Darum bilde ich meine Spieler auf 30+ aus. Hehehe
Dann ist es selbstgemacht wieder günstiger.
Danke für die Tipps, jetzt liegts an mir wie ich das umsetze. ![]()
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Sour_Fox
Darum bilde ich meine Spieler auf 30+ aus. Hehehe
Dann ist es selbstgemacht wieder günstiger.
Danke für die Tipps, jetzt liegts an mir wie ich das umsetze. ![]()
Ich kann mich derzeit entweder auf Umfeld oder auf Zuschauer konzentrieren. Für Beides parallel reicht das Geld nicht. Nebenbei bilde ich auch Spieler aus, das frisst auch noch mal Geld.
Mir ist schon klar das die Mischung am effektivsten ist.
Wenn ich aber derzeit viel mehr Geld reinbekomme durch die Gastro im Stadion als durch Ticketpreise, dann denk ich mir, machts Sinn noch Parkplätze auszubauen.
Okey, Hab schon an meinen Lesefähigkeiten gezweifelt. ![]()
Das steht aber nicht im Wiki?
Dort steht nur das sich die Anzahl des Fortschritts ändert wenn man die Position des Spielers umstellt?
Vielen Dank!
Demnach wärs sinnvoller wenn ich nächste Saison einen Ausbau in der Infratstruktur anstrebe? Lieber mit den wenigen Zuschauern in einer kleineren Halle spielen und die Möglichkeiten rundherum ausbauen als eine leere, große Halle?
Und was ich auch gerade nicht ganz sicher weiß: bekommen Spieler auch was vom Training ab wenn sie nie spielen?
Und warum eigentlich nicht?
(Das Training an sich findet ja abseits vom Spiel statt)
Was für ein Trick? :0
Kann man auch zu niedrige Preise in der Arena einstellen?
Habe diese Saison durchgehend nur 60% der Plätze besetzt. Obwohl ich die Preise bereits auf 3 Euro herabgesetzt habe.
Das ich sehr schwach abschneide ist mir schon bewusst. Dennoch sollten niedrige Preise mehr Leute anlocken oder?
Frage: wieso das ganze auf 10 Tage beschränken? Wieso nicht gleich 29 Tage einstellen? Oder halt! Noch einfacher: den Spieler per Knopfdruck eine, bzw. zwei Saisons ins Camp schicken... nee zu umständlich!!! Die Spieler sollen schon voll ausgebildet aus der Jugend kommen!!!
Ist da Sarkasmus dabei?
Das mit dem Trade-System würde ich ebenso gerne begrüßen wie die Möglichkeit einen Torwart als Tough Guy einstellen zu können. ![]()
Haben die Cracks etwa zuviel WM geguckt und sich ein falsches Beispiel genommen?
*duckundweg*
Yipppiehh *-*
Dann hoffe ich mal auf die Teilnahme in der nächsten Saison. ![]()
Nachdems zwei Mannschaften rein geschafft haben bin ich auf der Warteliste der nächste? :3
Aber das ist doch quatsch. Wenn ich um die nächste Gehaltstufe z.B. nicht zu erreichen erst 5 und dann drei Tage nutze, kostet es mich doch mehr als wenn ich direkt 8 Tage nehmen würde. Ich verstehe nicht warum man sich immer dagegen wehrt 1-10 Tage separat auswählen zu können. Wenn Brice sagt, er möchte das nicht, ok. Aber das immer wieder andere Manager sagen das es das nicht braucht erschließt sich mir nicht. Kein Manager hätte dadurch einen Nachteil. Es gibt nur Vorteile.
Das hat vermutlich damit zu tun das man eben, wenn man genau 8 Tage braucht eben mehr Geld investieren muss oder eben 2 Tage (mit der Option 10 Tage) leer laufen lässt.
Somit wirds mehr Manager und weniger Klick-dich-durch-wie-dus-gerade-brauchst.
Ist halt meine Vermutung warums so gehandhabt wird.
Es ist vorbei.
Der AHC II hat seinen Champ gefunden.
Das Finale im näheren Überblick.
BSchC vs. EC Hamburg:
Torhungrig gehen die Teams ins Spiel.
Die Torhüter werden auf beiden Seiten mit exakt 28 Schüssen getestet.
Berlins Goalie, Morten Rasmussen hält 27 von den 28 Schüssen und holt sich damit die Wilhelmsson-Trophy.
Bei Hamburg holte man den Puck 3 mal aus dem Netz.
Somit steht der AHC-Champ fest.
Es ist der Berliner Schlittschuh Club, welcher somit den Titel verteidigt!
Auf seiten Hamburg war man während dem Spiel guter Dinge.
Im ersten Drittel schießt Sanja Laugenko nach einer tollen Drehung mit der Rückhand den Führungstreffer.
Der EishockeyTempel brodelt.
Bis Minute 21 kann der EC seine Führung halten doch dann kommt Berlin in Fahrt.
Jeff Yates knallt den Puck nach Zuspiel von Sven Langenbach und Dennis Linn an die Latte. Glück für den Schützen.
Der Puck prallt vom Rücken des Goalies ab und rutscht ins Tor.
Kurz darauf zeigt Michael Weigelt warum er der Topstar bei Berlin ist.
Zunächst fordert er den Puck von seinem Teamkollegen und tankt sich durch bis knapp vors Tor.
Noch ein Deke und der Puck landet mit einem gezielten Wristshot im Netz der Hamburger.
Führungstreffer für Berlin!
In der Arena wird es immer lauter.
Im zweiten Drittel macht sich der EC selbst das Leben schwer und zieht ein paar unnötige Strafen.
Somit ist es erneut Michael Weigelt, welcher im Powerplay trifft.
Alle drei Tore werden im Powerplay erzielt. Auf Seiten Berlins verhält man sich sehr sportlich und beendet die Partie ohne einer einzigen
Strafminute.
Respekt an die fairen Spieler und Gratulation an den erneuten Champ!
In den anderen Partien holt sich Rostock mit einem knappen 3:2 gegen Dynamo LFX den dritten Platz.
Linz erkämpft sich mit einem klaren 4:0 gegen Tirol den fünften Platz.
Am Ende der Tabelle holt sich der ERC Lohgraben mit einem 2:1 gegen Augsburg den vorletzten Platz im Cup.
Für die Statistikfreunde unter uns:
Die Weigelt-Trophy geht mit 11 Toren an Patric Boy (EC Hamburg)
Die Linn-Trophy geht mit 11 Vorlagen an Falk Heinrich(EC Hamburg)
Die Lang-Trophy geht mit 14 Strafminuten an Jakob Resetarits(EHC BBL Linz)
Die Schneider-Trophy geht an Eriks Vike-Freibergs(EC Hamburg) mit 15 Checks.
Die Seel-Trophy geht mit beeindruckenden 11 Blocks an Christopher Montag(Ice Panther Augsburg 1878)
Die Wilhelmsson-Trophy geht an Morten Rasmussen(BSchC) welcher eine Fangquote von sagenhaften 97.67% aufweist.
Die Sarrazin-Trophy geht an Patric Nagel(ERC Lohgraben). Er zeigte die fairste Leistung im Cup.
Die Schilling-Trophy geht an Michael Weigelt(BSchC), welcher das Siegtor für sein Team erzielte.
Vielen Dank für die Teilnahme.
Es war ein spannender Cup.
Ich freue mich schon auf die dritte Ausgabe. ![]()
Hallo Leute,
Da sich heute mein Goalie für 3 Tage verletzt hat und sich gerade nix gscheites bei den amateuren finden lässt
versuch ichs hier mit einer Anfrage.
Hat jemand einen Ersatzgoalie den ich mir für 3 Tage ausborgen kann?
Er sollte sich in Stärke um die 20 und in Erfahrung um die 30 befinden.
Ich werds morgen auch noch mal bei den Amateuren versuchen.
PS: Es gibt beim Rücktransfer auch etwas Geld drauf. ![]()
Halbfinale!
Zwei Spiele. Zwei Shutouts. 12 Tore insgesamt.
Das Finale lautet Berlin gegen Hamburg.
BSchC vs. Dynamo LFX:
Sehr viel Druck in der Offensive und erneut ein sehr sauberes Spiel von Berlin.
Michael Weigelt, der Mann mit den meisten Toren im AHC I, erzielt einen lupenreinen Hattrick.
Mit jedem Spiel haben sich die Berliner gesteigert.
Demnach sollten sie morgen im Finale auf Höchstform auflaufen.
Rostock Vikings vs. EC Hamburg:
Nordderby!!!!!
Das lockte 3.600 Gäste ins Stadion. Full House!
Rostock kam mit gespritzten Hörnern aufs Eis und konnte auch lange mitspielen mit den
Favoriten aus Hamburg.
Am Ende setzte sich abermals der EC durch.
Mitunter ist dies einem erneuten Hattrick von Patric Boy zu verdanken.
Der amtierende Vize-Champ ist somit aus dem Rennen.
Im Besten Fall wird es Platz 3.
Die restlichen Partien im Überblick:
EHC Blue Bees Linz vs. ERC Lohgraben:
Der Organisationsclub (Linz) setzt sich mit einem knappen 3:1 gegen den ERC durch und spielt somit um Platz 5.
Tiroler EV vs. Ice Panther Augsburg 1878:
Überraschend setzt sich der Tiroler EV mit einem 3:2 gegen den vermeintlichen Favoriten Augsburg durch und trifft im spiel um Platz 5 auf Linz.
Spiel um Platz 7 wird somit der ERC Lohgraben gegen die Ice Panther Augsburg 1878.
Durchaus eine Partie mit Unterhaltungswert.
Meine persönliche Prognose für morgen:
Das Finalspiel und Spiel um Platz 7 werden durchaus spannend und es treffen sehr ausgeglichene Teams aufeinander.
Spiel um Platz 3 und 5 scheint an die Favoriten zu gehen.
Lassen wir uns überraschen was der letzte Cup-Spieltag mit sich bringt!
Viel Glück an alle Manager und auf eine tolle Saison bei allen!
Oder Österreich.
Hier versteht sich der Osten des Landes nicht mit dem Westen und der Norden teilweise nicht mit dem Süden.
Und wir haben aber deutlich weniger Distanz dazwischen ^^
Dialekte sind doch was schönes ![]()
Und Lustig!!!
Etwas verspätet aber hier ist der Bericht zum Viertelfinale!
(Hatte gestern einfach keinen Bock mehr
)
Dynamo LFX vs. Tiroler EV:
Die Wettquoten ließen den EV vor der Partie nicht gut aussehen.
Was die Burschen dann am Eis zeigten grenzt schon fast an eine Sensation!
Da gehen die Tiroler doch tatsächlich in Minute 25 in Führung, nach einem Tor von Raphael Korngold.
Dieser Treffer rüttelte schlußendlich die Spieler vom doch überlegeneren Team Dynamo LFX wach.
Kurz nach dem Führungstreffer folgten zwei Tore.
Diese Ein-Tor-Führung konnte Dynamo LFX auch bis zum Ende halten und zieht somit ins Halbfinale ein.
Ob sich die Spieler fürs Halbfinale schonten oder einfach nicht mehr ging?
EC Hamburg vs. Ice Panther Augsburg 1878:
Es war zu erwarten.
Hamburg schießt die Ice Panther ab.
9:0 endet die Partie. Bei Augsburg nahm man das Ergebnis gefasst auf.
Der Trainer verkündete im Interview kurz nach dem Spiel: "Wir werden vieles aus dieser Partie mitnehmen
und aus unseren Fehlern lernen! Jetzt nehmen wir uns den Kampf um Platz 5 vor!"
Bei Hamburg wird es schon bald zur Gewohnheit, aber wir erwähnen es gerne erneut.
Hattrick, erzielt durch Patric Boy. Was für ein Techniker am Eis!
EHC Blue Bees Linz vs. Rostock Vikings:
Als die Spieler vom EHC die Transfernews aus Rostock lasen war man sich sicher.
Das wird nix!
Mitchel Giannini, ein erfahrener Center, verstärkt die Rostocker und ließ die Linzer des öfteren doof aus der Wäsche gucken.
Mit dieser Reaktionsschnelligkeit konnte kein Linzer Center mithalten. Was sich auch in der Statistik wiederspiegelt.
40 gewonnene Bullys für Rostock!
Dennoch freut man sich in den Linzer Reihen über das erzielte Tor gegen den amtierenden Vize-Champ!
Die Partie endet 1:7.
BSchC vs. ERC Lohgraben:
Was für eine Ansage von den Berlinern!!
Mit 14:0 ziehen sie ins Halbfinale ein.
Beim ERC war es gute Motivationsarbeit in den Pausen die die Spieler wieder aufs Eis gehen ließ.
Da wollten einige schon nach der ersten Drittelpause duschen und heim zur Familie.
79 Schüsse, 60 gewonnene Bullys, 94% in der Offensive und 0 Strafen!
Es wird ein spannendes Halbfinale!!!
Danke dir!
Hab zu der Vertragsberechnung im wiki nix gefunden.
Hab ichs übersehen oder sollte man das noch nachtragen?
War bestimmt schon 100 Mal hier die Frage aber ich wills mir nicht mit 7 spielern versauen ^^
Da steht das der Vertrag noch 1 Tag läuft.
Also kann ich den auch erst morgen erneuern?
Oder ist dann mit Tag 0 der Spieler automatisch aus dem Verein draußen?
Hab das bisher nicht so mitverfolgt bei den Verträgen, diesmal gehts aber doch um einen Tag Geld sparen bezüglich dem Gehalt.
Danke für die Antwort und Sorry für die dumme Frage!
PS: Sinn machen würds wenn man den Vertrag an Tag 0 (alter Vertrag zu Ende) neu verhandelt.
Sour_Fox schrieb:Wenn du dir eine PO Mannschaft leisten kannst mit 90+ und zusätzlich noch Geld für eine günstige Mannschaft hast die dir Platz 4 in der Liga erarbeiten kann in der Premier hast eindeutig zu viel Geld!
Lies bitte erst mal die Antwort richtig, verstehe sie, überlege. Es ging darum, dass man sich bei einem Zweiwegevertrag Spieler gezielt für die Playoffs einkaufen könnte, die den Rest der Saison nicht zum Einsatz kommen.
Ich halte nicht viel von Zweiwege-Verträgen, aus verschiedenen Gründen:
- unnötig kompliziert
- Manipulation möglich
- es gibt keinen greifbaren Vorteil für den Spielverlauf
- ich hasse diese "Sklavenverträge" auch im echten Leben
Dann geh ich mal überlegen .....
Krist0f schrieb:Möchte an dieser Stelle nochmal die Idee 2-Wege-Vertrag vorstellen:
Unter bestimmten Umständen können Spieler unter Vertrag genommen werden, die nur bezahlt werden, wenn der Spieler auch spielt. Fällt ein Stammspieler verletzt aus, rückt automatisch ein Ersatzspieler nach. Hat der ersatzspieler einen 2 Wege Vertrag, wird der Vertrag jetzt aktiv und am nächsten Tag muss Gehalt gezahlt werden. Wird der Spieler wieder rausrotiert, ruht der Vertrag und keine Zahlung wird fällig.
Dann kauf ich mir (Premier) 90+ Spieler für die POs und lasse sie den Rest der Runde ruhen. damit habe ich dann auf einen Schlag nen extremen Vorteil gegenüber einem anderen der "normal" arbeitet ...
Wenn du dir eine PO Mannschaft leisten kannst mit 90+ und zusätzlich noch Geld für eine günstige Mannschaft hast die dir Platz 4 in der Liga erarbeiten kann in der Premier hast eindeutig zu viel Geld!
Was wäre wenn man das mit den verpflichtenden Ersatzspieler mal nur für die niedrigsten Ligen testet?
Vorteil: Dort fallen weniger Spiele aus. Manager die anfangs nicht ganz so aktiv sind stürzen nicht total ab und verlieren vielleicht weniger schnell die Lust am EZM
Nachteil: Es dauert länger bis man sich und seine Mannschaft finanziell steigert. (Der Vertrag für einen Amateur kostet ja dennoch nicht gerade wenig, zumindest zu Beginn wenn alles noch recht mager ist.)
Wie findet ihr die PM von Österreich bisher?
Gut so dass ich weniger direkt auf die Spiele eingehe aber mehr auf Humor/Lockerheit mit den Spielerinterviews setz?
Und an die USA eine Bitte:
Capslock ist ja schön und gut, find es irgendwie witzig das da einer so rumschreit ^^
Aber ein bisschen weniger CapsLock und dafür mehr Struktur wäre mir recht.
Manchmal kapier ich nicht ganz was da jetzt gemeint ist. *versteck*
(Sorry für die Kritik, ist nichts persönliches oder böse gemeint!)
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Sour_Fox
EZM Forum | Impressum | Datenschutz