26

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Jiri schrieb:
Zepelin schrieb:

Hallo zusammen

Bis wann muss ich die Werbeverträge gemacht haben? Muss dies heute sein oder geht auch Morgen? Morgen wäre das Umfeld weiter ausgebaut.^^

In deinem Fall ganz klar morgen, weil du morgen mehr Sponsoreneinnahmen erzielen wirst als heute (bedingt durch die morgige Fertigstellung, außer du sprichst vom Gastronomie Bereich, da ist es egal).

Das warten hat sich gelohnt. Gestern hätte es 1,2 Mios gegeben. Heute nach dem Ausbau über 2 Mios. Das macht Freude!

27

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

dabbljou schrieb:
Zepelin schrieb:

Hallo zusammen

Bis wann muss ich die Werbeverträge gemacht haben? Muss dies heute sein oder geht auch Morgen? Morgen wäre das Umfeld weiter ausgebaut.^^

Sinnvoll ist es, den Bandensponsor vor dem ersten Heimspiel abzuschließen. Morgen reicht also völlig, gerade weil Dein Umfeld dann weiter ist.


Ja, wenn sie sich anpassen schon. Ansonsten kann ich auch jetzt schon.

28

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich dachte, es wird automatisch ein Vertrag gemacht.

Passen die sich noch an, sobald das Umfeld ausgebaut ist oder bleiben sie so?

29

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Hallo zusammen

Bis wann muss ich die Werbeverträge gemacht haben? Muss dies heute sein oder geht auch Morgen? Morgen wäre das Umfeld weiter ausgebaut.^^

30

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Benni schrieb:

Ich hab mir die ganze Diskussion zugegebenermaßen nicht durchgelesen, auch aufgrund des Umgangstons der Beteiligten.

Aber: ganz unrecht hat lmp mit dem Thema "Aufstieg nach wenigen Tagen" ja nicht. Ich verfolge die unteren Ligen nicht, aber wenn es stimmt, dass man nur in WE beginnen kann, dann ist das alles andere als gut zumal ein nachträglicher Wechsel ja auch kaum mehr möglich ist..
Auch der Start ins Spiel als Neuankömmling scheint mittlerweile doch sehr strikt vorgegeben zu sein. Ich weiß nicht ob ich 10 Jahre hier wäre, wenn ich damals nur Ausbau und Abschuss erlebt hätte.. bei mir damals konnte ich doch spielen wie ich wollte und konnte Spieler kaufen, Stadion ausbauen usw. Auch Fehler waren kurzum gesagt erlaubt.. kann mir gut denken, dass neue Teams so recht schnell wieder aussteigen beim EZM.. (das könnte man sicher schnell über den Anteil aktiver Spieler der letzten Monate rausfinden)..

Ein Nicht-Aufstiegsbutton, gültig für z.B. maximal 70 Spieltage (2 1/2 Saisonen, einmal gültig und einlösbar nur in der untersten Ligastufe und das innerhalb der ersten 2 Saisonen nach Anmeldung) könnte da schon helfen um sportliche Ziele mit Management-Zielen in Gleichklang zu bringen.

Einfach eine andere Meinung kollektiv so zu bombardieren finde ich daher auch alles andere als gut, zumal der Hauptteil von uns keine Ahnung mehr davon hat, wie man in das Spiel startet und was die Vorraussetzungen und Bedingungen sind.. natürlich auch selbst etwas zuzuschreiben denn wie man in den Wald ruft @lmp.......

Ich bin einer, welcher noch nicht so lange spielt.

Ich begann bei Spieltag 11 (glaube ich) und stieg gleich auf. Freute mich riesig. Aber die Ernüchterung kam sofort. 0 Punkte und ein Torverhältnis von mehr als -100. Natürlich Abstieg. Seither Liftmannschaft rauf und runter.

Habe mich dann aber ins Forum getraut und einiges gelesen und selbst auch geschrieben. Für mich ist klar, dass ich auf den sportliche Erfolg verzichte und einfach nur auf das Stadion und das Umfeld schaue. Wie gross das Stadion sein soll, habe ich in der ersten Liga angeschaut. Momentan läuft der erste Umfeldumbau auf Stufe 5.

Seit der Abschaffung des Erfahrungscamp habe ich zusätzlich umgestellt. Heisst, dass ich mehr auf junge Spieler setze. Sortiere alles über 30 Jahre nach und nach aus. Setze auf junge, trainiere sie im Stärkecamp 10 Tage und setze sie in der Liga in die ersten 2 Blöcke und fülle auf mit erfahrenen Spielern. So kommt noch der Bonus.

So spiele ich noch einige Zeit. Gedanken an den sportlichen Erfolg verliere ich erst, wenn das Stadion und das Umfeld komplett ausgebaut sind und ich paar Millionen auf dem Konto habe.

Nicht jeder hat bzw. nimmt sich die Zeit dafür, da viele rauf wollen. Das geht nicht.

31

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Man darf auch ein Spiel nicht überbewerten. Diese Ausnahmen sind in gewisser Weise auch gewollt und im Prinzip ja auch typisch für Eishockey. Umgekehrt wirst auch du mal Spiele gegen bessere Gegner gewinnen. Auf die ganze Saison gesehen wird sich das meistens relativieren. Es gab schon so oft auch Teams die auf dem Papier deutlich stärker als der Rest waren, vielleicht einen schlechten Start hatten und der Manager an Spieltag 5 alles hinwerfen wollte und am Ende geht das es dann oftmals doch locker in die Playoffs.

P.S. füge doch hier mal die Signatur ein, dann weiß man immer direkt um welches Team es geht.


Das ist klar. Gibt mal solche Spiele. Ich hatte einfach ein solches noch nicht erlebt, da ja das Stärke Verhältnis schon gross war. Ich bin aber froh, ist mir dies passiert, so weiss ich wieder mehr.
Es geht bei mir ja diese Saison um gar nichts. Ob Ligaerhalt oder wieder runter, ist mir mindestens die nächsten 12 Saisons egal.

Tut mir Leid, aber mit der Signatur habe ich meine Problem. Habe gefunden wo ich diese einfügen kann, aber ich weiss nicht, was ich genau einfügen soll.

32

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Kl0pp0 schrieb:

Ich glaube du hast mich missverstanden, ich wollte dich nicht ermutigen eine unausgewogene Mannschaft aufzustellen. (So wie dein gegner) Das ist meiner Meinung nach keine erfolgversprechende langfristige Ausrichtung. Wonach du schauen musst ist das in jeder Reihe der Center dein bester Spieler ist, gerade bei Centern wiegt Erfahrung etwas mehr als auf den anderen Positionen. Genau wie die anderen schon gesagt haben, sollte overall dein Goalie auch der beste Mann sein. Und dann entwickelst du dein Team, verstärkst es punktuell und lässt es Erfahrung sammeln...aber Prio 1 ist natürlich Umfeld/Stadion. (Kann man nicht oft genug betonen wink )

Nein nein, habe es schon richtig verstanden. Werde es so machen (zumindest dann versuchen), wie du geschrieben hast. Ich weiss jetzt eben, welches die wichtigsten Positionen sind.
Logo, zuerst das Stadion und die ersten 10 von 30Mios sind schon beinahe zusammen.

33

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

MeDDi schrieb:
Zepelin schrieb:

Aha, danke euch.

Wieder ganz wichtige Dinge erfahren. Somit kann ich nicht einfach mehr schauen, was die Ligagegner so für eine Stärke haben. Habe dies immer so gemacht und dann die entsprechend mich für den Trikotsponsor entschieden. Geht somit nicht mehr so einfach.

Eigentlich noch clever. Ich hole mir 2 Hammercenter und 2 Hammerstürmer und stelle je einen in Block 1 und 2. Den Rest fülle ich mit jungen Spielern auf, damit sie die Erfahrung kriegen. Dazu einen Toptorhüter und ich rocke die Liga. Nachteil vielleicht die Lohnkosten. Da kenne ich mich nicht aus mit solchen Spielern.

Clever wär's wenn es so 1 zu 1 funktionieren würde.
Aber:
1. wie du schon sagst, kannst du dir mit den Lohnkosten ein Bein stellen.
2. ist damit dennoch nicht gesagt, dass du alles gewinnst.
3. ein Top Keeper hinter einer Amateurabwehr wird verhältnismäßig mehr Gegentore auch gegen schwächere Stürmer bekommen.

Es ist sicher nicht falsch Schwerpunkte zu setzten, aber dennoch sollte eine sinnvolle Struktur vorhanden sein.


Mein TW ist auch mein bester Spieler. Aber da ich schon letzte Saison (nachdem ich merkte, dass es das Erfahrungscamp nicht mehr gibt) meine Mannschaft praktisch komplett umgestellt habe, stehen nicht mehr die besten in Reihe 1 und 2.

Werde aber für meine Zukunft nicht vergessen, auf was ich besonders schauen muss.

34

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Aha, danke euch.

Wieder ganz wichtige Dinge erfahren. Somit kann ich nicht einfach mehr schauen, was die Ligagegner so für eine Stärke haben. Habe dies immer so gemacht und dann die entsprechend mich für den Trikotsponsor entschieden. Geht somit nicht mehr so einfach.

Eigentlich noch clever. Ich hole mir 2 Hammercenter und 2 Hammerstürmer und stelle je einen in Block 1 und 2. Den Rest fülle ich mit jungen Spielern auf, damit sie die Erfahrung kriegen. Dazu einen Toptorhüter und ich rocke die Liga. Nachteil vielleicht die Lohnkosten. Da kenne ich mich nicht aus mit solchen Spielern.

35

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Kane schrieb:
Zepelin schrieb:

Eine Frage zu meinem gestrigen Ligaspiel.

Mein Gegner hat Stärke 34 und ich 42. Habe das Spiel (aus meiner Sicht) völlig unerwartet verloren. Spiele mit 2-3 Stärken Unterschied passiert es ja mal, aber mit einem solch grossen Unterschied, ist mir noch nie passiert.

Kann es sein, dass er einfach viele Spieler mit extrem hoher Erfahrung hat oder ist dies einfach Pech und kommt alle 100 Spiele mal vor?

Was immer hilft sind Team-ID, Spiel-ID etc.
Oder einfach die Signatur aus dem Spiel hier übernehmen: https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … t=settings ziemlich weit unten

Denke es geht um dieses Spiel? https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=4026071

Würde mich nicht zu sehr auf Stärken festlegen, schau mal die Spielanteile und Schüsse an, ist doch ziemlich ausgeglichen. Mit Heimvorteil geht das dann schon in Ordnung.

btw: Die Durchschnittstärke auf der Teamseite ist die vom gesamten Kader, im Spielbericht hast du dann die von den eingesetzten Spielern, sind auch zwei Paar Schuhe.


Aha, muss noch einiges lernen mit dem Forum.

Ja, geht um dieses genannte Spiel. 36 zu 45 Stärke ist ja noch extremer. Noch schwerer, es zu verstehen. Spielanteile und Schüsse sind ja auch von der Stärke nehme ich mal an.

36

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Eine Frage zu meinem gestrigen Ligaspiel.

Mein Gegner hat Stärke 34 und ich 42. Habe das Spiel (aus meiner Sicht) völlig unerwartet verloren. Spiele mit 2-3 Stärken Unterschied passiert es ja mal, aber mit einem solch grossen Unterschied, ist mir noch nie passiert.

Kann es sein, dass er einfach viele Spieler mit extrem hoher Erfahrung hat oder ist dies einfach Pech und kommt alle 100 Spiele mal vor?

37

(38 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Super Sache! Mein ersten Playoffspiel in Liga 7 und dies trotz sicherem Abstieg in Liga 8. Mal schauen, wie viele Zuschauer da kommen.

38

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

MeDDi schrieb:
Zepelin schrieb:
Brice schrieb:

Die Erfahrung eines Startkaders liegt irgendwo zwischen 10 und 25. Einen Bonus für Anfänger finde ich nicht schlecht, wäre aber dafür das man den irgendwie freischalten muss. Das der ganze Kader dann schneller an Erfahrung gewinnt ist aber auch nichts, dann könnte man direkt mit mehr Erfahrung starten und wenn der Bonus dann erlischt checken das die Leute wieder nicht. Ich mache mir mal Gedanken was es für Möglichkeiten gäbe.

Ich bin froh, dass ich nicht ganz falsch liege. Aber warum nur für Anfänger? Bin seit März 2020 dabei und habe 14 Spieler (inkl. 1 TW) mit Erfahrung zwischen 50 und 72. Waren aber alle mindestens 10 Tage (denke alle länger) im Erfahrungstraining.

Dies reicht nicht, um 3 Blöcke zu füllen. Somit fülle ich mit jungen Spieler, welche zum Teil aus dem eigenen Nachwuchs kommen mit Erfahrung 5-15. Ich kann somit max. in 1-2 Blöcken einen Spieler stellen, damit die Erfahrung plus 50 ist. In den oberen Ligen ist der Nachwuchsbereich schon ausgebaut und sie kriegen automatisch bessere Spieler wie auch durch den Draft.

Somit habe ich 2 Möglichkeiten:

1. Viel Geld in die Hand nehmen und den Nachwuchs verbessern oder junge Spieler kaufen mit viel Erfahrung (dadurch bleibt das Stadion halt liegen und bekomme dann weiter oben Probleme, da das Stadion nicht so weit ist, wie es sollte).

2. Auf den sportlichen Erfolg lange verzichten, bis alles ausgebaut ist und viel Geld zur Verfügung steht für nach oben zu kommen (Ich mache diese Variante).

Ich kann mir einfach vorstellen, dass der Unterschied zu den liegen sich vergrössert und es noch schwieriger wird etwas nach oben zu kommen.


das stimmt doch nicht.
die Erfahrung von Spielern im Draft sowie im Nachwuchs ist überall gleich. Weder die Liga noch die Ausbaustufe des Nachwuchscenters ändert etwas daran wie viel Erfahrung ein junger Spieler hat.


Ok, dachte mir beim Draft bekommt man auch Spieler mit mehr Erfahrung als 11 oder so in höheren Ligen. Entschuldige mich dafür.

39

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Die Erfahrung eines Startkaders liegt irgendwo zwischen 10 und 25. Einen Bonus für Anfänger finde ich nicht schlecht, wäre aber dafür das man den irgendwie freischalten muss. Das der ganze Kader dann schneller an Erfahrung gewinnt ist aber auch nichts, dann könnte man direkt mit mehr Erfahrung starten und wenn der Bonus dann erlischt checken das die Leute wieder nicht. Ich mache mir mal Gedanken was es für Möglichkeiten gäbe.

Ich bin froh, dass ich nicht ganz falsch liege. Aber warum nur für Anfänger? Bin seit März 2020 dabei und habe 14 Spieler (inkl. 1 TW) mit Erfahrung zwischen 50 und 72. Waren aber alle mindestens 10 Tage (denke alle länger) im Erfahrungstraining.

Dies reicht nicht, um 3 Blöcke zu füllen. Somit fülle ich mit jungen Spieler, welche zum Teil aus dem eigenen Nachwuchs kommen mit Erfahrung 5-15. Ich kann somit max. in 1-2 Blöcken einen Spieler stellen, damit die Erfahrung plus 50 ist. In den oberen Ligen ist der Nachwuchsbereich schon ausgebaut und sie kriegen automatisch bessere Spieler wie auch durch den Draft.

Somit habe ich 2 Möglichkeiten:

1. Viel Geld in die Hand nehmen und den Nachwuchs verbessern oder junge Spieler kaufen mit viel Erfahrung (dadurch bleibt das Stadion halt liegen und bekomme dann weiter oben Probleme, da das Stadion nicht so weit ist, wie es sollte).

2. Auf den sportlichen Erfolg lange verzichten, bis alles ausgebaut ist und viel Geld zur Verfügung steht für nach oben zu kommen (Ich mache diese Variante).

Ich kann mir einfach vorstellen, dass der Unterschied zu den liegen sich vergrössert und es noch schwieriger wird etwas nach oben zu kommen.

40

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

MeDDi schrieb:
Zepelin schrieb:

Ich weiss nicht, ob dies schon angesprochen wurde. Deshalb frage ich kurz nach. Es geht um folgenden Punkt:

-Feldspieler mit Erfahrung unter 50 erhalten einen kleinen Erfahrungsbonus wenn die Reihe in der sie spielen einen Erfahrungsschnitt von 50 überschreitet (wird in der Aufstellung angezeigt werden)

Ich finde diesen Bonus eigentlich gut. Aber wäre es nicht fairer, wenn es abgestuft wäre auf die Ligen. Ich bewege mich momentan zwischen Liga 7 und 8 hin und her. Diesen Durchschnitt von 50 zu erreichen ist so schon sehr schwer und es ist kaum möglich, einen jungen Spieler einzubauen. Andere in hohen Ligen haben da kein Problem, da die Spieler ja sowiso über 50 Erfahrung haben. Ich habe das Gefühl, dass somit Mannschaften in hohen Ligen einen Vorteil haben.
Wäre eine Abstufung nicht fairer?

Liga 8 braucht Durchschnitt 25.
Liga 7 braucht Durchschnitt 30.
usw.

Oder sehe ich da etwas falsch?

ja und nein. ich denke da siehst du was falsch, hast aber auch recht.

Der Erfahrungsschnitt deiner Spieler liegt ja nicht an der Liga sondern an deinem Teammanagement.
Natürlich muss man für die unterste Liga die Einschränkung machen, dass die Manager die frisch dabei sind, noch kein wirkliches Management betreiben konnten.
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass die Spieler bei Karrierestart um die 15-20 Erfahrung haben (trifft das auch für einen neuen Kader zu?) Dann würde es tatsächlich ca 8 Saisonsdauern bis man Erfahrungswerte um 50 erreicht.

Wenn die Annahme stimmt, wäre es vielleicht tatsächlich sinnvoll für neue Manager einen anderen Bonus zu schaffen.
zb. die ersten beiden Saisons erhalten die Spieler den Erfahrungsbonus unabhängig der Reihenerfahrung oder sowas in der Art.
Ich würde es aber nicht an der Liga festmachen, da die Startliga ja auch je nach Region unterschiedlich ist


Hätte es nicht die Möglichkeit gegeben mit Erfahrung im Trainingscamp, dann hätte ich den 50ziger Schnitt niemals jetzt. Mein Spieler mit der meisten Erfahrung hat 72. Hat aber zu Beginn Erfahrung trainiert. Habe ihn seit Saison 141. Dauerte also sehr lange.

Jetzt kann man natürlich sagen, ich gebe das Geld aus für junge Spieler, welche bereits viel Erfahrung haben. Diese sind aber kaum bezahlbar, wenn man auch noch das Stadion usw. ausbauen möchte. Oder ich investiere mehr Geld in den Nachwuchsbereich.
In den oberen Liga zieht man ja schon junge Spieler mit mehr Erfahrung. Auch beim Draft ist dies so nehme ich an. Somit denke ich, wird es für Mannschaft von unten noch schwerer nach oben zu kommen. Ausser man gibt unten schon viel Geld aus.

Mich stört es ja eigentlich im Moment noch wenig, da ich sowiso zuerst alles komplett ausbauen will und dann paar Millionen zur Seite lege, bevor ich mich auf das "richtig" sportliche konzentriere. Trotzdem sollte man sich das anschauen und gegeben falls Überlegungen machen, falls dies für die tieferen Ligen ein Nachteil sein sollte.

41

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich weiss nicht, ob dies schon angesprochen wurde. Deshalb frage ich kurz nach. Es geht um folgenden Punkt:

-Feldspieler mit Erfahrung unter 50 erhalten einen kleinen Erfahrungsbonus wenn die Reihe in der sie spielen einen Erfahrungsschnitt von 50 überschreitet (wird in der Aufstellung angezeigt werden)

Ich finde diesen Bonus eigentlich gut. Aber wäre es nicht fairer, wenn es abgestuft wäre auf die Ligen. Ich bewege mich momentan zwischen Liga 7 und 8 hin und her. Diesen Durchschnitt von 50 zu erreichen ist so schon sehr schwer und es ist kaum möglich, einen jungen Spieler einzubauen. Andere in hohen Ligen haben da kein Problem, da die Spieler ja sowiso über 50 Erfahrung haben. Ich habe das Gefühl, dass somit Mannschaften in hohen Ligen einen Vorteil haben.
Wäre eine Abstufung nicht fairer?

Liga 8 braucht Durchschnitt 25.
Liga 7 braucht Durchschnitt 30.
usw.

Oder sehe ich da etwas falsch?

42

(12 Antworten, geschrieben in Hilfe)

MeDDi schrieb:
Zepelin schrieb:

Da hier gerade der Thread steht, wo ich eine Frage habe, eröffne ich keinen Neuen und frage hier. Hoffe, dies ist in Ordnung.

Mein Stadion ist folgendermassen ausgebaut:

Anzeigetafel 3/5, Verkehrsanbindung 3/5, Gastronomie 4/5.

In spätestens 2 Saisons habe ich die ersten 10Mio zusammen. Was soll ich dann zuerst ausbauen? Anzeigetafel oder Verkehrsanbindung?

Spontan: egal, da beide das gleiche bewirken.
Außer: irgend ein Datenjunky hat fundierte Werte, dass eine der beiden Maßnahmen mehr bringt als die andere (was ich aber nicht glaube)


Danke. Wenn beide das gleiche bringen, dann mache ich die Verkehrsanbindung.

43

(12 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Da hier gerade der Thread steht, wo ich eine Frage habe, eröffne ich keinen Neuen und frage hier. Hoffe, dies ist in Ordnung.

Mein Stadion ist folgendermassen ausgebaut:

Anzeigetafel 3/5, Verkehrsanbindung 3/5, Gastronomie 4/5.

In spätestens 2 Saisons habe ich die ersten 10Mio zusammen. Was soll ich dann zuerst ausbauen? Anzeigetafel oder Verkehrsanbindung?

44

(3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)

Kane schrieb:
Zepelin schrieb:

Beim Trainingscamp kann ich nur noch die Stärke anklicken. Die Erfahrung ist nicht mehr da. Ist dies irgendwie neu ab dieser Saison oder ein Fehler?

https://forum.eiszeit-manager.de/topic/10780/

Oder auf der Büroseite im Spiel:
https://s12.directupload.net/images/201216/ivkak3a9.png


Oh vielen Dank.

Das ist eine kleine Katastrophe für mich. Somit ist das Thema Camp erledigt. Schade.

45

(3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)

Beim Trainingscamp kann ich nur noch die Stärke anklicken. Die Erfahrung ist nicht mehr da. Ist dies irgendwie neu ab dieser Saison oder ein Fehler?

46

(46 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Danke.

Habe heute meinen ersten Dreier geholt im 25. Siebtligaspiel.^^

47

(46 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Also der Ausbau Parkhaus hat ja komplett eingeschlagen.

Stadion war ausverkauft. Bedeutet im Vergleich zur letzten 7. Ligasaison mindestens 1300 Zuschauer mehr. Habe jetzt die Preise leicht erhöht. Mal schauen.

48

(46 Antworten, geschrieben in Hilfe)

MarcelBT schrieb:

Die ganzen Tipps bisher in diesem Post lauten: Stadion, Stadion, Stadion. Meine Taktik war etwas anders und da ich derzeit Champion in der Premier Division bin, vielleicht auch nicht ganz falsch:
Im Stadion bin ich lange Zeit auf einer 3-er Ausbaustufe geblieben und habe immer dann Sitzplätze ausgebaut, wenn das Stadion ausverkauft war (oder kurz davor). In der 8. Liga braucht man noch kein 10.000 Stadion und wenn man in der 6. oder 7. Liga spielt, sind die Einnahmen extrem viel mehr.
Die höheren Einnahmen aus den höheren Ligen habe ich immer dazu genutzt, mein Team kontinuierlich zu verbessern, damit ich nicht wieder absteige und die guten Einnahmen halten kann. Natürlich wird das Team auch immer teurer und wertvoller. In der 4. Liga ging's damals nicht mehr weiter: die Einnahmen haben nicht gereicht, um das Stadion weiter auszubauen und mein Team wurde immer älter. Also habe ich alle Spieler verkauft und das Geld davon dann in den kompletten Stadionausbau gesteckt. Sind natürlich mal schlappe 35 Millionen gewesen - aber das war mein Team auch gerade so wert.
Mit dem fertigen Stadion kann man dann die Gewinne zu 100% in die Spielerentwicklung einbringen (Nachwuchs, Trainingscamp, Transfermarkt) und mit viel Disziplin und Geduld kommt man dann stetig nach oben. Die Teamstärke sollte sich dabei pro Saison um 1-3 Punkte erhöhen. Wichtig ist: bei den Spielern darauf zu achten, dass die Stärke nicht zu hoch - denn davon hängen ja die Gehälter ab. Erfahrung ist extrem wertvoll und beim Wiederverkauf bekommt man für erfahrene Spieler auch deutlich mehr. Ach ja, achte darauf, dass Du junge Spieler kaufst: die steigen noch im Grundwert und sorgen für Gewinne beim Verkauf. Mit alten Säcken kannst Du keine Einnahmen mehr generieren.
Viel Spaß weiterhin - der Erfolg kommt irgendwann bestimmt auch noch!

Vielen Dank für deinen Imput.

Viel mache ich nicht falsch. Ich setze auf junge Spieler (bisher aus dem Nachwuchs). Trainiere sie 20-25 Tage in Erfahrung und danach 5 Tage in Stärke. So kriege ich einen pro Saison fertig. Lange kann ich dies jedoch nicht mehr machen, da meine Spieler stärker werden. Dann werde ich junge Spieler kaufen mit Stärke 15-16 und Erfahrung über 20.

Das Stadionumfeld werde ich nun so belassen und nur noch die Stufen 5 bauen.

Ich denke es ist besser, zuerst das Umfeld ganz auszubauen. Du musstest auch alles verkaufen, weil es nicht mehr funktionierte. Dies will ich umgehen, indem ich das Umfeld voll ausbaue.

Ich habe ja Zeit.

49

(46 Antworten, geschrieben in Hilfe)

So, bin wieder Meister und gehe wieder in eine siebte Liga.

Ich glaube, ich werde ein Spiel gewinnen können.^^

50

(46 Antworten, geschrieben in Hilfe)

LDG schrieb:

mach doch einfach das,was du für richtig hälst.

dieses "auf teufel komm raus alles geld ins
stadion&umfeld" ist ohnehin nicht DER weg
für jeden manager.
monate lang jede saison mit
-250 toren abschließen...darauf hat auch nicht
jeder lust.

Das stimmt. Aber leider gibt es Aufsiegsverweigerer und so ging ich rauf. Aber dann schaut man halt seltener ins Spiel. Sind ja keine 30 Tage und Geld kommt automatisch in dieser Zeit.