Re: Einteilung der Ligen!

Korrekt. Ich habe prinzipiell kein Problem damit, langfristig zu planen und mir meine Sporen verdienen zu müssen. Allerdings denke ich, dass die Schere zwischen guten Mannschaften in Liga 6 und schlechten Mannschaften in Liga 7 VIEL zu weit ist - da sind durchaus schon 45-50 SP Unterschied möglich. Und auf einer Skala von 1-100 ist das, nunja...

Ein Ansatzpunkt wäre vielleicht die folgende Idee: Aufsteiger bekommen bei jedem Auswärtsspiel 25% der Einnahmen, die das Heimteam erwirtschaftet. Also nicht so, dass das Heimteam nur noch 75% der Einnahmen bekommt, sondern dass es insgesamt quasi 125% Einnahmen gibt. Das Ganze wird dann von mir aus als "Einnahmen durch organisierte Auswärtsfahrten" verbucht oder sonstwas. Damit ließe sich in Liga 6, wo schließlich die meisten Mannschaften bereits Stadien jenseits der 15.000 Zuschauer besitzen und teilweise komplett ausgebaut sind/haben, eine finanzielle Anpassung ermöglichen, die auch nicht zu Lasten der "alten" bzw. "großen" Mannschaften geht.

Alternativ könnte es statt des Aufsteigers jede Mannschaft, die zur Gehaltsabrechnung am 1. Spieltag UNTER der Durchschnittsstärke X der jeweiligen Liga liegt, sein, die diesen Zuschuss bekommt. Das wäre in meinen Augen sehr fair, da eine einzelne Mannschaft mit SP55 ohnehin das gesamte Ligengefüge verzerren würde und dadurch auch den Durchschnitt relativ weit nach oben anhebt.

Damit jedoch kein Schindluder getrieben werden kann, sollten lediglich die stärksten 16 Spieler (15 Feldspieler + 1 Torwart) für die Berechnung der durchschnittlichen Mannschaftsstärke herangezogen werden. Ansonsten könnte ja jede super Mannschaft einfach 20 Amateure verpflichten und den Schnitt um 10 Punkte oder so senken.

Ist das man ein Vorschlag, oder was? wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5609.png

127 Zuletzt bearbeitet von LDG (2012-04-22 23:33:58)

Re: Einteilung der Ligen!

Benjamin schrieb:

Nun gut, in den 15 Saisonen die wir daran arbeiten an die Gegner mit aktuell Stärke 50 ranzukommen, nutzen diese Spieler natürlich auch wieder. Sie bleiben ja nicht stehen in ihrer Entwicklung

das ist auch mein gedanke,bzw die frage die ich mir stelle.
der absteiger aus der 5.ist ja sicher kaum schlechter als
der meister in der 6.liga!also dort ändert sich nix....

ich frage mich aber auch wo die grenzen im stärkebereich
bei einem team in der 6. ligen!?die aufsteiger aus der 7.
haben ein viel größeres entwicklungspotenzial,das nimmt
nach oben hin sicher ab und dann hat man die 50er teams eingeholt. big_smile

nur dauert das eben.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5811.png

128

Re: Einteilung der Ligen!

Also zum Vorschlag ein paar Gedanken:

Heimteam nimmt ca. 200.000€ beim Heimspiel ein, das wären dann 50.000€ fürs Gästeteam. wären dann 550.000€ mehr die Saison... Würd schon mal helfen... big_smile

Ich glaube allerdings dass es keine Patentlösung gibt. Vielmehr müsste an mehreren Stellschrauben gedreht werden:

  • Jugendförderung billiger für Teams bis zu einer gewissen Gesamtstärke (berechnet natürlich immer nur durch 16 besten Spieler)

  • Transfermarkt drastisch verjüngen, Preisspannen vergrößern. Es soll einen ordentlichen Unterschied zwischen einem Spieler mit Stärke 40 (Spieler gesehen mit Stärke 40 und Erfahrung 39 um 1.600.000€) zu einem Spieler mit Stärke 50 geben (zur Zeit finde ich Spieler mit Stärke 50 und Erfahrung 50 um 2.500.000 €)

  • usw. usw. usw. usw.

Vielleicht sollte man sich den Schritt zur Teilung der Ligen auch mal durch den Kopf gehen lassen: Major und Minor. Bis Stärke 30 hat man dann einfach keine Chance in die Major zu kommen (gebe zu, hab diese Idee spontan gepostet, ohne fundiert darüber nachzudenken... irgendwo gibt es sicher auch dabei einen Haken...)

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5343.png

129

Re: Einteilung der Ligen!

LDG schrieb:
Benjamin schrieb:

Nun gut, in den 15 Saisonen die wir daran arbeiten an die Gegner mit aktuell Stärke 50 ranzukommen, nutzen diese Spieler natürlich auch wieder. Sie bleiben ja nicht stehen in ihrer Entwicklung

das ist auch mein gedanke,bzw die frage die ich mir stelle.
der absteiger aus der 5.ist ja sicher kaum schlechter als
der meister in der 6.liga!also dort ändert sich nix....

ich frage mich aber auch wo die grenzen im stärkebereich
bei einem team in der 6. liegen!?die aufsteiger aus der 7.
haben ein viel größeres entwicklungspotenzial,das nimmt
nach oben hin sicher ab und dann hat man die 50er teams eingeholt. big_smile

nur dauert das eben.

Das Entwicklungspotential nimmt nicht ab, meiner Meinung nach sogar zu: stell dir vor, all das Geld welches du benutzt in Stadion, Umfeld, Nachwuchsausbau etc. können Teams der höheren Ligen direkt in SPielermaterial stecken, sobald sie die Strukturen alle ausgebaut haben. Und umso weiter oben in der Liga, umso weiter ist der Ausbau vorangeschritten.

Also Entwicklungspotential im Sinne von Teamverstärkung ist bei Teams höherer Ligen meiner Meinung nach größer.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5343.png

130 Zuletzt bearbeitet von LDG (2012-04-22 23:40:43)

Re: Einteilung der Ligen!

ja das schon,mir gehts aber speziell um die 6.liga!

soooo attraktiv ist diese liga auch nicht und der punkt kommt,wo
man eben einfach nicht mehr geld verdienen kann.eine riesen schüssel
bringt da sicher nicht viel wenn das ding nie voll ist oder die preise im keller sind.

die teams in liga 6 mit stärke 50 sind sowieso aufstiegskandidaten...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5811.png

131

Re: Einteilung der Ligen!

Ich glaube auch, viele Teams der oberen Ligen verstehen die Situation in den tiefen Ligen seit der Umstellung nicht mehr. Ist ja auch nicht schlimm, es hat sich halt viel getan in der Zeit nach der Umstellung, und daher verständlich dass sie die Situation "unten" drin nicht kennen zumal sie dort nicht spielen.

All das kann man vlt auch als "Sumpern und Nörgeln" auf hohem Niveau auffassen. Klar! Ist es wahrscheinlich auch ein wenig. Doch wenn man schon die Chance hat etwas zum Besseren zu verändern sollte man sich diese nicht entgehen lassen, zumal Brice hier sehr offen mit Vorschlägen umgeht.

Im Grunde geht es nicht darum von Liga 8 zu starten und den Durchmarsch in Liga 2 oder 1 zu fordern. Alle Manager in Liga 7 und 6 wissen dass man sich seine Sporen verdienen muss, und dass Lehrjahre keine Herrenjahre sind.

Nur wenn man in seiner Anfangszeit desillusioniert wird durch regelrechte Klatschen gegen übermächtige Gegner, verwundert es mich nicht dass das Spiel noch nicht die 1000er Marke geknackt hat. Potential dazu hätte es allemal...

Soweit das Wort zum Sonntag...
big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5343.png

132

Re: Einteilung der Ligen!

Benjamin schrieb:

Ich glaube auch, viele Teams der oberen Ligen verstehen die Situation in den tiefen Ligen seit der Umstellung nicht mehr. Ist ja auch nicht schlimm, es hat sich halt viel getan in der Zeit nach der Umstellung, und daher verständlich dass sie die Situation "unten" drin nicht kennen zumal sie dort nicht spielen. ...

Kurz nach der Umstellung - genauer am 6. Spieltag von Saison 36 - habe ich, nach Absprache mit Brice, die Montreal Rocket als Testteam eingerichtet und bis Ende vergangener Saison betreut - auch wenns ein wenig stressig war, jeden einzelnen Team- und Managementeingriff und deren Folgen genau zu dokumentieren.

Ziel war, die Auswirkungen der Ligareform gerade aus der Sicht eines Neueinsteigers zu erkennen um zu erfahren, wo Stellschrauben verändert werden müssen bzw. an welchen Stellen nachgebessert werden muß.

Einen ausführlichen Bericht bin ich gerade am ausarbeiten. Eigentlich wollte ich erst dann damit rausrücken, wenn der Bericht fertig ist, und er dann entweder hier oder im Wiki als Diskussionsgrundlage veröffentlicht wird. Aufgrund der angeregten Diskussionen vor allem rund um Liga 6/7 oute ich mich aber schon mal. Das Verständnis für die untersten Ligen ist also sehr wohl vorhanden. wink

Ein erstes Fazit: Was von verschiedener Seite hier schon berichtet wurde kann ich aus meiner Warte nur bestätigen. Es ist ohne größere Probleme möglich innerhalb von 5 Seasons ein Stadion mit 3000 Steh- und 5000 Sitzplätzen auszustatten, im Umfeld alles zu bauen was für eine Million jeweils zu haben ist, und nach Liga 6 aufzusteigen. Es ist ab der 4. Saison auch möglich, Nachwuchs in der Stärke 30-40 auszubilden. Allerdings nicht in ausreichender Anzahl um als so junges Team in Liga 6 effektiv mithalten zu können, ohne sich finanziell auf sehr dünnes Eis zu begeben.

Der Aufstieg auch ohne die Chance zum Klassenerhalt hat sich für mein Team finanziell allemal gelohnt. Bei nahezu gleichgebliebenen Ausgaben konnte ich in Liga 6 (ausbaubereinigt) rund 1 Mio. mehr einnehmen wie als Spitzenreiter der 7. Liga. Das bleibt auch nach dem Wiederabstieg. Allerdings wäre mein Team, würde ich es weiter ernsthaft betreiben wollen, für die nächsten 3-4 Seasons wahrscheinlich wirklich eine Fahrstuhlmannschaft - zu stark für Liga 7, zu schwach für Liga 6. Es erfordert also wirklich jede Menge "Sitzfleisch", diese lange Zeit durchzustehen.

Wie gesagt, ein ausführlicher Erfahrungsbericht mit allen Zahlen folgt, wird aber vermutlich noch 1 bis 2 Wochen dauern.

BTW: Das Testteam wurde mit Beginn dieser Saison mit den schlechtesten Amateuren "verstärkt", die auf dem Markt zu finden waren - Gruß an Kane88, ihm ist das ja sofort aufgefallen. big_smile Die Spieler des "regulären Teams" sitzen nur noch auf der Bank, stehen auf dem Transfermarkt und können von jedem verpflichtet werden, außer von meinem eigentlichen Team natürlich. wink Die besten sind natürlich schon weg. 8 Spieler waren innerhalb 24 Stunden verkauft! Sage noch einer, der TM lebt nicht!

Diese Saison bleibt das Team sich selbst überlassen. Ausreichend Spieler sind ja vorhanden. Wenn alles wie geplant läuft, sollte es den letzten Tabellenplatz abonniert haben und wird zum Ende dieser Saison dann endgültig gelöscht.

Menschenhandel? Nein, danke. - Pro Abschaffung der Transferzahlungen!
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2196.jpg http://s1.directupload.net/images/130206/mefxykzw.gif

133

Re: Einteilung der Ligen!

Ich habe den Vorschlag schon einmal gemacht und würde Ihn gerne noch einmal einbringen.

Vielleicht sollte man die Liga 7 und 8 mit Bot-Teams auffüllen die der urspünglich gedachten Teamstärke entsprechen. Sollte am Ende der Saison eines dieser Bot -Teams aufstiegsberechtigt sein, verfällt der Aufstieg, das Team aus Liga 6 muss nicht absteigen. So aufgefüllt ist der Sprung für die neuen Teams nicht so riesig und man bekommt vielleicht dann sogar eine Liga 9 als Startliga hin. Das wäre so im Grundsatz meine Idee, wie man den Stärkeunterschied von Liga 6 auf 7 strecken könnte.
Sobald immer mehr Teams in die Liga 7 aufsteigen würden sie dann auf die Zeit die Bot-Teams verdrängen bis sich das allgemeine Liga Niveau der Liga 7 erhöht hat und es für die Aufsteiger in Liga 6 nicht mehr ganz so drastisch wäre wie bisher.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3432.jpg

Re: Einteilung der Ligen!

Benjamin schrieb:

Das Entwicklungspotential nimmt nicht ab, meiner Meinung nach sogar zu: stell dir vor, all das Geld welches du benutzt in Stadion, Umfeld, Nachwuchsausbau etc. können Teams der höheren Ligen direkt in SPielermaterial stecken, sobald sie die Strukturen alle ausgebaut haben. Und umso weiter oben in der Liga, umso weiter ist der Ausbau vorangeschritten.

Also Entwicklungspotential im Sinne von Teamverstärkung ist bei Teams höherer Ligen meiner Meinung nach größer.


Auch wenn ich wohl schon zu den alten Teams gehöre, soviel Weitblick maße ich mir an, dass eure Situation durchaus zu verstehen ist.

Bei einem Punkt muss ich aber einhaken. Es wäre schön wenn ich meine Kohle in Spielermaterial stecken könnte wink
Kadererhaltung(Jugend+Camp bzw. Spielerkauf) ist der eine Brocken, der weitaus größere sind aber die Gehälter und die werden auch in Zukunft nur eines: sicher nicht günstiger

Einnahmenseitig bin ich schon ziemlich am Limit, viel mehr wie ich die letzten paar Saisonen eingenommen habe ist in der vierten Liga nicht möglich.
Den Fahrstuhl den man zwischen 6. u. 7. Liga im sportlichen Sinne erlebt, den hat man weiter oben auf der finanziellen Seite. Scheitert man mit einem Kader, der nach oben orientiert ist, ein paar Mal am Aufstieg/Klassenerhalt, dann hinterlässt das finanziell ein gewaltiges Loch.

Für gute Vorschläge haben hier viele ein offenes Ohr. Ich denke ich spreche aber auch für den Großteil, dass es fordernd und schwierig sein soll sich nach oben zu arbeiten.
Die Gratwanderung zwischen Herausforderung und dem Gefühl etwas Unmögliches vollbringen zu müssen ist mMn nicht einfach zu implementieren.

Bin ja schon auf den Bericht vom Sokritop gespannt, fundierte Zahlenanalyse gepaart mit sachlicher Betrachtung, "mehr" erwarte ich mir davon nicht  tongue

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_1979.png

135

Re: Einteilung der Ligen!

Ich kann nur immer wieder betonen, wie enorm wichtig ein gut ausgebautes Stadionumfeld ist. Bevor hier nicht überall wenigstens die zweithöchste Ausbaustufe erreicht ist, sollte man sich mit Ausgaben für die Spieler so weit wie möglich zurückhalten - auch, wenn's mal den Abstieg oder die Playdowns bedeutet.

Je höher die Liga wird, desto schwieriger ist es, ausreichend Geld zu horten.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3779.png

136

Re: Einteilung der Ligen!

Wie gesagt: Alles wäre kein Problem wenn der Abstieg aus Liga 6 auch wirklich funktionieren würde!

Mir ist es egal wenn ich rauf in Liga 6 komme und dort eine Saison auf den Latz kriege.

NUR: die meisten zu schwachen Teams in Liga 6 sind dort gefangen und kommen nicht mehr runter in Liga 7! (dazu braucht es anständig Glück kommt mir vor). Problem: die fehlenden Teams in Liga 7 und 8. Ganz einfach...

Klappt der Abstieg auch in Liga 6, dann wette ich wird sich kein Manager mehr beschweren! Zur Zeit meckern wir halt rum weil wir wissen: wir sind möglicherweise gefangen (Glückliche die ABgestiegen sind gibt es natürlich auch) in Liga 6 und kriegen zwar Geld aber werden Tag für Tag, Woche für Woche sportlich demoralisiert und abgeschossen... Es geht eigentlich nur darum... Ich muss es nicht jeden Tag schwarz auf weiß sehen dass ein Team mit Stärke 50 10x besser ist als ich... Das weiß ich auch so...  big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5343.png

137 Zuletzt bearbeitet von Benni (2012-04-23 10:05:57)

Re: Einteilung der Ligen!

Das finde ich sehr gut dass es ein Testteam gegeben hat! Freue mich schon auf die Ergebnisse und den Bericht. Nunja, glaube halt dass er dann genau das aufzeigt was hier besprochen wird!

@sokitrop: ich hab ja gesagt viele Teams wissen nicht bescheid... Dass einzelne einen sehr guten Überblick darüber haben werden war fast schon klar.

@markus_theizl: meinte ja nicht dass ihr sämtlichen Gewinn in neue Spieler stecken könnt. Das ist mir selber klar. Aber potentiell können sich alte Teams logischerweise bessere und teurere Spieler leisten.

@c_felix: Bot-Teams als Lückenbüser würden sicherlich den Auf und Abstieg der Ligen 6 und 7 regeln können... aber kann mir nicht vorstellen dass diese wirklich eingebaut würden...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5343.png

138

Re: Einteilung der Ligen!

Also gerade Benjamin und LDG haben jetzt eigentlich eine ganz gute Liga erwischt. Klar die Liga ist eine zwei Klassengesellschaft, 6 Teams spielen um den Abstieg, die anderen 6 um den Aufstieg. Aber was ist die Erwartung? Eine homogene Liga nach Stärkeliste 20,22,24,26,28,30,32,34,36,38,40? Es gibt keine Liga der Welt die so aufgebaut ist. Klar verliert man nach einem Aufstieg mehr als vorher. Und jeder gewinnt lieber, als das er verliert, ist alles klar.

Das stärkste Team in eurer Liga spielt jetzt seit seine 12. Saison, Benjamin seine 6. Sich jetzt auszuruhen und zu sagen ich kann nix tun sehe ich als falsch an. Mann kann eine Menge tun und ich sehe die Tendenz eher das man 1-2 Saisons um die Playdowns spielt, sich dann ins Mittelfeld bringt und ebenfalls nach 4-6 Saisons oben mitspielt.

Die Tendenz vieler User sich beim "System" zu beschweren wenn es nicht mehr heißt Geld ohne Ende, Siege ohne Ende, Jugendspieler ohne Ende. finde ich schon mehr als fragwürdig. Genau wie die Annahmen das in den oberen Ligen alles schön und voller Sonne ist.

Das einzige Problem was ich sehe ist wenn es schafft nach einer Neuanmeldung direkt in Liga 6 aufzusteigen. Das ist aber diese Saison schon nicht der Fall, da die Startliga dieses mal nicht 7, sondern 8 ist.

139 Zuletzt bearbeitet von Benni (2012-04-23 10:34:04)

Re: Einteilung der Ligen!

Logischerweise sind Teams die länger dabei sind schon weiter in ihrer Entwicklung. Das ist mir schon klar.
Auch dass ich nicht durchmarschieren kann. Ist mir auch klar.

Ausbauen und Geld scheffeln werde ich weiterhin, also die Strukturen schaffen ins Mittelfeld zu kommen. Natürlich kann man das schaffen. Das ist nicht das Problem. Nur, finde ich, kann man mit einem Team um die 20 herum in Liga 6 nichts tun außer eben die Strukturen schaffen. Sportlich reißen wird man 100% nichts. Das ist auch nicht das Problem. Das Problem, wie schon mehrfach erwähnt ist einfach dass man sportlich auch 5 - 10 Saisonen nichts reißen kann (wenn man Pech hat). Eben durch den nicht sicheren Abstieg in Liga 6. Und wenn man 5 - 10 Saisonen nur an Infrastruktur arbeiten kann um hervorragende Rahmenbedingungen schaffen zu können, kann das bei vielen Managern die Lust an diesem hervorragenden Spiel nehmen. Und das ist dann auch das Problem, dass diese Teams wegbrechen...

Also ich persönlich möchte ausschließlich das verbessern.

Ich kann damit leben abgeschossen zu werden. Irgendwann kommt meine Zeit... Ich kann warten...  big_smile

Wie gesagt: wird der Abstieg aus Liga 6 geregelt und kann durch Playout SPiele geregelt werden, würden auch die letzten kritischen Stimmen verschwinden...


PS:

[...]wenn es nicht mehr heißt Geld ohne Ende[...]


also man kann ja viel von Liga 6 halten, aber Geld ist dort sicher nicht das Problem (im Vergleich zu Liga 7)... big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5343.png

140

Re: Einteilung der Ligen!

Was heißt denn immer sportlich reißen wird man 100%tig nichts? Ist Playdowns gewinnen, oder gar vermeiden kein sportlicher Erfolg? Und man kann doch jetzt super daran arbeiten eine junge Truppe auf die Beine zu stellen die in ein paar Saisons um die Playoffs mitspielt und vllt noch mit dem verdienten Geld auch einen Transfer tätigen.

141

Re: Einteilung der Ligen!

Also ich für meinen Teil bin aktuell von Liga 7 in Liga 6 aufgestiegen, und die (meisten) anderen Teams sind definitiv stärker als das meinige. Finanziell kann ich es mir auch nicht leisten einen angemessenen Spieler einzukaufen, aber ich leiste es mir einfach jedes Jahr einen 40er-50er Jugendlichen ins Team zu holen, und in ein paar "Jahren" wird mein Team zwangsweise besser bzw oben mitspielen können.
Ich persönlich finde es vollkommen ok wenn dieser Prozess lange geht, weil hey, in der Realität spielen Vereine ja auch jahrelang in einer Liga ohne ab oder aufzusteigen wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4243.jpg

142

Re: Einteilung der Ligen!

nach der ersten saison in liga 6 war ich ganz schön gefrustet.
hinschmeißen kam für mich aber nie infrage.....


jetzt ist es nun so das mein ziel "klassenerhalt" lautet.
irgendein ziel braucht man ja immer.... wink
und ich möchte mit den finanzen absolut stabil bleiben.
ich gebe zu,ich dachte auch erst:hey,1.saison gleich vierter,2.saison meister!das läuft....  big_smile

aber nun dauert es eben länger um überhaupt erst mal ins mittelfeld zu kommen.
das ist zwar hart und dauert lang,aber anders gehts halt nicht.

letzte saison gab es in meiner 6.liga einen inaktiven und einen,der
sich völlig übernommen hatte.da kann brice gar nichts machen,da gibts
eben mal keinen sportlichen absteiger und die beiden flogen aus der liga.

das gute ist: ohne playdowns spielen zu müssen hatte ich die klasse gehalten. wink

ich spiel ja mit benjamin in einer liga,na klar deprimieren mich
die niederlagen genauso!!!aber jetzt was verändern,ich weiß nicht.
da muß man höllisch aufpassen das der ganze kahn nicht zu schaukeln beginnt....

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5811.png

143

Re: Einteilung der Ligen!

Aufgeben sicher nicht! Niemals! Unsere Zeit wird kommen LDG, da hab ich keinen Zweifel daran... Naja, dein prognostizierter Punkt heute .... mit dem war wohl nix... 3:0 verloren...  big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5343.png

Re: Einteilung der Ligen!

Natürlich ist Ausgeben überhaupt keine Option. Aber ich habe ehrlich gesagt ein wenig die Befürchtung, dass die Liga 6 aufgrund der immer stetig ansteigenden Stärken in Liga 6 mehr als 10 Saisonen mein Zuhause sein wird, und *das* ist dann schon ziemlich unschön...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5609.png

145 Zuletzt bearbeitet von tomrbg (2012-04-23 20:48:01)

Re: Einteilung der Ligen!

Die Stärken nehmen nicht immer mehr zu. Du wirst einige Superteams Deiner Liga in den nächsten 3-4 Seasons nach unten vorbeirauschen sehen, während Du Dein Team nachhaltig entwickelst. Das dauert 4-6 Seasons, keine 10.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3779.png

146 Zuletzt bearbeitet von Benni (2012-04-23 20:41:49)

Re: Einteilung der Ligen!

Meine Rede... Liga 6 alle zwei Saisonen: KEIN Problem! Mit freude Geld verdienen und dann in der Folgesaison in Liga 7 die anderen sportlich zur Weißglut bringen big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5343.png

147

Re: Einteilung der Ligen!

tomrbg schrieb:
Benjamin schrieb:

Aufgeben sicher nicht! Niemals! Unsere Zeit wird kommen LDG, da hab ich keinen Zweifel daran... Naja, dein prognostizierter Punkt heute .... mit dem war wohl nix... 3:0 verloren...  big_smile

Die Stärken nehmen nicht immer mehr zu. Du wirst einige Superteams Deiner Liga in den nächsten 3-4 Seasons nach unten vorbeirauschen sehen, während Du Dein Team nachhaltig entwickelst. Das dauert 4-6 Seasons, keine 10.


Auf die Zeit freu ich mich wie ein Kanickel auf Dope big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5343.png

148

Re: Einteilung der Ligen!

Benjamin schrieb:

Auf die Zeit freu ich mich wie ein Kanickel auf Dope big_smile

Kann ich nachvollziehen. Ist nämlich ein geiles Gefühl, wenn sich Planung gegen dicke Hose durchsetzt.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3779.png

149

Re: Einteilung der Ligen!

Bei der Neustrukturierung der Ligen bin ich vor 6 Saisons knapp noch in die 6. Liga gerutscht. Da war ich das erste Jahr auch fölliger Punktelieferant, vor allem weil in der ersten Liga sich einige sogar 60er Teams leisten konnten in der 6. Liga. Da konnte ich mit meinem Team nicht viel ausrichten. Vor allem, weil ich auch mit der 7. Liga geplant habe und mein Team auf dieses Niveau abgestuft habe.
Die erste Saison war also mein Ziel nur den Klassenerhalt zu schaffen. Dabei habe ich hauptsächlich in den Stadionausbau und in den Nachwuchs investiert. Der Klassenerhalt habe ich geschafft, auch dank Konkursen von anderen Teams. Die 2. Saison in der 6. Liga war aber auch noch das Selbe Ziel, die Playouts zo vermeiden und mein Team weiter zu verjüngen. Ich habe beides geschafft und hatte einen Altersdurchschnitt von ca. 24 Jahren im Team.
Mein junges und motiviertes Team konnte so weiter und weiter erfahrung sammeln und hat fleissig trainiert. Bei all euren berechnungen habt ihr nähmlich vergessen, dass euche Spieler während der ganzen Zeit auch an Erfahrung und an Stärke gewinnen, vor allem die jungen Spieler. Und dies ist nicht unerheblich, da dies alle eure Spieler betrifft. Ich habe weiter in die Jugend investiert und am Transfermarkt nur ab und zu mal einen jungen Spieler verpflichtet.
Plötzlich, nach bereits 4 Saisons konnte ich völlig unerwartet um die Playoffs spielen. Ich selbst hatte mit einem Mittelfeldplatz gerechnet, gereicht hats dann sogar für den 4. Platz. Mit meinen jungen Spieler habe ich manche andere Teams in meiner Liga überholt. Die letzten beiden Saisons hab ichs jetzt immer ins Finale geschafft und letzte Saison wurde ich sogar meister in der 6. Liga und bin nach 6 Saisons 6. Liga in die 5. aufgestiegen.
Hier trifft mich jetzt aber wieder das selbe Bild an, und mein Ziel ist diese Saison wieder den Abstieg zu verhindern. Also nutze ich die Gelegenheit wieder um mein Team zu verjüngen. Denn meine Schlüsselspieler sind natürlich auch wieder gealtert.
Dies ist sicher nicht eine Allzwecklösung, doch Kopf hoch Jungs, in 5-8 Saison ist ein Aufstieg in die nächsthöhere Liga möglich.
Und es ist ja so gewollt, dass ein Aufsteiger nicht sofort wieder um den Aufstieg spielen kann, sonst bleiben alle anderen Spieler in dieser Liga sitzen und haben keine Chance aufzusteigen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3917.jpg

150

Re: Einteilung der Ligen!

Tja, die Planung ist das tollste an dem Spiel... werde jetzt sicher nicht meine Strategie ändern um erfolgreich zu werden... immer schön den eigenen Nachwuchs einsetzen... und NIEMALS einen alten Sack vom Transfermarkt! Daher wirds auch 10 Saisonen dauern bei mir...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5343.png