1

(343 Antworten, geschrieben in Transferforum)

In 12 Tagen läuft die Transfersperre für Nationalspieler Matej Rabas ab.

Der Stürmer ist aktuell 25 Jahre alt, Stärke 100, Erfahrung 78.

Ein Topmann, den ich zum Minimum abgeben würde.
Spiele nächste Saison Div. 5, da ist der nicht mehr zu bezahlen.

Bei Interesse einfach jetzt schon mal anfragen...



https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=920765

2

(250 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Das Positive muss man mit der Lupe suchen

Platz 6 in der STL, Platz 12 in der Liga, der Abstieg mehr als realistisch, da man während der Saison keinen einzigen Punkt holen konnte - bei den CHEBlins muss man das Positive aktuell mit der Lupe suchen.
"Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung gerade unserer jungen Spieler", äußerte sich Donna Cannella. Zur neuen Saison wird als Verstärkung für die anfällige Defensive Nationalspieler Skokan von den Broncos gehandelt. "Im Draft haben wir uns mit dem 18-jährigen Slowaken Lison ebenfalls für einen Verteidiger entschieden. Und unsere Jugendabteilung sollten wir nicht vergessen. Da steht das nächste Talent schon in den Startlöchern. Ich denke, mit diesem Kader könnten wir dann durchaus wieder oben angreifen", meinte die GMin.
Gespannt warten die Fans v.a. auf die Nominierung der WM-Kader, denn obwohl die Erfolge in dieser Saison ausblieben, machen sich doch einige Spieler berechtigt Hoffnung, in den tschechischen Kader berufen zu werden. Matej Rabas gehört trotz seiner erst 25 Jahre bereits zur Weltklasse. Malo Voda ist ein vielversprechender Spieler, der bei den CHEBlins den abgewanderten Superstar Bohdan Stejskal ersetzte. Lasse Reinström, Vrba Kubes und Bojan Louda streiten sich alle um die verbleibenden Plätze im Angriff.

3

(250 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Defense wins Championships?

Nicht immer - zumindest wenn man die vergangene Saison der Charlie CHEBlins betrachtet. 152 Treffer konnte das Star-Ensemble um Kapitän Kamil Sedy in der Vorrunde erzielen und sicherte sich damit den Platz an der Sonne. Fleißigster Punktesammler war dabei Rookie Lasse Reinström, der an 40 % der Tore beteiligt war und somit verdient die goldene Kurylenko-Trophy gewann. Diese Torflut war aber auch dringend notwendig, da man in der Defensive zwar teils verbessert auftrat, aber anfällig blieb.
Die Playoffs boten dann mehr Spannung: v.a. das Final-Duell mit Tomy, denen man während der Saison noch zweimal unterlegen war, konnten die CHEBlins nach einer Heimniederlage doch noch zu ihren Gunsten entscheiden. Der Aufstieg war eingetütet.
Leider wecken erfolgreiche Spieler immer auch Begehrlichkeiten bei anderen Teams, weshalb schon jetzt schmerzhafte Abgänge feststehen: Elpidio Nolasco wird sich den Lakota Warriors anschließen, Top-Verteidiger Paseka wurde für zwei Saisons an die Mitterteicher Moosbüffel ausgeliehen, inklusive Kaufoption. Ob mit dieser Kaderentwicklung der Klassenerhalt in der 4. Division möglich ist, muss deshalb stark angezweifelt werden.
Ebenso hängen davon die Chancen in der STL ab. Trotz dieser Offensiv-Gewalt wurde man am Ende wieder nur 4. Zu stark war die Konkurrenz um den Titel - zurück blieben Ernüchterung und die Kenntnis, dass man hier ganz vorne noch nichts verloren hat.
Wenn GMin Donna Cannella weiterhin die brauchbarsten Spieler in der Defensive ziehen lässt, wird das wohl noch eine Zeit lang so bleiben.

4

(250 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Fehlstart kaum aufzuholen!

Die CHEBlins sind in Div. 5.07 derzeit das Maß aller Dinge: dabei entwickelt sich fast jedes Spiel zu einem Spektakel der Extra-Klasse. Tore, Strafen, Emotionen - alles im Übermaß!

Anders lief die Saison dagegen in der STL an, wo man den Start völlig verschlafen hat und den hohen Erwartungen des Trainerteams nicht gerecht wurde. Mit den Bulldogs und den Hawks unterlag man durchaus verdient zwei gleichwertigen Teams, weswegen man die Hoffnung, diesmal eine bessere Rollen zu spielen, schon früh begraben musste.
Umso überraschender der heutige Sieg gegen den Mitfavoriten Trondheim. Trotz 8 Strafen blieb man in Unterzahl ohne Gegentreffer. Dass von den eigenen 18 Torschüssen 4 im gegnerischen Netz landeten (alle von der Sahnereihe der CHEBlins), ist eine hervorragende Quote und brach dem Gegner heute endgültig das Genick.
So wird dieser Sieg zwar die vermurkste STL-Serie nicht retten können, war aber zumindest ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.

5

(47 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Manoli schrieb:

Hallo zusammen .
Black Bears Weiden würden gerne mitmachen

Da würde ich mich tatsächlich freuen. Dein Team ist mir bisher noch nicht aufgefallen, aber das klingt nach einem weiteren Derby. Grüße aus Waldsassen.

6

(250 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Die CHEBlins-Verantwortlichen wollen zunächst allen neuen Titelträgern gratulieren.
Die eigene Saison bot dagegen kaum Highlights: Platz 11 in der Liga, auch in der STL hat man das erhoffte Ziel durch eine heftige Abreibung am letzten Spieltag verpasst.
Dies soll sich in der kommenden Saison aber ändern. Zunächst hofft man, dass der 6-Mio-Stürmer Matej Rabas endlich aktiv ins Geschehen eingreift. Bisher weigerte sich der Nationalspieler, den vorgesehenen Langzeitvertrag zu unterschreiben. Bei den Verhandlungen herrscht aktuell Stillstand.
Verbessern wird man sich definitiv zwischen den Pfosten, da im Draft mit dem 18-jährige Cenek Darilek der Top-Goalie dieses Jahrgangs gezogen wurde. Aus der eigenen Jugend drängen sich auf der Sturm- und C-Position zwei Top-Talente auf, die dem Team sofort weiterhelfen könnten. Letztlich konnte man sich noch die Dienste eines Jugendspielers von LIAZ (dem Serien-FF-Sieger vergangener Tage) sichern, der in der löchrigen Defensive eine wichtige Rolle spielen sollte.
Ob dies reicht, den Karren aus dem Dreck zu ziehen und den Fans wieder erfolgreiches Eishockey zu bieten wird das Team beweisen müssen, doch wir sind sehr optimistisch und wollen unsere Gegner schon mal vorwarnen.

7

(250 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Für die CHEBlins wird es wohl schwer, das Niveau der vergangenen Saison zu halten.
Zu viele wichtige Stützen haben den Verein zuletzt verlassen. Und gerade als man dachte, diese Verluste mit Nachwuchsspielern ausgleichen zu können, die nächste Hiobsbotschaft für das Trainerteam: Eigengewächs Karlik Cap wechselte nach nur einem Spiel bei den Profis für gut 3,5 Mio. zu den Icedogs und sucht damit im Ausland nach besseren Verdienstmöglichkeiten.
Die Hoffnung der CHEBlins ruht deshalb v.a. auf den Schultern von Kapitän Bodan Stejskal und dem ersten 18jährigen Vrba Kubes, der Neuverpflichtung von den Mitterteicher Moosbüffeln. GMin Donna Cannella wäre daher zufrieden, wenn für ihr Team in der STL am Ende Platz 4 herausspringt. Für einen Treppchenplatz sind die CHEBlins wohl zu ausrechenbar und in der Tiefe des Kaders qualitativ einfach nicht gut genug aufgestellt.

8

(250 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

CHEBlins sind in der STL angekommen!

Nach zwei Niederlagen gegen starke Gegner sind die CHEBlins endlich in der STL angekommen. So konnte man 3 Siege in Serie einfahren, wobei v.a. die Offensive glänzte, allen voran die Sahnereihe des Teams. Alleine Stanislav Okal versenkte in diesen 3 Partien 13 mal den Puck im gegnerischen Gehäuse, eine Hammer-Quote.
Trotzdem darf man nun nicht alles schön reden. Die Anfälligkeit in der Defensive bleibt die Achillesferse der CHEBlins. "Wir können nicht immer davon ausgehen, dass wir 7 Tore erzielen", meinte GMin Donna Cannella und zeigte sich entsprechend unzufrieden mit dem oftmals zu sorglosen Defensivverhalten ihrer Spieler. Dennoch handelt es sich hierbei auch um hausgemachte Probleme: Der Verkauf des Superstars und Nationalverteidigers Ota Broucek war für die Stabilisierung der löchrigen Abwehr nicht gerade förderlich.
So bleiben die CHEBlins wohl eine Wundertüte, die man zumindest nicht unterschätzen sollte!

9

(13 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Die CHEBlins verkaufen absoluten Top-Star unter Grundwert!

Ota Broucek (23 Jahre), Verteidiger
S:100, E:60
Nationalspieler
6,7 Mio

Wer einen Franchise-Spieler braucht, darf hier bedenkenlos zuschlagen!

10

(200 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Servus zusammen,

zunächst mal vielen Dank für die Aufnahme in der STL.
Der Manager der CHEBlins ("Flo" mit Namen, wer mich direkt ansprechen oder sich über mich beschweren möchte) freut sich, wieder Teil eines Cups zu sein.
Nachdem ich zu Beginn gleich mal drei Einladungen am falschen Spieltag verschickt habe, hoffe ich, dass der sportliche Start heute erfolgreicher verlaufen wird. ;-)

Ich wünsche allen eine erfolgreiche Saison!

11

(47 Antworten, geschrieben in Star Trophy League)

Hallo zusammen,
das Team Charlie CHEBlins würde gerne Teil der STL werden.
Wir waren jahrelang Mitglied der AHL, bis diese nach Verlust unseres Spielleiters eingestellt wurde.
Unsere aktuelle Spielstärke liegt bei ca. 50.
Wir würden uns freuen, wieder regelmäßig an einem Friendly-Cup mitwirken zu können.
Beste Grüße, Flo

12

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wow, hier war ja was los... Teils hab ich den Eindruck, wir mindern den Spielspaß am meisten mit der Rechnerei und dem Jonglieren mit Daten und Werten. Berechenbarer Erfahrungsgewinn, welch ein Luxus! Dabei bleibt ein Supertalent eben auch oft ein ewiges Talent oder entwickelt sich zum Bust. Ich kenne vermutlich nur grobe Details zur Spielerentwicklung, aber manchmal ist Unwissenheit ein Segen. So lange sich alle mit dem gleichen Problem rumärgern müssen und keine Vorteile erkauft werden können macht es mir hier Spaß.

13

(1.905 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

VincentDamphousse25 schrieb:

Das ist ja soweit klar und auch in Ordnung. Aber ich bitte dich, es kann nicht sein das ich nicht weiß, ob die Jugendspieler die ich ausbilde, die also vor meiner Haustüre wohnen (Meinet wegen auch im Umkreis von 100 Km), 18, 19 oder 20 Jahre alt sein werden. Das ist Humbug und vollkommen fern ab jeglicher Realität.


Ich geb dir zunächst mal recht, das ist nicht realistisch.
Im Gegenzug kenne ich dafür viel wichtigere "Daten" als das Alter, was auch völlig an der Realität vorbeigeht: Spielstärke, Form...

Wenn ich tatsächlich Club-Besitzer wäre, dann würde ich die Garantie bevorzugen, dass der junge Mann, in den ich mehrere Millionen Ausbildungskosten gesteckt habe, auch einschlägt oder zumindest in einem festgelegten Bereich der Leistungsstärke agiert, die ich mir während der Ausbildung "erkauft" habe, als dass ich genau wüsste, dass er z.B. 19 Jahre alt ist.

Wir haben hier doch schon mehr Vorteile als uns lieb sein kann (keine Draft-Busts, keine geldgierigen Spielerpersönlichkeiten, fast alles reine Mathematik...), da freu ich mich tatsächlich über die paar Dinge, die man vorher nicht abwägen kann.
Mich motiviert das iregndwie...

14

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich muss leider mal wieder einen Fall melden:

Osteuropa - 4.02 - PD -     Listwjanka Yaki : WSV STERZING

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=4921958

Sterzing hat vor dem Spiel glaube 10 Amateure verpflichtet, und heute wieder entlassen...

15

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Vielen Dank.
Hatte bisher keinen Spieler dieser Kategorie. Unmöglicher Typ, und bringt dann nicht mal Leistung! ;-)
Aber gut, wieder was gelernt. Immer wenn man denkt, man weiß wie der Hase Schlittschuh läuft...

16

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Habe ein Gehaltsproblem in meinem Team: Charlie CHEBlins (ID 19964):

Mein kürzlich erworbener Spieler Faddey Vvedensky (ID 750090) ist ein Abzocker!
Er verlangt für Vertrag 2: 130.000€, für Vertrag 3: 143.000€, aber für Vertrag 1: 149.500€.
Vertrag 1 müsste doch eigentlich der Günstigste sein, oder?
Ich hoffe, da kommt kein Weihnachtsgeld oder Spezialhandgeld drauf. ;-) Ist das normal?

17

(64 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Cannelloni81 schrieb:

Wir haben nach einem dreiviertel Jahr einen Tauschpartner für Osteuropa gefunden:

Waldsassen Wombats / 19964
Deutschland / West Europa
Division 6.02
Teamstärke ca. 35

Tauschkandidat wäre:
Red Ross / 32009
Russland / Ost Europa
Division 6.01
Teamstärke 34

Bitte einmal prüfen, ob das möglich ist. Vielen Dank.

Nochmal meine Bitte, da wir bisher keine Rückmeldung bekommen haben.
Habe auch Brice schon angeschrieben. Leider bisher noch keine Nachricht.

18

(5 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Da war dein Gegner aber in beiden Spielen dominierend. Die Spielstärke ist ja nicht alles, aber rein von der Statistik her müsste der Mitterteicher GM die Ergebnisse in der Vorrunde blöd finden. Da habt ihr meiner Meinung nach ein wenig glücklich die Punkte mitgenommen.

19

(5 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Servus,

also ohne jetzt alles detailliert zu prüfen, nur ein kurzer Blick:

Du hast, aus welchem Grund auch immer, zu den Playoffs den schwächeren deiner Goalies aufgestellt, der vermutlich auch gerade noch aus dem Camp gekommen ist. Selbst wenn bei beiden die Form auf 99 steht, ist der Goalie, den du während der regular season hast spielen lassen, mMn stärker einzuschätzen...

Von der reinen Spielstärke war dir dein Gegner in beiden Spielen überlegen, ist also auch nicht utopisch, dass die eine Runde weitergekommen sind. Auch wenn es natürlich anders hätte ausgehen können. War recht ausgeglichen.

Deine Siege in der Vorrunde gelangen dir evtl auch, weil dein Gegner nicht mit seinem besten Team antreten konnte (vielleicht Leistungsträger im Camp, die nun zurückkamen, Verletzungen,...), gibt ja viele Erkärungen.


Gib nicht auf. Ich hatte auch oft das Gefühl, dass meinem Team in den POs die Luft ausgeht. Früher oder später klappt es dennoch, wenn man solide wirtschaftet und nach und nach das Team entwickelt. Nach dem Aufstieg wirst du dann dafür in der höheren Division weniger Probleme haben. Kannst oft sogar gleich vorne mitspielen...

20

(64 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Wir haben nach einem dreiviertel Jahr einen Tauschpartner für Osteuropa gefunden:

Waldsassen Wombats / 19964
Deutschland / West Europa
Division 6.02
Teamstärke ca. 35

Tauschkandidat wäre:
Red Ross / 32009
Russland / Ost Europa
Division 6.01
Teamstärke 34

Bitte einmal prüfen, ob das möglich ist. Vielen Dank.

21

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

MeDDi schrieb:

Wie du bereits erkannt hast gibt ges keine 8. Liga in Ost-Europa.
Wenn sich kein Tauschpartner findet, kannst du in der 6. NEU anfangen.
Wenn du Brice lieb fragst kann er dir die Statistiken portieren, aber den Stadion und Umfeldaufbau musst du von vorne beginnen.


Okay, das ist bitter, da ich durch Spielerverkäufe gerade komplett ausgebaut habe... :-(
Behalte ich bei diesem Neustart zumindest mein erspieltes Vermögen und meine Spieler, oder beginnt auch das komplett bei 0?

22

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Servus zusammen,
da sich für mein Team scheinbar kein Tauschpartner findet, folgende Frage:

Ich würde gerne nach Tschechien/Osteuropa wechseln.
Befinde mich (Waldsassen Wombats, ID 19964, Teamstärke ca. 36) aktuell in Division 5.08 in West-Europa.

Muss ich komplett runter in die 8 Division, oder kann ich einen Wechsel für kommende Saison beantragen, da in Osteuropa die 6. Division die unterste Liga ist?

Danke

23

(60 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sehe eigenlich keinen Grund an den Verletzungen was zu ändern. Gehört zum Sport, unbedingt sogar (auch wenn mir dadurch die aktuelle Footballsaison schon fast vermiest wurde...)
Trotzdem hier mal eine andere Idee: was haltet ihr davon, wenn man in so einem Fall einmalig einen Ex-Spieler reaktivieren könnte, der in Rente gegangen ist? Stark außer Form natürlich und auf 3 Tage oder so beschränkt...
Fände ich eine nette Option.

24

(140 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

FloHCE schrieb:

Den meisten Spielern wird die B-WM (leider) total egal sein.

Glaube, es gibt da nicht viel Unterschied zwischen A-WM und B-WM. Die Leute zeigen hauptsächlich Interesse, wenn sie selbst auch Nationalspieler stellen. Außerdem wurde die Einführung einer B-WM doch von den Spielern ausdrücklich gewünscht. Interesse ist also da...
Hab mich selbst sehr gefreut, dass wir unseren ersten Nationalspieler stellen konnten, wenn auch nur für ein kleines Licht am Eishockey Himmel...

25

(64 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Angebot:

Waldsassen Wombats / 19964
Deutschland / West Europa
Division 4.03
Teamstärke ca. 75

Sucht:
Nordamerika / Ost-Europa