Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Aktive Themen Unbeantwortete Themen
Sucheinstellungen (Seite 3 von 3)
Themen von BBlck Benutzerdefinierte Suche
Gefundene Beiträge [ 51 bis 56 von 56 ]
LDG schrieb:@bblck
das regelt sich von selbst und wenn nicht,ist es genau so gewollt.
das beispiel kloppo hätte zum beispiel auf die vier spielzeiten gerechnet
in skandinavien und osteuropa mehr geld gebracht.
und wenn manager diesen weg einschlagen bringt das auch direkt
vorteile für andere die das nicht so machen.
Die Vorteile sehe ich nicht wirklich, bzw. sie wiegen die anderen Effekte wie TM und Aufstiegsstau nicht auf, aber sei es drum. Ich werde mich mit der Situation arrangieren und wenn ich merke, daß es im Vergleich die deutlich erfolgsversprechendere Art ist, werde ich es halt dann vielleicht irgendwann doch auch versuchen, anstatt ewig in einer der mittleren Ligen Westeuropas "rum-zu-tümpeln".
LDG schrieb:die mühsam zusammen gesparte kohle ist bei einem re build team
in westeuropa aber auch viel schneller wieder weg!
da brauchts in liga fünf schon ein 75er team um garantiert aufzusteigen.
was sowas kostet kann sich jeder ausrechnen.
da schmilzt die kohle wie das eis in der sonne.
...deswegen müssten entweder die Gehaltskosten in der Breite nach unten oder Alternativen zum Re-Build da sein. Nachhaltiges Wirtschaften sollte ggü. Re-Build m.M. im Vorteil sein - subjektiv ist es das aktuell nicht, sondern geht eher in die andere Richtung und es schlagen immer mehr diesen Weg ein.
Vielleicht regelt es der Markt mit der Zeit ja auch von alleine, wir werden sehen...
Hi,
ich sehe den TM aktuell ebenfalls als „Problem“, zumindest in den mittleren Ligen Westeuropas. Man beobachtet hier immer mehr Teams welche mit ausgebauten Stadien den Weg in die niedersten Ligen antreten, viel Geld ansammeln und dann wieder empor steigen. Aufstiegskandidat kann man aktuell nur mit überteuertem Kader sein, selbst wenn das Stadion ausgebaut ist. Kommt nun ein solches Re-Build Team in deine Liga, hast du ohne dickes Finanzpolster keine andere Chance als deine „Zukunft“ in Form von jüngeren Spielern zu verkaufen, manchmal gehen auch die nicht zu vernünftigen Preisen weg, weswegen ich es z.B. gut fände, wenn man ältere Spieler z.B. bis Ende 33 für 50% ihres GW an die „Bank“ verkaufen könnte, auch wenn es keinen realen Abnehmer gibt. Andernfalls befürchte ich, wird der Re-Build Weg im Vergleich der deutlich einfachere Weg für viele Teams sein. Eine andere Möglichkeit wäre, dass es weniger „lukrativ“ ist abzusteigen, unabhängig vom Ausbaugrad des Umfelds, dann würden das weniger Teams tun…möchte aber ausdrücklich sagen, dass es vollkommen in Ordnung ist, wenn es mehrere Wege nach Rom gibt, also auch der in Form des Re-Builds, nur halt ohne gravierende Vorteile/Nachteile für eine Variante.
Schönen Sonntag
Junger hungriger italienischer Stürmer zur neuen Saison zu verkaufen - Angebote willkommen
Name :Alex Leitgeb
Alter:20
Position: Sturm
Land: Italien
Stärke: 71
Erfahrung: 40
Form: 99
Entwicklung bei 30 %
Grundwert: 3.306.403 €
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=810361
VERKAUFT
Ich kämpfe auch mit den Nachwehen meines in der Spielzeit 163 gelungenen Aufstiegs in die 6.11 - die Freude über den Aufstieg währte nur bis zum Betrachten derer Stärkepunkte
mit SEF 60 oder so in 164 direkt wieder runter und dann mit am Ende SEF64 in 165 den Wiederaufstieg nicht geschafft, da auch in der 7.27 starke Teams sind - jetzt fressen mich im 2. Jahr in Liga 7.29 die Gehaltskosten, da ich halt nicht, wie viele andere, mein ganzes Team mal verkauft habe um den Erlös in die 10 Mio€ Umfeldausbauten zu stecken, sondern dachte in Liga 6+7 müsste man eigentlich ja auch mit Stufe 3 Ausbauten erstmal zurecht kommen. Mit den jetzigen Sponsorengeldern ist das Team so jedenfalls nicht zu finanzieren und nur über Transfers ist auch schwer, da das Geld zum reinvestieren in neuen Nachwuchs immer knapper wird. (d.h. wenn jemand etwas zur Rettung des Ulmer Eishockeys beitragen möchte, bitte mein aktuell auf dem Transfermarkt erhältlichen Spieler des HC Ulm anschauen
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … m_id=31573 )
Allerdings muss ich auch sagen, war die 6.11 bislang von der Ligenkommunikation die mit Abstand coolste Liga in der ich dabei war - trotz nur Pleiten war das echt nett bei denen 
Da der Abstieg kaum zu vermeiden ist, hat unser aufstrebender junger französischer Verteidiger um die Möglichkeit einer neuen Herausforderung gebeten. Diesem Wunsch möchte der Verein nicht im Wege stehen und trennt sich deswegen schweren Herzens von ihm.
Bruneau Chaumet
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=769273
25 | FRA | V
Stärke: 51
Erfahrung: 45
Form: 83
Entwicklung: 30%
Marktwert: 1.174.432 €
Verkaufspreis: 1.274.824 € VB
Gefundene Beiträge [ 51 bis 56 von 56 ]