3.926

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tireon schrieb:

Und die Bruins-Fans fast mit dem Knockout gegen Krejci:

http://www.youtube.com/watch?v=yQE9ve1kkjU

Wenn man genau hinschaut, erkennt man wie Kesler, nach dem er innerhalb 24 Stunden über den ganzen Kontinent dive'te, mit dieser Attacke versucht die Bruins zu stoppen. Ob Shanahan eine Strafe ausspricht?

Hier sieht man es genau:
https://lh5.googleusercontent.com/-Kis7WiKaXMg/T4hgivM-9LI/AAAAAAAAKfg/4v_qFQ05O5g/s500/tumblingkesler.gif

3.927

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kane88 schrieb:

Was mich ein bisschen nervt: Beim Nachwuchs kommen auch bei der hohen Förderung oft Spieler mit 21 raus, vielleicht könnte man das auch irgendwie an die Förderung angleichen? Das heißt, wenn man durchgehend hoch fördert kann ein Spieler höchstens mit 19 oder 20 rauskommen, könnte man ja noch diskutieren.

Aber momentan "gewinnt" beim Nachwuchs nur der Glücklichere. Wenn ich einen Spieler mit 18 herausbekomme hat der 3 Saisonen (!) "Vorsprung" (so um die 15 EP [für einen meiner Spieler in der 2. Linie; für 1. Linie also im Normalfall noch mehr]) auf einen 21-Jährigen und das eventuell sogar mit viel weniger finanziellen Aufwand. Zudem steigen ja 18-Jährige auch schneller in SP und EP (im Vergleich zu 21-Jährigen) falls ich mich nicht irre?

So groß sind die Stärkenunterschiede zwischen den Teams ja auch nicht mehr, da können dann 2 od. 3 Nachwuchsspieler bei denen man Glück hatte (und evt. sogar weniger bezahlt hat) auch den Unterschied ausmachen. Denke das sollte auch nicht der Sinn des Nachwuchssystems sein hmm

Finde ich jetzt eigentlich gerade noch etwas spannend im Nachwuchsbereich, man weiß nicht was man bekommt.

Es ist ja jetzt schon wie eine durchsichtige Pralinenschachtel, man weiß so ziemlich genau was man bekommt und kann fest damit planen für 19-21 seasons. Bekommt jeder die "gleichen" Spieler, wo bleibt da der kleine feine Unterschied?

3.928

(415 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Monnem, sprech's ruhig aus, Tireon!

3.929

(147 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

MickieVanBaam schrieb:

Jaaaaa so gefällt mir das smile Bekommst nen User Karma Punkt tongue
Jetzt wärs noch ganz cool ne Trennung zwischen Bild und Text zu bekommen. Nen senkrechten Balken oder so. Kannste da auch was machen?

EDIT: Und das Fett-Gedruckte muss auch nicht sein.

Fix!

C&P ist nicht immer das Beste  tongue

3.930

(147 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

MickieVanBaam schrieb:

Kann sich einer von den "Wiki-Cracks" mal meine Wikiseite anschauen. Habe da ein Problem mit der Formatierung in der Hall of Fame. Es kommt ja auf den Bildschirm an wie breit da alles ist, ist mir schon aufgefallen^^ Aber ich find das schaut einfach noch nicht gut aus. Auf meinem Bildschirm ist links zwischen Text und Bild extrem viel Platz und rechts neben den Medaillen auch. Kann man da irgendwas machen? Irgendwie solls besser ausschaun tongue Und wie geht Blocksatz?

Hab das beim wunderlichen Werner mal, musst mal sehen ob's ok  roll

3.931

(396 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Froebe schrieb:

Hat sich schon wieder erledigt. id-6212 macht allein weiter. wie wird das jetzt wieder in meinem büro entfernt?(id-5812)

Lass es lieber drin falls einer aus deinem Büro auch anfängt.

3.932

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

tykem schrieb:

tzzzzz da war er einen tick schneller

Aber hervorzuheben ist das Ryan Lasch es in den Kader geschafft hat!

Bei den Trainingsmethoden der Pelicans smile

3.933

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

USA Hockey:

Forwards:
Paul Stastny
Bobby Ryan
Jim Slater
Kyle Okposo
Nathan Gerbe
Max Pacioretty
Cam Atkinson
JT Brown
Ryan Lasch
Patrick Dwyer
Nate Thompson

Defense:
Jack Johnson
Cam Fowler
Justin Faulk
Alex Goligoski
Jeff Petry

G: Richard Bachman

http://usahockey.com/Template_Usahockey … ;id=316727

3.934

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Finde ich auch richtig so, auch wenn das für Deutschland damals schlecht war das Datsyuk noch nachkam.
Bin mal gespannt wer alles so aufschlägt. "Theoretisch" hätten Leute wie Stamkos, Tavares, Staal und Iginla ja Zeit. Vor allem die Skandinavier werden aber bestimmt bei einer Heim WM kommen denke ich mal. Selanne, die beiden Koivus und Jokinen´s kommen bestimmt für Finnland und ein Loui Eriksson war letztes Jahr bei der WM schon dabei, da wird er dieses Jahr bestimmt auch kommen. Genau wie Rookie Landeskog, oder Backström ... ich warte mal bis tykem wieder Links ausgräbt wo es dann steht smile

Iginla spielt nicht (http://www.tsn.ca/canadian_hockey/story/?id=392696), dafür diese hier:

Getzlaf
Perry
Tavares
Bouwmeester
Phaneuf
Ward
Skinner
Ladd
Eberle
Kane
Subban
Methot
Benn (evt)
O'Reilly (evt)
Stamkos (evt)

(http://www.cbc.ca/sports/hockey/nhl/sto … p-nhl.html)

Lt. D.Dreger bleibt auch Nash diesmal der WM fern.

3.935

(76 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Hubert schrieb:

davon 320.000 durch Friendlies, das sind gerade einmal 4% der Einnahmen, also sind die Friendlies praktisch nicht von Bedeutung. Wenn ich in einem Friendlie knapp über 50.000 mache, dann hilflt mir das wenig, wenn ich in den Playoffs bei zwei Auswärts und einem Heimspiel volles Gehalt zahlen muss.n

Naja, das ist das Jahresgehalt eines guten Spielers der 3ten Reihe  big_smile

Es ist ja immer auch die Frage, kalkuliert man schon so, dass nach Auszahlung der Boni eine schwarze 0 bleibt, ist es zwangsläufig das die Saison finanziell im minus endet bei langen Play Offs.

3.936

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nach dem Gesetz der Serie in den letzten Jahren... die verbliebenen Teams der Compuware Challenge sind die Rangers und die Kings, und hier sind die Symphatien eindeutig bei Ryan Callahan's Oma  big_smile

Nach dem Bracket wäre ein zweitrunden Matchup Rangers vs Flyers/Pens durchaus drin, wobei letztere wohl an die 7 Spiele gehen werden.

3.937

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ganz kranker AAC diese Saison... roll

Stevenson Update:
name    team    goals    assists    points
Logan Bertuzzi    JSV    9    0    9
Heath Newbury    LAR    1    7    8
Benny Poti    DEN    4    4    8
Milan Molnar    LAR    1    7    8
Frank Mueller    LAR    6    2    8
Ryan Zimm    LAR    5    3    8
Kris Janney    DEN    2    5    7
Henning Jamtfall    DEN    3    4    7
Anthony Button    DEN    7    0    7

3.938

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Jesuli schrieb:

Und wie ists mit dem Markennamen? All American würde ja dann ausgeweitet auf die Kolonien im Norden... smile

Was spricht dagegen den Namen nicht zu ändern? Was auf Dauer wird weiß man ja nicht, aber AAC passt zum hiesigen Hockey wie Pralinen zu Forrest Gump  roll

3.939

(76 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Hubert schrieb:

Mein Teamgehalt liegt auch bei nur 439.000€. Aber ich hab trotzdem nicht wirklich eine Chance auf den Aufstieg, weil dein Team so stark ist. Hätt ich nie gedacht, dass dein Team so billig ist, ich hab da mehr auf 500.000 aufwärts geschätzt.

Mit geschickter Camppolitik ist das Teamgehalt schon niedriger anzusetzen in vielen Fällen, legt man die Campkosten auf die seasons um kommt man aber auch auf einen höheren Wert. Ist alles Auslegungssache  tongue Ein starkes Team kann man trotzdem aufstellen.


Mal zum Thema, inwieweit würde es sich auswirken, den Bandensponsor auch auf Auswärtsspiele auszuweiten in den PO's? Oder nur auf ein drittes Spiel?

3.940

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Wie stehen derzeit die Karten?

@kane und @davee76 die bisher einzigen. Quebec, Ontario, Toronto...?
Minor/Major à 8 Teams - 1 oder 2 Aufsteiger? Expansion ja/nein? Aus der Entwicklung im Spiel hier hat sich die Leistungsdichte enorm verdichtet sozusagen, der "Standard" ist ja mittlerweile zwischen 3rd und 4th Division mit Ausreissern nach oben.

@ducki alles durchleuchtet...  tongue

@Nero wieder gefangen? Mit dem Geld für den neuen Goaie hättest du dden alten seit Saisonbeginn dauerhaft im Camp parken können  roll

3.941

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Stevenson Trophy Tracker:
name    team    goals    assists    points
Heath Newbury    LAR    1    7    8
Benny Poti    DEN    4    4    8
Logan Bertuzzi    JSV    7    0    7
Milan Molnar    LAR    1    6    7
Kris Janney    DEN    2    5    7
Frank Mueller    LAR    6    1    7
Henning Jamtfall    DEN    3    4    7
Anthony Button    DEN    7    0    7
Ryan Zimm    LAR    3    3    6
Steve Grand-Pierre    DEN    0    6    6
Robert Kunitz    JSV    0    5    5
Eric Jaspers    PHI    1    3    4
Bryan Legnin    PHI    2    2    4
Sven Breuer    JSV    0    4    4


In den Play Offs folgende Spiele:

Major:
DEN vs JSV
HFD vs LAR

Minor:
NOF vs ORL
SMR vs SEA

Das Play Down Spiel am 22.Spieltag:
PHI vs ATL

BOS und LAK können gerne am 22.Spieltag auch ein Spiel machen, bringt ja auch finaziell was, ebenso an Gameday 15 PHI, ATL, BOS und LAK Crossover? Ladet euch ein - living the dream  wink  und es kommen auch sportlich wieder bessere Zeiten!

3.942

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ungläubiges Staunen in der Redaktion, als das Ergebnis aus Jacksonville über den Ticker geht +++0:7+++Devils Dancefloor+++DEN brennt Feuerwerk in JSV ab+++0:7+++Button 4 Goal Night+++Nero tobt+++

3.943

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ragulin schrieb:

Bin auch für Major und Minor!Das mit Auf und Abstieg macht die ganze Sache spannend.
Obwohl es mir zur Zeit ver..........läuft.

Gruss Ra

keep your head up  wink

Wann kommen wieder Starspieler nach Lakota? In der Breite sieht es ja nicht schlecht aus, so 4-5 Top Spieler wären der entscheidende Punkt. Ziehst du aus der Jugend was zusammen?

3.944

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Benjamin schrieb:

Das mit dem canada cup klingt gut. Problem ist:

- sehr wenige aktive forumsleser in den unteren ligen, und die wenigen spielen schon in einem cup oder sind nicht nordamerikaner wie wir (und fixe und aktive user brauch es umbedingt)

- habe ich keinen plan von cupplänen, organisation etc. Aber vlt kann da jmd hilfreiche tipps geben. Interesse an der gruendung für einen canada/american junior cup von liga 5 - 7 haette ich schon...

Poste doch mal im CC Forum, wirst sicher Feedback erhalten von den bisherigen Teilnehmern und/oder von neuen Teams.
Wenn viele Veteranen des CC sich beteiligen nutze Ihre Erfahrung, wenn eher neue Teams aus Liga 5-7 anbeißen, stell dein Konzept vor. 6-8 Teams am Anfang und das ganze in einer EZM Saison spielbar und einfach halten, der Rest entwickelt sich.

Wenn du eine Idee/ein Konzept hast kann dir hier oder im CC Forum sicher mit der Umsetzung unter die Arme gegriffen werden.

3.945

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Aage schrieb:

Orlando ist derzeit das einzige Team in der 5th

Wusste ich gar nicht, dafür bin ich ja ganz gut dabei smile Wobei ich ehrlich sagen muss das diese Saison die Minor etwas ungünstig ist. Es gibt einen starken Absteiger, einen starken Neueinsteiger und dann mit den Rhinos ein Team das letzte Saison 4. in der Major wurde und dann durch hin und her jetzt wieder dabei ist. Es geht mir da gar nicht um die Niederlagen, aber wenn man über Fair Play und Wettbewerbsverzerrung spricht dann fällt das ja auch nicht gerade positiv auf ...

Spute dich und steig in die 4th auf wink

Wenn das klappt mit den minor und major à 8 Teams, könnte man auch 2 auf-/absteiger pro saison festlegen um die Auswirkungen der jeweiligen Stärkeverhältnisse mehr Gewicht zu geben.

3.946

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

@benjamin
Der Hubi hat es schon gut erläutert, ich bin immer noch auf der Suche nach den "Richtlinen" neben den keinen deutschen im Kader wink Aber die sind im Forumscrash anno 2011 wohl auf der Strecke geblieben.
Du betreibst den EZM ja auch super aktiv im Wiki und so, es dürfte für dich ein leichtes sein auch einen eigenen Cup für nordamerikanische Teams der Ligen 5-7 zu organisieren. Kannst ja eine der Vorlagen nutzen aus dem Wiki. Selbst der Canada Cup hat momentan keine Administration sozusagen, vielleicht kannst du ihm wieder Leben einhauchen?

3.947

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:
Marcel52 schrieb:

Ich wünsche mir fürs Forum einen Bedankomat. smile

Haben wir ja jetzt so halbwegs smile

Whoohooo habe ein User Karma, warum auch nicht  big_smile

3.948

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ich glaube Ducki arbeitet im Super-Ministerium Department Of Homeland Security  big_smile

@hubert der extra Spieltag für die benötigten 7 Spiele muss sein, denn den 0.Spieltag... das klappt nicht zu ausreichender Prozentzahl. Man hat bis zum 3. Spieltag einfach mehr Zeit für die Spiele und die Sponsoren.
Geplant sind 2 Conferences mit 8 Teams. Jedes Team spielt 2mal daheim und 2mal auswärts in der regulären Saison, dabei 3mal gegen einen aus der eigenen 4er Division und ein Spiel gegen einen Vertreter der anderen Division seiner Conference, klar soweit  roll
Die Top 4 spielen dann pro Conference den Finalisten aus, ob das mit seeding oder die ersten beiden ist... beides spannend.
Am Ende sind 7 Spiele von Nöten um den Champion zu ermitteln.

Eine solche "Super Leauge" wäre für die nicht qualifizierten 8 Teams nicht relaxed genug, daher kann man auch weiter mit minor und major werken à 8 Teams mit 5 regulären Saisonspielen....wäre dann 3 heim und 2 auswärts oder umgekehrt pro Team, dafür super attraktiv und der Play Down Platz (sowie die Platzierungsspiele der Minor) ergeben für jeden 7 Spiele...oh, das würde auch mit 6 Spielen gehen wink

Frag mal einfach so, an was mehr interesse besteht: eine fixe Liga mit 16 Teams, oder minor/major welches ich nach schreiben dieser zeilen irgendwie reizvoll finde, ggf. auch 2 auf-/absteiger... alles kann nichts muss  big_smile

3.949

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Somit fällt erstmal alles ins Resort von duckinio!

Kein Stein bleibt auf dem anderen  wink

3.950

(27 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

451 FB Likes.

mission accomplished

Bei den restlichen 8 Votes, geht da ein Friendly am 18.Spieltag?