126

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bonanza schrieb:

Musste also ein Schwede herhalten in diesem überschaubaren Markt. Da plädiert man doch sofort wieder für eine Spielersuche mit Ausschlussfunktion. Einen Finnen gab es keinen? Die machen sich eh rar auf dem Markt.

Jau, Finne war nach wie vor meine Priorität, aber kaum machbar. Hatte rund 50 Ligen durchforstet beim Sammeln der Kandidaten. Ich glaube, es gab da zwei Goalies unter 27, aus denen man mit Camp Premier-Division Material hätte formen können, aber der eine wurde gerade selbst als Nachfolger eines älteren Goalies herangezüchtet, und der andere (tykems smile ) hätte mich tendenziell mehr gekostet. (Außerdem war ich kein Fan des Namens. tongue) Schweden gab's aber auch garnicht mal so viele. US-Amerikaner und Kanadier hätte es durchaus einige mehr gegeben.

Bonanza schrieb:

Wäre eine Überlegung wie man unterrepräsentierte Länder "subventioniert"  roll

Ja, wäre in meinen Augen definitiv wünschenswert.  hmm

127

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bonanza schrieb:

Also das neue Team vom 36 jährigen spielt keine PO/PD  hmm 
Es passieren seltsame Dinge hier  lol

Macht der Commissioner Trade Review?  tongue

Jau, das Ding ist mir auch extrem in's Auge gesprungen. Neben einem 95er Goalie, der irgendwo zwischen 15. und 16. Liga herwechselte. Gestern hatte ich den noch in meiner Kandidaten-Suchliste für den van Impie - Nachfolger auf Rang #6, da stand er noch nicht auf dem Transfermarkt, und heute wechselt er aufeinmal - verrückt. Noch verrückter: die #1 auf dieser Liste (gestern ebenfalls noch nicht auf dem Markt) taucht da heute aus dem Nichts als Free Agent auf. Firma dankt!  cool

128

(97 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Tireon schrieb:

Man, schon wieder kein Land gesehen gegen die Vipers.
Glückwunsch zum FÜNFTEN Titel!!!

Besten Dank! Gratulation zum Erreichen des Finals und damit auch zum Einzug in die kleine NAC-Challenge...! smile

129

(97 Antworten, geschrieben in Allgemein)

davee76 schrieb:

mmhhh, es reicht einfach (noch) nicht ganz gegen die Vipers... Aber ich gebe nicht auf smile

Sehr vernünftig. smile Nach der nächsten Saison ist meine ganzes #1-Verteidigerpaar samt Franchise-Goalie im Ruhestand. Spätestens dann dürften die Chancen nochmal rapide steigen.  wink

130

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Zumal die Regelung natürlich auch Sinn macht. Gut, ich hatte auch schon bei dem Gedanken jubiliert, mit meinen 37 und 38 jährigen Fast-Rentnern nochmal den Lotto-Jackpot zu knacken... Aber inhaltlich kann man sich kaum über den Mangel dieser Möglichkeit aufregen.

131

(97 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Tireon schrieb:

So, die Quarter-Finals stehen fest...

Die Quebec Nordiques heißen jetzt Pittsburgh Penguins und spielen südlich der Grenze...! Ich nehme an, wir geben ihnen trotzdem die Chance...? tongue

132

(113 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Besten Dank an die Gratulanten... Man tut, was man kann. smile Respekt aber auch an duckinio - die Lücke scheint doch schon wieder etwas kleiner geworden sein. Spätestens in zwei Spielzeiten, wenn meine jetzige erste Verteidigungsreihe und mein Goalie (zusammen 300 Stärke, 269 Erfahrung...) im Ruhestand sind, könnte es mit der Dominanz ein jähes Ende haben. Aber kampflos gebe ich mich natürlich nicht geschlagen, und versuche es hinaus zu zögern, solange es geht. *gg*

133

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

NiKiOn schrieb:

(...)

Also hört mal auf das System an sich schlecht zu reden, darüber wurde ja jetzt eigentlich 2 Monate nachgedacht, sondern lasst es bei den Feinheiten, wie Einkaufswert, oder niedriger Grund/Marktwert bei dem Bankverkauf...

Ich glaube, das System an sich wird fast ausnahmslos von allen mit Vorfreude erwartet - zwar mit Recht. smile

Die Bankverkauft Details, allen voran Jugendspieler-Regelung, ist allerdings in der Tat eine gewichtige Sache - in der eigentlich auch gewisse Einigkeit herrscht. Die Argumente auf der letzten Seite sind da schon sehr stichhaltig und nicht im Ansatz widerlegt.

134

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

- Keine Sonderregelung für die Jugendspieler - ist das wirklich fair? Jemand, der irgendwann einmal einen Jugendspieler gegen einen exakt gleichwertigen anderen Spieler getauscht hat, würde einen Vorteil bekommen. Macht für mich nicht wirklich Sinn. Der Spieler ist da, hat einen Wert, und ein Gehalt. Man hat über lange Zeit Geld in Ausbildung und Gehalt gesteckt. Ich bin da völlig bei tomrbg, da fehlt's mir an einem sachlichen Grund.

- Was die Wahl des Bezugspreises angeht, bin ich in der Argumentation ganz bei sokitrop. Der Einkaufspreis hat die geringste Korrelation mit dem Wert des Spielers für eine Mannschaft in der Gegenwart; für den notgedrungenen Verlust solcher Spieler ob der Änderungen in den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen soll man ja gerade entschädigt werden. Daher ist es auch reichlich irrelevant, ob es sich um ehemalige Jugis oder Importe handelt, imo.

135

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Wer da sagt hier würde Nachwuchs zu teuer sein, oder sich nicht lohnen, dem kann ich wirklich nicht helfen. Und das gilt auch jetzt schon vor dem Update.

Da möchte ich widersprechen.  wink Wenn man den Blick auf das Verhältnis Kosten Ausbildung zu Grundwert setzt, magst Du Recht haben, aber im Verhältnis Kosten Ausbildung zu Qualitätslevel finde ich den Nachwuchs in der Tat (auch jetzt schon) deutlich zu teuer. Zumal ich immer der Ansicht war, dass die Aussage "es gibt in Wirklichkeit auch nix umsonst" nicht wirklich der Realität entspricht. Aber gut, ich verstehe schon grundsätzlich die Argumente aus Spiel-Sicht. Dennoch werde ich aber wohl vorerst kein großer Fan des derzeitigen Nachwuchssystems.

136

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich bin sehr gespannt. smile

Etwas Sorgen machen mir allerdings auch die Finanzen. Trotz der großen Sprünge gehen die Einnahmen auch in Liga 1 runter, während die Gehälter weiter steigen, so wie es aussieht. Klingt für mich schon noch etwas mehr nach der Gefahr, dass es dann erstmal nur für einige dann schlecht wirtschaftende, aber mit extremen Rücklagen versehene Teams um den Titel geht.  hmm

137

(4 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Dann greife ich doch diesen Thread einfach mal dreist auf.  tongue
---

Heute feiert Bryan van Impie [Profil], einer der stärksten Goalies und erfolgreichsten Goalies in der Geschichte des Spiels, seinen 36. Geburtstag. Wer sein Erbe beim Traditionsclub aus Toronto antritt, ist noch völlig offen.

Die Suche gestaltet sich aufgrund einiger besonderer erwünschter Kriterien schwierig:

  • Er sollte allerdings heute noch 23-24 oder jünger sein, da er bei seinem Debüt für die Vipers noch keine 28 Jahre alt sein sollte.

  • Präferenz hätte ein skandinavischer Goalie. Am allerliebsten wäre ein Finne, aber auch ein Schwede würde passen.

  • Nur, wenn sich das so garnicht realisieren lassen sollte, wird auch der nordamerikansiche und russische Markt sondiert.

  • Torhüter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (sollte der nicht gerade Jonas Hiller heißen...) sind nicht erwünscht.

Was die Qualität angeht, ist ein gewisser Spielraum vorhanden. Je stärker, erfahrener und jünger, desto besser, natürlich. Er sollte nicht weniger als 70 Stärkepunkte aufweisen. Je näher er an dieser Marke ist, desto größer sollte die Erfahrung sein, damit er in brauchbarer Zeit herangeführt werden kann. Wenn er schon bedeutsam stärker ist, lässt sich ggf. auch eine etwas geringere Erfahrung ausgleichen.

Der gesuchte Zeitpunkt für einen Transfer ist vorrangig im Anschluss an diese (34.) Saison. Je nach Stärke- und Gehaltsniveau wäre aber auch ein früherer Transfer möglich.


Falls jemand also über einen Goalie verfügt, der in's Profil passen könnte oder auch nur einen kennt, möge mir eine InGame-Nachricht schreiben - ich wäre sehr denkbar. smile

Besten Gruß!

138

(97 Antworten, geschrieben in Allgemein)

davee76 schrieb:

Glückwunsch an die Toronto Vipers zum erneuten Canada Cup Sieg...!
Da habe ich in diesem Vergleich wieder einmal das Nachsehen...! Aber das ist kein Problem, habe immerhin das Gefühl, etwas näher gekommen zu sein... wink
Vielleicht reichts ja irgendwann doch mal noch die grossen Vipers zu besiegen smile

Das Gefühl hast Du ganz sicher nicht zu Unrecht, und auch so eine Niederlage ist bloß eine Frage des wann, und nicht des ob. smile Freut mich jedenfalls stets zu sehen, dass die Motivation bei Euch Jägern völlig ungebrochen bleibt. Auch gerade deshalb bleiben die Vipers dem CC gerne weiterhin erhalten.

Tireon schrieb:

Naja, tadellos war´s diesmal nicht ganz. entschuldigung hierfür nochmal.
Bin nun auch übers Wochenende unterwegs, aber zur neuen Saison gibts rechtzeitig Gruppenauslosung und Spielplan

Achja, Viel Glück an die Vipers und die Kings beim CAN/AM-Vergleich! Holt die Cups wieder in die Heimat  tongue

Schließe mich davee auch auf diesem Wege dann nochmal der Danksagung für die Organisation an. smile Ansonsten gelobe ich natürlich, gegen die Rhinos alle Mühe zu geben und den großen Pott im Hockeymutterland zu halten.

139

(113 Antworten, geschrieben in Allgemein)

duckinio schrieb:

Quoten soeben gesunken. Sehr demotivierend dein Post!  big_smile

Ziel erreicht! Taktische Kriegsführung, da werden halt für den Erfolg alle Register gezogen...  tongue

140

(77 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

tykem schrieb:

^^ Selten eine soo realistische Einschätzung von Ihnen gehört Mr.Burke  lol   wink   tongue

Ich arbeite ja dran, ich arbeite dran...  lol

141

(77 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Naja wer weiss, wenn Hall und Nugent-Hopkins beide so 120 SP Saisons hinlegen würden big_smile

Wenn Ryan Whitney sich dann wieder verletzt oder auf seine Penguins/Ducks-Form zurückfällt, und Cam Barker einfach Cam Barker, und Andy Sutton einfach Andy Sutton bleibt, dann würde auch das die Oilers-Saison nicht retten...  lol


Tireon schrieb:
Roosteck schrieb:

big_smile doch Tykem der IEC wird Meister

Und die Edmonton Oilers holen den Stanley Cup  roll

So schwer es mir über die Lippen kommt: ich glaube, da haben die Roosters wirklich noch die besseren Chancen. http://www.allducks.com/forums/style_emoticons/default/sick.gif

tongue

142

(113 Antworten, geschrieben in Allgemein)

duckinio schrieb:

Meine Chancen schätze ich auf 15 % zu 85 % ein.  sad

Angesichts von einer Niederlage in der laufenden Saison in 23 Spielen wären Deine Chancen damit noch substantiell höher als die eines durchschnittlichen Premier Division Teams...  tongue


Okay, die Karma-Polizei hat mich sofort nach dem Schreiben dieses Satzes zu einer kleinen Geldstrafe verdonnert, die ich auch einsichtig zahlte.  wink

143

(97 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Das waren ja dann in der Höhe doch überraschende Resultate im Halbfinale. Immerhin haben die Sauerländer es geschafft, Bryan van Impie und meiner Vipers-Defense das erste Gegentor im laufenden Canada-Cup einzuschenken - ist doch auch etwas. Glückwunsch an die Kings zum ungefährdeten Erreichen des Finals...!

Tireon, ich war mal so frei, die Ergebnisse samt Links zu den Spielen schon im WIKI zu updaten, um Dich ein wenig zu entlasten. smile Hoffe, Du nimmst das nicht als Majestätsbeleidigung auf...  tongue

144

(113 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bonanza schrieb:

Die Vipers, die räumen alles ab...

...noch  cool

Tireon schrieb:

Jop, die Vipers haben letzte Saison das Triple geholt mit Meisterschaft, WE-All-EZMA-Titel und CC.
Und jetzt greifen sie wohl zum Quadruple???
Der NAC-Titel sei ihnen gegönnt. Ist ne tolle Leistung so lange da oben mitzuspielen und immer wieder aufs neue Titel abzuräumen!

Die 32. Saison werde ich definitiv in bester Erinnerung behalten, soviel ist mal klar.  smile  Das ist natürlich kaum steigerungsfähig, und dass es dann auch genau die Spielzeit wurde, mit der ich die Arctic Huskies als Rekordmeister ablöste, rundet es natürlich perfekt ab.

Klar ist aber auch, dass die Zeiten des 8-Titel-in-Serie Gewinnens in der Premier Division lange vorbei sind - da will jeder Titel gefeiert werden, als sei es der letzte gewesen, weil bei jedem die akute Chance besteht, dass es genau der war. smile Und ich habe auch wenig Zweifel, dass es im Canada sowie All American Cup auch nur eine Frage der Zeit ist, bis ich dort auch an Grenzen stoße, wenn ich die vielen hervorragend geführten Franchises in diesen Wettbewerben sehe.

Cheers!  smile

Jesuli schrieb:

Glückwunsch nach Toronto! Schönes Spiel, scheinbar wink Irgendwie könnte ich auf die Saison verzichten und nur die Cup Spiele als Liveticker haben... hrm. Aber man muss ja...

Habe mich wenigstens nicht abschiessen lassen. Aber mal wieder kein PP Tor geschossen, wie so oft. Schlimm hei, und das obwohl meine angebliche PP Reihe ne recht gute effektive Stärke hat.

Danke! Muss man definitiv sagen, ein absolut achtbares Resultat - da haben selbst in den Playoffs der Premier Division zwei der absolut besten Clubs klarere Niederlagen kassiert. Keine Attacke gegen die - ich wurde auch schon nicht zu selten von den beiden gut abgeschossen  lol  - sondern nur zur Verdeutlichung, wie respektabel solch ein Ergebnis durchaus ist.

Und über's PP würde ich mich nicht grähmen. Das ist bei mir auch traditionell fragwürdig. Und wenn Deine Jungs sich an Bowman, Haggy und 13-Trophy-vanImpie die Zähne ausbeißen, ist das wahrlich keine Schande.  smile

MickieVanBaam schrieb:

Outch...miese Klatsche...aber Glückwunsch an die Newfoundland Kings und an die Vipers aus Toronto sowieso! smile

Besten Dank! smile

145

(113 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Zweifellos auch einverstanden. Freue mich bereits auf das Wiedersehen mit den Flyers, inklusive der Jungs Jaspers und Decloe aus der einst ruhmreichen Vipers-Talentschmiede...  cool

146

(97 Antworten, geschrieben in Allgemein)

davee76 schrieb:

So, Final gegen die grossen Vipers aus Toronto klar mit 0:4 verloren sad  Standesgemäss würde ich jetzt mal sagen.
Spielbericht: http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … t=friendly

Aber war trotzdem ein Highlight den CC-Final gegen die grossen Vipers spielen zu dürfen, und das im eigenen Stadion auf der Insel smile

Gratulation zum zweiten Turnier-Sieg an die Vipers!

Besten Dank! Freue mich sehr, dass auch weiterhin die anderen kanadischen Teams positiv gestimmt sind, wenn's gegen meine "Jungs" und Routiniers rangeht, auch wenn es dann in der Regel erwartungsgemäße Resultate nach sich zieht. Insofern geht mein Dank auch dieses Jahr an alle Gegner, und natürlich neuerlich Tireon als verlässlichem Veranstalter... smile

Und klar ist auch, dass die Unterschiede immer nur kleiner werden, keine Frage. smile

147

(16 Antworten, geschrieben in Hilfe)

NiKiOn schrieb:

Auswirkung: Junge Spieler schaffen in 3 Tagen um die 3 SP, mit Glück auch mal 4.

Das  steht im Wiki. Dann zu meiner Frage, wieso schafft mein 21 jähriger Spieler nur 8,xx in 10 Tagen (hat jetzt 7,91 in 9 Tagen)?
(hatte vorher auch schon einen 21jährigen drinnen der hat glaub ich grad so die 9SP geschafft).

Theoretisch müsste er ja nach der Wikirechnung schon 10 SP oder mehr schaffen.  Oder zählt ein 21jähriger nicht zu den jungen Spielern sondern schon zu den älteren?  lol

Ein längerer Camp-Aufenthalt ist nicht ganz so effektiv pro Tag wie ein kürzerer, insofern lässt sich der Faktor aus der 3-Tages Rechnung im WIKI darauf nicht beziehen. Ob der 21jährige auch schon Nachteile ggü. einem 18jährigen hat, ist möglich, kann ich aber nicht genau sagen...

148

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Julezz schrieb:

Hat es eigtl einen Unterschied auf den Fortschritt eines Spielers im Trainingscamp wenn man ihn gleich um kurz nach 16 Uhr ins Camp schickt oder erst um 14 Uhr, also kurz vor dem Update?

Nope, kein Unterschied.

149

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Hätte da zwei Wünsche:

Das erste betrifft die Goalie-Stats. Wenn ich mich nicht täusche, werden die Karriere-Werte derzeit ja ganz einfach als Durchschnitt aller Saisoneinträge berechnet. Wäre schön, wenn man da etwas gewichten könnte. Da die Zahl der Schüsse ja als Kategorie fehlt und es sich daher bei der Fangquote darüber nicht lösen lässt, wäre die beste Möglichkeit, einfach die Saison-Einträge nach Spielen zu gewichten. Sprich: eine volle Saison mit 22 Spielen zählt als voller Wert für die Statistik, eine Playoffsaison von z.B. zwei Spielen mit 2/22 bzw. einem Elftel. Derzeit macht sich z.B. ein schwacher Playoffauftritt gegen ein überragendes Team über ganz viele Jahre extrem bemerkbar. Das ließe sich so eliminieren.

Könnte dann z.B. folgender Maßen aussehen:
Saison 21: Spiele=22 | GTS=2,20 | SV%=92,5
Saison 21P: Spiele=2 | GTS=3,50 | SV%=85,5
Karriere: Spiele=24 | GTS=(22*2,20+2*3,5)/24 | SV%=(22*92,5+2*85,5)/24


Ein zweiter Wunsch wäre, die Strafzeit-Anfälligkeit in einem gewissen Maße an den Erfahrungswert zu koppeln. Einfach aus Realitäts-Gesichtpunkten. Ein alter Hase weiß, wie er z.B. mit dem Stock zu Werke gehen kann, ohne, dass der Ref es sicher mitkriegt, während Rookies für sowas anfälliger sind. Soll natürlich nicht dazu führen, dass erfahrene Spieler garkeine Strafen nehmen, aber grundsätzlich hielte auch auch da einen Einfluss für eine gute Sache.

150

(396 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Kane88 schrieb:

Das war sehr gscheit (ich hoffe das Wort kennt man auch in D wink)

Wir packen da noch ein zusätzliches "e" rein, aber ich vermochte es zu dechiffrieren... cool