Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Kane schrieb:

Ich weiß nicht warum man jetzt auf einmal alles komplett auf den Kopf stellen sollte?!
So schlecht hatten wirs letzte Saison auch nicht, dass man jetzt alles in Frage stellen muss.

Der Sinn der Pre-Draft Rankings ist ja das man dann beim Draft nicht ewig braucht um zu picken.

Ich stelle auch nicht mehr in Frage als andere. So wollte ich zB. nie Alibikeeper spielen big_smile

Zudem ist die Zeit pro Pick wie erwähnt schon im letzte  Jahr diskutiert worden. Von "auf einmal" kann keine Rede sein...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

127

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Eine Minute hat sich für mich bisher immer ganz gut angefühlt in den Drafts...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8076.png

128

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Ich mach kein pre draft. Und dann sind 30 sek kurz. Ich wähl da aus dem Bauch heraus, aber ich muss die spielerliste immer durchgehen ;-)

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

129

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Datsjuk4ever schrieb:

Ich stelle auch nicht mehr in Frage als andere. So wollte ich zB. nie Alibikeeper spielen big_smile

Zudem ist die Zeit pro Pick wie erwähnt schon im letzte  Jahr diskutiert worden. Von "auf einmal" kann keine Rede sein...

Das habe ich mittlerweile schon verstanden wink Meine Meinung kennst du, mehr Keeper gerne, aber nicht wenn es der Liga "schadet". Aber 12 von 24 find ich fürs erste ganz gut gewählt, wie es sich nach dieser Saison weiterentwickelt wird man ja sehen...

Ok, das hab ich dann vergessen. (Wenn du jetzt nicht gerade die Erhöhung von 15sek auf 30sek meinst)
45sek würd ich noch ok finden, bei 1 Min wirds dann aber schmerzhaft, wenn die mehrere Manager ausnutzen.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Wie gesagt, ist ja nicht so, dass es in 30s nicht auch ginge. Aber der Draft ist für mich, wie für andere anscheinend auch, ein Highlight. Und wieso ich noch so stressen muss, sehe ich nicht ganz ein. So ganz locker gings zumindest bei mir nicht immer...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

131 Zuletzt bearbeitet von Hubert (2015-09-23 20:59:09)

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

DJReaper22 schrieb:

Nur 30 Sekunden? Dann sind Listen unabdingbar...

Ich glaube, du schätzt das ganze etwas falsch ein. Denn du draftest ja nicht alleine. Die Spieler sind allesamt schon in einer gewissen Reihenfolge gelistet, die ihren Wert in einer Liga mit den "klassischen" Kategorien (Soweit ich weiß G, A, +/- und SOG) entsprechen. Du musst dir also nicht aufwendig deinen Spieler suchen, sondern dir im Wesentlichen aus den oberen 50-80 Spielern den Spieler aussuchen, von dem du dir am meisten erwartest unter Einbeziehung der Tatsache, dass in einer Keeper-Liga die jüngeren Spieler wertvoller sind und wir mit anderen Kategorien spielen. Zudem kannst du dir in der Zeit, in der andere Spieler draften schonmal 3 oder 4 Spieler raussuchen, die du gerne nehmen würdest und dann, wenn du dran bist, den entsprechenden zu nehmen.
Ich hatte zumindest noch nie wirklich Zeit mit den 30 Sekunden. Zuviel Zeit ist nur dann ein Problem, wenn ein Mitspieler aus irgendeinem Grund afk ist und man dann 2 Minuten darauf warten muss, bis der Computer den obersten Spieler der Liste auswählt.
Im Draft-Central kannst du einen "Mock-Draft", also einen Probedraft machen, um dir den Ablauf mal anzusehen. Für mehr sind die leider nicht gut, da man aus irgendeinen Grund seine eigene Pre-Draft-Liste dort nirgendwo finden kann.
Wir können aber auch durchaus auf eine Minute erhöhen, auch wenn ich das nicht wirklich für nötig erachte. Aber irgendwelche Zugeständnisse muss man dats ja auch machen, damit man seine unsinnigen Vorschläge guten Gewissens ignorieren kann.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Hab das jetzt durchgespielt und ich finde nach wie vor 1 Minute am besten, 30 Sekunden sind arg knapp. Meistens benötigt man wenig Zeit, aber vor allem im Verlauf des Drafts kommen immer schwierigere Entscheidungen auf einen zu die auch Zeit benötigen.

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

...also der Vorschlag mit der Draftzeit kam damals, obwohl ich's zugegeben nicht mehr weiss, tendenziell eher nicht von mir und ich hab heut auch nur danach gefragt, weils grad das Thema war big_smile
Vorgeschlagen habe ich sowieso meines Wissens nur die Draftreihenfolge festzulegen, sowie +/- und Saves für Wins einzuführen. Ob das nun Sinn macht oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Vollkommen subjektiv. Dass neue Stats so auf die schnelle nicht durchkommen würde, war mir klar. War mehr als Anregung gedacht.

Andere Vorschläge habe ich nicht gebracht. Nur anderen Voten zugestimmt oder mich gegen andere Vorschläge gestellt.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

134

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Naja, der Vorschlag mit den 100% Keepern kam auch von dir. Und auch wenn ich es toll finde, dass du dich so dafür einsetzt, zukünftigen Usern beim Übernehmen des schlechtesten Teams des letzten Jahres das selbe Gefühl zu geben wie Lou Lamoriellobeim Übernehmen der Leafs von Dave Nonis, halt ich die Idee einfach für falsch.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Hubert schrieb:

Naja, der Vorschlag mit den 100% Keepern kam auch von dir. Und auch wenn ich es toll finde, dass du dich so dafür einsetzt, zukünftigen Usern beim Übernehmen des schlechtesten Teams des letzten Jahres das selbe Gefühl zu geben wie Lou Lamoriellobeim Übernehmen der Leafs von Dave Nonis, halt ich die Idee einfach für falsch.

Richtig. Kam von mir. Allerdings lange her, nicht in diesem Jahr.
Viele Keeper Leagues sind eben full Keeper Leagues. Damit müssen alle rechnen. Aber wer full Keeper spielen möchte, muss ja sowieso langfristig planen. Ist ja genau der Witz am ganzen...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

136

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Ich persönlich habe bei aller Liebe zum Hockey keine Lust auf Jahre hinaus zu planen. Es ist immer noch ein Spiel. Ein ganzes Jahr ggf. in den Sand zu setzen um im nächsten Jahr dann was zu reißen mit Talenten etc. dafür ist mir meine Zeit zu schade. Daher finde ich diese Hybrid Lösung gut.

Letztes Jahr hat der Draft gute 2 Stunden gedauert, bei 30 Sekunden Pick Zeit. Wenn wir das auf 1 Minuten hochsetzen wird er vermutlich 3 Stunden oder so dauern, zumal bei Leuten die nicht am Draft teilnehmen die 1 Minute jedes mal komplett vergeht.
Macht euch halt Listen, nen War Room mit Pizza und Bier und dann läuft das schon, ist ja nicht so als wäre der Draft morgen.

Was die Gruppeneinteilung angeht weiß man eh nie was kommt, hängt ja halt auch vom Draft ab wie stark die Konkurrenz ist und wie aktiv dann in der Saison. Am Ende spielt man eh gegen jeden. Letztes Jahr hatten wir auch einige Neulinge dabei und vielleicht hat der ein oder andere gedacht die hau ich weg. Am Ende haben sie sich "Rookies" ziemlich gut geschlagen.

Irgendwo muss das Spiel ja auch eine gewisse Herausforderung sein, die fehlt etwas wenn ich ewig Zeit für meine Picks habe, ne einfache Gruppe, 5 Benches, am besten noch 5 IR+ Spots, unbegrenzte Moves etc.

137

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Brice schrieb:

...zumal bei Leuten die nicht am Draft teilnehmen die 1 Minute jedes mal komplett vergeht...

Pickt da nicht Yahoo automatisch nach ~10sek oder so?
Ich vergesse das leider alles immer ziemlich schnell big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

138

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Nur wer im Draft Fenster von Yahoon ist, kann aktiv/inaktiv die Zeit voll auskosten.
Ist man nicht angemeldet, macht es nach 10 sec den Autopick - also fliegt einer rauß während dem Draft, schaltet es den Autopick ein.

Habe die Zeit auf 45 sec angepasst. In den ersten Runden geht es eh recht schnell, da schaut man nach BPA - später hat man entweder aufgrund seiner eigenen Liste einen Spieler schnell zur Hand oder findet wieder einen BPA den man bedenkenlos draften muss.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Ok, find ich gut. Ein bisschen weniger Stress. Und die paar Minuten zusätzlich tun niemandem weh...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

140

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Hubert schrieb:

...Für mehr sind die leider nicht gut, da man aus irgendeinen Grund seine eigene Pre-Draft-Liste dort nirgendwo finden kann...

Doch, unter dem "Run System Test" in der Draft-Lobby gibts ein Dropdown-Feld und da kannst du Yahoo Recommended oder deine eigenen Pre-Draft Rankings einstellen.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

141

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Hat bei mir nur nicht funktioniert. Wobei das ganze ja sowieso ziemlich sinnlos ist, da die Mockdrafts mit weniger zu vergebenden Stellen, anderen Kategorien, weniger Spielern und keine Keeper sowieso quasi keine Aussagekraft haben.
Im Moment habe ich nur Angst, dass ich zusehr auf Keeper spiele und vor lauter Talent draften den ganzen Rest vergesse.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

142

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Ich habe mal grob eine Pre-Draft Liste erstellt. Muss feststellen, dass viele gute Spieler weit unten im Yahoo-Ranking stehen.
Hab einen Spieler auf der Liste, der an über 1500 gelistet ist und mir viel von ihm verspreche big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_30857.png

143 Zuletzt bearbeitet von Hubert (2015-09-24 19:11:29)

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Musst du dich aber beeilen, nicht dass dir Dats Mantha wegschnappt, oder meinst du etwa Hanifin?
BTW: Marc Savard ist auf 1350 gelistet, Michael Schumacher auf 1551

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

144

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Hubert schrieb:

Musst du dich aber beeilen, nicht dass dir Dats Mantha wegschnappt, oder meinst du etwa Hanifin?
BTW: Marc Savard ist auf 1350 gelistet, Michael Schumacher auf 1551

Keinen von den genannten wink
Werde mir mal die Jungs anschauen, ob sie den was taugen und auch noch auf die Liste kommen big_smile

Ja die Deutschen sind auch sehr weit unten im Ranking, teilweise auch zurecht.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_30857.png

145

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Hm, Burmistrov oder Wideman?
Und Schumacher ist Schwede.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Hubert schrieb:

Musst du dich aber beeilen, nicht dass dir Dats Mantha wegschnappt, oder meinst du etwa Hanifin?
BTW: Marc Savard ist auf 1350 gelistet, Michael Schumacher auf 1551

Ich habe jedes Jahr Spieler von weit unten gedraftet. Zum einen weil das Yahoo-Ranking Bullshit ist und auch weil wir halt keine Standartleague sind. Gewisse Spieler sind automatisch interessant, sobald sie nur spielen. Für eine Standartleague wären sie aber nutzlos.

Mit Spielern wie den von dir aufgezählten wäre ich sehr sehr vorsichtig. Kaum irgendwo ist es als Prospect schwieriger an NHL-Icetime zu kommen als in Detroit. Evtl. noch Chicago, dann hat sich's dann auch schon. System Holland. Blashill wird vermehrt auf die Jugend setzen, aber wer viel Änderungen erwartet, wird enttäuscht werden. Mantha hat sich im Vorjahr zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt schwer verletzt und hat deshalb als Profi noch nie eine Saisonvorbereitung bestritten. Natürlich ein high end Prospect, aber von den Anlagen her ohnehin ein Typ, welcher für den Schritt in die NHL ein wenig länger braucht als andere.

Hanifin wird ein ganz Grosser, aber nicht nächste Saison. Wie viel er kommende Saison in der NHL spielt steht zudem noch in den Sternen. Sicherlich für sein Alter schon ganz schön tough, aber ob er wirklich schon massig Hits oder Blocks reinbringen kann? Ich weiss nicht. Sollte er mit Faulk hinter den Staals verteidigen oder mit ihnen im PP randürfen, könnten einige Punkte rausspringen. Davon ist allerdings tendenziell eher nicht auszugehen.
Da wir nur mit 50% Keeper spielen, macht es auch wenig Sinn, Rosterspots für Spieler zu verschwenden, welche erst in 2,3 Jahren so weit sind, dass man sie auch behalten würde. 50% ist nicht viel. Wie du richtig schreibst sollte man nicht zu sehr auf Talent achten, sondern in erster Linie sicherstellen, dass die Mannschaft auch konkurrenzfähig ist. Gedanken wie die eurigen kann man sich mit 100% Keeper machen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

147

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Hubert schrieb:

Hm, Burmistrov oder Wideman?
Und Schumacher ist Schwede.

Panarin? tongue

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

148

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Kane schrieb:

Panarin? tongue

Noch nie von dem gehört, genauso wie von Tikhonov big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_30857.png

149

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Panarin ist möglicherweise eine Art Geheimtipp. Der ist nicht gedraftet worden soweit ich weiß, hat aber bei WM und in der KHL ziemlich aufgetrumpft. Jetzt spielt er für Chicago, wenn er da Eiszeit sieht kann der schon einschlagen. Aber auch gut möglich das er schneller wieder in der KHL ist als man denkt. Nicht jeder Russe wird ja in der NHL glücklich, die Liste der Namen ist lang.

150

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016

Slava Fetisov steht da nicht drauf tongue:P:P

Andere Frage... Sehe ich beim Draft die Kategorien mit denen wir spielen, oder nur die Standradsachen?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8076.png