Viertelfinale!!
Die Bilanz:
-5456 Zuschauer
-244 Schüsse
-36 Tore
Nun zu den einzelnen Partien:
Dynamo LFX vs. Augsburg Ice Fighter 1878
Dynamo LFX gewann die Partie mit einem klaren 5:2.
Dennoch war es eine sehr ausgeglichene Partie und die Ice Fighter machten es dem deutlich überlegenerem Gegner nicht einfach.
Man of the Match ist Patrik Wolfrum (Dynamo LFX), mit 2 Assists, über 20 Minuten TOI und einersoliden Bullyquote von 50%.
ERC Lohgraben vs. EHC Blue Bees Linz
Die Blue Bees aus Linz gewannen die Partie 1:3.
Diese sehr ausgeglichene Partie blieb lange unentschieden. Erst im dritten Drittel konnte der EHC die körperlich bessere Form für sich nutzen und drückte noch einmal ordentlich.
Man of the Match: Shawn Sarrazin (EHC Blue Bees Linz). Er erzielte ein Tor und war an den anderen beiden Toren beteiligt. All dies in nur 11 Minuten TOI.
Rostock Vikings vs. Tiroler EV
Dieses Match ging, wie zu erwarten, an Rostock Vikings.
Der Tiroler EV wurde zweistellig aus dem Turnier geschoßen.
Die Partie endete 10:0 und wird so schnell nicht vergessen werden.
Man of the Match ist Shawn Nanne (Rostock Vikings). Er erzielte einen Hattrick und einen Assist und feuerte mit 11 Schüssen den Puck am häufigsten auf das Tor vom Tiroler EV.
BSchC vs. Bisserteam
Es war zu erwarten das diese Partie der BSchC gewinnen wird.
Mit einem 15:0 hatte man allerdings nicht gerechnet.
Mit dieser Glanzleistung sind sie nicht nur heißer Anwärter auf den ersten AHC-Pokal sondern haben auch ihren eigenen Rekord geschlagen.
Die Partie mit dem höchsten Ergebnis bleibt weiterhin eine Partie vom BSchC.
Man of the Match ist Kevin Romanens (BSchC) mit 5 Toren und 4 Assists.
Für die Statistikfreunde unter euch:
Torwart mit längster Zeit ohne Tor: Tomas Salzmann (BSchC) unbezwungen seit 240 Minuten. Er verlängert seine saubere Stastik mit der heutigen Partie um weitere 60 Minuten.
Viel Erfolg im Halbfinale und eine große Portion Motivation wünsche ich den Teams in der Zwischenrunde.