Ich verstehe die Aufregung nicht ganz, wie bereits sehr oft angesprochen gibt es momentan einfach viel zu viele Starspieler, dazu auch Brice' Posting, dass mMn genau passt:
Brice schrieb:Aktuell gibt es 400 Spieler unter Vertrag mit Stärke 95 und mehr, darunter 240 Spieler die eine Stärke von 100 haben. Das wäre so als hätte man in der DEL, NHL, AHL, KHL, NLA etc. pro Team je einen Ovechkin, Crosby, Sedin, Ehrhoff, Miller und St. Louis reserviert. Somit wird jedes Spiel zum All Star Game.
Ich will nicht sagen das jetzt verhindert wird viele Starspieler zu haben, aber es wird schwieriger.
Mein Team spielt momentan auch mit einer 100er Reihe, nur gut finde ich das auch nicht unbedingt. Im realen Eishockey kann sich ein Team doch auch nicht 8 Superstars leisten (habe momentan acht 100er-Spieler im Kader..), warum dann also hier? Wenn ich mir als Team einen Crosby, einen Ovechkin und dann auch noch einen Miller leisten kann, dann ist das schon klasse und ich finds auch klasse, wenn hier die Starspieler etwas rarer werden.
Natürlich hängt man mit der Zeit an den Spielern, deswegen wäre die Möglichkeit der Abwertung einzelner Spieler sicher auch keine schlechte Idee, das müsste man dann noch diskutieren, Zeit bleibt ja noch einige.
Alles in allem finde ich die Änderungen sehr durchdacht und hoffe das dadurch wieder der Spielspaß ein wenig mehr geweckt wird.
Großes Dankeschön an Brice (und sokitrop, Bonanza, Jesuli und alle anderen die im Beta-Forum aktiv zu den Änderungen beigetragen haben)!
