7.901

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ahso ok, glaube bei den großen Superstars ist das auch immer ein Problem mit der Versicherung, die muss dann der Verband zahlen, also z.B. der DEB, aber da wird keinen absoluten Superstar haben ist das eher ein Problem für die anderen Nationen smile

7.902

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Gefällt mir auch smile

7.903

(415 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja da hast du natürlich Recht, ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte das im Vergleich zu anderen Hallen. Z.B. jetzt in Ingolstadt, oder Straubing war das Publikum deutlich leiser im TV als das in Berlin, dabei sind die Hallen kleiner und voll bis zum Anschlag. Gleiches gilt für Iserlohn und Köln. Klar sind die Stimmungen auch unterschiedlich, aber die machen sich das schon so wie das gerade haben wollen. Bei der Heim WM war mir das auch aufgefallen, damals hatte ich sogar eine Mail an Sport1 geschrieben warum das Publikum zu leise abgemischt wird, dass würde die Stimmung in den Hallen schlecht rüberbringen. Sport1 mischt das Publikum nämlich noch leiser als Sky (abgesehen halt von Berlin) habe natürlich keine Antwort erhalten.

DEL schrieb:

Der DEL-Disziplinarausschuss hat heute das Strafmaß für Berlins Stürmer André Rankel festgelegt. Der Eisbären-Angreifer wurde für zehn Spiele gesperrt und muss zudem eine Geldstrafe von Euro 3000,- entrichten.

Rankel hatte beim 2. Playoff-Halbfinale am 7. April 2012 in Straubing eine Matchstrafe wegen eines Checks zum Kopf- und Nackenbereich mit Verletzungsfolge erhalten.

Die Disziplinarordnung sieht für dieses Vergehen einen Strafrahmen von 4 – 16 Spielen vor. Das Strafmaß wurde aufgrund der Schwere der Verletzung und insbesondere wegen der Vorstrafen für ähnliche Vergehen Rankels festgelegt.

Damit sind für Rankel die Playoffs vorbei. Sicher schon ein Verlust für Berlin.

7.904

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Lt. D.Dreger bleibt auch Nash diesmal der WM fern.

Das hab ich mir schon gedacht, der ist immer noch beleidigt weil er in Columbus bleiben musste big_smile Stamkos wär aber schon nen "Hammer" smile

7.905

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Finde ich auch richtig so, auch wenn das für Deutschland damals schlecht war das Datsyuk noch nachkam.
Bin mal gespannt wer alles so aufschlägt. "Theoretisch" hätten Leute wie Stamkos, Tavares, Staal und Iginla ja Zeit. Vor allem die Skandinavier werden aber bestimmt bei einer Heim WM kommen denke ich mal. Selanne, die beiden Koivus und Jokinen´s kommen bestimmt für Finnland und ein Loui Eriksson war letztes Jahr bei der WM schon dabei, da wird er dieses Jahr bestimmt auch kommen. Genau wie Rookie Landeskog, oder Backström ... ich warte mal bis tykem wieder Links ausgräbt wo es dann steht smile

7.906

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Abgesehen davon das ich mir bei Sulzer gar nicht so sicher bin ob er eine Verstärkung wäre finde ich Aussagen wie:

Sulzer: "Nein, ich werde dieses Jahr aus persönlichen Gründen nicht an der WM teilnehmen."

immer äußerst fragwürdig und gegenüber dem deutschen Eishockey und den Fans ist das auch kein Hit. Die Einstellung sollte eher immer sein, wenn ich die Chance/Zeit habe mein Land bei einer WM zu vertreten komme ich sofort ...

7.907

(415 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich finde Berlin auch so unsympathisch, ich bin auch immer noch überzeugt das auf Sky die Halle lauter gemischt wird als sie wirklich ist, ich war zwei mal da und es ist ne gute Stimmung, aber nicht so wie das im TV immer klingt.

Btw. haben bis auf Wolfsburg alle Playoffteilnehmer alles gegeben fand ich. Wenn ich an das Spiel 2 Iserlohn gegen Düsseldorf denke, dass war schon gut. Auch Spiel 1 Augsburg - Haie ...

7.908

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Panthers smile Nene nur Wunschdenken, gegen die Devils werden die, die Serie knapp gewinnen, aber danach ist Schluss.

Wenn die Pens die erste Runde gegen die Flyers überstehen dann haben sie ne gute Chance, aber das muss man erstmal schaffen, trotz Crosby. Ansonsten muss man Detroit und Chicago auch immer auf dem Zettel haben, einen ganz klaren Favoriten seh ich aber nicht.

7.909

(396 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Vorbildlich smile

7.910

(415 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja das ist das Problem, die Linie fehlt einfach, mal wird so, dann wieder so gepfiffen.

Denke Best of 7 würde man schon hinbekommen, trotz WM, außerdem fahren ja gar nicht alle Spieler zur WM.

7.911

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Na dann gehts los mit den Playoffs, bin gespannt smile

7.912

(415 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

jo hast recht, war noch früh smile

Sieht ja gut aus für Mannheim, wobei es heute ganz schön eng war, Mannheim kann sich bei Brathwaite bedanken und neutral betrachtet die Schiri Leistung auch eher wieder bescheiden. 3 Min vor Schluss haut Lee seinen Stock, Sparre mit voller Absicht ins Gesicht und keiner siehts, viel offensichtlicher gings nicht und das bei nem 4 Mann System ...  mad

Warum die DEL nicht das Halbfinale auch Best of 7 spielt weiss au keiner ...  roll

7.913

(16 Antworten, geschrieben in Wiki Archiv)

Ich hatte mal angefangen ne Vorlage für "bunte" Boxen zu bauen, hab ich dann scheinbar nicht zu Ende gemacht big_smile Vllt kann ich das nochmal machen, ansonsten kann man ganz gut bei Wikipedia klauen big_smile Es geht zumindest alles smile

Im alten Wiki gab es auch so jemanden, der spielt aber leider soweit ich weiss nicht mehr, auch sehr zu empfehlen wenn man mal lachen will:

http://www.eiszeit-manager.de/wikialt/doofies

So, oder so finde ich es cool wie viele Spaß an dem Wiki haben smile

7.914

(396 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Alles klar smile

7.915

(76 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Man muss ganz klar unterscheiden zwischen den Ligaebenen, bzw. den Gehaltskosten. Daher herrschen hier auch unterschiedliche Meinungen. Für einige Teams bedeutet ein Heimspiel ein so großes Plus, dass damit locker zwei Auswärtsspiele ausgeglichen werden können. Ab einem gewissen Teamgehalt gleicht ein Heimspiel, aber nur noch ein Auswärtsspiel aus, genau wie Markus das sagt. Aus finanzieller Sicht wird es das optimalste sein in den Playoffs jeweils die Serien nach 2 Spielen zu beenden, da in den Playoffs die Sponsoren mehr zahlen und mehr Zuschauer kommen.

Evt. wäre es eine Möglichkeit das 3. Gehalt nur zu zahlen wenn man die Serie gewinnt, oder eine Art Playoffgehalt auszuhandeln, dass dann pro Serie gezahlt wird.

7.916

(16 Antworten, geschrieben in Wiki Archiv)

So habe mal meine alte Seite gefunden, fand das man dort mehr machen konnte als bei der neuen Wiki-Seite

Eigentlich ist es genau umgekehrt smile

7.917

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Aber 16 Teams klingt dann schon aufwändig ... Wär vor allem schön wenn sich öfter mal mehr als 4 Teams hier beteiligen würden smile

7.918

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Huaptsache man hat "in der Nacht" den Vertrag verlängert, damit der Herr York das Kleingedruckte nicht so gut lesen kann big_smile Jaja ich weiss liegt wohl an der Zeitverschiebung tongue Aber gut für die Liga und die Roosters smile

7.919

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Also das mit dem Wiki bekämen wir schon gestemmt denke ich.  Der Manager der Ruhrpott Löwen hatte sich da auch schon angeboten zu helfen. Deilinghofen macht ja auch manchmal was. Ich wollte mal versuchen noch etwas mehr Übersicht in die Seite zu bringen, dann wird es auch einfacher die Ergebnisse einzutragen.

Ich würde Vorschlagen dann in einen A Cup (8 Teams, 2 Gruppen + Zwischenrunde + Endrunde + Abstiegsrunde) und einen B Cup (1, oder 2 Gruppen je nach Anzahl der Teams + Auftsiegsrunde) zu teilen. Eingeordnet wird ganz einfach nach der Abschlusstabelle.

Wie immer gilt natürlich auch hier die Meinung anderer ist Willkommen smile

7.920

(16 Antworten, geschrieben in Wiki Archiv)

1. Jacksonville Barracudas - 5 Punkte
2. Ratisbona Gladiators - 3 Punkte
3. Hartford Whalers - 1 Punkt

Sonder Erwähnung, Toronto Vipers im alten Wiki: http://www.eiszeit-manager.de/wikialt/toronto_vipers

7.921

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Roosters verlieren Fretter jetzt doch:

http://www.ehco.ch/de/newsdetail---0--0--0--1--627.html

7.922

(33 Antworten, geschrieben in Hilfe)

In Liga 7 würde ich die Empfehlung aussprechen keine VIP Plätze zu bauen.

7.923

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Schade der EHC Dortmund hat gestern gegen Duisburg das entscheidene Spiel nach Overtime verloren. Duisburg hat wohlgemerkt auch einen sehr starken Kader mit einigen Förderlizenzspielern der Haie, die auch schon einige DEL Spiele gemacht haben.

7.924

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also das 5:5 von Leopold fand ich sehr fragwürdig ... naja mir solls egal sein. Hauptsache die Panthers gewinnen gegen die Caps und sind dann in den Playoffs smile Gestern blöde gelaufen nach 3:0 Führung muss Upshall das entscheidene 4:0 machen, aber kriegts nicht gebacken. Dann hat Fleischmann bei 15 Sekunden auf der Uhr nen Breakaway zum entscheidenen Tor, aber kriegts au nicht hin sad Theodore zudem nicht so der Hit, besser Clemensen spielt die restlichen zwei Spiele  cool

7.925

(415 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sky bringt tatsächlich beide Partien morgen. Gesendet wird also aus Mannheim und aus Berlin. Wenn es jetzt noch ne Konferenz gäbe wär das ja unfassbar. Werd ich mir auf jeden Fall mal ansehen was die Teams im Halbfinale so treiben smile