Ab wann macht es Sinn die Bushaltestelle zu bauen?
Das Umfeld ausbauen macht eigentlich immer Sinn
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Kane
Ab wann macht es Sinn die Bushaltestelle zu bauen?
Das Umfeld ausbauen macht eigentlich immer Sinn
Ich hätte da heraus gelesen, dass der Tough Guy für die 5 Strafminuten aufgrund des Kampfes keine Form verliert (und dachte auch, dass das die Idee dahinter ist).
Aber danke für die schnelle Antwort Da werde ich in Zukunft wieder ohne Tough Guy auskommen.
Für Strafen bekommt man schon Formverlust. Der Formbonus für Fights gilt ja nur für 5 Minuten bei Gewinn des Fights.
D.h. der Text im Wiki stimmt nicht?
...Weitere Folgen wie Sperren, Verletzungen oder Formabfall gibt es nicht...
EDIT: Nach dem heutigen Spiel ist er sogar von Form 93 auf Form 88 gefallen.
Und das obwohl er mehr positive...
Torvorlage
1 Check
1 Takeaway
...als negative Aktionen - lt. "Formtabelle" - zum Spiel beigetragen hat.
2 Strafminuten; (die 5 Strafminuten für den Kampf tragen ja lt. Wiki und Forum nicht negativ zur Form bei?)
1 Giveaway
Irgendwo ist da glaube ich der Wurm drin.
Vor dem Spiel hatte er Form 93, nach dem Spiel eben 91 und heute nach dem Training ist er wieder auf 93 gestiegen.
EDIT: Kann vielleicht auch ein Bug sein, da Pitre als Tough Guy eingestellt ist. Vielleicht hat er ja doch wegen der 5 PIMs an Form verloren?
@Brice: Könntest du da evt. mal drüberschauen, womit der Formverlust zu erklären ist? Danke!
Mein Spieler Pitre ist nach dem heutigen Spiel auf Form 91 gefallen.
Ich hab mir jetzt nochmal den Wiki-Artikel zur Spielerform durchgelesen und komme nicht dahinter, warum seine Form gefallen ist. Hier noch der Link zum Spielbericht, die 5 für fighting haben ja - soweit ich weiß - keine Auswirkung auf die Form? Und ansonsten war er an keinen Aktionen beteiligt die einen Formverlust rechtfertigen würde?
Wieder mal pünktlich zum Puck Drop eingepennt...
Hätte ich nicht damit gerechnet, dass die Rangers zu Hause verlieren. Vor dem Spiel hatten die eine Bilanz von 7-0 in Game 7 im MSG.
Für meine Bracket Challenge wars das jetzt leider auch, aber immerhin hat es sich ausgezahlt vor der Saison ein bisschen zu gamblen
Wieso gibt der Trikotsponsor pro Spiel ca. 4.000 €, der Bandensponsor aber ca. 80.000 €?
Oder ist das ein Bug bei meinem Verein, dass der Trikotsponsor so wenig zahlt
Nein, das passt schon so
Das Geld, welches der Trikotsponsor zahlt, richtet sich nach der Höhe der Ligaebene, in der man spielt.
Der Bandensponsor orientiert seine Zahlungen am Stadionausbau (ausgenommen Gastronomiebereich) und an der Stadionauslastung der vergangenen Saison.
Der Bandensponsor zahlt übrigens nur pro Heimspiel.
Beide Serien in Spiel 7, jetzt wäre es schon cool wenn die Spiele nicht immer Nachts wären...
Schon, ja
Wobei es der Spielplan eh noch ganz gut mit uns Europäern meint Freitag auf Samstag (wird schwer...) und Samstag auf Sonntag (easy^^), hätte schlimmer kommen können
Spieler die gerade eine schlechte Form haben (weniger als 50) werden etwas steigen.
Weiß jemand was "etwas" in Zahlen umgerechnet ergibt?
Gefällt:
Die "Tour" auf der Startseite sieht echt gut aus Ist allerdings auch gut versteckt
Ich persönlich finde eine Lösung in der Form: "Jedes Team erhält auf jeden fall pro Saison eine Verletzung" oder "Dieses Team hatte schon eine Verletzung und kommt jetzt diese Saison nicht noch mal dran bevor nicht jemand anderes dran war" eher nicht optimal. Das mag zwar fair sein, aber auch sehr steif.
Stimmt schon, aber eine Obergrenze von x Verletzungen pro Team und Saison wäre vielleicht ganz gut 8 Verletzte ist ja schon ein wenig übertrieben.
Zudem könnte man überlegen, ob man das Verletzungsrisiko in den Playoffs/-downs minimiert. Im realen Hockey beißen die Spieler bei kleineren Verletzungen auch oft durch, wenns um was geht.
EDIT: Damit ichs auch noch irgendwo unterbringe, großes Lob für den neuen Playoffbaum, gefällt sehr gut
Ist zwar jammern auf sehr hohem Niveau, aber meine gesamte 1. und 2. Reihe ist nach dem heutigen Sieg (war sogar ein Shutout) auf Form 95 gefallen.
Der Goalie war heute vormittags nach dem Training auf Form 95 und ist auch nicht gestiegen.
Ich verstehe zwar den Ansatz, der meiner Meinung nach auch richtig ist:
Ein Spieler kann nicht dauerhaft eine Form von 100 haben, daher wird die Form automatisch nach einiger Zeit um ca. 3-5 Punkte gesenkt.
Aber Erfolg sollte nicht so stark bestraft werden meine ich. Bei engen Matchups entscheidet schließlich oft die Form über Sieg oder Niederlage.
Wird nur schwierig da es noch keine weiblichen Koepfe gibt, richtig?
Selbst basteln
Hier hat das z.B. auch ganz gut funktioniert
Na wenigstens hats bis zur 4. Auflage gedauert bis Deutschland mal den Titel holt...
Seh ich im Grunde genauso, ab und zu lässt man sich dann aber doch dazu hinreißen, auch mal heimische Sportveranstaltungen zu besuchen...
Wenn ich da rein rational nach einer Kosten-Nutzen-Rechnung leben würde, wäre Live-Fußball und -Eishockey für mich gestorben
Aber so ist das länder-/regionenspezifisch immer verschieden.
In Skandinavien ist halt ein Rausch um einiges teurer als in unseren Breitengraden, aber abstinent leben die Leute dort auch nicht. Man muss eben die richtigen Prioritäten setzen
Ich glaube für Spiel 7 im Stanley Cup brauchste mit 150 € gar nicht erst zur Halle fahren. NHL Playoffs sind ja noch teurer als eine WM.
Is mir schon klar, aber mehr als 150 € wär mir wohl kein Hockeyspiel wert, sage ich zumindest mal so, wenn ich im Lotto gewinnen sollte oder sonst irgendwie an viel Geld komme wird sich meine Meinung vielleicht ändern
28 € für eine Finalserie finde ich noch ok. Da gibts in der DEL einige Arenen da bekommst du in der Hauptrunde dafür nix (bei der DEG z.B.). Eishockey ist da im Verhältnis ja noch so halbwegs human. Wenn ich sehe was Fußball kostet...
Wow, bei der DEL kann man nicht mal mit einem so starken Niveauunterschied im Vergleich zur EBEL argumentieren. Besser ist sie wohl auf jeden Fall, aber beim Fußball ist da ein weitaus größerer Unterschied zwischen D und Ö, Kulturschock sozusagen, wenn ein Deutscher die österr. BL sehen darf/muss
Aber wenn ich da nach England schaue (Premier League), dann ist das einfach nur noch krank, schade das da soviele mitspielen und trotzdem ins Stadion gehen...
Man merkts aber teilweise eh schon an der Stimmung, dass dort eher die betuchteren Damen und Herren das Publikum bilden.
Möglicherweise bekommt Kanada jetzt mal einen Gegner, inklusive Heimpublikum.
Hoffentlich, aber momentan siehts doch eher nach CAN aus würde ich meinen.
Etwas teurer lass ich mir ja einreden, aber 150 € für ein Eishockeysspiel ist dann doch arg finde ich... (für Spiel 7 im Stanley Cup Finale würd ichs mir evt. einreden lassen)
Ich hab mich schon diese Saison bei den Vienna Caps in der Finalserie geärgert, 28 € die billigste Kategorie.
Zum Vergleich: In der Regular Season zahlt man bei den Adlern in Znaim 110 CZK Eintritt, umgerechnet knapp 4 €
Mal was ganz anderes:
Die Ticketpreise sind auch nicht ohne. ~156 € fürs Spiel um Platz 3 in der Kategorie 2 (1 ist schon ausverkauft).
Hab mir das in den letzten Jahren eigentlich nie angeschaut, ist die WM immer so ein teurer Spaß?
Finde ich schon übertrieben hoch, vor allem wenn man bedenkt, dass viele Stars wegen der NHL-Playoffs gar nicht dabei sind...
Wenn Österreich ausscheidet ist Lettland schuld? Versteh ich nicht so ganz die Argumentation
Hättens halt die Tore gegen Deutschland und Lettland gemacht, Chancen waren genug da.
Ich freu mich ja auch nicht über den Abstieg ( ), aber wenn ich mir das Rumgeheule vom ORF so anhöre, nehm ichs gleich wesentlich gelassener zur Kenntnis
So ist das eben, wieder mal selbst verspielt, gegen Deutschland und Lettland wären jeweils 3 Punkte drinnen gewesen...
Da können Znenahlik und Jirka (die TV-Leute bei den österr. Übertragungen) noch so viel weinen. Masalkis ist kein Shooutout-Goalie bla bla bla, natürlich ist jetzt Lettland schuld, dass Österreich absteigt Grenzwertig was die da für einen Mist von sich geben
So, vor dem Spiel den Tipp bei Kanada - Österreich noch von 7:1 auf 5:2 geändert.
Mal sehen, was Drittel 3 noch so bringt, ich ärgere mich schon mal vorsorglich
EDIT: nevermind, wenigstens nicht zu 0
Hab nur Drittel 2 und 3 gesehen, aber da hab ich Ö schon um einiges stärker gesehen.
3 Punkte wären mMn verdient gewesen, aber selbst schuld, ist ja nicht das erste mal (Lettland!), dass sie es nicht über die Zeit bringen bzw. endlich mal die Chancen verwerten. Jetzt heißts zittern um den Klassenerhalt...
Wenigstens im EZM-Tippspiel hab ich das Spiel richtig getippt
wehe, wenn uns Österreich nach Olympia schon wieder in die Suppe spuckt, und wir dadurch noch absteigen, dann.... grrrrr
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, die Chancenverwertung von Ö ist katastrophal, PP glaub ich noch immer bei 0%
Auf der anderen Seite muss man froh sein, dass Starkbaum im Tor steht... Ansonsten hätte Team Austria wohl noch immer 0 Punkte.
Aber auch bei einer Niederlage - sogar nach regulärer Spielzeit - siehts für Deutschland nicht allzu schlecht mit dem Klassenerhalt aus.
Finde die Gesamtidee ganz gut, daumen hoch, aber...
...ich sehe das Problem nicht so sehr in der Nation des Teams, sondern in der Nation der Spieler.
Im Grunde ist es ja völlig egal, ob ein Team aus Deutschland, Österreich od. der Slowakei kommt, es bringt ja keine Vorteile im Spiel.
Aber die Spielernation hat durch den WC doch eine Bedeutung bekommen, daher finde ich den Vorschlag über mir von Raszagal auch nicht ganz so verkehrt. Zumindest erhöhen könnte man die Wahrscheinlichkeit, dass man bei den Jugendspielern auch die gewünschte Nation bekommt.
Ansonsten bleibt da ja immer noch der Trick mit dem Nationswechsel kurz vor Saisonende.
Um auch nochmal zum eigentlichen Thema zurückzukommen ( ), mMn könnte man - falls der Vorschlag übernommen wird - den finanziellen Anreiz durchaus etwas großzügiger gestalten.
z.B.
Deutschland = € 100.000,-
Österreich = € 102.500,-
Slowakei = € 125.000,-
Mag sich jetzt viel anhören, aber wenn wir uns ehrlich sind, sind 25k in dem Spiel auch nichts.
Bleibt aber immer noch der Einwand von dabbljou...
Dann wähle ich in Deinem Beispiel die Slowakei als Startland aus und wechsel zum nächstbesten Zeitpunkt auf Deutschland, weil es mir doch besser gefällt.
Klar. Aber zu diesem Zeitpunkt sind dann schon mindestens 12 slowakische Spieler mehr im EZM.
...wo ich der Meinung bin, dass 12 "Halbamateure" mehr oder weniger aus einem kleinen Land das Kraut auch nicht fett machen
Verletzungen sind eine Sache, aber so absagen aus persönlichen Gründen finde ich mega daneben.
Vielleicht auch keine Freigabe vom NHL-Team?
Oder ist das so generell gar nicht in Mode? Ich bekomm von den Weltmeisterschaften immer ziemlich wenig mit - was sich leider auch im Tippspiel niederschlägt
Kann mich nur erinnern, dass Vanek mal von Buffalo keine Freigabe erhalten hat...
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Kane
EZM Forum | Impressum | Datenschutz