176

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Unmittelbar nach den Spielen liegt die häufiger mal jenseits der 100, wird dann aber im Verlauf wieder auf maximal 100 heruntergeschraubt.

177

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Eigentlich müßig, darüber zu diskutieren, ist eine sehr invididuelle Angelegenheit. Wobei ich den Zusammenhang in den Raum stellen würde, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Deutscher im Kader die Meinung vom Team ändert, parallel zum steigenden Grad des Interesses an der Liga abnimmt. wink

Je mehr man involviert ist, desto weniger macht's einen Unterschied. Ich persönlich habe für Spieler mit deutschem Pass in der NHL keine grundsätzlich größeren Sympathien und wäre auch nicht begeistert, wenn die Ducks z.B. für Jochen Hecht traden würden. wink Der "Bindungsaufbau" ist natürlich schwieriger, aber nicht unmöglich, wenn man sich die heutigen Möglichkeiten der Telekommunikation betrachtet. Ich persönlich könnte (prozentual) mehr Spiele der Ducks als der Haie verfolgen, ohne jetzt jede Auswärtstour mitzumachen.

Auf welchem Weg man sich einer Bindung nähert, ist dann ja Recht egal. Viele, die die Liga eher am Rand verfolgen, werden sicherlich nach Identifikationsfiguren gucken, also den Superstars (früher Gretzky, Lemieux, Jagr; heute Sid und Ovie) oder eben bekannten Gesichtern aus Deutschland. Andere haben vielleicht mal in einem Ort Urlaub gemacht. Wieder andere haben vielleicht auch einfach die NHL-Simulation von EA gespielt und darüber ganz zufällig Sympathien zu Teams entwickelt, sei es wegen beliebiger Spieler oder Trikots. Es gibt da eine Vielzahl von Einflüssen. Der Katalisator des Mit-Erlebens vor Ort fehlt natürlich zweifellos, was dazu führt, dass bei der Masse der Leute keine stärkere Bindung entsteht. Doch wo der Wille ist, ist heutzutage der Weg freier denn je.

178

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Flipster schrieb:

Da zitiere ich den Songtext einer Musikgruppe aus einer Stadt die mit D beginnt.. .. äähm Dü.. nein ich krieg es nicht über die Lippen. lol

"Ich würde nie zum FC Bayern München geh'n.."

Bevor ich was drauf gebe, was Düsseldorfer mir erzählen, habe ich in meinem nächsten Leben einen Vertrag an der Säbener Straße unterzeichnet. FC Bayern, Stern des Südens, Du wirst niemals untergeh'n...! cool

179

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Flipster schrieb:

Thomas Müller mag ich auch, den FC Bayern allerdings nicht. wink

Buuuuh! http://hfboards.com/images/smilies/rant.gif

180

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Flipster schrieb:

Bei einer Kooperation wäre doch wenigstens ein kleines Freundschaftsspiel bei uns in Köln drin gewesen, meinetwegen nicht mit der ersten Truppe, paar Farmteamjungs etc.  Man will ja als Fan auf dem laufenden sein, wenn es heißt man hat sich hinter den Kulissen getroffen etc. ... davon hab ich doch nichts. Klar, ich hab da nichts zu haben wink aber paar Facts und so wären doch wünschenswert gewesen.

Naja, so ein "kleines" Freundschaftsspiel ist nicht so einfach. Die Spielpläne sind auch in der Pre-Season in der NHL schon sehr eng, da lässt sich so ein Europa-Trip nicht ohne weiteres einbauen. Wenn die Ducks mal wieder in Europa starten würden, bzw. in Deutschland, wäre das sicher eine schöne Option gewesen, so eher nicht. Und klar, ich kann schon verstehen, dass Fans von so einer Kooperation hören und sich viel versprechen, aber es lautete ja auch unmittelbar in der Presseerklärung, worauf sich diese Kooperation beziehen würde. Und was für Interna dann besprochen werden, ist für die meisten Fans weder interessant, noch gedacht... smile

181

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Flipster schrieb:

Sowie ich das verstanden hab können sich NHL-Clubs dann einfach x-beliebige Spieler rauspicken, obwohl diese noch Vertrag bei deutschen Clubs haben, für läppische 150.000€ (oder sowas)
Kooperationen mit der NHL sehen doch immer nur auf dem Papier gut aus, siehe Kölner Haie und Anaheim Ducks.

Ganz richtig. Aber die "läppischen" $225.000 finanzieren einem Team einen Starspieler. Und vor allem: auch nachdem ein Vertrag ausgelaufen ist, muss die NHL diese Summe zahlen, während die DEL Teams derzeit in solchen Situationen komplett leer ausgingen. Wie in diesen Situationen die Summe zwischen DEL, DEB, letztem Team und ggf. vorher ausbildendem Team aufgeteilt wird, ist zwar nicht klar, aber es hilft auf jeden Fall.

Die ganze Kritik an der Anaheim-Kooperation habe ich eh nie verstanden. Große Spielertausche waren doch von vornherein unrealistisch und nie angedacht. Das Trainerteam war ein Weilchen in Anaheim, die Manager haben sich über Hockey und das Geschäftliche ausgetauscht - halt alles, was hinter den Kulissen passiert. Klar, dass die Fans dann meinen, es passiere garnichts...

182

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Flipster schrieb:

Die DEL gräbt von Jahr zu Jahr ihr eigenes Grab, dieses merkwürdige Transferabkommen mit der NHL ist da auch keine Bereicherung. Tze.. roll

Verstehe ich nicht wirklich - das Transferabkommen finde ich mehr als solide für die DEL/DEB/Clubs.

183

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@ Oilers: Ich befürchte, von dem Schriftzug im Bohrhammer wird in der In-Game Auflösung nicht viel zu sehen sein, das wird arg klein...

@ all: Kann momentan wie auch Jogi nicht viel mitwirken - sitzen beide zum Semesterende etwas im Uni-Stress, wie es scheint. Lernen + Fußball WM = Zeitdefizit, auch ohne Photoshop-Spielereien. Bitte da um Verständnis. smile

184

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Flipster schrieb:

Ich hab jetzt einige Pressemitteilungen gesehen die mehr zeilen haben als gewöhnliche Mitteilungen, wie geht das? wink bei mir hab ich immernoch nur 500 zeichen

Hatte ich auch gesehen und war neugierig geworden, habe mich erkundigt und es selbst mal probiert. Möchte es hier jetzt allerdings nicht öffentlich bekanntmachen, da die Zeichenbegrenzung ja aus vernünftigen Gründen existieren. wink Ich selber werde es bei dem einen Experiment auch belassen und mich jetzt wieder innerhalb der vorgesehenen Grenzen bewegen. tongue

185

(440 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich schreib's mal hier rein...

Hatten vor einer Woche Moritz, gestern Marcel Müller beim Sommertraining als Gastspieler dabei. Riesenspaß, vor allem gestern, hatte da eines meiner besten Trainings ever. Auch vier breakaways von Marcel vereitelt und bei einem 3-auf-1 einen lächerlich guten Save gehabt. Herrlich. cool smile

186

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Mehr oder weniger. tongue Wobei ich auch dabei noch finde, dass sich Gebühren für spätere Draftrunden und der Sinn des Draftsystems sich widersprechen... hmm

187

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Mach Dir nix draus. tongue

188

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Dann verstehe ich nicht, warum Du vorher schriebst, man müsse "Gebühren zahlen" wenn man die Jugendspieler zieht...

Genau genommen verstehe ich überhaupt immer noch nicht, was Du jetzt wirklich meinst. lol

189

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Dann ja noch weniger... big_smile Ein Draft, bei dem Gebühren (pro Draftrunde oder insgesamt) anfallen, ergibt keinen Sinn. Er ist ja gerade als Werkzeug gedacht, um die Gleichheit in einer geschlossenen Liga zu fördern und ein Gegengewicht zu finanzstarken Teams darzustellen.

190

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Warrener schrieb:

naja,im prinzip könnte man einen draft einbauen!
jeder kann 3-5jugendspieler ziehen,muss aber gebühren zahlen.

So funktioniert aber kein Draft. Das würde den gesamten Sinn so eines Systems auf den Kopf stellen. wink

191

(440 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Flipster schrieb:

Die AHL ist nunmal die erste Adresse für Europäer die nicht das Potential wie ein Ovechkin, Malkin etc. haben.

Das ist garnicht mal mehr der Standardfall. Immer mehr Spieler entwickeln sich in ihren Heimatligen, gerade, wenn man nach Schweden blickt. Der Trend geht auf jeden Fall weg von der AHL als Ausbildungsliga. Die meisten jungen sind besser beraten entweder früher direkt in den Juniors einzusteigen oder aber gegen Erwachsene in ihren Heimatligen zu spielen.

192

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

loosli schrieb:

wie kann man nach frindleys suchen ?

Du kannst nach offenen Friendlies sortieren und dann die Seiten (ggf. mehrere) durchgehen.

193

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ins Wiki gehen [Klick!], rechts oben registrieren... Bestätigungs-eMail abwarten, einloggen.

Dann die gewünschte Adresse eingeben, zb: http://www.eiszeit-manager.de/wiki/falken_hohenlimburg
und oben auf "Seite anlegen" klicken.

194

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Felix schrieb:

gibt alles Geld oder nur die Verpflegungsmöglichkeiten?

Geld generiert derzeit nur die Gastronomie. Verkehrsanbindung und Anzeige wirken sich durch mehr Zuschauer / höhere Preise allerdings natürlich meistens auch unmittelbar in Mehreinnahmen aus.

195

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

nobody schrieb:

In der DEL zum Beispiel gibts ja auch keine Extrastatistik für GWG.
Wird da nicht der entscheidende Penalty als normales Tor hinzugerechnet?

In der DEL ist das, wenn ich mich richtig erinnere, tatsächlich der Fall. Wir entschieden uns aber, lieber eine brauchbare Liga und als Beispiel dafür die NHL zum Vorbild zu nehmen, die zu Recht darauf verzichtet, diese Tore in die regulären Stats einzubinden... wink

196

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Für nobody - wie von mir gewünscht... wink

http://i50.tinypic.com/acqsqp.jpg

In-Game Auflösung:

http://i48.tinypic.com/2e0l5jn.jpg

Hoffe es gefällt. smile

197

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich sehe gerade, dass es laut WIKI in der Tat nach dem 18. Spieltag so ist. Die jeweiligen Boni müssten in meinen Augen aber ganz klar noch davor eingerechnet werden, das ergäbe sonst überhaupt keinen Sinn...

Brice...?

198

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Kane88 schrieb:

Brice hat mal geschrieben das der Kontostand vom 18. Spieltag gewertet wird, deswegen auch meine Frage

Oha, auf einmal wird das ganze für mich zu einem sehr aktuellen und wichtigen Thema.

Kann ja eigentlich nicht sein, denn mit den Boni muss man wirtschaftlich ja rechnen können.

Kane88 schrieb:

Ich könnte leicht ins Minus kommen und die Abzüge sind ja ein Wahnsinn yikes ab 150.001 € schon 18 Punkte o.O

Dann hätte ich vor meinem letzten Spielerverkauf hochgerechnet einen 804-Punkte Abzug erhalten, wenn ich den bis zum Ende gehalten hätte. Solide.

199

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Kane88 schrieb:

Wie siehts denn eigentlich mit den Punkteabzug aus? Wird da schon noch gewartet bis die Sponsorengelder (also auch Platzierungsbonus und der Bonus vom Bandensponsor) ausbezahlt werden oder?

Mit Sicherheit. Vermute mal stark, der Kontostand wird erst zum Saisonumbruch abgeglichen...

EDIT: Irrtum, siehe Post 1202.

200

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Maruk schrieb:

Ich werde z.B. seit Beginn der Saison einen 27/13 Torwart mit Trophy und konstanter Fangquote von 93% nicht los.

Mal ganz abgesehen vom Rest - bei den Goalies liegt's aber nicht vorrangig an generierten Free Agents. Es gibt da halt ein Überangebot von Goalies, auch schon jungen, die die Teams selber über die Jugendarbeit hochbrachten. Die Statistiken und Trophäen sind dabei ja auch völlig zu vernachlässigen, denn die sind besonders bei Goalies eh zu einem extrem großen Teil nur Produkt der übrigen Umstände. Ich habe seit 1,5 Saisons einen 18/19jährigen 80er mit einem Wert von ~4 Mio. auf dem Markt, den ich nicht wegkriege; Free Agents spielen dabei kaum eine Rolle, wenn ich mir den Markt anschaue.