@campu eine Ligeneinteilung nach den Gesichtspunkten "ausgewogen durchmischen" macht die Ligen ad absurdum. Klar ist es in den Schwellenligen 7/8 kein Zuckerschlecken, aber weiter oben ebensowenig. Und die Luft wird immer dünner bis hin zur Mile High City Denver in der Premier League.
Ein Punkt der das Ganze hochrüsten eindämmen kann, ist den Geldhahn in den unteren Ligen zuzudrehen. Und das geht nur über die Regulierung des Bandensponsor, und wenn dann nicht von heute auf morgen. Dann brauchen Teams aber auch Anreize, wie sie evt. von Liga 6 in 5 aufsteigen und mithalten können, was wiederum nur über Tradefunktion mit Talenten o.ä. funktionieren könnte, darüberhinaus der Streuung von Toptalenten zu kleineren Teams evt. über eine Art Draft System, mit denen Die Teams um ein, zwei Toptalenten mit moderaten Gehaltskosten über 5-7 seasons ein Meisterschaftsteam aufbauen können ohne Furcht vor dem finanziellen Kollaps...
Verdammt viele Faktoren die da reinspielen. Am einfachsten ist es momentan, es so zu handhaben wie zuvor. Manchmal hat man mehr Glück, manchmal weniger mit der Liga in der man landet. Am Ende steht das Fernziel so hoch wie möglich zu spielen, was aber wiederum nur 12 Teams gleichzeitig können.