1.251

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Viertelfinale!!

Die Bilanz:
-5456 Zuschauer
-244 Schüsse
-36 Tore

Nun zu den einzelnen Partien:

Dynamo LFX vs. Augsburg Ice Fighter 1878

Dynamo LFX gewann die Partie mit einem klaren 5:2.
Dennoch war es eine sehr ausgeglichene Partie und die Ice Fighter machten es dem deutlich überlegenerem Gegner nicht einfach.
Man of the Match ist Patrik Wolfrum (Dynamo LFX), mit 2 Assists, über 20 Minuten TOI und einersoliden Bullyquote von 50%.

ERC Lohgraben vs. EHC Blue Bees Linz

Die Blue Bees aus Linz gewannen die Partie 1:3.
Diese sehr ausgeglichene Partie blieb lange unentschieden. Erst im dritten Drittel konnte der EHC die körperlich bessere Form für sich nutzen und drückte noch einmal ordentlich.
Man of the Match: Shawn Sarrazin (EHC Blue Bees Linz). Er erzielte ein Tor und war an den anderen beiden Toren beteiligt. All dies in nur 11 Minuten TOI.

Rostock Vikings vs. Tiroler EV

Dieses Match ging, wie zu erwarten, an Rostock Vikings.
Der Tiroler EV wurde zweistellig aus dem Turnier geschoßen.
Die Partie endete 10:0 und wird so schnell nicht vergessen werden.
Man of the Match ist Shawn Nanne (Rostock Vikings). Er erzielte einen Hattrick und einen Assist und feuerte mit 11 Schüssen den Puck am häufigsten auf das Tor vom Tiroler EV.

BSchC vs. Bisserteam

Es war zu erwarten das diese Partie der BSchC gewinnen wird.
Mit einem 15:0 hatte man allerdings nicht gerechnet.
Mit dieser Glanzleistung sind sie nicht nur heißer Anwärter auf den ersten AHC-Pokal sondern haben auch ihren eigenen Rekord geschlagen.
Die Partie mit dem höchsten Ergebnis bleibt weiterhin eine Partie vom BSchC.
Man of the Match ist Kevin Romanens (BSchC) mit 5 Toren und 4 Assists.

Für die Statistikfreunde unter euch:

Torwart mit längster Zeit ohne Tor: Tomas Salzmann (BSchC) unbezwungen seit 240 Minuten. Er verlängert seine saubere Stastik mit der heutigen Partie um weitere 60 Minuten.

Viel Erfolg im Halbfinale und eine große Portion Motivation wünsche ich den Teams in der Zwischenrunde.

1.252

(277 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Guten Tag,

Ich würde dringend einen jungen Stürmer suchen.

Alter: 18-20
Position: S
Stärke: 10-20
Erfahrung: 10+

Entweder In-Game oder im Forum bei mir melden wenn ihr einen abzugeben habt.
Bitte/Danke,

Sour_Fox

1.253

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Spieltag 3: Es wurde noch einmal spannend.

Die Augsburg Ice Fighter 1878 gewannen heute gegen den Tiroler EV mit einem soliden 4:1.
Dieses Ergebnis ist vor allem dem Goalie zu verdanken. Patric Ostermeier kam auf eine Fangquote von 96.43%.

Der BSchC dominiert bisher diesen Cup. Nach 3 Spielen immer noch kein Gegentor bekommen, so etwas erlebt man selten.
Wie lange können die Verteidiger diese Serie noch halten?

Beim Bisserteam freut man sich über die ersten Tore im Cup.

Dynamo LFX musste sich Rostock Vikings geschlagen geben. Einziger Lichtblick dieses Spiels war das gewonnene zweite Drittel.

Beim EHC BBL wurde der zu erwartende Pflichtsieg eingefahren. Man freut sich auf die Viertelfinalpartie und ist siegessicher.
Ob sich das nicht noch rächt ...

Der ERC Lohgraben steht trotz verlorener Partie auf Platz Zwei in der Tabelle von Gruppe A und ist zufrieden mit der bisherigen Leistung.

Die Rostock Vikings feierten nach der gewonnen Partie ihren Man of the Match, Alexander Polster. Dieser erarbeitete 2 Assists und ein Tor und war somit maßgeblich am Sieg beteiligt.

Beim Tiroler EV hatte man sich mehr erwartet. Nach einem guten Start in den Cup wurde die Leistung mit jedem Spieltag schlechter, was sich auch in der Tabelle wiederspiegelt.

Für die Statistikfreunde unter euch:

Torwart mit längster Zeit ohne Tor: Tomas Salzmann (BSchC) unbezwungen seit 180 Minuten.

Der Rekord für das schnellste Tor wurde von Clemens Doppler(Rostock Vikings) eingestellt. Er traf bereits nach 32 Sekunden.
Ein wunderschönes geschlenztes Tor mit der Rückhand.

Viel Erfolg für die Viertelfinalspiele!

1.254

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Spieltag 2 war wieder ein voller Erfolg, nicht nur bei den Fans. Auch bei den Teams.

Heute traf Martin Biller, vom Tiroler EV auf einen Puckhagel. Konnte dennoch eine Fangquote von 76.67% vorweisen.

Die Augsburg Ice Fighter 1878 konnten das Tempo des ERCs nicht bis zum Ende mitgehen. Bis zum Ende des zweiten Drittels war die Partie ausgeglichen. Dann verließ den ein oder anderen die Kraft.

Dem BSchC-Trainer entkam beim Interview ein verschmitztes Lächeln, "Was soll man zu so einer Partie schon groß sagen?"
Deja-vue? Nein. Der Trainer des BSchCs gibt das selbe Statement ab wie gestern. Mit dem kleinen Unterschied das heute noch 4 Tore draufgelegt wurden.

Beim Bisserteam ist die Stimmung immer noch im Keller. Trotzdem kann man eine Steigerung der Mannschaft erkennen.

Dynamo LFX und der EHC BBL traten in Dressen auf die sich nur sehr gering von einander unterscheiden.
Am Ende der Partie versicherte der Schiri den Fans und Spielern das 3 der 4 Tore auf die Kappe von Dynamo geht.
Ob da alles seine Richtigkeit hat? Die Fans des EHC zweifelten dies Lautstark an, leider vergebens.

Die Spieler des ERC Lohgraben kamen nach dem Spiel noch einmal aufs Eis und bedankten sich bei den, haltet euch fest!, 2 Zuschauern. Ob sich die Zwei in der Tür geirrt haben oder noch vom Jugendspiel am Nachmittag da waren, man wird es wohl nie erfahren.

Die Rostock Vikings zeigten erneut was in ihnen steckt. Am Ende konnten sie sagenhafte 50 Torschüsse verbuchen.
"Dann die Scheibe nur 7 mal ins Netz zu drücken, ...... da werden wir noch eine Trainingseinheit einlegen!" so der Trainer.

Beim Tiroler EV gab es aufbauende Worte. Hier ist Amnesie angesagt.
Vollste Konzentration für den letzten Spieltag, ihr schafft das!

Für die Statistikfreunde unter euch:

Das Spiel mit den meisten Toren in der AHC-Geschichte:
BSchC     -     Tiroler EV
  14       :          0    

Michael Weigelt vom BSchC hat seinen eigenen Rekord geschlagen und mit 6 Toren die meisten Tore in einer Partie erzielt.

Gleich 3 weitere Spieler schafften die Rekordmarke von 4 Assists: Julien Polenta (Rostock Vikings), Kevin Romanens und Dennis Linn (beide von BSchC)

In Gruppe B stehen die Teams für die KO-Phase bereits fest.
In Gruppe A ist nur der BSchC bereits fix weiter.
Viel Erfolg für den letzten Gruppenspieltag!

1.255

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Der erste Spieltag ist vorüber.
Es gab keine großen Überraschungen.
Dennoch wurden zwei Goalies aufs schlimmste gedemütigt und mussten im zweistelligen Bereich hinter sich greifen.
Patric Ostermeier , von den Augsburg Ice Fighter 1878 und Oliver Wollschläger, vom Bisserteam kuften mit einer Grabesmiene vom Eis.

Die Augsburg Ice Fighter 1878 nahmen das erste Spiel gegen den weit überlegenen Gegner nicht all zu ernst und
bereiten sich mental bereits auf den nächsten Tag vor.

Dem BSchC-Trainer entkam beim Interview ein verschmitztes Lächeln, "Was soll man zu so einer Partie schon groß sagen?"

Das Bisserteam, dem als letztes Team die Lizenz für den AHC genehmigt wurde, wirkt noch sehr unsicher und hat den Cup bereits abgeschrieben. (Kopf hoch!)

Dynamo LFX zeigte mit einer glanzvollen Leistung der gesamten Mannschaft warum man diese Saison in Liga 7 spielt!

Die Blue Bees aus Linz sind mit der Leistung zufrieden. Immerhin konnte man einmal anschreiben gegen einen starken Gegner.

Der EHC Lohgraben verschwand nach dem Spiel sofort in die Kabine. Man vernahm aufbauende Worte vom Trainer als man an der Kabine vorbeischlich.

Die Rostock Vikings knallten dem Team, welches sich um die Organisation des Cups kümmert, ein paar schöne Tore aufs Aug.
Man freut sich auf den nächsten Spieltag und ist bereits am Umstellen der wenigen Schwachpunkte im Team.

Der Tiroler EV bezwang in einer ausgeglichenen Partie den ERC Lohgraben und feiert den verdienten Sieg.
Erst im letzten Drittel fiel das erste Tor der Partie.

Für die Statistikfreunde unter euch:

Das erste Tor in der Geschichte des AHC schoß Michael Weigelt vom BSchC, nach atemberaubenden 39 Sekunden.
Dann gelangen ihm noch 4 weitere Tore in dieser Partie.
Somit hält er nicht nur den Rekord für das schnellste Tor sondern auch für die meisten Tore in einer Partie.

Die meisten Assists in einem Spiel erzielte Park Jae-sung von Dynamo LFX.
Er war an 4 Toren maßgeblich beteiligt.

Viel Zeit zum ausruhen bleibt den Teams nicht. Morgen geht es schon wieder weiter mit Spieltag 2!
Wir werden sehen was dieser bringt.

1.256

(9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ouuu, Hoppla. ^^
Friendlys zählen nur für Erfahrung, nicht für die Entwicklung.
Sorry, mein Fehler. big_smile

1.257

(9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Laut Wiki findet die Berechnung fürs Mannschaftstraining ca. um 10 Uhr statt.
Ich trainiere schon seit 2 Trainingstagen auf allen 3 Positionen Angriff.
Merke aber bei einem Center keine Veränderung.
David Schmidt steht seit 2 Tagen bei 90% Entwicklung obwohl er jeden Tag min. 25 Minuten TOI hatte.

Wirken sich diese 6*2,5 = 15 Punkte in Entwicklung nicht mehr als 10% aus?
Habe das Gefühl der Spieler sollte schon längst eine Stufe in Stärke gestiegen sein?

Wie immer gilt, wenn ich wo einen Denkfehler habe bitte um erklärung ^^

1.258

(9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)

tomrbg schrieb:

Weil man mit Einführen einer 4. Reihe das komplette Spiel umschreiben und neu starten müsste. ALLE Parameter (Gehalt, Nachwuchs, Camp, Sponsoren etc.) müssten neu aufeinander abgestimmt werden.

Wollte eig. wissen wieso es die nicht schon von Anfang an gibt?
Vermute es liegt am Rechenaufwand und die Wahrscheinlichkeiten macht es auch nochmal erheblich komplexer ...

1.259

(9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Warum gibt es keine 4. Linie?
Frag mich das schon seit ein paar Tagen smile

1.260

(102 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Demnach ist der Draft quasi dazu da sich einen jungen Spieler für die eigene Kadertiefe zu generieren, oder nicht?
Aufgrund der 2 Saisonen Transfersperre durch das Camp, sofern man den Pick dann auch hochziehen will, scheint es mir ja sinnvoller wenn man, zumindest in den unteren Ligen, den gepickten Spieler als Bereicherung fürs Team ansieht und nicht als potenzielle Einnahmequelle.

1.261

(9 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Falls von euch noch jemand auf der Suche nach einem Cup ist?
Ich bin gerade dabei für die nächste Saison einen Cup auf die Beine zu stellen.
Meldet euch gerne bei mir smile

1.262

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Hallo Miteinander.

Der Alpen Hockey Cup, kurz AHC, wird als Non-Friendly Cup in der Saison 119 erstmalig ausgetragen.
In Saison 120 fand die zweite Auflage statt.

Die amtierenden Gewinner sind:

EC Hamburg auf dem 1. Platz                   Rostock Vikings auf dem 2. Platz                  BSchC auf dem 3. Platz
Pokal                                 Pokal                                 Pokal



Die 8 Teilnehmer für den AHC III sind:

  1. Berliner Schlittschuh-Club

  2. Dynamo LFX

  3. EC Hamburg

  4. EHC Blue Bees Linz

  5. ERC Lohgraben

  6. Ice Panther Augsburg 1878

  7. Rostock Vikings

  8. Tiroler EV

Gruß
Sour-Fox

1.263

(9 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bezügl. des Bildgenerators könnte man auch verschiedene Designs von Bärten/Kopfformen/Augen etc. von der Community kreieren lassen?

Dann können sich zumindest ein paar Geschmäcker der Manager wiederfinden smile



Mir gefällt der Gedanke das man die Spieler individuell gestalten kann. Allerdings würd mir persönl. ein Kleiderschrank für die Trikots gefallen. Wo man eben mehrere Designs hat und dann beim Spiel eins auswählen kann.
Also mehr als nur das Heim und Auswärts und dann in einem extra Feld auswählbar welches Trikot getragen wird. smile

1.264

(9 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wozu will man die Spielerbilder ändern?

Das einzige was ich gut finden würde wäre ein autom. PO Bart big_smile

1.265

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

tomrbg schrieb:
Sour_Fox schrieb:

Solang dann nicht rückwirkend alles angepasst wird?

Doch. Rückwirkend alle Spiele gewertet. Und auch bis Saisonende, falls das Team doch noch mal eine Mannschaft aufstellen kann. Es gibt meiner Meinung nach keine andere Möglichkeit, den Schaden für die anderen Teams möglichst gering zu halten.

Also sollen dann Rückwirkend alle Fortschritte geändert werden?
Finanzen? Spielerwerte? Statistiken?

Das meinetwegen alle spiele auf 0:5 gesetzt werden, kein Problem.
Aber dann alle Spiele und die dabei entstandenen Aktionen auf das 0:5 anzupassen halte ich für Falsch und dabei wird wieder den anderen Teams geschadet und nicht nur dem Übeltäter ...

1.266

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Solang dann nicht rückwirkend alles angepasst wird?
Das würde ich, wie schon erwähnt, nicht gut heißen. (Entwicklung, etc,...)

Als Anzahl für nicht angetretene Spiele würde ich 3 Spieltage als in Ordnung empfinden.
Jedoch ist es schwierig, da eben wieder innerhlab dieser 3 Spiele die Liga vezerrt werden kann im Gesamtbild!

Darum würd ich eine Möglichkeit über die Verträge für gerechter finden.
Gerecht für die Anderen, was mit dem Team passiert das inaktiv ist ist mir wurscht!
Versteht mich nicht falsch, wer nicht mehr spielt hat auch kein Mitleid von mir.

1.267

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Das eine nachträgliche Wertung in diesen Fällen angebracht ist verstehe ich und sehe ich auch als vollkommen gerecht an!

Dafür gibt es dann jemanden der dies nachträglich (vor den PO/PD) anpasst?
Ein automatisiertes System halte ich da für schwierig.

1.268

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Dadurch ist die Situation, welche dann manchen Teams innerhalb einer Saison hilft und anderen Teams schadet, noch immer ungeklärt?

Es ging ja darum, dass es Manager gibt die sich nicht um ihr Team kümmern und dadurch dann andere Teams schaden nehmen.
Wie löst man dann diese Situation?

1.269

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Also mal generell zu deinem Beispiel:
Würde mir persönlich nichts ausmachen. Die Saison wäre mir ohnehin egal, wenn mein Kind 3 Tage im Krankenhaus liegt/lag.

DAS bezweifle ich stark. Am 15. Spieltag passiert das mim Kind und angenommen es ist der Blinddarm hast nach 5 Tagen wieder den Kopf für andere Dinge und gibst nicht sofort alles auf. Deinen Job kündigst du ja auch nicht sofort wink


Um dein Beispiel aufzugreifen, macht man es eben so, dass der SEF Wert für zwei Spiele so niedrig sein muss für die 0:5 Wertung. Ist ja an sich egal, da sowieso rückwirkend gewertet wird.

Finde das rückwirkende Ändern absolut nicht gut!
Und hat auch sehr wenig mit der Realität zu tun.
Mannschaften die bei einem Spiel nicht antreten können (der Grund sei dahingestellt) werden nicht direkt aus allen Spielen ausgeschloßen und rückwirkend mit einer -110 Differenz auf den letzten Tabellenplatz gesetzt!

Schau dir als Negativbeispiel einfach mal Teams an, die keine Backups haben und sogar noch die Dreistigkeit besitzen mehrere Spieler auf den TM zu setzen. Das ist schon heftig meiner Meinung nach, weil sie genau wissen, dass ein Spielerverkauf eine 0:5 Wertung nach sich zieht, wenn Sie nicht sofort nach Verkauf auf dem TM tätig werden.

Gerade in den niedrigen Ligen (7. und 8.) wissen das nicht alle oder bedenken das nicht.
Manche lesen sich nicht das Wiki durch oder sind nach 3 Tagen nicht mehr interessiert, schauen aber dann nach 5 Tagen wieder mal vorbei und stellen einen Spieler ein und dann ist EZM endgültig vergessen.

Passiert sowas in den vorderen Ligen kann man entweder über eine überarbeitete Vertragsform nachdenken, wie vorhin beschrieben, der eben gewährleistet das für die Saison fix ein Team zur Verfügung steht.
Oder eben Spieler als Leihgabe vom TM zur Verfügung gestellt werden damit das Spiel ausgetragen wird.

Persönlich würde mir mein Vorschlag besser gefallen. (Ja weils mein Vorschlag ist wink )
Der Grund: Ein inaktives Team sollte nach ein paar Tagen zu einem Bot-Verein werden, da ist es aber schwierig das man es unter der Saison als Fair für alle Teams macht.
Bei einem Team wo Verträge für 16 Spieler stehen die die ganze Saison spielen, und man nach 3 Tagen ohne Log-In bei dieser Mannschaft keine Verletzten mehr ausgibt bzw verletzte Spieler sofort heilt (damit wieder 16 Spieler am Eis stehen können) herrschen trotz einem fairere Bedingungen über die Saison für alle.
Und nach der Saison wird das Team eben gelöscht sofern sich nicht mehr eingeloggt wurde.

1.270

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@tomrbg Nur gibt es auch im EZM keine Möglichkeit bei der nicht irgendjemand Schaden dadurch nimmt.
Oder irgendjemand etwas als ungerecht empfindet.

1.271

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Jesuli schrieb:

An dieser Stelle könnte man darüber nachdenken, für jede Position 1x einen extra Vertrag anzubieten - "Reserve" (Langzeitvertrag, weniger Kosten).

Find den Gedanken gut.




Allerdings müsste man dann beim 0:5 Ergebnis für Rückwirkende Spiele auch die Budgeteinnahmen anpassen da dadurch ja alles verzerrt wird!!

Gerade wenn ein Team das unter den ersten 4 in der Tabelle steht haben da einige Teams Spiele zu Hause verloren wo dann der Bonus vom Sponsor ausblieb.
Klar das ist nicht das riesen Geld aber trotzdem sollte man daran denken!
Selbiges gilt für Erfahrung und Entwicklung meiner Spieler, hätte ich das Spiel 0:8 gewonnen und dann wird es auf 0:5 abgewertet müsste man auch bei dem ein oder anderen Spieler an den Entwicklungsewerten rumschrauben.
Bzw. verliert dann eine Mannschaft auch bei den zukünftigen Spielen (wenn diese 0:5 ausgehen) unter Umständen einen Teil der Entwicklung. (wie z.B. Blocks,...)

Und einen Spieler autom. hochziehen und dann das Spiel normal ablaufen lassen ist auch nicht viel besser.
Jaja ich versteh schon für einzelne ist es ein Drama weil es eben "nur" um die Differenz geht und die Folgen die das dann hat aber ich denk mir das diese Änderung viel mehr Folgen nach sich zieht als es positives mit sich bringt.



Mein Vorschlag:

Am Spieltag 0 muss jeder Spieler einen Vertrag besitzen der für die gesamte Season + mgl. PO/PD gilt.
Also gibt es den Vertrag "bis Saisonende" oder "1 Saison" "2 Saisonen" etc. Kosten können ja gleich bleiben wie bisher nur die Bezeichnung ist eine andere und gilt nicht eine bestimmte Dauer an Tagen sondern bis zu bestimmten Tagen.

Dann fällt weg dass man Spieler unter der Saison auslaufen lassen kann.
Man könnte über ein "Abmelden" nachdenken und am Anfang der neuen Saison steht der Spieler noch für 0 Tage unter Vertrag.
Will ich ihn weiter behalten kann man ihm wieder einen Vertrag geben, will man ihn während der Saison weiter beschäftigen wird er wieder angemeldet. (Kann man auch mit einer Gebühr versehen damit nicht jeder Spieler vor der Gehaltsabrechnung abmeldet und danach vor Spielbeginn wieder anmeldet und somit Gehalt spart)


Wie findet ihr diese Option?

1.272

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Was spricht seitens Brice gegen so ein System dass ein Spieler hochgezogen wird mit fixen Werten damit das Spiel ausgetragen wird?

1.273

(9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wäre jetzt gut zu wissen. Stimmt das im Wiki oder können jetzt alle Reihen gegeneinander spielen?

Dann würde ich noch weniger verstehen wieso 3 gleichstarke Reihen schwächer wären als abgestufte Reihen? (bei gleichem SEF)

1.274

(3.459 Antworten, geschrieben in Fehler)

MeDDi schrieb:

Powerplaytore? (die werden in +- nicht erfasst.)

Das könnte sein, aber warum werden PP Tore nicht wie normale Tore für die +- gehandhabt?

1.275

(9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)

tomrbg schrieb:

Natürlich kann die 1. Reihe gegen die 2. Reihe des Gegners spielen.

Hab mich verschrieben, Sorry. Wurde editiert.