Hubert schrieb:Musst du dich aber beeilen, nicht dass dir Dats Mantha wegschnappt, oder meinst du etwa Hanifin?
BTW: Marc Savard ist auf 1350 gelistet, Michael Schumacher auf 1551
Ich habe jedes Jahr Spieler von weit unten gedraftet. Zum einen weil das Yahoo-Ranking Bullshit ist und auch weil wir halt keine Standartleague sind. Gewisse Spieler sind automatisch interessant, sobald sie nur spielen. Für eine Standartleague wären sie aber nutzlos.
Mit Spielern wie den von dir aufgezählten wäre ich sehr sehr vorsichtig. Kaum irgendwo ist es als Prospect schwieriger an NHL-Icetime zu kommen als in Detroit. Evtl. noch Chicago, dann hat sich's dann auch schon. System Holland. Blashill wird vermehrt auf die Jugend setzen, aber wer viel Änderungen erwartet, wird enttäuscht werden. Mantha hat sich im Vorjahr zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt schwer verletzt und hat deshalb als Profi noch nie eine Saisonvorbereitung bestritten. Natürlich ein high end Prospect, aber von den Anlagen her ohnehin ein Typ, welcher für den Schritt in die NHL ein wenig länger braucht als andere.
Hanifin wird ein ganz Grosser, aber nicht nächste Saison. Wie viel er kommende Saison in der NHL spielt steht zudem noch in den Sternen. Sicherlich für sein Alter schon ganz schön tough, aber ob er wirklich schon massig Hits oder Blocks reinbringen kann? Ich weiss nicht. Sollte er mit Faulk hinter den Staals verteidigen oder mit ihnen im PP randürfen, könnten einige Punkte rausspringen. Davon ist allerdings tendenziell eher nicht auszugehen.
Da wir nur mit 50% Keeper spielen, macht es auch wenig Sinn, Rosterspots für Spieler zu verschwenden, welche erst in 2,3 Jahren so weit sind, dass man sie auch behalten würde. 50% ist nicht viel. Wie du richtig schreibst sollte man nicht zu sehr auf Talent achten, sondern in erster Linie sicherstellen, dass die Mannschaft auch konkurrenzfähig ist. Gedanken wie die eurigen kann man sich mit 100% Keeper machen.