Spielerverkäufe 129.606 € verdient, was nicht ganz, aber fast gereicht hätte um die kompletten Gehaltskosten deines Startkader zu decken. In Saison 152 war es bereits über 1 Million. Da kann von Slums ja keine Rede sein.

Das hohe Niederlagen nicht schön sind, steht außer Frage und das es für neue Spieler mal schlecht laufen kann, ist auch nicht optimal. Aber in einem Spiel mit echten Mitspielern kann nicht jeder nur gewinnen, es geht einfach nicht. Da kann ich 100 Einstiegsliegen machen usw. irgendwer wird auch dort verlieren. Außer man gaukelt den Spielern Erfolg vor wie die modernen Apps das tun.

967

(9.607 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Der SEF am Ende des Spielberichts interessiert mich natürlich nicht. Ist ja logisch dass die Form der Spieler nach jeder 0:10 Klatsche ins bodenlose sinkt. Das verzerrt den wahren SEF des Teams und um den geht es mir.

Es wird der SEF Wert der aufgestellten Spieler genommen und zwar so wie sie angetreten sind und nicht was danach passiert ist. Alles andere macht ja keinen Sinn. Das steht so auch in der Ingame Hilfe. So kann man den Wert im Spielbericht schon gut nutzen.

Ich habe mein Team in der Sicht geschwächt, dass ich die Ü33 Spieler durch etwas jüngere ersetzt habe. Die entwickeln sich ja nicht mehr.
Ich hoffe sehr, dass ich nun endlich absteigen kann und dann habe ich nur noch U33 Spieler, die sich von Saison zu Saison entwickeln, bis ich dann Aufstiegsanwärter bin und das Stadion auch bereit für Liga 5.

Davon sehe ich nichts. Mikkel Drachmann ist jetzt 28, von dir in Saison 151 verkauft, Ole Smidt ist jetzt 25, ebenfalls von dir in 151 verkauft. Erik Agger, ebenfalls in 151 verkauft, mit 29. Keinen dieser Spieler hätte ich verkauft. Alle hatten Potenzial. Ein Ole Smidt z.B. ist jetzt besser als jeder Center den du hast. Du hast Smidt für 200k verkauft und dir dann Nagy für 224K gekauft, der auch noch älter ist ...

968

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Pressebert schrieb:

@Brice: wird es auch wieder Teamcodes geben? Die Ablage der Grafikdatein regelt ja irgendwie jeder Cup selber ...

Möglich. Habe dazu aber bis jetzt nichts gefunden.

Seiten kann man löschen indem man sie einfach leert.

Nur ganz schnell habe ich mal eine Art minimalen Kader Export umgesetzt, dazu muss man aber im Spiel eingeloggt sein, danach diese Seite aufrufen und vorher die Team ID ersetzen.

https://www.eiszeit-manager.de/buero/do … team_id=20

Die Ausgabe könnt ihr dann 1:1 ins Wiki kopieren.

969

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Vermutlich gehört Mark Cuban das Umspannwerk big_smile

970

(9.607 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Es gibt auch kostenlos Google Tabellen oder https://ethercalc.net/ geht auch für die schnelle und ohne Anmeldung. Allerdings sehe ich da keinen Vorteil drin sich die ganze Mühe zu machen. Den letzten SEF Wert sieht man immer im Spielbericht das letzten Spiels. Im ersten Spiel hattest du auch eine 38. Ein Topteam in Liga 6 Skandinavien braucht vermutlich einen SEF von 40-46, wenn man sich dort die Tabellenführer ansieht. Durch deine Transfers hast du dich zudem eher verschlechtert als verbessert.

971

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

VincentDamphousse25 schrieb:

Wann wird denn das alte Wiki abgeschaltet? Ist das kostenfrei? Und wenn nicht, wieviel kostet sowas im Monat? smile

Das hängt davon ab wie schnell die relevanten Dinge rüberwandern. Abgeschaltet wird es dann auch nicht direkt, sondern ich würde es auf "nur" lesen setzen. Was meinst du mit kostenfrei? Wenn du ein eigenes Wiki betreiben willst? Die Software ist kostenfrei, der Server auf dem es läuft nicht unbedingt. Da ist zwischen 0 € und 100 € pro Monat alles möglich, je nachdem wie gut es laufen soll.

Ich habe das Wiki schon etwas verbreitert. Ich denke das ist jetzt das maximum und reicht locker für alle Arten von Statistiken und entspricht ca. der breite des EZM, da passt es ja auch.

Ich habe eine Vorlage für Teamprofile erstellt. Die automatisch bei einer neuen Seite im Namespace "Teams" erscheint.
Benutzt dazu einfach die Suchbox und gebt dort „teams:“ gefolgt von eurem Teamnamen ein, statt Leerzeichen verwendet bitte einen Unterstrich und achtet auf den Doppelpunkt nach „teams“. Also z.B. teams:euer_team_name

Damit das ganze noch einfacher wird, werde ich im EZM Teamprofil den Link zum Wiki auch wieder aufnehmen.

Eine Navibox für den Footer kann ich gerne auch noch machen.

Da Tabellen relativ einfach sind könnte ich mir vorstellen eine einfache Kaderansicht für das Wiki im EZM als Export anzubieten. Dann brauch man nur kopieren und einfügen, sofern man das möchte. Ich werde das mal testen.

HTML ist eigentlich freigeschaltet, PHP aber nicht. Konnte allerdings bis jetzt auch keine Farben einstellen. Aber das sollte wohl auch noch machbar sein.

Außerdem habe ich alle kleinen Flaggen aus dem EZM ins Wiki kopiert.

972

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Die Hauptseite ist gesperrt, damit niemand da Unfug treibt smile Die offiziellen Seite können natürlich auch angelegt werden, ich wollte nur den Inhalt entsprechend korrigieren, falls nicht aktuell, aber das kann ich natürlich auch wenn die Seite schon da ist.

973

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

NiKiOn schrieb:

Brice hast du dir Mal Foswiki angesehen? Das scheint recht stabil zu sein und ist Open source

Brice schrieb:

Nachdem ich mir die aktuellen Systeme auf dem Markt angesehen habe bin ich zum Entschluss gekommen wieder Dokuwiki einzusetzen

Es gibt für mich nur diese Lösung oder kein Wiki. Das mag hart klingen, aber ich brauche ein System das einfach zu warten UND auf einem halbwegs aktuellen Stand ist ohne das ich da nacharbeiten muss, gleichzeitig aber auch nicht von zu vielen Faktoren abhängig ist. Das Wiki soll ja Beiwerk sein und nicht meine ganze Zeit fressen. Dokuwiki erfüllt genau das. Die Syntax ist mit Markdown einfach und weit verbreitet, es gibt eine ordentliche Ansicht für Mobilgeräte und die Optik passt zum EZM.

Für Statistiken kann ich gerne versuchen am Wochenende eine Vorlage zu machen.

974

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Ja klar. Alles was auffällt, gut klappt oder nicht klappt einfach hier rein.

975

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Der Wartungsaufwand für die aktuell vom EZM eingesetzt Wiki Software Mediawiki ist leider relativ hoch und zudem ist das Wiki sehr anfällig für Spam und alle möglichen anderen Dinge. Ich hatte kurzzeitig überlegt ganz auf das Wiki zu verzichten, was jedoch auch irgendwie schade gewesen wäre. Nachdem ich mir die aktuellen Systeme auf dem Markt angesehen habe bin ich zum Entschluss gekommen wieder Dokuwiki einzusetzen (vor langer lange Zeit ist der EZM damit gestartet). Leider ist ein Import der Daten aus dem aktuellen Wiki nicht möglich, es gibt dazu zwar Skripte, aber die sind eher bescheiden. Außerdem würde auch der ganze Spam aus dem Mediawiki mit kopiert, was ebenfalls weniger gut ist. Somit bleibt nichts anderes übrig als die Daten per Hand zu kopieren. Bei der Gelegenheit kann ich auch gleich einige Inhalte verbessern. Damit habe ich für den EZM Bereich nun angefangen und hoffe damit innerhalb der nächsten 4 Wochen fertig zu sein. Vor allem beim World Cup Bereich (vergangene World Cups etc.) würde ich mich aber über Hilfe freuen (ein paar tage Special Supporter als Dank sollten auch drin sein) und würde interessierten Managern auch bereits die Möglichkeit geben ihre Seiten für das eigene Team, Cups und Stats zu übertragen und anzupassen. Wer daran Interesse hat meldet sich bitte kurz formlos im Spiel bei mir. Dann erstelle ich einen Account mit dem Managernamen und Mailadresse aus dem Spiel.

Den aktuellen Stand des neuen Systems findet ihr hier:

https://www.eiszeit-manager.de/dwiki