1.001

(271 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Packo schrieb:

Für die Premier League vielleicht noch nachvollziehbar... da es 2-3 sehr gute CH+FR+AUT Clubs gibt.
In all den unteren Ligen nicht sehe ich da eher den "Untergang".

Doc Brown: Du musst dir angewöhnen vierdimensional zu denken, Marty!

Du hast jetzt noch diese enorme Anzahl deutscher Teams. Das reguliert sich spätestens dann, wenn einige merken dass sie anderswo bessere Chancen haben. Die je 50 Österreicher und Italiener, 30 Schweizer und 10 Franzosen sind "Bestandskunden" des EZM.

Und wenn dem nicht so ist, dann würde ich mir an deiner Stelle Gedanken machen, ob ich nicht nach Osteuropa gehe und helfe Lettland, Slowakei und Co schon bald wieder in blühende Landschaften zu verwandeln, in denen es sich zu leben und zu arbeiten lohnt.

1.002

(271 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Packo schrieb:
Wieser schrieb:

...denn dann würde den meisten deutschen Teams wohl fehlen sich gegen die internationale Konkurrenz durchzusetzen...

Ich bin eher der Meinung, dass die anderen 4 Nationen (IT+AUT+CH+FR) in der "West Europa Region" untergehen... recht viel kann da wohl nicht durchgesetzt werden

Nur mal so:
Obwohl D gut die Hälfte des EZM stellt (seit jeher), einfach mal die Resultate der D-Teams in der Premier anschauen:
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Premier_Division

1.003

(18 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Du kannst einfach nicht aus einer Spielmasse einen Teil abzweigen und rumtesten während der andere wie gehabt weiter macht. Du hast keine Vorstellung davon, was für Auswirkungen das hat.

1.004

(18 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

schmidj schrieb:

Im ernst:
Amerika abtrennen und dort ein separates System anlegen welches da gestet wird. Europa ruhen lassen. Und dann schauen, wie es sich entwickelt, wohin man steuern soll

Ja sicher, experimentieren overseas und wenn es schief geht, haben die NA Teams halt Pech gehabt. Aber in der "alten Welt" weiß man dann wie man es nicht macht lol

1.005

(271 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

W.Gretzky schrieb:

Wie wäre es, wenn man die Premier als oberste Liga beibehält und darunter mit den 4 Regionen beginnt? Die 4 ersten der Divisionen könnten dann z.B. Aufstiegsplayoffs spielen, um 2 Aufsteiger für die Premier zu ermitteln.

Das ist nice.
Einziges Manko, die jeweiligen Plätze 2-4 der regionalen 1st Division spielen dann 6 Friendlies. Und wie verteilt man die Absteiger, wenn die sich nicht mit dem Aufstiegsland decken? Es wird schwer sein, einem sportlich geretteten zur Zurückstufung zu verdammen.

1.006

(271 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Sehe dem ganzen persönlich positiv entgegen, reguliert sich alles. Schon jetzt sind die Teamzahlen aus D rückläufig big_smile

Zum wichtigen Teil der Veranstaltung: Frozen Four! Also Final Four. Das ist das Zauberwort.
An Spieltag 0. vor dem Saisonumbruch (bevor der ein oder andere den Aderlass der Rentner spürt) - die Gewinner der 4 Regionen ermitteln den Besten. Finanziell braucht es da nichts, kein Gehalt zu zahlen reicht schon aus. Der Lohn für die Spieler kann wie der WorldCup die "Plakete" im Profil sein.

1.007

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich mach mir eigentlich wenig aus den Leafs, aber der Move ist durchaus clever. Es liegt auf der Hand, dass Dubas als GM der Zukunft aufgebaut werden soll. Dazu haben sie noch den anderen Assistant GM, dessen Namen mir entfallen ist, aber auch aus der OHl ist und zB Marner damals in seine Organisation gedraftet hat. Dazu Babcock als starken Coach. Bisher haben die Leafs auch einigen Spielern one year contracts gegeben, das gibt ihnen die Möglichkeit zur Tradedeadline Picks zu bekommen. Philosophie von Dubas sind soviel Picks wie möglich zu sammeln.

Um im Hintergrund ruhig in der "Leafs Umgebung" zu schaffen, hat man mit Lou einen Blitzbleiter. Sein genaues Aufgabenfeld ist ja nicht bekannt. Irgendwo hab ich aufgeschnappt, er solle seine Expertise weitergeben. Das interpretiere ich jetzt mal so. Kann natürlich auch anders werden, aber Shanahan wird sich ja was dabei gedacht haben. Sicher ist, die Leafs gehen einen ambitionierteren Weg als in der Vergangenheit. Leider big_smile

1.008

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Chuck ist auch Pleite, seit Saison 37 oder so.

1.009

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wolfsburg logo redesign, definitv ein upgrade.

http://www.grizzlys.de/images/logo/grizzlys-wolfsburg-logo.png
Aus ,Grizzly Adams' und dem ,EHC Wolfsburg' werden die ,Grizzlys Wolfsburg'.

1.010

(56 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Wieser schrieb:

Die Continental League benötigt folgende Teamcodes für Wiki

http://www11.pic-upload.de/thumb/20.07.15/8xv4727tai.jpg - AEP - Augsburgs EisPanther

http://www11.pic-upload.de/thumb/20.07.15/val1ajvteui.jpg - AMB - American Bavarians


Vielen Dank

Drin

1.011

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bekommst du ein blau blinkenden Briefumschlag hin?
Natürlich wäre eine neue Aufmachung auch was, indem man auf der Startseite in seinem Büro sitzt und... Also bleiben wir bei den Fähnchen, äh Briefumschlag wink

1.012

(15 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bei meinen Stichproben fallen die EN Goals alle in des Gegners Drittel. Gibt es auch EN aus der eigenen Zone? Wenn ja, müsste man für die Teams unterschiedliche Farben bei den Punkten nehmen.

1.013

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Chicago hat jetzt nen Cap Space von knapp 300k und muss noch einen Spieler für den 22 Kader zeichnen. Da 575k das Minimum ist, wird da noch was kommen müssen. Immer wieder faszinierend wie die das machen, um dann in zwei seasons wieder fit für den nächsten Cup Run zu sein...

1.014

(127 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich sag mal so, Sturm ist jetzt die Gallionsfigur an der jeder der aktuellen Spieler und v.a. die jungen aufschauen. Dass er nicht die Kompetenz eines alten Trainerfuchs hat, ist geschenkt. Soweit ich es verstanden habe, wird er zu den Turnieren von der DEL unterstützt, wenn er da der Supervisor ist während z.B. Kreis die Defense koordiniert und Krupp die Offense, ist es ok.
Zu Lehrgängen hat er ja Spezialcoaches aus den Staaten auf dem Sender.

Das witzige ist das Zerreißen auf FB in den Comments lol
Mir doch egal wo er seinen Wohnsitz hat. Zudem weiß keiner genau was er verdient, dass er nicht auf jeden Euro angewiesen ist, ist klar. Da er dem DEB helfen will, kann da ein Entgegenkommen zu Stande gekommen sein. Dann reicht es für ein paar Flüge über den Atlantik.

Viel interessanter wird es, wenn der DEB die Nachwuchsbetreueung vorstellt. Der neue "Leiter" wird ja vom DOSB finanziert. Dann kommen die neuen Coaches, da müsste man auch mal alte Zöpfe abschneiden.
Immerhin bewegt sich was, wäre auch einfacher gewesen eine Cortina Part 2 Variante zu wählen und weiter mit Höfner bei der U20 zu agieren. Auch der Zeitplan ist ok gewählt für das Sturm-Projekt. Absteigen kann er nächstes Jahr nicht wegen Heim WM, die NA Spieler werden vor Ort jetzt betreut für das Olympia Qualiturnier im Sommer 16 in Lettland.

1.015

(15 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

So nice smile

1.016

(635 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Goalie Jemec http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=211892
33 Jahre - 45/99

Sale 50% off

Als Backup, als Re-Inforcement zum Angriff auf den Titel, als Liebhaberstück, etc.

Einfach kurze ingame Mail senden und 50% des Kaufwert werden durch Abkäufe rückvergütet
klick Mail

1.017

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oshie für die regular Season, Williams für die Playoffs. Der Plan dahinter ist gut.

1.018

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Washington O. Shie., the Capital.

1.019

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Der Spielplan ist geleaked, auf der DEL Seite bei den Schirieinteilungen http://www.del.org/de/statistiken/schie … 45---.html

1.020

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tolley schrieb:

Mal so ne frage, schaut ihr auf ner bestimmten Seite die aktuellen Kader bzw Wechsel an? Für Deutschland gibt es ja die http://www.icehockeypage.net/index.php/transfermarkt Zumindest empfinde ich die als Übersichtlich.

http://www.eliteprospects.com/  mit Filter für jede Liga der Welt, hauptsächlich Stats
http://www.generalfanager.com/ mir Hauptaugenmerk Verträge

1.021

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Was haben die Bruins jetzt eigentlich vor?
Rebuild oder was soll das werden

The answer my friend is blowing in the wind big_smile
Laut "GM" ist es kein Rebuild, das dokumentiert ja auch der neue Kontrakt für McQuaid und die Zufriedenheit, 5 von 6 Defendern der Vorsaison in seinen Diensten zu begrüßen. 1 alter Topdefender und 4 aktuelle Bottom Pairs... Der Boychuk Trade war die Ursache allen Übels.
Mit den ganzen Trades, deren Absicht ja auch war die Cap Situation zu verbessern, ist man um wunderbare 500k besser als zuvor. Ein Traum, das ganze ohne den "foundational player" DH27 zu haben, der jetzt für sagenhafte 5.75 AAV in Calgary spielen wird.
Wie rechtfertigt sich Sweeney vor den Jacobs? Die wollen die Playoffs sehen, denn die wollen einfach $$$ sehen.

Btw als Top 10 Pick bei den Bruins hat man genau drei Jahre bevor man aus der Stadt verjagt wird. Gutes System dahinter. Nicht.

1.022

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Ist allerdings auch ein teurer Spaß. Ob das mal gut geht, zwei Goalies die gewohnt sind 85 % der Spiele zu machen ...

Relativ, denn wenn man nen Seguin mit AAV 5,75 bis 18/19 hat, kann man in der Zeit auch zwei Goalies aushalten.

Zu Boston fällt mir nix mehr ein roll

1.023

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Danke Kane, nochmal sehen muss man es nicht wink
Hatte einen Traum, Milbury hätte Sweeneys Account gehackt und den GM Mode angespielt.

Mal sehen was heute noch so alles passiert, Popcorn steht bereit.

Edit: ja das Katz Drehbuch war fein smile gut war auch Kathryn Tappen mit ihrem "always nice to get your hands on a big right wiener" lol

1.024

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

So, Lucic weg. Kelly, seidenberg, McQuaid mit ihren überbezahlten Verträgen noch da. Lass Rask noch an Edmonton traden und gut ist.

1.025

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hamilton ein vermasselter Pick? Oder was meinst du genau?

Für den Preis den Hamilton gefragt hat, man hört 5,5, da müsste er sofort nen 8Jahresvertrag von Sweeney bekommen haben sollen. F*ck it, der Junge hat in seinen ersten drei Jahren vergleichbare Werte wie Doughty und Subban in deren ersten drei Jahren und ist noch weit von seiner Prime entfernt.
Momentan läuft alles darauf hinaus, dass ich GCL abbestelle. Außer wenn sie Lucic jetzt doch noch, wahrscheinlich LA, losbekommen. Der Gegenwert zu seinem Cap ist seit zwei Jahren auch nicht mehr gegeben.

Burke hat den Pick, den er als Leafs GM an BOS gegeben hat, schön wieder eingesackt. Für Calgary eben. Giordano und Hamilton, ay caramba...