76

(43 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Datsjuk4ever schrieb:
Brice schrieb:

Wie erwähnt nur auswärts bei Teams aus den oberen Ligen spielen

Das ist eigentlich nicht richtig. Bei entsprechender Stadiongröße des eigenes Stadions ist es lukrativer das Team aus der höheren Liga kommt zu Besuch. Wenn jetzt die Eisbären Berlin nach LA zu den Kings fahren würden, wäre das in LA jetzt vielleicht nett um mal wieder nen Corndog und nen Light Bier in der Arena zu trinken, aber deutlich attraktiver wäre es wenn die Kings zu den Eisbären nach Berlin kommen.

Schon korrekt...nur ist er mit seiner 1600er Arena noch weit von lohnenden Heimspielen entfernt. Dazu muss er wohl noch ein paar Tausender oben drauf setzen.

Das Stadion wird ja größer, in drei Spieltagen sind die nächsten 500 Sitzplätze fertig. Das sollte jetzt immer so gehen, alle 10 Tage 500 sind wohl drin. Und das restliche Geld in Infrastruktur, nur steigen da die Preise ziemlich steil an.

77

(43 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Datsjuk4ever schrieb:

... Friendlies auswärts in grossen Stadien gegen Teams aus den oberen Ligen zu spielen. Bringt zusätzlich Geld in die Kasse auch wenn du da natürlich noch höher verlierst als aktuell in der Liga.

Ja, soweit ganz gut, aber das bringt nicht unbedingt was ein. Ich hatte schon Friendlies mit einem Erlös von 600€ oder gerade knapp über 1000, da scheinen nicht alle Manager ihre Preise angemessen zu setzen.

Ansonsten verstehe ich die Tipps und versuche auch schon, sie entsprechend umzusetzen, aber der Komplett-Ausbau der Infrastruktur dauert Jahre und nicht nur ein paar Saisons. Ich würde gern parallel zum Ausbau von Stadion und Infrastruktur auch die Mannschaft entwickeln, langsam aber gleichmäßig. Und das geht nicht in dieser Situation, daher wäre ich gern wieder abgestiegen, denn dann geht beides, Wirtschaft ankurbeln und Team langsam entwickeln. Und preislich unterscheidet sich die 7.07 kaum von 8.38. Die moderate Erhöhung der Preise für die höhere Liga wurde sofort abgestraft, jetzt wieder auf dem 8er Niveau habe ich knapp 100%, auch mit wesentlich größerem Stadion.

Der Umsatz pro Saison steigt schon an, er liegt jetzt bei 300.000, das ist aber immer noch viel zu wenig, verglichen mit den Preisen der höheren Ausbaustufen. Na egal, dann wird die nächste Saison so wie diese, nur schaue ich mal, ob ich anders trainieren kann.

78

(43 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Schlummi schrieb:

... allerdings ist mir die Problematik hier in Skandinavien fremd, evtl. hast dich nur in der falschen Region eingewählt

Das mag schon sein, ich bin eben in meiner Heimatregion eingestiegen und nicht in Skandinavien. Allerdings tritt dies auch nur in den untersten Ligen auf, weiter oben sollte es immer passen mit Auf/Abstieg.

79

(43 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Schlummi schrieb:

pass du mal Obacht ansonsten nehme ich dich mal unter meine Fittiche um die Spitzen besser zu nivellieren und ja das kannst du gerne als Ungerecht ansehen, aber ich würde es machen. ...

Was genau willst du mir damit sagen? Werden hier neue Mitspieler, die ihre Situation schildern, immer so angesprochen? Oder schiebst du das Geld/Spieler rüber, die ich bräuchte, um Konkurrenzfähig zu sein?

80

(43 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Die TeamID würde ich nennen, wenn ich sie irgendwo finden könnte. Wie komme ich da ran?
Name: SWar. 7.07 West-Europa

81

(43 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Ich bin ziemlich bedient, dass es hier keinen Abstieg gibt, zumindest gibt es keine PlayDowns. Damit darf ich dann nächste Saison versuchen, das Ergebnis dieser Saison zu toppen mit 1 Punkt, Tordifferenz von -200 und natürlich 22 Niederlagen. Es geht nicht so schnell, das Team von Einsteiger-Niveau auf Stärke 50 zu bringen, da fehlt es an allem.
Für einen Zwangsabstieg muss das Team am Ende der Runde 22 ein negatives Konto haben?

Ich finde es wirklich nervig mit einem Einsteigerteam aufzusteigen, dann auf die meisten Teams mit Stärke > 50 zu treffen und nicht wieder abzusteigen. Dass sorgt einfach für mehr Dropouts, das kann doch nicht das Ziel sein.
Wenn schon nicht alle Ligen PlayDowns brauchen, dann sollte die Auswahl nicht zufällig sein, sondern nach Stärke der letzten Teams ( oder der Abstiegsrunde ) bestimmt werden. Damit werden die Spitzen besser nivelliert und die Motivation steigt, weil die schwächsten Teams absteigen.

82

(43 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Moin,
Ich möchte deutlich machen, dass ich auf jeden Fall aus der 7.07 absteigen möchte, auch wenn jetzt ein anderes Team entweder aufgegeben wurde oder in Schwierigkeiten steckt. Das Team wir die Saison sicher mit 22 Niederlagen abschließen (Aufstieg nach der ersten Teilsaison, die Spitzenteams wurden zurückgestuft, und der Rest war erfahrener). Ich hake daher diese Saison als Denkzettel ab, brauche aber keine zweite davon.