Mahlzeit davee76,
du und kane stehen auf der Abschussliste...
Ein Friendly-Termin fehlt noch, der Rest ist in der Schublade
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Bonanza
Mahlzeit davee76,
du und kane stehen auf der Abschussliste...
Ein Friendly-Termin fehlt noch, der Rest ist in der Schublade
c_felix schrieb:ist das spannend!
Noch 3 Likes, oder 35 Votes
Wird jawohl heute zu schaffen sein
Noch 1 Like oder 17 Votes.
So ich bin auch grad am Wiki "bauen"
![]()
Hab bloß ein Problem.
Auf meiner Seite http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Atlanta_Arctic_Foxes zeigt es bei "Erfolge" --> "Rekorde" den Unterpunkt "per season" nicht an, obwohl er im Inhaltsverzeichnis steht. Hat evtl was damit zu tun, dass ich davor rechts schreib...aber ich hab eig gedacht, dass ich alles richtig hab^^
Kenn mich mit der Wiki-Sprache auch noch nicht so gut aus. Evtl kann ja jemand, der sich da auskennt mal über meinen Text drübergehen und schaun ob ihm was auffällt? Wäre sehr dankbar
fixed
Solange der elementar wichtige 18 Spieltag für die Deckung der Spielanzahl nicht frei ist... Die Kanadier müssten nur genug Druck auf Brice aufbauen
Der Nationenwechsel im Jugendbereich braucht auch nur noch 6 FB liked. Denke mal bei 500 likes sollte doch der Spieltag frei werden.... Deal?
Round 3 in the books.
Stevenson Tracker:
name team goals assists points
Logan Bertuzzi JSV 7 0 7
Heath Newbury LAR 0 6 6
Kris Janney DEN 2 4 6
Ryan Zimm LAR 3 2 5
Benny Poti DEN 2 3 5
Robert Kunitz JSV 0 5 5
Milan Molnar LAR 1 3 4
Frank Mueller LAR 4 0 4
Steve Grand-Pierre DEN 0 4 4
Henning Jamtfall DEN 2 2 4
Eric Jaspers PHI 1 3 4
Bryan Legnin PHI 2 2 4
Sven Breuer JSV 0 4 4
Noch 142 Votes
Ladet eure Freunde ein, oder votet. Wenn der EZM bei 450 "gefällt mir", oder in den TOP 5 der BGW Liste steht gibt es als Dankeschön die Möglichkeit das Land eurer Nachwuchsspieler zu wählen!
Oder den Weg des geringeren Widerstandes, also noch 11 Likes auf FB!
Hört auf zu jammern, is ja schlimm
Mal für die Spielfreunde, eine 4 Division Starke NAC-Veranstaltung (wenn es ein Friendly an Spieltag 18 gibt ist das sofort anwendbar! - auch für dich @kane interessant, du alter Mitleser )
http://www.file-upload.net/download-422 … .xlsx.html
Man kann jedesmal den Reiz des Neuen durch generieren von Zufallsgruppen in Betracht ziehen, jedoch auch eine fixe Einteilung (Kriterien? Einmal per Zufall? "geografisch"? Derbygegner? Evil Flyers....).
Spieltag 2 im Kasten, alternativ im Wiki!
Stevenson Tracker:
name team goals assists points
Heath Newbury LAR 0 6 6
Ryan Zimm LAR 3 2 5
Benny Poti DEN 1 3 4
Kris Janney DEN 1 3 4
Milan Molnar LAR 1 3 4
Logan Bertuzzi JSV 4 0 4
Frank Mueller LAR 4 0 4
Steve Grand-Pierre DEN 0 3 3
Henning Jamtfall DEN 2 1 3
Eric Jaspers PHI 1 2 3
Robert Kunitz JSV 0 3 3
Andrew Peck LAR 3 0 3
2 Conferences à 8 Teams, 4 Divisionen à 4 Teams, weiterhin 4 Spieltage, gegen jeden der eigenen Division, ein Crossover-Spiel gg die andere Division aus der Conference. Danach Play Offs mit 8 Teams. Macht 7 Spiele, würde klappen wenn der 18.Spieltag freigegeben wird
Wenn noch ein Spieltag frei werden würde, gäbe es 5 Hauptrundenspiele mit 3 Spielen gegen die eigene Division, eines gegen die eigene Conferene und eines gegen die andere Conference. Und ebenfalls 3 Play Off Runden.
Proforma Bewerbungen können ab sofort angenommen werden
Kane hat sich ja schon gemeldet, wären noch 3 Plätze...
War ja einiges geboten heute!
Alle Ergebnisse und Tabellen aktuell im Wiki.
Stevenson Trophy Update #1
name team goals assists points
Benny Poti DEN 1 3 4
Kris Janney DEN 1 3 4
Steve Grand-Pierre DEN 0 3 3
Henning Jamtfall DEN 2 1 3
Robby Lapierre HFD 2 0 2
Drew Savage HFD 0 2 2
Marek Kalouda DEN 2 0 2
Ryan Zimm LAR 2 0 2
Heath Newbury LAR 0 2 2
Milan Molnar LAR 0 2 2
Das Forum bekommt die Zeitumstellung erst mit, wenn du in deinen Forumseinstellungen die Zeit auf Sommerzeit umstellst.
Aber nur wenn du eingeloggt bist
so kompliziert möchte ich das gar nicht machen.
mir würde es reichen,wenn man zu beginn einer neuen saison
bei der zusammensetzung der ligen etwas auf die
stärken achten würde.
Die Ligen werden nicht zusammengesetzt, gewürfelt oder sonstwas Das führt das sportliche ad absurdum. Man muss sich den Gegebnehieten anpassen, und wie schon geschrieben gab es erst die Umstellung auf das Pyramidensystem. Das wird noch etwas nachhallen.
Und die Frage ob einer aufsteigen will oder nicht, dann brauch man gar nicht anzutreten.Diese Diskussionen gab es im Forum schon massig, also bitte einfach mal zu seinem anliegen die Forensuche abklappern bevor man etwas bahnbrechendes postet
Qualität kommt von quälen lieber MvB! Also quäl dich da durch
Bin am tüffteln an einem Spielplan für eine Liga mit 4 Divisions à 3 Teams, der erste kommt ins Halbfinale. Die 4 Divisionen dann "regional" eingrenzen, oder irgendwie anders, jedoch konstant halten über die seasons.
Ist aber schwer... ich bräuchte 2 Friendly Termine mehr in der Saison und es würde Wege öffnen für noch ungeahnte Spielmodi
ALL AMERICAN CUP XIX Preview - Major Edition
ATLANTA ARCTIC FOXES
Die Foxes aus Atlanta, im x-ten Anlauf endlich aus der Minor in die Major zurück gekehrt, und dann noch den Aufstieg in die 3rd Division gemeistert. Chapeau! Wird es reichen um in Liga 3 zu bestehen? Den Cup Hangover müssen GM MvB’s Spieler wohl noch aus den Kleidern schütteln. Im AAC jedenfalls können sich die Spieler aus der Erfrischungsbrausenmetropole mit Sicherheit behaupten, wurden mit Adams und Clarks doch 2 gestandene Profis akquiriert.
POWER RANKING
DENVER DEVILS
Eine Meile über dem Meeresspiegel wähnt man sich dem Himmel nah, doch der Teufel hat hier das Sagen! Die Denver Devils, nach zwei Finalniederlagen in Folge, sind reif für den großen Wurf. Beängstigend wieviele gute Jahre die Truppe noch vor sich haben wird. Aufgestiegen in die 2nd Division und dort prompt beim schwedischen Powerhouse Otherland zwei Punkte abgestaubt, zeigt die Qualität im Kader. GM Julezz setzt nach dem Abgang von Gröning weiter auf einen skandinavischen Sniper: Henning Jamtfall. Merken Sie sich diesen Namen!
POWER RANKING
HARTFORD WHALERS
Brass Bonanza allerseits. Die Whalers schlossen ihre 25th season mit einer guten Kampagne ab, jeweils Finalist in den Play Offs der 4th Division und der AAC Minor, einzig die letzte Konsequenz und das Gewinner-Gen haben gefehlt. Daran wird gearbeitet in den nächsten seasons, aus dem fruchtbaren Prospect-Junggemüse-Cocktail wird ein Team zusammengestellt das den Anprüchen genügen wird. Ein Abstieg in die Minor wäre somit zu verkraften, und nichts anderes wollen die Whalers als Zielsetzung. Verhindern. Bitte einsetzen an der richtigen Stelle. Danke.
POWER RANKING
JACKSONVILLE BARRACUDAS
Die Barracudas befinden sich im Zenit ihrer AAC Dynastie. Können Sie sich den immer heftigeren Angriffen der Konkurrenz weiter erwehren? Vieles deutet darauf hin, doch der Zahn der Zeit nagt auch am Team aus Florida. Center Keller wird mit 39 Jahren noch aufs Eis genötigt Im Tor spielt Bosse seine letzte Runde. Doch der Nachwuchs steht schon parat, Carney und Ryals aus der Junior Barracudas Schmiede, beides good canadian Kids…also nur aus den USA halt!
POWER RANKING
LA ROUNDHOUSEKICKS
GM Chuck und seine LAR haben die Lotterie gewonnen und befinden sich nun etwas überraschend, aber früher als generell angenommen, in der 2nd Division. Dort wurde gleich mal beim ehemaligen Premier Division Rekordchampion Arctic Huskies ein 0:2 Sieg geroundhoused. Mit Dougie Kunitz im Kasten, dem größten italienischen Hockeytalent der EZM-Welt, Davide Addiego, und Superstar Center Ryan Zimm wird in LA weiter gerockt. Auch im AAC? Können Chuckies Jünger ihren Devils-Fluch besiegen?
POWER RANKING
PHILADELPHIA FLYERS
Die Evil Flyers sind gekommen um zu bleiben. GM Jesuli und sein Teamhaben in der ersten Saison nach dem Aufstieg den Klassenerhalt gesichert, welchen sie wieder anstreben werden und weiter wachsen wollen. In der Liga scheinen sie aber zu stagnieren, seit 9 seasons keine Play Offs mehr. Das soll sich ändern. Wird man diesen Anforderungen gerecht oder kommt der dicke Hammer und der verfrühte Urlaub?
POWER RANKING
impossible is nothing
Woooohooooo es geht los
Erstmal noch ein Hopfentee aufgießen...
Ok, Kinder, keine Macht den Drogen!
Here we go! AAC XIX
Minor-ity Report
#1 BOSTON IRISH
Beantown goes AAC! Eines der ältesten Franchises der EZMA steigt in den Ring um die Krone des US-amerikanischen Eishockey. Beheimatet in der 2nd Divison, mit der Erfahrung von über 600 Saisonspielen und mit alten Bekannten: Noah Whitmore spielte schon für SMR im AAC, M. Pandolfo kennt sich in Denver aus und Jim Giroux ist in Hartford.... gleich kommts... legendär. MAn darf gespannt sein wie sich das Glück der Iren im All American Cup für Boston finden lässt, mit Sicherheit werden die Supporter in der Bushmills Arena jedem Gegner einheizen.
Power Ranking
#2 LAKOTA WARRIORS
Die Krieger aus Lakota haben aufgrund einer Summe von 1 - 50.000 $ den Klassenerhalt in der EZMA 4.02 gesichert. Ein bis dato noch nie gesehener Vorgang. Sportlich backt man weiter kleineres Stockbrot am Lagerfeuer, aber ist das nur die Ruhe vor dem Sturm? GM Ragulin's Kriegskasse dürfte sich über die Zeit anfüllen und die Warriors auf den Pfad schicken, sich anzuschicken an große Taten anzuknüpfen wie den Friedenspfeifen-Exzessen nach dem 2ten Platz im AAC aus Saison 35.
Power Ranking
#3 Norfolk Admirals
NOF who? Richtig, Norfolk. GM Tireon' Franchise konnte nicht mehr im kanadischen Mannheim gehalten werden, auf einer Countryroad durch West Virginia kam Tireon nach Virginia, genauer nach Norfolk, the place he belongs! Man munkelt seine erste Amtshandlung war es, einen versierten Techniker zu engagieren. Er wurde beim dt. Pay TV Sender Sky fündig, welcher einen Torkameramann entbehren konnte. Die Admirals bringen eine eingespielte Mannschaft aufs Eis, doch das Eis in der Minor League des AAC ist härter als sonstwo. Werden die US-Marinesoldaten im Stützpunkt das neue Hockeyteam annehmen?
Power Ranking
#4 ORLANDO SOLAR BEARS
Die Solar Bears von GM Aage werden jede Saison stärker. Nicht auszudenken wenn sie an ihre Grenzen stoßen.. sky is the limit. Ein Bruch in der Entwicklung könnte jedoch die Sprengung der Paradereihe Manninen-Homgren-Gustavsen sein, 2/3 spielen ihre letzte Saison. Sicher wird in einem schummrigen floridanischen Hinterzimmer schon mit Tony Montano über den Manninen Nachfolger beraten, ein Mittschnitt enthält die Botschaft "Manninen guck mal wie die Pelikane fliegen! Na flieg los! Oh guck dir das an." Es scheint sich ums Geld zu drehen
Power Ranking
#5 SEATTLE THUNDERBIRDS
Die Unabsteigbaren hat es erwischt. In zwei (2??? WTF) Spielen gegen die Flyers konnte man die Major Gruppe nicht in Seattle halten, durch die Schicksalgöttin Fortuna begünstigt mit einer weiteren Chance ausgestattet konnte man auch diese nicht nutzen. In der Liga 4.04 dagegen etablieren sich dir T-Birds auf gutem Niveau. GM Hubert wird daran anknüpfen und wieder im AAC für positive sportliche Nachrichten sorgen. Mit Chris Crombeen steckt das neuste Kapitel der Franchise Historie noch in den Kinderstiefeln. Noch!
Power Ranking
#6 SAN MARCOS RHINOS
Ja klar, SMR...Was verpasst? So einiges und doch bleibt alles neu und eben beim alten. Die Rhinos konzentrieren sich vollends auf das Abenteuer Premier Division, doch nicht ganz. Sie haben 96 Stunden unter Entzug gelitten, hingen am Tropf. Dabei sein ist alles GM Duckinio wird einigen Helden aus der zweiten Reihe, trainiert von Gene Hackman, die Chance geben im AAC Erfahrungen für die morgendlichen Kantinenbesuche zu sammeln: Durchsetzungsvermögen.
Vielleicht kommt noch ein franzöisches Talent in den Genuss AAC Spiele zu absolvieren, oder auch zwei oder drei?
Power Ranking
Aktuell wurde er für den Check für 2 Spiele gesperrt.
Wenn der andere so klein ist, die blaue Linie überquert, den Kopf unten hat und gegen einen 6.06'' Kleiderschrank knallt...
Avatar
NOF:
BOS:
Allgemein gewünscht wurde, den 0. Spieltag auf den 18. zu verschieben, denke ich... ?!
Den 18.April?
Du meinst 19 Uhr? So ist es und so passierte es um 19 Uhr
So, erste Entscheidung gefallen: HFD 2-0 SEA
@Hubi enges Spiel, lt.Statistiken ausgeglichen, ausschlaggebende 2. und 3. Reihe, und natürlich ein guten Tag erwischt. in SEA wäre es wohl andersrum....
Der Plan im Wiki steht nun:
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Seas … erican_Cup
Ausser die Entscheidung zum Team X
@sidney_crosby nix mehr? Keine Lust mehr mit PIT mitzuspielen? Mal so ne message "mach nicht mehr mit" oder "mache weiter" ist nicht drin?
So, die Minor ist auch im Kasten.
Spielplan als PDF: http://www.file-upload.net/download-420 … R.pdf.html
Kommt Wochende ins Wiki.
X wird noch genauer definiert.
So, mal wieder steht ne Runde AAC vor der Tür...
Live Draw coming up next...eben nicht
Evt. gibts am Weekend ne Preview zu den Teams, mal sehen wie die Medikamente am Freitag einschlagen...
Spielplan als PDF für die Major League:
http://www.file-upload.net/download-420 … R.pdf.html
Eagle Division
Flyers
Devils
Chucky Mörderpuppe a.k. Roundhouskicks
Pharos Division
Barracudas
SEA/HFD
Arctic Foxes
@Hubert: Morgen bleibt nur begrenzt Zeit...aber weißt du ja. Viel Erfolg, ich werde sportsmanlike nicht zurückziehen
Habt ihr mal darüber nachgedacht die Taktik dementsprechend zu ändern? Oder ergebt ihr euch eurem Schicksal und verliert wieder daheim
@Brice Danke fürs Scouting
Wurden alle schon gesichtet, bei vielen ist es leider schwer da sie zwar mit US-Flagge oder US-Namen antreten, aber dann doch einen sehr europäischen Kader.... Da schwillt der Hals von J**** schneller als Hoeness rot wird
@Nero Es muss nicht zwangsläufig ein US Team sein, vorstellbar ist auch in kanadisches
Devils sind schon in Denver ansässig...bei den Caps spielen 3 Amis und 2 Kanadier.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Bonanza
EZM Forum | Impressum | Datenschutz