Ich bin jetzt in der 14. Saison und Tabellenführer in Liga 6 - in der Liga mit Quietsche mit Teamstärke 68. Aus Sicht von Brice für die 6. Liga angeblich zu stark, aber leider notwendig, da man ja sonst (zumindest in einer starken Liga) keine Möglichkeit hat aufzusteigen UND in einer höheren Liga wieder mehr Geld zu verdienen.
Jason, genau das ist doch der Punkt. Mir ist klar das aktuell ein solches Team nötig ist um aufzusteigen. Wer jetzt aktuell ein solches Team hat, weil er unbedingt aufsteigen will darf sich aber auch nicht beschweren wenn er dann kein Geld mehr hat um sein Stadion auszubauen. Das ist doch dann kein Fehler im System sondern im Denken der Manager, alles Geld in das Team zu investieren und dann zu sagen, ich hab keins mehr, wie soll ich aufsteigen und gleichzeitig mein Stadion ausbauen? Ja dann geht halt nicht beides gleichzeitig. Einige Manager haben das verstanden und überholen euch immer und immer wieder. Das ändert sich auch nach dem Update nicht.
Einfach ein fiktives Beispiel, du hast ein Team mit Stärke 68 und kannst es gerade so finanzieren und ab und zu mal was am Stadion bauen. Jetzt kommt das Update, du kannst dein Team nicht mehr finanzieren mit Stärke 68 und auch überhaupt nichts mehr bauen oder in den Nachwuchs stecken. So was ist zu tun?
Option A) schimpfen, fluchen, alles schlecht machen, die Teamstärke nicht reduzieren, vielleicht noch ein paar Siege einfahren, aber folglich irgendwann Pleite gehen, aussteigen oder von 0 anfangen.
Option B) Die Teamstärke reduzieren auf z.B. 58, möglicherweise am Anfang ein paar mehr Spiele verlieren als sonst, aber plötzlich ist wieder Geld für Stadion und Nachwuchs da und man zieht an den Teams vorbei die sich für Option A entschieden haben. Die sind ja jetzt pleite und erkennen Option B zu spät. Stärke 58 reicht plötzlich für den Aufstieg und weil es in der Liga über einem nicht anders als in der eigenen Liga war, haben die besten Teams dort jetzt nicht Stärke 75, sondern nur 65. Man hat also eine Chance auf den Klassenerhalt und verliert nicht gegen die Spitzenteams mit 0:12.
Wie ich bereits sagte habe ich mir auch Gedanken über andere Systeme gemacht. Die Option das manche Spieler nicht mehr verpflichtet werden können in einer gewissen Liga klingt auch erst mal gut. Dann kommt das ABER. Was ist wenn ich jetzt Aufsteige und die Möglichkeit habe einen Spieler mit Stärke 80 zu verpflichten, was ich dann auch mache. Ich gebe z.B. 4. Millionen für diesen Spieler aus. Trotzdem reicht es nicht um die Liga zu halten. Jetzt steige ich ab. Spieler mit Stärke 80 sind hier aber nicht erlaubt. Also muss der Spieler aus dem Kader, aber ich habe doch viel Geld für den bezahlt, das ist jetzt weg.
Dann kann ich jetzt sagen, Pech, Risiko. Stößt bestimmt wieder auf große Begeisterung. Andere Option wäre, der Manager darf den Spieler behalten, auch sehr fragwürdig, dann steige ich auf, hole mir ein paar Spieler die jetzt ja mit besserer Stärke zur Verfügung stehen, steige ab und bin allen anderen Teams jetzt total voraus, weil ich Spieler habe die andere gar nicht haben können. Das ganze könnte man sicherlich mit 20 Sonderregeln irgendwie hinbiegen, was dann aber wieder nichts für Manager ist die nicht jeden Tag 1 Stunde mit dem EZM beschäftigt sind.
Da kommt jetzt auch wieder die Möglichkeit Transfersummen abzuschaffen, geht nur wenn es einen kompletten Reset gibt. Teams die dann jetzt noch Millionen auf dem Konto haben wären auf Jahre nicht zu schlagen, weil sie ein Team finanzieren können was andere nicht können.
Gleiches gilt für den Cap Hit, funktioniert in meinen Augen nicht, bei einem System mit Auf und Abstieg. Da müsste es dann auch eine richtige Off Season geben in der jeder Manager die Möglichkeit hat sein Team zu planen und an den neuen Cap Hit nach einem Auf- oder Abstieg anzupassen. Dann würde jede Saison 3-5 Tage länger dauern. Aktuell wäre dazu nur der 0. Spieltag da. Wenn man also am 1. Spieltag unter dem Cap Hit liegt müsste man automatisch Spieler vom System verpasst bekommen oder Strafen zahlen. Wenn man drüber liegt müsste das System Spieler entlassen oder wieder Strafen gezahlt werden.