926

(38 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Etwas wichtiges ist bisher noch gar nicht angesprochen worden. Angenommen, es gibt diese Wahlmöglichkeit, nicht aufsteigen zu müssen. Und mal extrem angenommen, niemand will aufsteigen (oder zumindest nicht genügend). Was dann?
Sollen die Ligen darüber dann nur noch mit 11 , 10 oder gar 9 Teams spielen? Soll deshalb ein eigentlicher Absteiger doch nicht absteigen, auch wenn er wegen Überschuldung runter müsste?

Oder wenn keiner von Liga 3 nach 2 will, soll dann dafür jemand von Liga 4 gleich nach Liga 2 nachrücken? Und wenn von denen auch niemand will, dann einer von Liga 5 vielleicht?

Hat dafür jemand ne Lösung?

927

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Die Seiten mit den Spielerprofilen sind im EZM noch einmal verändert worden. Deshalb muß Reihencheck auch nochmals angepasst werden.

Am schnellsten geht das "von Hand". Nochmal der Weg dorthin:

Reihencheck.ods starten und dort den Makroeditor öffnen.
Menüleiste: "Extras" - "Makros" - "Makros verwalten" - "OpenOffice.org Basic..."
Im folgenden Dialogfenster in der linken Spalte "Makro aus":
    - "Reihencheck.ods" doppelklicken
    - "Standard" doppelklicken
    - "EZM" einfach klicken
dann in der rechten Spalte "Vorhandene Makros in: EZM" das 2. von oben "Gegnerdaten einlesen" markieren und ganz rechts auf "Bearbeiten" klicken.

Es öffnet sich jetzt der Makroeditor mit der "Sub Gegnerdaten_einlesen".
Sucht dort nach der Stelle mit nameSheet= "Tabelle1".
Jetzt müßt ihr nur den ganzen Block gegen den hier austauschen:

nameSheet = "Tabelle1"
    nameCell1 ="J8"  'Position
    nameCell2 ="C5"  'Spielername
    nameCell3 ="J9" 'Alter
    nameCell4 ="J11" 'Stärke
    nameCell5 ="J12" 'Erfahrung
    nameCell1a ="K8"  'Position
    nameCell2a ="D5"  'Spielername
    nameCell3a ="K9" 'Alter
    nameCell4a ="K11" 'Stärke
    nameCell5a ="K12" 'Erfahrung
    namecell6 ="C6"  'Teamname
    namecell6a ="D6"  'Teamname

Zum Schluß noch speichern und den Makroeditor schließen. Reihencheck liest dann die Gegnerdaten wieder richtig ein.

Alternativ kann die aktualisierte Version hier neu heruntergeladen werden. Dann aber nicht vergessen, den Pfad zum Gegnerdaten-Verzeichnis an den 2 Stellen wieder einzugeben.

928

(16 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

NiKiOn schrieb:

es wurde beides gemacht... bzw... Gehälter sind gestiegen und Sponsoren gesunken. ...

Da muß ich aber einschränken. Bis Stärke 44 sind die Gehälter gesunken. wink  Siehe hier.
Ansonsten hast, was Edddi betrifft, vollkommen recht.

929

(16 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

So hört sich das schon interessanter an. Nur, warum am Spieltag 0? Wir haben doch nen jetzt überflüssigen WEF-Tag. Der wäre noch in der alten Saison, es wäre also noch niemand wirklich aufgestiegen. Damit wäre das Problem, das 86er anspricht umschifft.

930

(38 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Außerdem: Warum denn nicht den Aufstieg und die damit verbundenen höheren Sponsoreneinnahmen für die eine höherklassige Saison einfach mitnehmen? Da ich eigentlich ja "unten" bleiben will, macht ein sofortiger Wiederabstieg doch gar nix aus. Ich behalte einfach mein Champions-Team unverändert in der höheren Liga, auch wenns dort wahrscheinlich nicht konkurrenzfähig ist. D.h. aber auf jeden Fall dann gleiche Kosten bei höheren Einnahmen. Nach der Saison steige ich vielleicht wieder ab, hab aber finanziell einiges an Plus gemacht und trotzdem immer noch das Team, mit dem ich vorher Champ geworden bin, also absolut konkurrenzfähig. Sollte ich wider Erwarten oben drin bleiben, dann kann ich mich immer noch peu á peu verstärken, so wie es die Finanzen eben hergeben.

931

(16 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@Pocher:

Wenns an Spieltag 0 stattfindet ist es ein "Friendly" - Verletzungsgefahr also gleich Null. Generell hab ich nichts gegen die Idee, nur eines stört mich: Warum soll ein Team einen finanziellen Vorteil oder ein Spieler einen Stärke- bzw. Erfahrungsvorteil dadurch bekommen?

Bekommt den ein Spieler, werde ich genau überlegen, wen ich in meinem Team pushen will und werde den nominieren und nicht die besten. Und was das Finanzielle angeht: Warum verlangen so viele immer mehr Geld, immer neuen Einnahmemöglichkeiten? Ich glaube nicht, daß Brice da mitspielt. Durch die gleichgebliebenen Bandengelder ist eh noch viel zu viel auf der Einnahmenseite. Das lässt sich jetzt so ohne weiteres auch nimmer ändern, weil viele ihren Kader genau mit diesen Bandeneinnahmen finanzieren. Warum schreit denn niemand mal "Mir ist das zu trivial, ich will knappere Kassen damit ich beweisen kann, daß ich ein wirklich guter Manager bin!"?

932

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

NiKiOn schrieb:

uiuiui.. ab heute ist es ja mehr oder weniger fix, was die Teamstärke angeht (außer durch Transfers)... die Liga, in die ich aufsteigen werde 6.5, hat einfach mal 15SP im Schnitt mehr als Brice angesetzt hat... 55 statt 40.. und das auch mit 2!! 70er Teams...
also entweder haben die alle volle Konten und ich steig direkt wieder ab oder es hagelt Punktabzüge am Ende der Saison.. oder der Bandensponsor ist noch viel zu hoch wink

70er-Teams in Liga 7 ???? Die wird höchstwahrscheinlich auch der Bandensponsor nimmer retten. Liga 7 ist aber auch die Liga mit der größten Bandbreite, was die alten Ligen angeht. Da ist von der alten 17th bis in die untersten Ligen alles vertreten. Ein Team aus der ememaligen 17th hat natürlich ein besseres Stadion/Umfeld als ein sehr junges Team. Dadurch dann auch wesentlich höhere Stadionauslastung und wesentlich höhere Bandeneinnahmen. In dem Punkt Bandensponsor bin ich absolut deiner Meinung.

Ein 70er-Team kostet geschätzte 500-600k am Tag. Das macht bis Hauptrundenende in der 7. Liga bestimmt ein Minus von ca. 10 Mio. €. Ich glaube kaum, daß selbst ein ehem. 17th-Team Reserven in der Größenordnung auch nur annähernd hat. Da leben viele davon frei nach dem Motto "Wenn schon untergehen, dann in Saus und Braus".

In meiner Liga (4.04) ist der Stärkeunterschied jetzt nach Ende der Umstellungsphase auch noch recht hoch, wenn auch nicht ganz so extrem wie bei dir. Aber bei nem "Richtwert" von 58 liegt sie in meiner Liga auch von 50 bis 75 SP, wobei einige sich tatsächlich noch ein paar 90er-Spieler leisten.

tomrbg schrieb:

... Das braucht sicher mehr als eine Saison, bis sich das halbwegs einpendelt. Erst mal werden viele Teams aufgeben oder pleite gehen. Das schwemmt weiter Teams nach oben, die eigentlich nicht wirklich aufsteigen wollten/konnten.

Seh ich auch so. Das wird sich schon vor Ende der jetzigen Saison auswirken. Allerdings: Das "Hochschwemmen" von früher um 3-5 Ligen verteilt sich dann in den meisten Fällen innerhalb der Divisionen der selben Liga. Ein ungewollter Aufstieg wird von Saison zu Saison eher die Ausnahme als wie bisher die Regel. Da bin ich mir ziemlich sicher.

933

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

34jährige und älter nehmen seit dieser Saison ja nicht mehr an der Stärkeentwicklung teil. Deshalb zeigt deren Entwicklungsbalken logischerweise auch keinen Fortschritt mehr an. Nur: bei dem leeren Fortschrittsbalken wie jetzt warte ich immer darauf, daß sich was tut. Könnte man statt dessen nicht einen durchgekreuzten leeren Balken anzeigen? Das würde einem deutlicher zeigen, daß da nix mehr zu erwarten ist.

934

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

wiki schrieb:

Teams die Aufgrund ihrer finanziellen Situation in die Playdowns kommen (Punktabzug) treten diese nur an wenn der Gegner ebenfalls Punktabzug von der Liga bekommen hat, ansonsten geht die Serie am grünen Tisch an den Gegner und dieser verbleibt in der Liga.

Wie ist das in dem Fall mit den Einnahmen (Sponsoren/Zuschauer) geregelt? Wenn die Spiele komplett abgesagt werden, können die Teams (oder zumindest das "unverschuldet" um seine PD-Spiele gekommene) stattdessen Friendlies machen?

Wie sieht das in den Divisions der untersten Liga aus? Absteigen kann ja keiner. Finden Playdowns trotzdem statt, nur daß niemand absteigt, oder gibts dort keine? Wenn es keine gibt, auch hier wieder die Frage nach Friendlies.

935

(112 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Tireon schrieb:

... Der Grund hierfür liegt m. E. im Anmeldeprozedere, wo das Land "Deutschland" automatisch vorgegeben ist.  ...

Wenn du auf der Loginseite auf "Registrieren" klickst kommt als "Voreinstellung" Dänemark, zumindest bei mir.
Vielleicht wäre aber die Länderauswahl über Radiobuttons anstatt des Pulldownmenüs besser.

936

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

OH schrieb:

... aber von einer Testphase die nebenher lief (wie du sagtest) davon hörte ich hier die letzten Tage zum ersten Mal und war auch sonst nicht wirklich jedem bekannt, ich hab davon nichts gewusst obwohl ich mich jeden Tag eingeloggt habe. Dieser Testerkreis war scheinbar nicht groß und wahrsch. mit erfahrenen Spielern besetzt.

Brice schrieb bereits am 25. Juli im Thread "EZM Entwicklungsplan":

Brice schrieb:

... Jetzt brauche ich aber Hilfe, d.h. ich suche ein paar fleißige Closed Beta Tester. Ihr bekommt ein Team auf dem Closed Beta Server das Ihr ganz normal managen sollt/könnt, natürlich ohne Presseberichte und sowas. Es wird dann eher unregelmäßig Spielberechnungen geben, möglich z.b. mehrmals im Tag etc.

Wichtig ist in dem Fall ja nicht der Erfolg, sondern vor allem das Feedback. Dazu habe ich im Forum einen extra Bereich eingerichtet.

Wer daran Interesse hat meldet sich bitte Ingame bei mir (Team ID 20) und gibt einen Manager und Teamnamen, sowie eine Mailadresse an mit der ich euch eintragen kann. Wichtig wäre vor allem das man hierzu Lust und Motivation hat wink

Schon davor hat er an verschiedenen Stellen im Forum den Test angekündigt.

Es haben sich übrigens insgesamt 32 Manager beim Test eingefunden, und das waren nicht alles nur "erfahrene" Spieler - querbeet sozusagen. Im Testforum warens nicht ganz so viele, die mitdiskutiert haben. Aber so 20 Leute rum warens auch da.

937

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bin zwar Außenstehender, trotzdem:

Spielbericht
Logo    
Tappara Tampere (74) - Rögle Bk (41)
6 - 2
(2 : 0) (2 : 0) (2 : 2)

Dachte immer in Skandinavien ist Alkohol zu teuer als daß man davon doppelt sieht. big_smile

938

(8 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Und wenn du doch die ultimative Lösung findest? Dann machst nen neuen Thread auf? Da warten wir hier lieber noch ein Weilchen mit zusperren, oder?

Bei der weltweiten Teamverteilung wie wirs hier im EZM haben, sollten wir eher das NHL-System übernehmen - die machen locker mal ne Rundreise mit 4 Auswärtsspielen am Stück. wink

Nee, bin schon ruhig  http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s010.gif

939

(8 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@ tom

DFB-Ansetzungsschlüssel
In der pdf-Datei suchst den Schlüssel für 12er-Ligen. Hinrunde ist aufgeführt, Rückrunde geschieht analog mit vertauschtem Heimrecht.

Die Bedingungen an eine Spielplanfestlegung stehen in diesem Dokument:
Eigenschaften_L1-Spielschluessel.pdf

Das Ganze wurde von Spezialisten gemacht. Wenn die nix besseres zusammenbringen, dann wird nix besseres möglich sein. Kannst dich ja gerne daran versuchen. Ich glaube, wer da was noch besseres zustande bringt, der vierdient ne hübsche Summe damit. wink

940

(112 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Glaube, ich kapier jetzt was ihr meint. smile

941

(112 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ein Draft hat im EZM entscheidende Nachteile:

Wie funktioniert ein Draft? Man hat eine Liste von Spielern und wählt daraus. Wenn man zur Draftzeit nicht im Spiel ist oder sein kann, braucht man eine eigene Auswahlliste (Pre-Draft-Ranking heißt das glaub ich). Es gibt viele, die nur alle paar Tage reinschauen, viele, die einen Draftablauf gar nicht verstehen, viele die keine Gelegenheit haben, genau zur Draftzeit eingeloggt zu sein. Es gibt bestimmt auch viele, wenn sie weder PO noch PD spielen, ihre Friendlies für die Zeit festmachen und dann tschüß bis zur neuen Saison. Um jedem Gelegenheit zu geben, ein eigenes Pre-Draft-Ranking zu erstellen (was übrigens auch nicht kurz mal in 5 Min. erledigt ist) muß die Liste der zur Auswahl stehenden Spieler spätestens zum Ende der Hauptrunde stehen.

Wo sollen die Spieler herkommen? Sollen sie von Brice generiert? Dann muß er aber auch wieder wissen, mit welchen Anteilen die Spieler auf die einzelnen Nationen verteilt werden. Spätestens hier beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz.

Tireon schrieb:

Ich denke die sinnvollste und einfachste Lösung ist, wenn du in der jeweiligen Jugendspielerförderleiste eben ein "Reiter" für eine Länderauswahl hast. Das kommt deiner Quelleneinstellung genauso gleich, ist aber genau vor Ort wo man es eben sieht, realisiert und braucht.

Ob es sinnvoll ist die Nationenauswahl im Nachwuchs komplett freizugeben glaube ich nicht. Meiner Meinung nach bringt dann die ganze Nationenfestlegung fürs Team überhaupt nix mehr. Für die Topliga oder meinetwegen die 2nd. mags ja noch nachvollziehbar sein, daß man international ausbildet. Aber beim Rest wirds irgendwie unglaubwürdig.

942

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

SWN: durchschnittlicher Stärkewert normal
SWP: durchschnittlicher Stärkewert bei Penaltys

SWP ist eigentlich überflüssig, wenn ichs mir recht überlege.
WSP ist dagegen nicht nur für Penaltys interessant, sonder auch für Shotouts und Bullies. Da wird so weit ich weiß mit der gleichen S-F-E-Gewichtung gerechnet.

943

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tireon schrieb:

... Und auch interessant, das mit Toronto und Edmonton zwei Teams oben stehen, die die letzten Season nicht gerade sich mit Ruhm bekleckert haben.

Was Edmonton angeht, dürfte viel an Khabibulin liegen. 0,98 GAA bei 8 GS! Der hält und hält und hält ... einsame Spitze augenblicklich in der NHL.

Off-Topic 1: Mit seiner Nachverpflichtung hatte ich im Fantasy Hockey endlich mal den richtigen Riecher, was Goalies angeht. smile

Off-Topic 2: Nach EZM-Maßstäben müsste er im Januar in Rente gehen. wink

944

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

tomrbg schrieb:

Na ja, etwas mehr Transparenz bei den Camppreisen wäre schon schön. Muss nicht von heute auf morgen sein, aber das ist ein riesiger Kostenfaktor, den ich sehr gerne besser kontrollieren würde.

Meinst du das in der Art einer dauernd sichtbaren Auflistung meiner Spieler als ständige Info nebendran?  Wenns umsetzbar ist und keine nennenswerte Performance schluckt, warum nicht?

945

(112 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Tireon schrieb:

... (Eigentlich absurd das wir gefühlte 80% Deutsche Eishockeyspieler haben, realistisch wären 80% Kanadier(/Nordamerikaner)  tongue ) ...

Wenn wir das EZM-System mal auf die Realität übertragen, würde ich sagen, in Deutschland haben die Clubs Nachwuchszentren der Stufe 2, in Übersee dagegen Stufe 7 big_smile

Ansonsten geb ich dir schon recht, obwohl ich immer noch Bauchweh dabei hätte. Weil sich im Spiel m.E. genau da der Sinn von verschiedenen Nationalitäten ausdrückt. Gegen ein "Ab und zu" ist bestimmt nix zu sagen, aber dann eher mit 10% Chance als 40%.

946

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Meine Rechnungen sahen damals Grenzwerte von 200% und 50% des GW vor. Inwieweit die tatsächlich so eingebaut sind, weiß ich nicht, nehme aber an daß sie nicht weit davon entfernt sind. Wenn Brice meine Formeln übernommen hat, dann gibt es schon Stellfaktoren, mit denen man die Marktwerte extremer oder auch sanfter schwanken lassen kann. Und Grenzwerte kann man auch einfach verändern. Die Frage ist nur, was mutet man dem Markt/den (abgebenden) Teams zu?

Je mehr "Auflockerung" desto intensiver muß ein Manager den Markt beobachten, ein Spieleranbieter auf Veränderungen reagieren. Das kann im Extremfall zur täglichen Pflicht werden. Und nicht jeder ist täglich im Spiel.

Je tiefer die MW-Untergrenze bzw. je extremer die MW durch eine Veränderung der Stellfaktoren ausschlagen desto mehr ist ein Anbieter gezwungen, zum niedrigeren Preis zu verkaufen.

Das Ziel war damals halt, den TM flexibler zu machen, den Verkäufern eine zusätzliche Preisoption zu geben und den (zusätzlichen) Zeitaufwand der Manager sowie den Programmierungsaufwand in Grenzen zu halten. Ein total anderes TM-System erfordert nun mal eine fast komplette Neuprogrammierung, nicht nur der TM-Teile. Heraus kam halt ein Kompromiss, so gut er ging. Und daß das kein schlechter war, kann Brice anhand von Zahlen bestimmt belegen, wenn nötig.

BTW: Mir persönlich ists lieber, es gibt wenige aber qualifizierte Beiträge, die in der Sache weiterhelfen, als viele "ich bin dafür" oder "ich bin dagegen" ohne Lösungsbeitrag. Und qualifizierte Beiträge brauchen ihre Zeit. wink

947

(131 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also ich würds als angeschossen deuten. Das bischen Fingerschnippen sieht man ja kaum. wink

948

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Spätestens wenn der Campplatz frei ist hast die Auflistung für alle deine Spieler. Entweder wähle ich dann, oder ich notiere mir die Werte. So viel verändern tun sie sich selbst bei 10 Camptagen dann auch nicht. Wäre zumindest ein Behelf. Und ähnliche SP, EP und Alter haben in etwa auch nen ähnlichen Preis. Zum grob überschlagen reicht zumindest mir das allemal.

949

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@ Bonanza:

Was verstehst du unter "Auflockerung des sinken"?

FAs ohne Transfersumme: Wie stellst du dir das dann bei einem Weiterverkauf vor? Bei nem S80 Spieler wären das ca. 5 Mio. Ablöseersparnis gegen 34.000 € Mehrgehalt am Tag, bei 29 Tagen im Extremfall knapp unter 1 Mio. Selbst mit Transfersperre würde mich der Spieler nur 2 Mio während der Vertragslaufzeit kosten. Es müsste zudem sichergestellt sein, daß ich nach der halben Laufzeit nicht auf nen normalen Jahresvertrag ohne NTC "verlängern" kann. Ich hätte jedenfalls 3 Mio. gespart - ein echtes Schnäppchen. Wenn ich ihn danach verkaufen kann (je schneller desto besser) verdiene ich noch mehr. Wenn das nicht jeder nutzt wäre er selten blöd. Das würde den normalen TM in der FA-Zeit todsicher austrocknen. Außerdem bin ich sicher, daß das erst recht zum zocken verleitet.

"ich habe 5 millionen für den ausgegeben und jetzt bekomm ich nichts mehr": Du zahlst aber auch nix mehr für den Ersatz, also pari.

Es wäre sogar einfacher, weil man sich nicht mehr um das Ansparen der Transfersumme Gedanken machen muß sondern nur noch um die Finanzierung des Gehalts. Bisher mußt beides vorher kalkulieren.

950

(131 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mal was von Yahoo Sport:

Torjubel auf schwedisch

Krasse Penaltytechnik

Gretzkys Trickshots 2011