Melde mich nur kurz vom Handy aus: sollte es nicht besser werden wenn man ausgeglichene 3 Reihen hat und mit einer schwachen Dritten Reihe schlechter aussehen gegen einen Gegner mit ausgewogenen Reihen?
Edit vom PC aus:
Da ja die 1. Linie nicht gegen die 3. Linie spielen kann bleiben 7 Möglichkeiten welche Linie gegen welche Linie des Gegners spielt.
Das bedeutet außerdem das ich mit meiner 2. Linie gegen alle 3 Teams des Gegners spiele.
Demnach wäre es ja wichtig wenn ich drei gleichstarke Linien habe, ev. mit einer etwas stärkeren 1. Linie als die 2. und 3.
So kann ich mit meiner 3. Linie gegen die gegnerische 2. Linie standhalten und umgekehrt mit meiner 2. Linie gegen die 3. Linie meines Gegners scoren?
Vorausgesetzt mein Gegner spielt: 1. Linie stark, 2. Linie mittel, 3.Linie Amateure (nur als Beispiel)
Davon mal abgesehen, stellt man seine Top-Spieler in Linie 2 und lässt diese dann 25min spielen, die 3. Linie und die 1. Linie wären gleichstark aufgestellt (im besten Fall so das eben die 1. Linie des Gegners nicht scoren kann oder nur selten die Chance dazu bekommt) und spielen beide gleich lange scheint mir diese Taktik effektiver.
Wohingegen mit drei gleichstarken Teams (Anmerkung: in beiden Fällen hat die Mannschaft den selben SEF), welches auf ein Team trifft das hierarchisch nach Stärke aufgebaut ist (1. Linie Top, 2. etwas schlechter, 3. Amateure) mMn eher die Chance auf den Sieg da die 1. Linie des Gegners welche eben die beste Linie ist, neutralisiert wird, die zweite schon eine Spur schlechter ist und auch gegen meine 3. Linie nicht scort und meine 2. Linie dann seelenruhig über die schwache 3.Linie meines Gegners herumkurvt und Tore schießt?
Falls ich hier irgendwo einen Knoten im denken hab lasst es mich bitte wissen 
Ich geh bei den Beispielen davon aus das immer jede Mannschaft den selben SEF-Wert hat.
Das ich als gesamt schwächeres Team mit gleichstarken Linien gegen ein gesamt besseres hierarchisch aufgebautes Team verliere ist mir schon bewusst.
Gruß
Sour-Fox