901

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ja das kannst du machen.

902

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

@Burschi, am besten immer die Seite dazu posten.

903

(1.400 Antworten, geschrieben in Fehler)

VincentDamphousse25 schrieb:

Nach der Freischaltung des dritten Trikots, stimmen die Anzeigen noch nicht 100%ig. Aufgefallen z. B. bei mir im Cup.

Im heuteigen Spiel wird unter dem Wappen ein anderes Trikot angezeigt als unten im Spielbericht bzw. Umgekehrt. Mir ist das schon mal davor aufgefallen, aber ich weiß nicht mehr genau wo.

Korrigiert.

904

(1.400 Antworten, geschrieben in Fehler)

Es würde helfen wenn man die Spieler einfach mal nennt und noch Details, Angebot, einfach direkter Verkauf etc. Bei Spielern vom Transfermarkt sollte immer der Preis dabei stehen. Außer bei Amateuren. Die Alternativen die dir angeboten wurden bleiben trotzdem korrekt und sollte man auch mal wertschätzen. Sowas wäre normal.

@Imp, mit unbegründeten Anzeigen drohen kann man sich direkt klemmen, genau wie diese ständigen Vollzitate. Du überliest und ignorierst meine Bitten ja ständig. Willst du Teil des Problems oder der Community sein? Ich hab auf sowas keine Lust in meiner Freizeit, entweder passt du dich an oder du gehst. Wir sind hier keine Hippie-Kommune der freien Entfaltung.

905

(14 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Andere Teams verändern sich ja ggf. auch.

Einen Blick sollte man richten auf:

- Bullyquoten
- +- Werte, auch bei der Defense,  eine gute Defense kann den Goalie ausgleichen
- Anteil von Strafen/PenaltyKill/Powerplay an Siegen oder Niederlagen
- Stürmer die ggf. unter den Möglichkeiten liegen, haben die trotzdem Torschüsse oder eher nicht?
- Kleine Veränderungen der Reihen vornehmen, anhand der Analyse, ggf. Gegner ebenfalls analysieren

Wichtig auch, nicht alles umkrempeln. Oft findet das Team wieder in die Spur. Weiterhin besteht die Möglichkeit das man vielleicht zuvor über den eigenen Möglichkeiten lag und jetzt es einfach nur so ist wie es vielleicht sein sollte big_smile

906

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Imp schrieb:
Zepelin schrieb:
Imp schrieb:

Du findest doch bestimmt in irgendeinem Forum und bei einem Fanclub auf der Homepage genau das was du suchst.

Man darf ja keine Originallogos nehmen. Zumindest dachte ich, dass ich dies gelesen habe.

Als ob irgend so ein Freak aus der Fankurve ein Markenrecht an seiner Zeichnung hätte und dich verklagen würde. Ach komm schon

Wenn man keine Ahnung hat sollte man sich bitte besonders in diesem Fall heraushalten. Die Regeln sind Regeln. Ob es einem gefällt oder sinnvoll erscheint spielt dabei keine Rolle. Wer am EZM teilnehmen möchte befolgt diese oder er nimmt nicht mehr Teil. Auch eine einfache Regel.

Verklagen ist eine Masche, selten der eigentlichen Rechteinhaber, sondern von Anwälten die darauf spezialisiert sind. Die Reichweite einer Marke spielt dabei keine Rolle. Es trifft entweder die ganz großen, weil da viel zu holen ist oder die kleinen weil die sich nicht wehren. Die von Dir genannten "Freaks" haben mir schon mehrfach Unterlassungen geschickt, weil jemand ihre Bilder im Spiel oder im Wiki benutzt hat. Ich empfehle hierzu § 1004 BGB und den Begriff Störerhaftung mal nachzulesen.

Das Internet ist kein Rechtsfreier Raum.

Beispiele finden sich zu Hauf. Adobe verklagt aktuell Nutzer einer MS-DOS Kopie des Adobe Readers 1.0. Diese Software ist 27 Jahre alt. Der Begriff Webinar ist auch ein schönes Beispiel zu Beginn der Pandemie und auch schon davor, weil das Namensrecht eine Person aus Kuala Lumpur hält, schon vor 29 Jahren wurden Fanseiten Betreiber verklagt wenn Sie Songtexte ihrer Idole veröffentlichten die jeder im Radio hören konnte usw.

907

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hat meine Fantasy Woche ziemlich versaut big_smile

908

(6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Da gibt es noch nix zu, muss man dann in Ruhe schauen was sinnvoll ist und sich alle möglichen Situationen und Gegebenheiten angucken.

909

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hallo Skinner hat jetzt schon 2 Tore und ist damit nicht mehr in der Lage Scott Gomez gefährlich zu werden. Klare Tendenz nach oben big_smile

910

(6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ehrlich gesagt ist der Weg eher ein anderer. Die Formkurve der Goalies stimmt im Prinzip als einzige im EZM. Ein Stürmer in der 3. Reihe ohne Tor und mit +- von -18, kann keine Form von 99 haben. Aktuell liegt die Form der EZM Spieler im Schnitt bei 90 und das ist letztendlich totaler Quatsch.

Die Anpassung wird also auf lange Sicht eher sein das die Form der anderen 15 Spieler auch viel stärker an die wirkliche Leistung gekoppelt ist, als die Form des Goalies zu pushen. Das wird jetzt grad kein Thema sein, aber für 2022 sicherlich auf der Agenda landen.

911

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ist doch ganz einfach, sag einfach die kanadischen Refs taugen deiner Meinung nach nix und lass den Franzosen Bezug weg. Fertig.

912

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das steht ja auch gar nicht zur Debatte. Afrikanisches französisch ist auch wieder anders und frag mal die Briten was die von US Englisch halten? Ich finde auch Schweizer deutsch hat mit deutsch wenig zu tun. Und wenn du im tiefsten Bayern landest, dann verstehe ich sogar noch weniger. Also würde ich mal meinen ist es überall auf der Welt das gleiche ...

913

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Korrekt smile

914

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Man kann Angebote ja auch verbieten. Erspart allen Zeit. Die Tradeansicht ist ggf. auch hilfreich.

915

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Bonanza schrieb:
Imp schrieb:

Wozu dient eigentlich die Prognose im Nachwuchs?

Auf die Investition bezieht sich die jedenfalls nicht.
Habe jetzt alle 3 Optionen nacheinander eingestellt und die Prognose hat sich nicht verändert

Und verstehe ich das richtig, dass es völlig egal ist, wie viel ich bei einem Amateur investiere?

Und bei einem Amateur kann ich auch bei 99% dann die Position anpassen und es passiert nichts nachteiliges?

Eine Prognose ist meist dein Punkt, an dem du erkennen kannst ob dein Invest lohnt. Das tolle an diesem Spiel ist, alles oder eher 99% steht im Wiki, der Rest sind Erfahrungswerte am eigenen Leib. Schau rein.  https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Nachwuchs

Und Hife, die ist immer da ingame. Die Sekretärin. Auch wenn man doch heutzutage Aussuchen sollen könnte ob man m/w/d haben möchte. Kommt bestimmt bald.
https://i.ibb.co/6yd5c9d/help.png

Vielleicht sollte ich die Büroklammer Karl wieder einführen? wink

916

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

paul99 schrieb:
Brice schrieb:

Den Amateurmarkt begutachten. Vielleicht findet sich dort der ein oder andere gute Amateur der besser als ein eigener Startspieler ist. Aber Achtung! Die Amateure kosten zwar keine Ablöse...

Wo finde ich denn den Amateurmarkt?
Ich habe in meiner leiste nur die freeagents.

Amateure sind alle Spieler bis Stärke 15, es gibt auf dem Transfermarkt die Option "Nur Amateure zeigen".

917

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

MeDDi schrieb:
Imp schrieb:
Viandoriel schrieb:

Nein, wohl eher nicht

Dann wäre natürlich doch wieder die Frage nach Farm- oder 2. Teams da

Oder man akzeptiert einfach irgendwann mal, dass ein Spiel konzipiert ist wie es ist und entwickelt Strategien die zum Spielkonzept passen anstatt ein Spielkonzept zu fordern, dass sich nach der persönlichen Wunschstrategie richtet.

So sieht es wohl aus. Außerdem ist selber denken auch so ein Aspekt. Einfach nach Handbuch für die beste Empfehlung vorgehen ist sicherlich nicht Sinn des Ganzen. Es ist davon auszugehen das sich für Goalies in den nächsten Saisons verschiedene Strategien entwickeln werden. In den unteren Ligen ist das vermutlich etwas einfacher, weil man im Notfall keine lange Planung braucht und mit Stärke kompensieren könnte. Außerdem entwickeln sich Goalies in der Erfahrung schon enorm. Die meisten haben eh schon immer 2-4 Saisons vor Karierende des Goalies mit dem neuen angefangen und das wird wohl gleich bleiben. Hier gibt einem das fixe Karierende ohne Stärkeverlust auch ziemliche Planungssicherheit. Wer richtig tief planen will kann außerdem die Defense so ausbilden das Verteidiger ihren Höhepunkt erreichen wenn der Goalie wechselt und ihn so unterstützen, gehen die Verteidiger dann in Rente, ist der Goalie wieder gut genug um umgekehrt auch Fehler des ein oder anderen jungen Verteidigers zu kompensieren. Wie zuvor sollte man im optimalen Fall sicherlich vermeiden das Starspieler über mehrere Saisons das Team verlassen ohne das es halbwegs Ersatz gibt. Gelingt mir selber nie, aber zu empfehlen ist es.

Ach und übrigens das Geld, welches man früher ins Erfahrungscamp gesteckt hat, reicht locker für das Gehalt eines jungen Backups.

918

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Bitte die Diskussion um ständig das selbe Thema und Person in allen Themen und diesem hier einstellen. Sonst lösche ich die Beiträge. Die ursprüngliche Frage wurde schließlich beantwortet und darum geht es hier. Das ist kein Beschwerde-Thread und auch kein Bashing-Thread. Danke.

919

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bishop spielt natürlich, immerhin ist er in meinem Fantasyteam. Wir haben da einen Deal wink Wenn ich ihn jetzt durchschleppe und er plötzlich seine Karriere beendet wie Crawford werd ich aber ungemütlich big_smile

920

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Stadionausbau. Bevor man sein Geld in andere Dinge steckt, sollte man auf jeden Fall an der Kapazität und am Umfeld etwas tun, denn das Stadion ist die Haupteinnahmequelle des Vereins.

Freundschaftsspiele ausmachen. Die bringen zum einen etwas Erfahrung für die Spieler, zum anderen Geld.

Versuchen eine gute Form bei den Spielern zu erreichen. Gerade wenn viele ähnlich starke Teams in einer Liga spielen, entscheidet oft die Form oder die Erfahrung über Sieg und Niederlage. Die Form kann man gut im Trainingsbereich nach oben bringen.

Den Amateurmarkt begutachten. Vielleicht findet sich dort der ein oder andere gute Amateur der besser als ein eigener Startspieler ist. Aber Achtung! Die Amateure kosten zwar keine Ablöse, aber bekommen natürlich Gehalt.

Trainingscamp benutzen. Gerade bei schwächeren Spielern sind die Preise hier noch gering.

Nachwuchsbereich und Fanshop höchstens auf Stufe 1 ausbauen

LDG schrieb:

noch was zum thema "solche spiele gibts nicht":
https://www.del-2.org/liga/archiv/123/spiel/5831/
dresden führte schon 1:6 big_smile

NiKiOn schrieb:

@brice: es würde zwar die Berechnung verkomplizieren, aber man könnte so einen Gemütlichkeitsfaktor einbauen, der ab 5+ Tore Differenz greift. Dass das führende Team dann eben 1-2 Gänge zurückschaltet.

bin ich dagegen.
warum das spiel mit absicht spannend gestalten?
du ziehst ne blöde strafe,der gegner trifft und
dann kommt der noch mal ran.
wenns läuft,dann läufts einfach.
es gibt so spiele wo einer alles trifft und der
andere könnte bis zum nächsten morgen
spielen und würde nichts treffen.

Sowas gab es mal in der alten Berechnung vor 2012 oder 2013. Damals gab es dann Beschwerden, weil die der ein oder andere Shutout so verloren ging. Wenn müsste es sowas als taktische Option geben, "Reihe X schonen bei hoher Führung/hohem Rückstand" oder sowas in der Art. Dafür erhält die geschonte Reihe dann keine Formanpassung aus dem Spiel, die anderen Reihen dann etwas mehr Eiszeit.

Imp schrieb:
Brice schrieb:
Kl0pp0 schrieb:

Hm, das sehe ich genau andersrum. Wirkt für mich einfach extrem random.

Bei solchen Aussagen stelle ich mir immer die Frage, inwiefern verfolgst du den realen Sport und vor allem Eishockey.

Bei solchen Aussagen stelle ich mir immer die Frage, warum wird manchmal der Vergleich zum realen Eishockey verpönt und ein ander mal gesucht?

Ganz einfach, wenn es erstmal ums grundsätzliche Spiel Eishockey geht, dann auf jeden Fall. Die EZM Berechnung hat schon starken Simulationscharakter und somit gilt auch hier "Jede Scheibe zum Tor ist eine gute Scheibe". Die Berechnung läuft im Prinzip exakt wie ein richtiges Eishockeyspiel ab.

Wenn man jetzt über Ausbauzeiten, Gehälter, Stadiongrößen usw. spricht, dann haben wir einen spielerischen Charakter der sich von der Realität inspirieren lässt, aber nicht als Ziel hat diese 1:1 abzubilden.

923

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Imp schrieb:

Hi

Ich hatte eigentlich erwartet, diese Saison absteigen zu dürfen . Ich wurde letzte Saison 2. Letzter und hätte die Playdowns verloren. Wieso bin ich immer noch in Liga 5?

Du hast aber keine Playdowns gespielt. Daher kannst du auch nicht absteigen.

Wiki schrieb:

Sonderregelung in der vorletzten Ebene
Da es passieren kann das die letzte Ebene einer Region nicht komplett gefüllt ist und somit weniger Teams aus der letzten Ebene aufsteigen, finden in der vorletzten Ebene nur so viele Playdowns statt wie es Aufsteiger gibt. Die Ligen in denen dann Playdowns stattfinden werden zufällig gelost.

924

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Im Cup gibt es doch gar keine Emoji Funktion? smile Ich glaube da werden nur die Dinger vom Smartphone akzeptiert, bzw. nicht geblockt.

Kl0pp0 schrieb:

Finde generell vergleiche mit der Realität immer schwierig und glaube das hast du selber auch schonmal gesagt. Wenn wir mit der Realität vergleichen, müssten wir in den POs auch ne Best-of-Seven Serie machen usw. wink

Ja das stimmt, aber es geht ja erstmal generell um Eishockeysport. Der funktioniert einfach etwas anders, als die meisten anderen Teamsportarten und ich denke das bildet die Berechnung schon ganz gut ab. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte es wird im EZM kein Spiel geben indem ein Team ein anderes mit 3-5 Toren Unterschied schlägt, aber in allen 3 Reihen unterlegen ist.

Aktuell laufen in der NHL viele Back-to-Back Spiele, da kommt es ständig vor das ein Team 5:1 gewinnt und das "Rückspiel" 1:5 verliert.

Die Frage die man meiner Meinung nach allerdings stellen darf ist, wie sinnvoll ist dann überhaupt die Angabe des SEF Werts.