Re: Einteilung der Ligen!

Bei der Umstrukturierung mit dem Update in Saison 36 wurde nicht nur die Ligen-Zuordnung über den Haufen geworfen, sondern das gesamte Finanzkonzept an die neuen Strukturen angepasst.

Das wird glaub ich net so schnell nochmal gemacht werden wink


Benjamin schrieb:

.. Arbeitet man gut wird man auch belohnt, und ich glaube dann kann man den Aufstieg noch mehr genießen als jetzt.  big_smile

Wenn ich mir meine letzten Saisonen anschaue dann halte ich das für ein Gerücht^^

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_1979.png

77 Zuletzt bearbeitet von Benni (2012-03-29 11:33:01)

Re: Einteilung der Ligen!

markus_theiszl schrieb:

Wenn ich mir meine letzten Saisonen anschaue dann halte ich das für ein Gerücht^^

Irgendwo gibt es immer einen der besser ist, als man selbst!  big_smile

Spaß beseite, dein Team ist ein gutes Beispiel dafür dass es auch jetzt sehr lange dauern kann bis man den Aufstieg wirklich schafft. Das wäre also schon mal kein Grund der dagegensprechen würde  tongue

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5343.png

78 Zuletzt bearbeitet von Benni (2012-03-29 13:30:36)

Re: Einteilung der Ligen!

Wo liegt der Vorteil? Das Spiel würde starrer, Manager-Eingriffe seltener, Spielspaß ginge verloren.

mM nach würde das Spiel sogar dynamischer:

wenn 8 Teams in die Playoffs kommen gibt es Viertel-, Halb- und Finalserie. Spannung steigt allein schon durch die Best of Five Serien. Jeder Manager würde zudem mehr Geld bekommen, die Playoffs verlieren eher den Nachgeschmack des Verlustgeschäfts (haben auch einige bemängelt).

dynamischer v.a. durch mehr Freundschaftsspiele und den daraus resultierenden Mehrmöglichkeiten für die Cups.

Eingriffe würden nicht seltener werden: der Gelegenheitsspieler wird nach wie vor nur gelegentlich vorbeischauen, der Fanatiker wird auch bei langen Saisonen täglich vorbeischauen. Verträge müssen nach wie vor überwacht werden (Vertragslaufzeiten: 20 / 50 / 75 / 100 / 150 Spieltage als erweiterter Vorschlag), ebenfalls der Fanshop, die Ticketpreise, Verletzungen etc. Die Sponsorenverträge sollten ja Mitte der Saison erneuerbar werden, auch dort ist man dann erneut gefragt.

Spielspaß: mMn erhöht durch spannendere Spiele, ausgeglichenen Meisterschaften, größeren Kampf um die Playoffs oder der rettende 14 Tabellenplatz (oder dann in den Playoutserien sich zu retten). Sehr gut finde ich auch den Vorschlag zum Relegationsspiel zwischen Absteiger #3 und Aufsteiger #3 (wobei dabei Terminprobleme entstehen könnten: statt Spiel um Platz 3 müsste der Drittplazierte aus den Halbfinalverlieren anders ermittelt werden --> wer war in der Regular Season besser).

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5343.png

79

Re: Einteilung der Ligen!

Für Manager, die im Mittelfeld versauern ist das System mies. Jetzt gibt es nur 4 Mittelfeldplätze und in den meisten Ligen spielt max einer noch oben und einer noch unten mit, wenn nicht schon sogar weit vorher die Playoff und Playdownplätze klar sind. Bei einer 56 tägigen Saison als Mittelfeldteam wirds richtig langweilig.
bei 20 Mannschaften hätten wir (wenn ichs richtig verstanden habe) 8 Mittelfeldplätze!
Gleiches gilt für Manager die sowieso erster oder letzter sind. Während einer Saison schafft man da gegenüber seinen Konkurrenten keine großen Unterschiede (vor allem wenn der große Bandensponsor erst am Ende der Saison zahlt)
Eine 56 tägige Saison zieht sich einfach ewig hin.
Das Spiel ist eben einfach nicht so variabel, dass ein 20SP Team auch mal ein 50SP Team schlagen könnte, weils einen guten Tag erwischt hat. Und so lange soetwas nicht existiert, wird das 50Team immer gewinnen und die Saison statt bisher sowieso schon mit 10Pkt oder mehr, mit 30Pkt oder mehr abschließen als Platz 2!
Es gibt zwar auch gut ausgeglichene Ligen (bin in einer halbwegs ausgeglichenen), aber der Großteil der Ligen hat doch deutliche Stärkedifferenzen.

Die Cups wie sie jetzt laufen, laufen doch super! Über ein weiteres Friendly wird ja diskutiert. Und weenn noch mehr Cupspiele gewollt wären, könnte Brice noch mehr Friendlies einrichten und dafür die Friendlyeinnahmen wieder etwas senken, damit diese Einnahmequelle nicht wieder zu hoch wird.

Das jetzige System funktioniert eigentlich richtig gut, einziges Problem: Liga 6, dort treffen die Vorumstellungteams auf die Nachumstellungteams, während die Nachumstellungteams etwas zu früh aufgestiegen sind.

Die einzige Lösung, die ich dafür habe, Liga 7er Teams eben doch mit der Sollstärke (oder etwas weniger) der Liga auszustatten (Liga 8 auch) und mit einem Stadion, dass an etwa der Auslastung nahekommt (ohne Umfeldausbauten) um eben das Teamgehalt stemmen zu können. Und erst wenn der erste Manager bei Liga 9 einsteigt, müsste dieser wieder bei komplett 0 anfangen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

80

Re: Einteilung der Ligen!

3 Runden Playoffs Best of five würden 15 Tage (!) spielfrei für die Teams bedeuten, die sich nicht qualifizieren. Sorry, aber wer soll sich das antun? Aktuell haben solche Teams 6 Tage "frei", und schon diese Zeit ist enorm langweilig.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3779.png

Re: Einteilung der Ligen!

Bin dagegen 26 teams sind eindeutig zu viel für eine Liga, dadurch wird das ganze unübersichtlich, außerdem würde  eine Saison also eine Spielrunde so zu lange dauern für meinen geschmack. Ein Monat ist ein guter Wert für einen Sportmanager.
Auch die EInteilung nach Stärke gefällt mir nicht, denn es muss einfach nen geregelten Auf- und Abstieg geben, der aber auf sportlichen Leistungen beruht! Die Stärke ist schließlich nicht alles in der Spielberechnung.
Vor allem sollte das Ligensystem nicht schon so früh nach einem großen Update wieder komplett abgeändert werden, dann könnte ja jeder nen Vorschlag machen dem das Glück im aktuellen System fern bleibt.

Meine Meinung: System wie es jetzt ist beibehalten, es erfüllt seinen Zweck auf gute Art und Weise.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_27448.png
in memoriam:
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3574.png
Eishockey-Kenntnis der Alteingesessenen: "Wir kennen Deilinghofen, aber wo in aller Welt ist Iserlohn?"

82

Re: Einteilung der Ligen!

tomrbg schrieb:

3 Runden Playoffs Best of five würden 15 Tage (!) spielfrei für die Teams bedeuten, die sich nicht qualifizieren. Sorry, aber wer soll sich das antun? Aktuell haben solche Teams 6 Tage "frei", und schon diese Zeit ist enorm langweilig.


Ausserdem kommt in den unteren Ligen erschwerend hinzu, dass der, der aufsteigen will ein massives Minusgeschäft in Relation zu denen macht die Friendlies haben.

Einfaches Beispiel, wenn es so verteilt wird wie du sagst,....

Einer hat Stadion mit den ersten 400 Plätzen und kommt in die Playoffs...
Macht also pi mal Daumen 6k pro heimspiel...kommste als 8er rein und hast kein Heimrecht führt das dazu bei (4k Ausgaben pro Spieltag für Spieler)
2x6k ---> 12
3x2k ---> 6 auf der Einnahmen seite

---> 5x4k Ausgaben ---> 20k auf der Ausgabenseite

Sollte die Person dann noch ins Finale kommen hat die Person 6k Minus gemacht.
Dagegen stell ich mir als Nicht Playoffspieler schöne freindlies zusammen mit 25k Einnahmen pro Spieltag, keine Gehaltszahlungen und das mal 15.... 375k +

Macht eine Differenz von 400k überschlagen, was in Liga 7 wohl mehr als die Saisoneinnahmen sind.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6096.png

"I don't care how fast a skater you are, if you don't play this game with a big heart and a big bag of knuckles in front of the net, you don't got DINKY-DO!" Hockeylegend Donnie Shulzhoffer big_smile

83

Re: Einteilung der Ligen!

Eines wird dabei ganz vergessen: Derzeit spielen ziemlich kontant ca. 750 Teams. Das wären bei 26 Teams je Liga gerade mal 6 Ligaebenen. Bei 20er-Ligen 7 Ebenen. Der Stärkeabstand zwischen den Ligen würde also um einiges steigen. Die Einnahmen- und Ausgaben-Unterschiede zwischen den Ligen würden zwangsläufig auch größer werden. Ein Aufsteiger wird es also erheblich schwerer haben in der höheren Liga Fuß zu fassen. Ein Absteiger wird noch größere Einschnitte verkraften müssen als derzeit.

Auch innerhalb einer Liga wird zwangsläufig der Stärkeunterschied größer, vor allem, wenn es ohne kompletten Neustart gehen soll. Im Gegensatz zu Benjamins Prognosen glaube ich wie NiKiOn eher an noch klarere, vorhersehbare Spielergebnisse und Tabellenabstände - und das dann über einen doppelt so langen Zeitraum.

Den Managern, die für einen ausgeglichenen Haushalt mit den Sponsorenprämien zum Ende der Saison planen, wird im letzten Saisondrittel die Luft ausgehen.

Playoffs machen bei einer so großen Liga nur Sinn, wenn 8 Teams diese bestreiten. Der 7. und 8. hätte dann 3 Heim- und 6 Auswärtsspiele, also länger noch als jetzt ein finanzielles Risiko/Manko. Also müsste man die Serie auf Best-of-5 Minimum ausdehnen, wären also 15 Tage - mit dann auch 2 Tagen Zwangspause bei einem Sweep.

Der große Rest hätte 15 Tage nur Friendlies. Diese müssten dann finanziell abgewertet werden, damit eine PO-Teilnahme überhaupt erstrebenswert wird.

Eine Ligeneinteilung innerhalb einer Ebene nach Stärke sorgt für erhebliche Unterschiede zwischen ansich gleichrangigen Ligen. Der Aufsteiger der schwächsten 5. Liga hätte vermutlich bis zu 15 SP weniger als der Aufsteiger der stärksten. Im Endeffekt käme das einer Ligeneinteilung gleich, wie wir sie vor dem Update hatten. In der stärksten Liga einer Ebene würde sich auch der finanzielle Druck um einiges erhöhen, will man sportlich mithalten.

NiKiOn schrieb:

... Das jetzige System funktioniert eigentlich richtig gut, einziges Problem: Liga 6, dort treffen die Vorumstellungteams auf die Nachumstellungteams, während die Nachumstellungteams etwas zu früh aufgestiegen sind.

Die einzige Lösung, die ich dafür habe, Liga 7er Teams eben doch mit der Sollstärke (oder etwas weniger) der Liga auszustatten (Liga 8 auch) und mit einem Stadion, dass an etwa der Auslastung nahekommt (ohne Umfeldausbauten) um eben das Teamgehalt stemmen zu können. Und erst wenn der erste Manager bei Liga 9 einsteigt, müsste dieser wieder bei komplett 0 anfangen.

Das ist ein richtig guter Vorschlag! Grundsätzlich hätten höherklassige Teams keinen Nachteil daraus. Es wäre im Prinzip so, als ob Neueinsteiger schon einige Seasons gespielt und ausgebaut hätten. Überlegen müsste man nur, wie man aktuelle Manager der 7. Liga "entschädigt", die bereits in den Stadionausbau soweit investiert haben, daß sie ein genügend großes Stadion haben - ohne daß andere benachteiligt werden. Wo zieht man die Grenze , ab wann es eine Entschädigung gibt?

Menschenhandel? Nein, danke. - Pro Abschaffung der Transferzahlungen!
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2196.jpg http://s1.directupload.net/images/130206/mefxykzw.gif

84

Re: Einteilung der Ligen!

Nachtrag: Bei einer doppelten Anzahl von Pflichtspielen (mit POs sogar noch mehr) würden die Spieler auch doppelt so viel Erfahrungs- und Stärkezuwachs pro Saison haben. Ein Spieler schafft 17 bis 20 Seasons. Darauf ist das derzeitige Spielerentwicklungs-System ausgelegt. Das müsste praktisch halbiert werden, dasselbe dann für Friendlies und Training. Campaufenthalte müssten länger werden oder mehr Zuwachs bringen. Kosten müssten neu berechnet/angepasst werden. Im Prinzip müssten alle Formeln und Parameter bis hin zur Spielberechnung komplett neu abgestimmt werden.

Menschenhandel? Nein, danke. - Pro Abschaffung der Transferzahlungen!
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2196.jpg http://s1.directupload.net/images/130206/mefxykzw.gif

85

Re: Einteilung der Ligen!

hui,das wollte ich mit dem thread eigentlich nicht bezwecken. big_smile

also mir reichen die momentan 12 teams völlig.
generell gefällt mir alles so wie es ist.
mir ging es nur um den etwas großen leistungssprung
zwischen 7. und 6.liga!

wenn das aber noch die auswirkungen von der umstellung
sind,okay.hab ich halt pech gehabt und muß irgendwie zurecht kommen.

aber 26 teams und zwei monate spielzeit,puh....schon bissel lang.
da lieber das bestehende behutsam optimieren...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5811.png

Re: Einteilung der Ligen!

LDG schrieb:

aber 26 teams und zwei monate spielzeit,puh....schon bissel lang.
da lieber das bestehende behutsam optimieren...

die aussage hat doch mal was, gefällt mir wink

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_27448.png
in memoriam:
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3574.png
Eishockey-Kenntnis der Alteingesessenen: "Wir kennen Deilinghofen, aber wo in aller Welt ist Iserlohn?"

87 Zuletzt bearbeitet von LDG (2012-03-29 20:18:14)

Re: Einteilung der Ligen!

das ziel sollte es sein,die stärkeunterschiede der einzelnen ligen
so gering wie möglich zu halten.
wie gesagt,zumindest am beginn einer saison!!


und ich glaub,der möglichst sanfte übergang von liga zu liga
geht nur durch große ligenanzahl und nicht
durch 26 teams in einer einzigen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5811.png

88

Re: Einteilung der Ligen!

Ist ja auch nur ein Vorschlag von Benjamin, nicht alles was im hier diskutiert wird, wird ja direkt umgesetzt, oder gemacht smile Aber Vorschläge und Meinungen sind halt immer gerne willkommen smile

89

Re: Einteilung der Ligen!

wenn ich sehe wie die statistiken meiner spieler in den keller rauschen.... sad

mad

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5811.png

90

Re: Einteilung der Ligen!

LDG schrieb:

wenn ich sehe wie die statistiken meiner spieler in den keller rauschen.... sad

mad

Gib ihnen Zeit, gib ihnen GUTE Sponsoren. Du wirst staunen, welche Möglichkeiten Du in 2-3 Seasons hast, wenn Du Verkehrsanbindung und Anzeige konsequent ausbaust und kontinuierlich an den Tribünen baust.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3779.png

91

Re: Einteilung der Ligen!

@tomrbg

gute sponsoren bringen die statistiken meiner spieler nicht wieder
nach oben.schon gar nicht in 2-3 spielzeiten.

wie gesagt,30 stärkepunkte unterschied in der liga....

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5811.png

92

Re: Einteilung der Ligen!

LDG schrieb:

@tomrbg

gute sponsoren bringen die statistiken meiner spieler nicht wieder
nach oben.schon gar nicht in 2-3 spielzeiten.

wie gesagt,30 stärkepunkte unterschied in der liga....

Gute Sponsoren + Stadionausbau verdoppeln Deine Einnahmen innerhalb kürzester Zeit. Dann klappts auch mit den Spielern.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3779.png

93

Re: Einteilung der Ligen!

tomrbg schrieb:

Dann klappts auch mit den Spielern.

mit MEINEN spielern oder mit denen die ich mir dann kaufen muß???

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5811.png

94

Re: Einteilung der Ligen!

@ tomrbg
Was meinst du mit Statistiken? Tore, +-, Saves etc.? Oder den Entwicklungsbalken bzw. Erfahrungsgewinn?

Menschenhandel? Nein, danke. - Pro Abschaffung der Transferzahlungen!
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2196.jpg http://s1.directupload.net/images/130206/mefxykzw.gif

95 Zuletzt bearbeitet von LDG (2012-03-30 22:26:17)

Re: Einteilung der Ligen!

statisiken!
tore,vorlagen,punkte,plus/minus......

das entwicklung und erfahrung steigen weiß ich schon.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5811.png

96

Re: Einteilung der Ligen!

Lesen sollte man können!!! Sorry tom, sorry LDG - wegen der Verwechslung! smile

"Schlechte" Statistikwerte hemmen zwar die Spielerentwicklung aber sie stoppen sie nicht. Ansonsten dienen sie mehr oder weniger "nur" dem Wohlbefinden des Managers. Kaufen kann man sich letztlich nichts dafür. Auch eine Trophy hat Null Einfluß auf die Spielerwerte.

Natürlich ist es "doof", wenn man von vornherein keine Siegchancen hat, weil man für die Liga viel zu schwach ist. Daß dabei so mancher Frust aufgebaut wird, kann ich nachvollziehen. Aber wie es tom und andere schon schrieben: Nutze die positiven Effekte des Aufstiegs, nämlich das Aufstocken der Finanzreserven und investiere sie in den Stadion- und Umfeldausbau. Wenn du dein Team nicht groß veränderst, wirst du nächste Saison in der unteren Liga wieder zu den starken Teams gehören und kannst dich mit dem finanziellen Vorteil dieser Saison dann daran machen, dein Team so weit zu verstärken, daß du nach einem Aufstieg auch einigermaßen mithalten kannst.

Menschenhandel? Nein, danke. - Pro Abschaffung der Transferzahlungen!
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2196.jpg http://s1.directupload.net/images/130206/mefxykzw.gif

97 Zuletzt bearbeitet von LDG (2012-03-30 23:10:29)

Re: Einteilung der Ligen!

big_smile
ich dachte mir schon das ich gemeint war....

mir gehts bei den statistiken eher darum,das die beim kaufen/verkaufen ja sehr wichtig sind.
tolle stärke-u.erfahrungswerte bringen mir nix wenn der spieler schlechte
statisiken hat. roll  solche spieler bekommt man auch schlecht verkauft..... hmm

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5811.png

Re: Einteilung der Ligen!

Also die Statistiken sind wohl mit Abstand das letzte auf das ich was gebe beim Einkaufen wink
Da is mir ein sympatisches Spieler-Portrait noch wichtiger^^

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_1979.png

99

Re: Einteilung der Ligen!

oder die nationalität  lol

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

100

Re: Einteilung der Ligen!

Also ich finde den Vorschlag von Benjamin auch recht gut gemacht. Es würde zwar bedeuten das das Spiel in die Länge gezogen wird, aber auch etwas fairer werden würde es damit auch...

Also ich bin absolut dafür.....




http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5837.jpg

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34702.png
https://bit.ly/3cgWHhg
https://free-picload.com/images/2020/04/12/1c70a3af1dcea2db3afea8ee9a5df269.png