Wikibearbeitung
Für alle, die bei der Eintragung von Ergebnissen o.Ä. helfen wollen.
1. Schritt:
Nach der normalen Anmeldung geht ihr auf folgenden Reiter

Dort gibt es ein leeres Eingabefeld vor dem Team ID: steht. Dort gebt ihr die jeweilige ID des Heimteams ein. Diese findet ihr am Ende der Adresszeile, wenn ihr den Namen einer Mannschaft anklickt und dem Link folgt.
http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … p?team_id=5173
Die vier Zahlen (5173) sind in diesem Bsp. die ID für die Seattle Eagles.
Tipp: Die ID der jeweiligen Heimmannschaften eines Spieltages einzugeben reicht, da man dadurch logischerweise die Ergebnisse der Gastteams auch erhält.
--------------------------
2. Schritt:
Nach der Eingabe und dem Bestätigen durch Anklicken auf den Sortieren-Button sollten euch nun alle Freundschaftsspiele des jeweiligen Teams angezeigt werden. Nun müsst ihr nur noch den richtigen Spieltag auswählen und könnt auf die Wikiseite der AVL wechseln.
--------------------------
3. Schritt:
Jetzt folgt ihr dem Link neben dem Schriftzug Aktueller Cup. So gelangt ihr auf die richtige Seite und dort findet ihr die Spielpläne. Solltet ihr noch keinen Wikiaccount haben, könnt ihr auch nichts bearbeiten. Ihr müsst euch also vorher registrieren.
Nun müsst ihr euch anmelden und könnt dann anschließend auf den Bearbeiten-Link gehen.
Auf den ersten Blick mag dies verwirrend aussehen, aber es steckt ein einfaches System dahinter.
! bgcolor="#000066" width="300" |<span style="color:#ffffff"> '''Golden Division Hinrunde'''</span> !! bgcolor="#CC0000" width="300" |<span style="color:#ffffff"> '''Golden Division Rückrunde'''</span> !! bgcolor="#000066" width="300" |<span style="color:#ffffff"> '''Maple Division Hinrunde'''</span> !! bgcolor="#CC0000" width="300" |<span style="color:#ffffff"> '''Maple Division Rückrunde'''</span>
Diese Zeilen zeigen euch, welche Division hier abgebildet ist und ob es sich um Rück- oder Hinrunde handelt. Wichtig: Diese Zeile gilt nur für Saison 87 - 89, danach sind Rück- und Hinrunde getrennt und man sieht nur noch, um welche Division es sich handelt!
! bgcolor="#ffffff" colspan="4" | <span style="color:#000000"> '''Spieltag 1/3'''</span>
Diese Zeile zeigt euch, bei welchem Spieltag ihr euch befindet
{{Gamebox2
|Host = {{STS}}
|Result = <big>'''xx:xx'''</big>
|Visitor = {{STS}}
}}
Diese Zeilen sind euer eigentliches Ziel. Es gibt Acht pro Division (Vier/Hin- und Vier/Rückrunde) und insgesamt müsst ihr acht Ergebnisse/Spieltag eintragen. In den {{}} steht normal der Teamcode, der in der Ansicht das Logo der Mannschaft anzeigt. Er spielt für die Bearbeitung nur in dem Sinn eine Rolle, insofern er euch anzeigt, welches Team ihr vor euch habt. (Die Teamcodes findet ihr hier) An dem nachfolgenden Beispiel erkläre ich euch, wie ihr ein Ergebnis eintragt
--------------------------
Beispiel
Spieltag: 1
Whitehorse Ice Wolves vs Hoesch Firefighters
Team ID der Whitehorse Ice Wovles = http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … p?team_id=8421, also 8421
Nach erfolgter Eingabe der Team ID erhalte ich folgendes Ergebnis: Whitehorse Ice Wolves 4 und Hoesch Firefighters 2
Um auf die richtige Bearbeitungsseite zu komme, gehe ich wie oben beschrieben vor und habe schließlich folgendes vor mir.
{{Gamebox2
|Host = {{EIW}}
|Result = <big>'''xx:xx'''</big>
|Visitor = {{HOE}}
}}
Wichtig ist jetzt folgender Teil xx:xx. Das Erste xx steht für das Heimteam, während das Zweite xx für die Gastmannschaft gilt. Also ergibt sich daraus 4:2 für die Ice Wolves.
Anschließend nur noch auf Seite speichern und schon ist das Ergebnis fertig eingetragen.
--------------------------
Tipps: Scheut euch nicht am Wiki mitzuarbeiten. Über Versionsgeschichte kann man immer gemachte Fehler leicht ausbessern. Zudem kommt nur mit der Übung die Erfahrung.
Weiterhin könnt ihr die Tabelle leicht ergänzen, da diese im Endeffekt selbsterklärend ist. Die Punktvergabe für einen Sieg könnt ihr in den Regeln der AVL nachlesen.