Re: Einteilung der Ligen!
Korrekt. Ich habe prinzipiell kein Problem damit, langfristig zu planen und mir meine Sporen verdienen zu müssen. Allerdings denke ich, dass die Schere zwischen guten Mannschaften in Liga 6 und schlechten Mannschaften in Liga 7 VIEL zu weit ist - da sind durchaus schon 45-50 SP Unterschied möglich. Und auf einer Skala von 1-100 ist das, nunja...
Ein Ansatzpunkt wäre vielleicht die folgende Idee: Aufsteiger bekommen bei jedem Auswärtsspiel 25% der Einnahmen, die das Heimteam erwirtschaftet. Also nicht so, dass das Heimteam nur noch 75% der Einnahmen bekommt, sondern dass es insgesamt quasi 125% Einnahmen gibt. Das Ganze wird dann von mir aus als "Einnahmen durch organisierte Auswärtsfahrten" verbucht oder sonstwas. Damit ließe sich in Liga 6, wo schließlich die meisten Mannschaften bereits Stadien jenseits der 15.000 Zuschauer besitzen und teilweise komplett ausgebaut sind/haben, eine finanzielle Anpassung ermöglichen, die auch nicht zu Lasten der "alten" bzw. "großen" Mannschaften geht.
Alternativ könnte es statt des Aufsteigers jede Mannschaft, die zur Gehaltsabrechnung am 1. Spieltag UNTER der Durchschnittsstärke X der jeweiligen Liga liegt, sein, die diesen Zuschuss bekommt. Das wäre in meinen Augen sehr fair, da eine einzelne Mannschaft mit SP55 ohnehin das gesamte Ligengefüge verzerren würde und dadurch auch den Durchschnitt relativ weit nach oben anhebt.
Damit jedoch kein Schindluder getrieben werden kann, sollten lediglich die stärksten 16 Spieler (15 Feldspieler + 1 Torwart) für die Berechnung der durchschnittlichen Mannschaftsstärke herangezogen werden. Ansonsten könnte ja jede super Mannschaft einfach 20 Amateure verpflichten und den Schnitt um 10 Punkte oder so senken.
Ist das man ein Vorschlag, oder was?