kleinher schrieb:Von meiner eigenen Liga werbe ich keinen ab. :-P
Das dachte ich mir schon.
Ändert aber nichts daran, dass ich grundsätzlich Interesse hätte
Ich durfte auch nicht.
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von violentgent
kleinher schrieb:Von meiner eigenen Liga werbe ich keinen ab. :-P
Das dachte ich mir schon.
Ändert aber nichts daran, dass ich grundsätzlich Interesse hätte
Ich durfte auch nicht.
...
GCHL V
Die Saison ist gerade vorbei, da wirft die nächste Saison bereits ihre Schatten voraus. Und es wird die fünfte Saison der GCHL sein. Wir feiern somit das 1-jährige Bestehen.
Um dies ein wenig zu feiern, habe ich die Divisioneinteilung etwas freier gehandhabt. In dem Sinne freier, dass ich hauptsächlich nach Teamstärke und nur sekundär nach GCHL-Ranking eingeteilt habe. Zudem habe ich auf die räumliche Verteilung der Teams geachtet.So kommt es nun in der Seafarer Division zu echten Stadtduellen in Vancouver und Edmonton. Der Absteiger Vancouver Ice Wolves misst sich mit den Vancouver Aces, dem letztjährigen Pioneers Cup-Sieger. In Edmonton kämpfen die ICE Tigers mit den Honey Badgers um die Vorherrschaft. Zudem sind noch die Wheat Kings aus Brandon dabei und als einziges Team aus den USA die Violent Gentlemen aus Los Angeles. Also eigentlich eine echte Pacific Division.
In der Discoverer Division ist das Teilnehmerfeld ein wenig weiter gestreut. Dennoch kommt es auch hier zu Derbys. Die Niagara Steelheads werden die Rückkehr in die NAL anstreben. Doch sie werden mit den Biddeford Belugas und den Southcity Timberwolves hart um die Teilnahme an den Explorer Cup-Playoffs kämpfen müssen. Die Biddeford Belugas können sich zudem auf ein Derby mit den Boston Lynxes freuen. Damit ist die GCHL nach Umzug und Aufstieg der ehemaligen Skids weiterhin in Boston vertreten. Ein wichtiger Markt! Die Hanover Knights und der HC Green komplettieren das Teilnehmerfeld. Viele Reisekilometer werden in dieser inoffiziellen Atlantic Division auch nicht aufkommen.
Seafarer Division
Vancouver Ice Wolves
Edmonton ICE Tigers
Vancouver Aces
Violent Gentlemen
Edmonton Honey Badgers
Wheat Kings
Discoverer Division
Niagara Steelheads
Biddeford Belugas
Southcity Timberwolves
HC Green
Boston Lynxes
Hanover Knights
Sehr coole Einteilung der Divisions, die Violent Gentlemen sind selbstverständlich heiß!
Der 11. Spieltag ist drin. Und bezüglich Explorer Cup-Playoffs und der Platzierungsrunde um den Pioneers Cup ist alles geklärt. Die Teilnehmer stehen fest, jetzt geht es nur noch um die Platzierungen und das Heimrecht.
Explorer Cup-Playoff-Teilnehmer
Canadian Eagles
Winnipeg Bulls
Toronto Canadians
Boston SkidsPioneers Cup-Playoffs-Teilnehmer
Vancouver Aces
HC Green
Bristol Cowboys
Quebec Warriors
Hanover Knights
Wheat Kings
Wallersdorf Jets (disqualifiziert - Edmonton ICE Tigers wird für die Jets antreten)
Dürfen die Violent Gentlemen nicht mitwirken?
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von violentgent
EZM Forum | Impressum | Datenschutz