Naja, bisher geht es - bis auf einige Ausnahmen, die für mich persönlich recht schmerzlich sind - ja ziemlich nach Plan. 10 Spiele sind gespielt, und die Tabelle schaut so aus:
1. Wien Capitals
2. Orli Znojmo
3. EHC Linz Black Wings
4. HC Innsbruck
5. Medvescak Zagreb
6. Klagenfurter AC
7. Villacher SV
8. Graz 99ers
9. Red Bull Salzburg
10. HC Bozen Südtirol Foxes
11. Alba Volan Fehervar
12. Dornbirn Bulldogs
Dass Wien wieder oben steht, war nicht anders zu erwarten. Sie haben letzte Saison dominiert, die Playoffs ohne Niederlage überstanden und ganz und gar verdient Meister geworden. Znojmo hätte ich nicht so weit oben gesehen, nachdem sie die Mannschaft komplett umgekrempelt haben und mit vielen jüngeren Einheimischen gestartet sind. Linz ist da, wo es hingehört, während Innsbruck auch eine ziemliche Überraschung ist. Die haben gut eingekauft, allerdings auch den Top-Scorer verloren. Mal sehen, ob sie sich da oben halten können. Zagreb war die große Unbekannte diese Saison, aber doch nicht ganz unerwartet, sie in den Top 6 zu sehen. KAC, VSV und G99 passen auch in die Tabelle, vielleicht wurde vom KAC etwas mehr erwartet. Salzburg und Bozen sind die großen Enttäuschungen bisher, wenigstens bei Bozen könnte sich in Bälde etwas tun. Fehervar wurde von den meisten als das schwächste Team angesehen, dementsprechend sind sie auch ganz unten. Dornbirn hat bei den Spielerverpflichtungen etwas gezockt - viele verletzte, aber doch sehr gute Spieler sind ins Ländle gekommen. Hätte sie mir nicht auf dem letzten Platz erwartet, mal sehen, was da noch wird.