Ich gerade nicht, danke ![]()
5.576 2014-02-01 13:32:33
Re: Scandinavian Cup (2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)
5.577 2014-02-01 13:25:26
Re: Bandensponsor / Grundwerte ab Saison 67 (525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Oftmals ist es aber auch einfach ein Problem im Denken der Manager. Wenn man Absteigt z.B. wäre es logisch sich von einigen Spielern zu trennen um sich halt an die Gegebenheiten der neuen Liga anzupassen. Das passiert hier, und da schließe ich mich durchaus mit ein, aber eigentlich nicht. Klar wer will schon seine Stars verlieren, möglicherweise auch noch welche die aus der eigenen Jugend kamen, aber dann darf man nicht dem System daran die Schuld geben das es nicht in Liga 3 die Kosten für ein Liga 1 Team übernimmt und man knapp bei Kasse ist. Ich behaupte zu 90 % finden Kaderveränderungen im EZM nur zur Verbesserung des Teams statt. 10 % sind Veränderungen von Teams die einen Neuanfang wagen. Alles andere sind nur gezwungene Veränderungen durch z.B. Karriereende.
5.578 2014-02-01 11:17:35
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014 (1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Top, hole Moulson für mehr Punkte im PP, dann direkt DTD ...
5.579 2014-02-01 10:20:44
Re: Bandensponsor / Grundwerte ab Saison 67 (525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Genau das habe ich gemeint als ich gesagt habe, bitte erst lesen, vielleicht denken und dann schreiben. Damit es hier nicht wieder eskaliert.
Das Update wird gerade den unteren Ligen gut tun und ich führe es für diese ein. Ich als "oberer" könnte auch alles locker so lassen. Das Problem ist ja nicht in "unserer" Ligaebene, sondern in eurer mit den ganzen Teams die sich rein aus dem Sponsor finanzieren, egal ob Erfolg oder nicht. Es geht darum das man z.B. in Liga 7 in der Zukunft kein 50er Team mehr braucht um aufzusteigen, weil man sich das dann nicht leisten kann. Das ein Aufsteiger Team auch erst mal eins ist. Das ein Absteiger Team nicht direkt nach unten durchgereicht wird. Das Spieler mit Stärke 25 einen akzeptablen Grundwert bekommen, so das man diese möglicherweise auch mit 30 noch verpflichten kann, weil der Preis stimmt. Auch um sein Team nach einem Auf oder Abstieg anzupassen. Als Absteiger hat man damit noch eine Saison Zeit seinen Kader anzupassen, falls nötig, weil man nicht mit etwas mehr Geld aus dem Vorjahr planen kann. Als Aufsteiger wird der Bandensponsor auch höher ausfallen, weil man durch die Teilnahme an den Playoffs eh einen höheren Schnitt hat.
Der Bandensponsor ist schon lange für eine Anpassung fällig. In Saison 36 oder 50 habe ich es nur nicht gemacht, weil es das Spiel nicht vertragen hätte im Zusammenhang mit den anderen Änderungen.
@sutherland, du schreibst von Gehaltskosten von ca. 240.000 €. Damit stößt du an überhaupt keine Probleme. Wenn du dir durchgelesen hättest was ich oben geschrieben habe, dann siehst du dort eine Schätzung von 305.000 € pro Heimspiel für deine Liga, nur an Bandensponsor. Dazu kommen ja noch die erwähnten Einnahmen durch Tickets, Gastro etc.. Aktuell ist das maximale in deiner Liga so ca. 480.000 € Einnahmen pro Tag , ab Saison 67 sind es ca. 420.000 € pro Tag. Bei Gehaltskosten von 240.000 € kannst du dann immer noch 180.000 € pro Spieltag sparen. Das macht in einer Saison knappe 4. Millionen. Nimmst du an Playoffs teil, wird es sogar noch mehr. Selbst wenn du 100.000 € unter der Schätzung liegen würdest, wäre da keinerlei Probleme.
Ich werde in naher Zukunft eine Anzeige hinzufügen die euch nach der aktuellen Auslastung und eurem Ausbau die neuen Werte für den Bandensponsor genau anzeigt.
5.580 2014-01-31 22:11:03
Re: Bandensponsor / Grundwerte ab Saison 67 (525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Man kann sich auch die 10 Millionen Ausbauten locker leisten, wenn man dann halt sein Gehalt mal reduziert und die Team Stärke senkt.
Bandensponsor in allen ligen statisch gleich das passt hier nicht, hat nix mit Realismus zu tun, sondern nur mit Logik. Wenn alle Teams das gleiche verdienen würden, egal welche Liga, wie willst du da jemals aufsteigen und warum auch. Bringt ja nix.
ist eh nicht diskutabel, man muss sich drauf einstellen oder es lassen.
5.581 2014-01-31 17:40:58
Re: Bandensponsor / Grundwerte ab Saison 67 (525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Naja wie gesagt das ist schwierig, weil ja auch jeder eine andere Aufteilung hat. Evt. kann ich etwas einbauen was dann schon zu Saison 65 und 66, jeweils den Wert angibt wie er zu 67 wäre. Grundsätzlich kann man sagen das wenn ihr jetzt eh unter einem der angegebenen Werte für eure Liga liegt, sich eh nix ändert.
Glaube es wird niemanden zerbröseln der sich anpasst.
Das senken der Grundwerte zielt vor allem darauf ab das man den ein oder anderen Spieler verkauft bekommt, sofern man es will, auch im Falle eines Abstiegs.
Versteh ich das richtig, das wenn ich dann Absteige, quasi die Auslastung aus der oberen Liga als Wert genommen wird? Und wenn ich Aufsteige wird die Auslastung der unteren Liga genommen? (Also jeweils für 1 Saison)
Korrekt. Als Austeiger haste eh nen höheren Schnitt durch die Playoffs und als Absteiger brechen dir nicht gleich alle Einnahmen ein.
@ECD, die Preise für den Nachwuchs werden absichtlich nicht angepasst. Zumindest vorerst.
Und ja die Faktoren für das Umfeld bleiben gleich. Bei der Gastronomie ändert sich auch nichts, aber die fließt ja auch jetzt nicht in den Bandensponsor ein.
5.582 2014-01-31 15:51:32
Thema: Bandensponsor / Grundwerte ab Saison 67 (525 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Alleine der Titel des Threads wird vermutlich bei den meisten schon Skepsis hervorrufen, daher bitte ich alle sich den Text erst in Ruhe durchzulesen und nicht gleich loszuschimpfen oder Fragen zu stellen die im Text möglicherweise erklärt werden. Der Schritt ist schon lange nötig und wird mit Beginn von Saison 67 (5 Jahre EZM übrigens) in das Spiel Einzug erhalten. Damit haben alle Manager noch 2 ½ Saisons Zeit sich darauf einzustellen.
Anpassung des Bandensponsors
Aktuell zahlt der Bandensponsor unabhängig von Erfolg, Liga oder Besuchern immer die gleiche Summe. D.h. ein Liga 1 Team bekommt von seinem Sponsor bei gleicher Ausbaustufe exakt die gleichen Einnahmen wie ein Liga 8 Team, obgleich dort 20 000 Zuschauer weniger zusehen. Somit können auch in Liga 8 noch tägliche Einnahmen von über 200.000 € erzielt werden, da alleine der Bandensponsor über 400.000 € pro Heimspiel zahlen kann. Damit kann ein Manager, mit vollausgebautem Stadion, problemlos ein Team um Stärke 50 in Liga 8 und 7 halten. In Liga 7 liegt der Teamschnitt auch schon bei 45.
Ab Saison 67 wird daher der Bandensponsor seine Zahlungen an der eigenen Stadionauslastung der vergangenen Saison orientieren und nicht einfach nur am Ausbaustand. Bei Vertragsabschluss wird immer die durchschnittliche Auslastung der verschiedenen Platzkategorien der vergangenen Saison verwendet. Auch im Falle eines Auf- oder Abstiegs. Besitzt ein Team z.B. ein Stadion mit 10 000 Sitzplätzen, aber in der vergangenen Saison waren davon nur 5000 im Schnitt besetzt, so interessiert sich der Bandensponsor nur noch für die 5000 besetzten Plätze. Bildlich gesprochen haben schließlich ja auch nur 5000 Zuschauer die Werbung an den Banden gesehen und nicht 10 000. Als netten Nebeneffekt sind die Sponsoren damit auch nicht mehr so statisch und können zudem aktiv vom Manager beeinflusst werden. Durch senken der Eintrittspreise und durch gute sportliche Leistungen kommen ja bekanntlich mehr Zuschauer in euer Stadion, was den Schnitt hebt und somit auch die Zahlungen des Sponsors. Ob letztendlich geringere Preise und mehr Zuschauer, oder höhere Preise und weniger Zuschauer das optimale für euch sind muss dann jeder Manager selber entdecken.
In Zahlen bedeutet das:
Bei voll ausgebautem Stadion zahlt der Bandensponsor unabhängig der Ligaebene aktuell 430.500 € pro Heimspiel, wenn man sich für den Sponsor mit dem geringsten Bonus und der höchsten Zahlung pro Heimspiel entscheidet.
In Zukunft ist bei voll ausgebautem Stadion im groben mit folgenden Zahlungen zu rechnen, ebenfalls bei geringstem Bonus und höchster Zahlung pro Heimspiel. Als Basis habe ich immer einen guten Zuschauerschnitt der jeweiligen Ligaebene genommen. Man kann in jeder Liga (bis auf Liga 1) sicherlich auch noch etwas mehr erreichen, aber natürlich auch weniger. Die Zuschauerschnitte jeder Liga sind ja einsehbar für jeden Manager und sollten helfen ob man mit seinem Schnitt gut dabei ist oder eher nicht.
Tendenz Bandensponor ab Saison 67 bei vollausgebautem Stadion ist auf der Sponsoren Seite einsehbar, dabei zählt der aktuelle Stadionausbaustand und der aktuelle Zuschauerschnitt. Die Werte können sich also täglich ändern.
Bitte bedenkt das dies nur die Werte der Bandensponsoren sind. Dazu kommen nach wie vor Ticketeinnahmen, Gastronomieeinnahmen, sowie Trikotsponsoren und der Fanshop.
Anpassung Grundwerte
Da nun vor allem in den unteren Ligen weniger Geld zur Verfügung stehen wird, werden die Grundwerte der Spieler noch einmal angepasst und optimiert. Ziel ist es trotz weniger Geld, eine höhere Bewegung auf dem Transfermarkt zu schaffen, die Kaderanpassungen erleichtert. Auch im Falle eines Auf- oder Abstiegs.
Hat aktuell z.B. ein Spieler Stärke 20, Erfahrung 40 und Alter 25 noch gute 300.000 € Grundwert wird dieser ca. 60 % gesenkt. Für Spieler in höheren Stärkeregionen fällt diese Senkung dann gestaffelt geringer aus, geht aber noch bis ca. 25 %.
Jeder Manager ist wie üblich aufgefordert seine Meinung mitzuteilen, ich würde es begrüßen wenn es eine sachliche ist ![]()
Edit 1: Eine FAQ zu dem Update gibt es hier:
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Band … _Saison_67
Edit 2: Damit jeder die Möglichkeit hat sein Team anzupassen wurden die Transfersperren für alle aktuellen Langzeitverträge aufgehoben, nicht aber für Verträge die noch in Zukunft abgeschlossen werden.
5.583 2014-01-31 12:45:07
Re: DEL-Saison 2013/14 (801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Wenn man schon diesen 9000 Punkte Plan der DEL für Stadien hat, dann kommt es da auch nicht mehr drauf an. Die DEL könnte da ja auch helfen und etwas zuschießen aus den TV Geldern z.B. Oder mal 1 € von jeder Eintrittskarte etc.
Schließlich hat die Liga einen professionellen Anspruch und sollte diesem auch gerecht werden.
Genauso ist es. Jetzt wo wir hier drüber gesprochen haben, passiert es sowieso ![]()
160 000 verdient der Ciernik sicherlich auch in Augsburg. Eine Saison nen jungen deutschen dafür rein und gut. Auf lange Sicht dann von Vorteil, durch weniger Ausfälle sparen alle Geld.
5.584 2014-01-31 08:09:31
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014 (1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ach ja die Goalies, nachdem ich zwei starke Goalie Wochen hatte, hab ich jetzt wieder eine schwache. Ausgerechnet gegen Calgary bekommen die Sharks einen drauf ... Läuft eh diese Woche bis jetzt nicht viel zusammen. Eine Niederlage gegen den letzten wäre sehr ärgerlich.
5.585 2014-01-30 22:12:58
Re: Trikotdesign erstellen (1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Bin mir eigentlich ziemlich sicher die schon längst hochgeladen zu haben ![]()
5.586 2014-01-30 12:28:33
Re: Scandinavian Cup (2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Habe mal alle gesammelt die von unseren Teams bei Olympia dabei sind:
Finnland:
Janne Kuisma (Mighty Fish) (S: 100 E: 87 A: 33)
Atte Lindman (Hellsinsknie) (S: 77 E: 90 A: 36)
Timo Paulinus (Hellsinsknie) (S: 66 E: 14 A: 19)
Leevi Simos (Hellsinsknie) (S: 83 E: 64 A: 26)
Tomi Paatelainen (Hellsinsknie) (S: 70 E: 25 A: 22)
Österreich
Moritz Glaser (ECD Fredrikstad) (S: 95 E: 100 A: 34)
Kanada
Rico Hudson (Arctic Huskies) (S: 96 E: 83 A: 34)
Justin Stackhouse (Otherland Freezers) (S: 100 E: 95 A: 36)
Cory Kennedy (ECD Fredrikstad) (S: 90 E: 77 A: 34)
Norwegen
Dag Ole Soerum (DeathraceKings Hammerfest) (S: 75 E: 91 A: 37)
Ferdinand Boerven (Stavanger Mantes) (S: 79 E: 28 A: 22)
Dag Mathisrud (ECD Fredrikstad) (S: 93 E: 57 A: 28)
Vidar Skjelbred (DeathraceKings Hammerfest) (S: 68 E: 82 A: 26)
Jan-Robin Stormli (ECD Fredrikstad) (S: 74 E: 93 A: 35)
Simen Skaarberg (DeathraceKings Hammerfest) (S: 81 E: 70 A: 31)
Laiho Soerum (DeathraceKings Hammerfest) (S: 61 E: 91 A: 31)
Schweden
Olof Ackeson (Otherland Freezers) (S: 100 E: 90 A: 31)
Sjurd Kristenson (Otherland Freezers) (S: 98 E: 87 A: 35)
Anders Swanstrom (Skärgard Älgerna) (S: 87 E: 68 A: 28)
Gostaf Kulle (Skärgard Älgerna) (S: 86 E: 50 A: 21)
Filip Lojdahl (Otherland Freezers) (S: 78 E: 31 A: 21)
Edvin Lindberg (Mighty Fish) (S: 90 E: 100 A: 32)
Jonas Stroem (Skärgard Älgerna) (S: 84 E: 98 A: 35)
Ingjlad Laresson (Otherland Freezers) (S: 88 E: 84 A: 33)
Stig Anundson (Arctic Huskies) (S: 76 E: 25 A: 22)
5.587 2014-01-30 11:21:20
Re: DEL-Saison 2013/14 (801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
http://www.derwesten.de/sport/eishockey … 32888.html
Habe mir das Video angesehen und kann nicht genau sagen ob der Ellbogen richtig hochgeht. Regelkonform oder nicht, es kann mir keiner sagen das der Check nicht einzig dazu da war Mapes einfach umzumähen. Schon alleine wie der Ingolstädter da antritt. Boucher kann den Check auch mit weniger Wucht zu Ende fahren, als er sieht das der Puck längst weg ist. Bin mal auf die Sperre gespannt. Brüggemann auch nicht ganz so glücklich das er das Spiel mit nem verletzten weiter laufen lässt.
Habe den persönlichen Eindruck das diese Saison mehr hässliche Aktionen in DEL, NHL etc. zu sehen sind als zuletzt, aber vielleicht täuscht das auch.
5.588 2014-01-30 08:11:56
Re: EZM World Cup (249 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Das ganze ist ja automatisiert, habe nur die Kader nicht direkt freigegeben. Jede Saison ist etwas häufig wie ich finde. Die nächste WM ist ja schon wieder nur ein paar Monate nach Olympia. Dann schauen wir mal weiter ![]()
Die Reihen werden übrigens 25 - 20 -15 spielen.
5.589 2014-01-29 20:48:50
Re: Der große gefällt mir/gefällt mir nicht Thread (1.948 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Das die Spieler an Form verlieren kann eigentlich nicht sein. Findet ein Spiel nicht statt so gewinnen alle Spieler der Mannschaft die angetreten wäre 3 Formpunkte. Die Mannschaft die nicht antritt verliert 5 Formpunkte pro Spieler.
5.590 2014-01-29 13:40:12
Re: EZM World Cup (249 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Und Slowakei als weiterer Außenseiter, damit fehlt jetzt wie gesagt nur noch Slowenien.
Ich habe auch für alle anderen Nationen die Nationalkader generiert, aber die erwähne ich hier nicht, weil sie nicht bei Olympia dabei sind.
5.591 2014-01-29 13:30:52
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.617 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Erstmal zum Grundverstädniss.
Je härter ein Team spielt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit auf Strafen. Für die höhere Aggressivität gibt es jedoch einen Bonus in allen Zweikämpfen. Gleiches gilt umgekehrt für wenig Härte, die Wahrscheinlichkeit auf Strafen sinkt, jedoch wird der gegnerischen Mannschaft so auch ein Bonus in den Zweikämpfen zuteil. Grundsätzlich gilt zudem, je härter ein Team spielt, desto mehr Checks wird es fahren. Dazu sei zu beachten das man natürlich nur Checks fahren kann, wenn man NICHT in Puckbesitz ist. Ein Team, das ein Spiel dominiert, wird daher möglicherweise weniger Checks fahren, als ein Team, das viel im eigenen Drittel zu kämpfen hat. Spieler fahren Checks, vor allem gegen Spieler, die eine Einzelaktion versuchen und in Zweikämpfen, um den Puck zu gewinnen. Ist ein Check erfolgreich und zieht keine Strafe, so wechselt der Puckbesitz.
Grundsätzlich musst du also erst mal gucken wie hart du spielst. Wie hart der Gegner spielt hat keine Auswirkung auf deine Strafzeiten. Dann musst du mal gucken wer die ganzen Strafen gezogen hat. Meistens ist es so das die Spieler die Strafen ziehen die sehr unerfahren sind oder gegen wesentlich stärkere Reihen ran mussten. Bei mir in der Liga sind die aktuellen Könige auf der Strafbank ein junger Spieler mit wenig Erfahrung und zwei ältere mit recht viel Erfahrung die aber beide in Reihen spielen wo sie regelmäßig mit Spielern zu tun haben die aber noch besser sind.
Ich würde übrigens nicht pauschal sagen bloß keine Strafen ziehen. Der Bonus in den Zweikämpfen kann schon was ausmachen. Wenn man ein gutes Penaltykill hat kann man sich das schon mal gönnen.
5.592 2014-01-29 09:28:09
Re: Scandinavian Cup (2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)
So die Sache ist geklärt, siehe auch den Fehler Thread. Einfach für den 11. Spieltag die Spiele nochmal anbieten die am 9. stattgefunden haben/hätten.
5.593 2014-01-29 09:25:21
Re: EZM World Cup (249 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Mit Schweden stößt ein weiteres Team in den Favoritenkreis.
5.594 2014-01-28 15:32:04
Re: EZM World Cup (249 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Zeitungsartikel = förmlicher Antrag, soso ![]()
Geht aber leider nicht habe ich schon anderen auch gesagt. Dann kommt der nächste und will nen Deutschen als Kanadier und nen Kanadier als Russen und nen Letten doch lieber als Slovaken usw.
Siehe Tolley ![]()
5.595 2014-01-28 13:49:04
Re: EZM World Cup (249 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Was für Einbürgerungsanträge?
5.596 2014-01-28 13:48:22
Re: Trikotdesign erstellen (1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Hab ich doch schon längst ![]()
5.597 2014-01-28 13:36:35
Re: Scandinavian Cup (2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Die Aussicht ist auf jeden Fall gut ![]()
@Bonanza, naja das Bier ist nicht so der Knüller, aber war damals für die S Bahn zur o2 World genau das richtige ![]()
5.598 2014-01-28 12:30:30
Re: Scandinavian Cup (2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)
Nichts geht über ein gutes Pilsator vom Kiosk ![]()

Heute Revanche gegen Skärgard ![]()
5.599 2014-01-28 10:37:42
Re: DEL-Saison 2013/14 (801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Sonntag Iserlohn gegen Hamburg wird sicherlich interessant. Gut das Servus das Spiel gepickt hat. Überlege allerdings ob ich nicht auch hingehen sollte um mir das mal anzusehen.
5.600 2014-01-28 10:04:56
Re: Trikotdesign erstellen (1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Leute bitte immer an eure Team ID´s denken, erspart mir Arbeit.