351

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Dwayne schrieb:

Du hast doch damals selber zu gegeben, dass du das schon die ganze Saison praktizierst und da war das Problem noch nicht im Forum bekannt.

Du sprachst von "monatelang", ich habe - wie Du richtig zitiert hast - die Situation zu Saisonbeginn wahrgenommen. Ich weiß nicht mehr genau, wie fortgeschritten der Saisonverlauf seiner Zeit war, aber das waren damit sicher weniger als zwei Wochen... Ich wollte auf diesen doch recht großen Unterschied hinweisen.

Dwayne schrieb:

Wollte das Ganze nur mal angemerkt haben, aber jetzt hat Brice ja eine Lösung gefunden und die Sache ist erledigt.

Das geht an sich ja auch völlig in Ordnung. wink

352

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Da sollten wir mal mit den Füßen auf dem Boden bleiben, finde ich. Ich spare mir durch den backup ganze 200€ pro Tag (zumindest jetzt wieder, nachdem ein Nachwuchsgoalie endlich verpflichtet wurde), wem das mehr wert ist, bitte sehr. (Macht ja nix, wenn er den Teamschnitt runterzieht, er spielt eh nicht.)

Dwayne schrieb:

Ich finde es ehrlich gesagt nicht gut, dass hier bewusst bugusing betrieben wird, zumal das in der Vergangenheit Monate lang gemacht wurde und der Fehler noch nicht einmal gemeldet wurde.

Genau das entspricht nicht der Wahrheit. Das Problem wurde nach Feststellung hier im Forum offen kommuniziert und auch - bereits mehrfach - diskutiert. wink

353

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Jogi schrieb:

gut, hab ich grad gemacht! ich hoffe du hast recht!:-)

Brice hat auch angekündigt, erst eine Bekanntmachung zu geben, bevor sich das ändert. wink Sonst wären Leute wie ich auch erledigt...

(Andererseits liege ich gerad mit ihm höchst selbst im Kampf um Playoffplätze. Nicht, dass er jetzt zum letzten Mittel greift... tongue)

354

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wieso nehmen wir nicht gleich die realistische Route und machen den Kreditrahmen von den vorhandenen Sicherheiten abhängig? wink Teamwert + Stadionwert sind Sicherheiten, das geteilt durch x und man hat einen relativ vernünftigen Kreditrahmen.

Es müsste aber dann definitiv eine Regelung für eine Maximallänge des Kredits geben (also einen fixen Termin, an dem das Geld wieder zurück wandern muss), denn sonst ist das wieder nur ein einmaliger Bonus...

355

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich sehe das Problem natürlich. Ich habe auch von der lieben Programmiererei kaum eine Ahnung, insofern kann ich garnicht beurteilen, inwiefern das machbar ist. smile Ich wollte es nur mal ansprechen, sodass es vielleicht irgendwo im Hinterkopf ist, wenn sich da eine Möglichkeit ergibt... smile

356

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ein ganz anderer Punkt:
Anpassung der Torhüterstatistiken. Die Fangquoten, die Torhüter von in den unteren Ligen dominierenden Teams hinlegen, haben mit der Realität leider nix mehr zu tun. Mehr als 95% sollte quasi kein Torhüter mit > 5 Spielen auf dem Buckel haben. Auch wenn Schützen unterlegen sind, bei einer gewissen Menge von Schüssen passieren Tore einfach...

357

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich fänd' es angenehm, wenn es in der Ligaübersicht unter den gesammelten Pressemeldungen auch eine Transferübersicht aller Teams der Liga sehen könnte. Ist einfacher, als alle Teams durchzuschauen, ob sich wieder etwas getan hat...

358

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Passiert... smile Ich habe zur Zeit 4 Heimspiele in 5 Tagen. Solange man am Ende bei 9 Heimspielen steht, ist ja eh alles in Reihe... wink

359

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Eine Begrenzung auf einmal pro Saison finde ich gut - aber warum sollte das etwas kosten?
Ich habe wahrlich nicht vor, meinen Namen zu ändern, der Sinn dahinter erschließt sich mir aber nicht wirklich. Logo ändern kostet schließlich - völlig zu Recht - auch nichts. Wenn ein Team unter anderem Namen weiterspielen will, sollte das, in meinen Augen, auch ohne weitere Nachteile möglich sein. Einen Vorteil hat man nicht, und ansonsten kostet es demjenigen nur Spielspaß, während es für die anderen keinerlei Einfluß hat.

360

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Bleibt doch cool. wink

@ Sven: Hier gehört sowas aber in der Tat nicht rein. Bringt eh nix, denn hier sucht mit Garantie niemand nach Spielern. wink Auf den Markt setzen, warten und Bier trinken, mehr kannst Du nicht machen.

361

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Jogi schrieb:

Also wie lasse ich meine Jungs am besten trainieren?

Hängt ganz davon ab, was Du erreichen willst. wink Siehe die Tabelle neben den Trainingseinstellungen. Wenn Du Dich auf die Stärkeentwicklung der Spieler konzentrieren willst, macht es Sinn, sich auf die jeweiligen Mannschaftsteile zu konzentrieren (Angriff/Abwehr/Torwart). Bei einem schlechten Lauf fällt die Form allerdings recht deutlich, sodass sich dann zumindest kurfristig eine Anpassung des Plans aufdrängt, um nicht in eine Abwärtsspirale zu geraten...

Jogi schrieb:

Nach welcher Strategie lasse ich sie am besten spielen?

Um ganz ehrlich zu sein - das ist für mich noch ein verflucht großes Fragezeichen. Das sollte in der Regel nicht den Unterschied ausmachen. Einfach ein Bisschen experimentieren und bei einer erfolgreichen bleiben. Ist ein meinen Augen nicht viel mehr als ein Lotteriespiel... wink

Jogi schrieb:

Ist eher hohe oder niedrige Härte gut?

Das erklärt sich ja von selber, und Brice hat es auch daneben geschrieben. Es kann beides gut sein. Wenn Du hart spielst und Glück hast, dass Du keine Strafen bekommst, ist Dein Defensivspiel effektiver. Wenn Du Pech hast, wandern Deine Spieler reihenweise auf die Strafbank und Du wirst in den Powerplays abgeschossen. Da gibt es, glaube ich, keine ganz einfache Antwort.

Jogi schrieb:

Was ist bei einem Goalie die wichtigste Stärke? (Erfahrung?)

Schon wichtig, würde ich meinen. Die tatsächliche Qualität eines Spielers setzt sich aus zwei Dritteln Stärke (66,7 %), einem Sechstel Erfahrung (16,7 %) und einem Sechstel Form (16,7 %) zusammen.

Jogi schrieb:

Nach welchen Kriterien wähle ich am besten Neuverpflichtungen aus?

Zuerst mal solltest Du die Schwachpunkte Deines Kaders ausmachen. Rein stärke-technisch macht es Sinn, darauf zu gucken, welcher der schwächste Spieler der drei Reihen ist (bzw. wichtiger der ersten zwei, da diese wohl 50 der 60 Minuten auf dem Eis sein werden), und einen Spieler für diese Position zu holen (Goalies ausgenommen, die sind eher schon vorher dran).
Bei den Kriterien sollten Stärke und Alter die größte Aufmerksamkeit bekommen. Jüngere Spieler sammeln auch deutlich schneller Erfahrung als Ältere. Zudem besteht bei jüngeren Spielern auch die Chance, sie später wieder zu verkaufen. Ob dies allerdings auch jetzt noch für Anfänger so wirklich funktioniert, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da sich die Marktlage seit meinem Anfang doch ziemlich extrem verändert hat.

Jogi schrieb:

UND:
Was bringen Pressemitteilungen?
Wer kann die lesen? Und wer ließ die?

Pressemitteilungen bringen in dem Sinne keinerlei Vorteile. Sie bringen Information an andere Spieler und haben in erster Linie Unterhaltungswert. Lesen kann sie jeder, der sich Deine Team- oder die Tabellenseite Deiner Liga anschaut.

362

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Xaver schrieb:

Hallo allerseits und erstmal ein gutes neues Jahr.

Vielleicht sehe ich den Wald ja vor lauter Bäumen nicht, aber wann ist der nächste Spieltag? 
Habe mich gestern angemeldet und auch aufgestellt, trotzdem wurde das Spiel mit 0-5 gegen mich gewertet. Hat das so seine Richtigkeit? roll

Das hat schon seine Richtigkeit - gestern war noch ein der letzte Spieltag der Playoffs, bei denen Du natürlich noch nicht dabei warst. Das 0-5 war das gedachte letzte Vorrundenspiel, bei dem Dein Team ja noch nicht am Start war. wink

363

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Kane88 schrieb:

Wie siehts denn mit den Freundschaftsspielen aus, für die Teams die nicht die Playoffs erreicht haben?

mfg

Die werden sicher wieder ab morgen vormittag einstellbar sein.

364

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Felix schrieb:

sicher?
100% sicher?

Sagen wir so: man braucht immer noch keinen Backup-Goalie, um ein Spiel zu bestreiten (ja, ich weiß, das sollte anders sein, aber ich habe nach wie vor keinen und es funktioniert nach wie vor tadellos tongue). Es erscheint also nur sinnvoll anzunehmen, dass es absolut keinen Einfluss hat, sonst würde sich die Berechnung sicher über das Fehlen eines zweiten Goalies beschweren... wink

365

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Moe schrieb:

Nun, ich könnte dir ja beipflichten, denn auch ich suche händeringend vernünftige Spieler, da es aber keine gibt, setze ich halt meine Jugis ein und sorge dafür, dass die ordentlich Eiszeit bekommen, um Erfahrung zu bekommen.

In so fern sitzen wir im selben Boot, sage mir aber dennoch: "Pech gehabt!"

Aus der Not heraus tue ich das ja auch, aber seien wir doch einen Moment realistisch: mit ein Bisschen Erfahrung sammeln ist es ja nicht auch nur im Ansatz getan. Ich kämpfe in der 1st West ums Überleben bzw. um den Anschluss. Dabei kassiere ich dann mal - so wie heute - eine wundervolle 1-9 Pleite. Das macht gewiss keinen Spaß. Jugendspieler helfen bei diesem Problem nicht, sie vergrößern es nur noch. Selbst wenn ich ihnen über mehrere Jahre die maximale Spielpraxis von 25 Mins/Spiel gebe, wie ich es bei einigen durchaus getan habe und immer noch tue, ist das kein sonderliches Erfolgsrezept. Sobald sie ein Level an Erfahrung erreicht haben, das weiterbringen könnte, stehen sie von einem Stärkelevel in keiner Relation mehr zu dem, was es bräuchte, um die Erfahrung ausreichen zu lassen (Brice hat die Formel ja ausgegeben: Stärke macht zwei Drittel aus, Erfahrung und Form teilen sich ein Drittel; die tatsächliche Gesamtstärke eines Spielers kann man sich daran ja ausrechnen...)

Jugis einzusetzen ist eine schöne Sache und eine Taktik, die sich auf einen realistischen und noblen Gedanken gründet, die einen aber im Spiel nicht wirklich weiter hilft, wenn man nach oben will und nicht bloß auf feinem Level stagnieren.

btw: Auch, wenn ich mittlerweile einer der privilegierteren Spieler bin, die so mit die besten Jugendspieler bekommen, finde ich das System, dass sich die Qualität der Jugendspieler an der Durchschnittsstärke des Teams orientiert, nach wie vor verfehlt. Die großen Teams müssen keine indirekten Boni bekommen, und nichts anderes sind doch diese Jugendspieler (siehe unten). Ich fände es wesentlich überzeugender, wenn sich die Stärke von Jugendspielern so gar nicht an der Qualität der Mannschaft ausrichtet. Schon richtig, dann ist die Wahrscheinlichkeit exorbitant groß, dass sie den Topteams meist garnichts bringen - außer einer geringeren Ablösesumme. Ich hielte es dennoch für sinnvoller, da Jugendspieler nach absehbarer Zeit nur noch ein finanzieller Faktor sein können, wenn man nicht auf der Stelle kleben bleibt.

Moe schrieb:

Die Ursache für dieses Problem sehe ich nun mal in den Teams, die einfach durch die Ligen durchmarschiert sind und daher viel Geld kassiert haben und den Markt leergekauft haben. Die Zeche muss nun mal jetzt bezahlt werden wink

Dieses Problem sehe ich um ehrlich zu sein längst nicht so sehr. Ich bin vor zwei Saisons auch abgestiegen, habe danach in in einer Saison in der zweiten Division jedes einzelne Spiel der Saison gewonnen - natürlich ist das ein gewisser finanzieller Bonus, aber keiner, der alles zu erklären vermag.

Moe schrieb:

Richtig, es obliegt dann aber dem Manager, den Spieler entsprechend zu Erfahrung zu verhelfen.

Wie gesagt - Erfahrung ist schön und gut, macht aber genau 16,6% der tatsächlichen Qualität eines Spielers aus. Ein früherer Jugendspieler mit einer Stärke von 40 und einer langwierig angehäuften Erfahrung von 30 ist schwächer als ein "Eingekaufter" mit einer halb so großen Erfahrung schon bei einer Stärke von gerade einmal 45. Das Pushen der Erfahrung von Jugendspielern ist ganz sicher kein Weg zum Ruhm.

Moe schrieb:

YMMV, aber ich sags noch mal:
Wer meint, alte, aber erfahrene Spieler taugen nichts, hat gewisse Dinge nicht verstanden! Wer mag, kann sich gerne angesprochen fühlen.

Angesprochen oder nicht, ich glaube, kaum jemand meint das wirklich. Gerade angesichts des extrem hohen Rentenalters.

Der Drang danach, jüngere Spieler zu holen, ergibt sich ganz logisch daraus, dass Spieler nicht bloß Leistungsträger im sportlichen, sondern auch Wertanlage im wirtschaftlichen Sinne darstellen können (und sollten). Bislang habe ich noch keinen einzigen Spieler verloren, ohne, dass ich ihn - gewinnbringend - weiterverkauft habe. Die Qualität in Relation zur Teamstärke hat eine äußerst geringe Halbwertszeit - nach wenigen Saisons ist ein früherer Topspieler in der Regel schon nur noch Ergänzungsspieler. Aus dieser Feststellung selbst ergeben sich eigentlich alle Konsequenzen. Ein Spieler von 33+  Jahren lässt sich selten noch weiterverkaufen, nahezu unabhängig von seiner Position. Ob ich nun also einen 27 oder 32 Jahre alten Spieler verpflichte, wird auf lange Sicht einen Unterschied von (in der Näherung) 110% der Kaufsumme (10% sei der Marktwertzuwachs in der Zwischenzeit durch Steigen der Stärke und Erfahrung) dieses Spielers ausmachen, wenn ich ihn halte, bis er nur noch Füllspieler der dritten Reihe ist. Im Falle des 27jährigen kann ich diesen recht sicher nach drei Jahren noch weiterverkaufen - unter Zugewinn von Stärke und Erfahrung, was die Einbußen des Marktwertes durch gestiegenes Alter deutlich überwiegt. Bei einem 32jährigen kann ich ihn nach drei Jahren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur noch durchschleppen, bis für ihn garkein Platz mehr im Kader übrig bleibt und man ihn ablösefrei gehen lässt, um Gehalt zu sparen.

Vereinfacht: einen Spieler von 27 Jahren zu holen ist keine wirkliche Ausgabe; das Geld wird tatsächlich wieder hereinkommen. Einen 32jährigen zu holen ist (i.d.R.) eine endgültige Investition in die Qualität des Spielers. Der 27jährige wird am Ende seines "Nutzens" für den Verein noch im Schnitt (etwas) mehr als ein Drittel seines Nachfolgers refinanzieren. Das ist der ultimative Sinn der Verpflichtung von jüngeren Spielern.
Ob diese Einsicht vorher vorhanden war oder nicht - das ist der Grund, warum es immer Sinn macht, jüngere Spieler zu holen, selbst wenn eine etwas geringere Erfahrung die tatsächliche Qualität des Spielers hinter einen anderen, älteren verfügbaren Spieler zurückstellen würde.

366

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

rdnnnN schrieb:

genau kann ichs dir nicht sagen, denk aber schon das es Sinn hat einen guten Goalie zu haben..
man braucht ja sowieso nur einen einzigen Goalie der gut is, und der sollte halt wirklich gut sein finde ich big_smile

lieber 3 Stürmer mit Stärke 50 und einen GOalie mit 60 als umgekehrt.. find ich smile

Sehe ich mittlerweile ähnlich. Die letzten Jahre (Spieljahre, natürlich big_smile) dachte ich, der Goalie sei mehr oder weniger größtenteils Produkt seiner Vordermannschaft, was sich an den Zahlen auszudrücken schien. Die Goalies mit den statistisch besten Werten waren und sind immer die der Topteams, auch wenn Goalies anderer Teams individuell besser sind. Diese Saison hinkt mein Schlussmann im Ligavergleich etwas hinterher und ich meine, dass das schon auffällt...

367

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Moe schrieb:

Ich glaube, wir haben inzwischen genügend Teams, um den Markt von alleine am Laufen zu halten.

Das gilt sicher für den absoluten Großteil der Teams, da hast Du völlig recht. Für die ~ 20 besten allerdings klappt das natürlich nicht. Ich bin absolut darauf angewiesen, dass es generierte Spieler gibt, denn unter 35jährige, die von der Stärke her für mich interessant sind, setzt kein Team auf den Markt.

Moe schrieb:

Zudem ist es unrealistisch, einen 20-jährigen Spieler mit Stärke 70 und Erfahrung 30 zu haben wink

Danach würde ich auch nie fragen. wink Die Grenze, dass keine Spieler unter 26 Jahren generiert werden, finde ich schon sehr gut so. Derzeit ist aber auch fast nix im Alter von 28 bis 29 zu finden... Geringere Erfahrungswerte sind eh in der Regel in Kauf zu nehmen. smile

368

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kane88 schrieb:

Na dann wünsch ich mir auch wieder mal neue Spieler unter 30 am TM big_smile tongue

+1

(Kanadische Klassegoalies wären ne Maßnahme... tongue)

369

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nicht übel... Reiht sich auf jeden Fall ein mit Linus Omark und Co. smile

370

(440 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

tykem schrieb:

Er würde nur nach Nordamerika gehen wenn er nen 1-Wege-Vertrag bekommt, da er sich die AHL nicht antun will.
Ist zumindestens das was ich mal gehört habe. Für die NHL ist er aber zu klein und daher wird das wohl nix!

Naja, dieses Argument ist dann wohl eher ein Alibi, das heute noch Spieler in Europa vorbringen, weshalb sie es nicht versuchen wollen - spätestens seit dem lockout ist Größe kein so riesiger Faktor mehr und es schaffen regelmäßig kleine und weniger talentierte Spieler den Sprung in die Liga. Aber dass er nicht die allergrößte Lust hat, sich in der AHL rumzuschlagen, wo man teilweise vier Spiele in fünf Tagen absolviert, und dabei immer schön mit dem Bus durch die Lande kutschiert, kann man ihm schwer verübeln. Andererseits ist es eben ein Preis, den man zu zahlen gewillt sein muss, wenn man sich für die beste Liga der Welt empfehlen und da dann auch das große Geld machen will. Das Risiko mit 1-Weges-Verträgen für Europäer, die keine Erfahrung auf der nordamerikanischen Eisfläche haben, gehen Teams verständlicher Weise auch nur sehr selten ein, wie etwa im letzten Sommer mit dem Schweden Fabian Brunnstrom, der den wirklichen Durchbruch auch noch nicht geschafft hat.

Insofern darf man sich in Iserlohn wohl noch ein Weilchen an Herrn Wolf erfreuen... wink

371

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

evoX schrieb:

Nur noch 3 insgesamt oder 3 Verkaufen und 3 Verpflichten?
oder 3 Verpflichten und ∞ Verkaufen?

Ist ein wenig unglücklich ausgedrückt, aber die Betonung liegt auf:

Brice schrieb:

Nur noch 3 Transfers pro Saison mit einem Team möglich, ausgenommen Free Agents!

Ihr könnt weiterhin soviele Transfers tätigen, wie ihr wollt. Nur dürft/könnt ihr nicht mehr als drei Transfers mit jedem der 536 Teams abschließen... Macht 1608 mögliche/erlaubte Transfers pro Saison, Tendenz steigend. wink

372

(440 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Warrener schrieb:

aber ich glaube das wolf danach geht

Kann sicher so kommen, hängt bestimmt auch ein Bisschen davon ab, wie es jetzt noch mit den Roosters läuft. Aber irgendwann wir er sich sicher mal den Zahltag abholen, auch wenn Iserlohn für den neuen Vertrag bestimmt an die Schmerzgrenze gegangen ist.

373

(440 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Warrener schrieb:

mannheim ist der krösus

Wohl wahr. smile

374

(440 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Warrener schrieb:

sry habe mich vertan 600000 euro

stand im iserlohner forum war aber schon 07/08-08/09

Okay, aber das war dann trotzdem ziemlich sicher nur ein Gerücht. Wie gesagt - wir könnten uns auch keine 200.000 € Ablöse leisten. Nichtmal 100.000 €. Es hieß zwar immer noch die Haie seien der "FC Bayern des deutschen Eishockeys", aber finanziell waren wir schon lange nicht mehr überlegen... wink

375

(440 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Warrener schrieb:
Toronto Vipers schrieb:
Warrener schrieb:

2007/2008 habt ihr 850000 euro geboten und euren gammelbackup tongue

Ich weiß nicht, was Deine Quellen dazu sind, aber so eine Summe haben die Haie in diesem Jahrtausend mit ziemlicher Sicherheit noch niemandem auch nur ansatzweise geboten. wink Die teuersten Spieler, die wir seit langem in unseren Reihen hatten, verdienten weniger als ein Drittel davon. Diese Zahl, die vermutlich irgendwelche Medien rausgeworfen haben, kommt absolut aus dem Fantasieland. wink


ablöse?

Okay, aber solche Summen haben die Haie nicht. Für das Geld müssen wir das Jahresgehalt von sechs bis zwölf Spielern zahlen. Wir haben in den letzten Jahren nie irgendwelche Ablösen gezahlt, konnten uns das auch garnicht leisten. Das Gerücht entstand wahrscheinlich, als wir unsern damaligen Goalie Travis Scott unter der Saison an die Russen verkauft haben, was uns eine knappe Millionen einbrachte - aber wir hätten dieses Geld nie benutzen können, um selbst eine solche Ablöse zu zahlen, sonst wären wir heute ganz gewiss pleite.