1.151

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der Spieltag 13 der GCHL ist nun im Wiki. Es sind nahezu alle Entscheidungen gefallen:

Die Empire Athletics haben die Pacific Division vor den Winnipeg Bulls gewonnen, die sich auch für die Explorer Cup-Playoffs qualifiziert haben. Die Bulls werden gegen den Atlantic Division-Champion Philadelphia (einst Laval Chacal) spielen.
Der Gegner der Empire Athletics wird am letzten Spieltag ermittelt. Bekannt ist bereits der Sieg des Dritten, die Toronto Canadians der Atlantic Division gegen die ausgeschiedenen Orlando Warriors. Sie werden somit auf 22 Punkte kommen. Der Zweite Canadian Eagles (21 Punkte) muss im Spitzenspiel gegen Philadelphia gewinnen oder in der OT/im SO verlieren, um in die Playoffs zu kommen.
Alle weiteren Teams werden in den Pioneers Cup-Playoffs starten und um den fünften Platz in der GCHL kämpfen. HC Green und die Vancouver Aces spielen am letzten Spieltag im Fernduell um das Heimrecht in der ersten Runde.

1.152

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Das Rennen um die Trophies geht in die heiße Endphase. Daher hier der Zwischenstand als kleine Motivation an alle Spieler der GCHL, die noch Chance auf eine Trophy haben.

Brander Trophy (Punkte)
16: Thomas Bayda (Toronto Canadians), Thomas Jacksen und Jason Fauteux (beide Laval Chacal)
15: Armand Chaulet, Luc Gilbert (beide Laval Chacal), Luc Ostreicher (Toronto Canadians) und Hal DeRose (Empire Athletics)
14: Kalvis Zatlers, Florian Gasser (beide Laval Chacal) und Pierre Jolicoeur (Canadian Eagles)

Garst Trophy (Tore)
11: Thomas Bayda (Toronto Canadians)
8: Armand Chaulet (Laval Chacal)
6: Marc Ferland, Rico Normandeau (beide Canadian Eagles), Lus Ostreicher (Toronto Canadians), Doug Schoolcraft (Empire Athletics), Kalvis Zatlers und Florian Gasser (beide Laval Chacal)

Paquette Trophy (Vorlagen)
13: Jason Fauteux (Laval Chacal)
11: Thomas Jacksen (Laval Chacal) und Pierre Jolicoeur (Canadian Eagles)
10: Luc Gilbert (Laval Chacal) und Hal DeRose (Empire Athletics)

Paasikivi Trophy (Center / gew. Bullies)
76%: Hal DeRose (Empire Athletics)
72%: R.J. Telesca (Empire Athletics)
69%: Max Gauthier (Laval Chacal)

Steurer Trophy (Goalie / Saves)
96,03%: Evan Eskesen (Winnipeg Bulls)
94,03%: Cory McNairn (Canadian Eagles)
93,55%: Bot Tétreault (Laval Chacal)
93,33%: Michael Steurer (Empire Athletics) - noch aufgeführt, da er der Namensgeber der Trophy ist smile

Nilan Trophy (Verteidiger / Blocks)
13: Sture Temrin (HC Green)
12: Magne Dahlstroem (VancouverAces)
11: Adam Sharp (Canadian Eagles) und Croix Wilbur (HC Green)

England Trophy (Bilanz)
+23: Martan Beistel (Empire Athletics)
+19: Evan Sturtevant (Empire Athletics)
+17: Omar Burrows (Empire Athletics)

Pickpuck Trophy (TKA-GVA)
+9: Jon Schaeffer (Boston Skids) und Matt Goudreau (VancouverAces)
+8: Goscha Rowan und Mario Schellenberg (VancouverAces)
+7: Bryan Filiatrault, Bruce Campeau (beide VancouverAces), Adam Sharp (Canadian Eagles) und Cody Ehrlich (HC Green)

1.153

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Alle Spiele sind im Wiki.
Die Spiele von Orlando Warriors habe ich nach Regel 4.4 alle mit 0:5 gewertet. Dies hat lediglich Auswirkungen auf Tordifferenzen, jedoch nicht auf Punkte und Platzierungen.

In der Pacific Division stehen die Playoff-Teilnehmer fest: Empire Athletics und Winnipeg Bulls werden um den Explorer Cup und den Aufstieg mitspielen. Alle anderen Teams kämpfen um den Pioneers Cup (5. Platz).
In der Atlantic Division streiten noch drei Teams um die Playoff-Plätze. Philadelphia (ehem. Laval Chacal) und die Canadian Eagles haben mit 19 Punkten einen leichten Vorteil vor den Toronto Canadians, die mit 18 Punkten dahinter liegen - zumindest derzeit.
Der Vorteil für Toronto ist, dass Philadelphia und die Eagles noch gegeneinander spielen werden. Toronto muss zwar auch noch gegen Philadelphia spielen, gewinnt aber sehr wahrscheinlich beide anderen Spieler (Vancouver und ein geschenktes Spiel gegen Orlando). Die Canadian Eagles müssen dagegen noch gegen Philadelphia und die Empire Athletics ran. Ich bin gespannt, ob sie da für Überraschungen sorgen können.

1.154

(3.468 Antworten, geschrieben in Fehler)

In der GCHL habe ich 3 von 4 Spielen, die nicht durchgeführt wurden.

Scheint also ein größeres Problem zu sein.

1.155

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

malinois schrieb:

Sodala dann will ich mich hier mal als Ersatzteam einbringen.

Wer Lust hat darf mich gerne Abschießen meine Jungs stehen bereit. Hab zwar schon alle Friendlies derzeit verplant aber die kann ich ja noch Absagen wink

Ich freu mich jedenfalls schon darauf wenn es dann um Punkte geht wobei ich da wohl eher länger brauchen werde um mal Punkte zu machen. big_smile

Herzlich Willkommen in unserer Runde! smile

Ich schreibe die anderen Teams gleich noch an, dass auch du als Ersatz bereit stehst.

1.156

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Das zweite Team, dass in Saison 117 zur GCHL stoßen wird, sind die Wheat Kings von MagKekse. Die Kings stehen auch schon diese und nächste Saison als Ersatz-Friendly-Gegner für die Los Angeles Knights oder Orlando Warriors zur Verfügung.

Zudem habe ich mich für die neuen Namen der GCHL-Divisions entschieden: statt Atlantic und Pacific werden die Divisions in Zukunft Seafarer und Discoverer heißen.

1.157

(91 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

im Schnitt insgesamt 13.000 VIP-Zuschauer

Der Schnitt kann nicht höher als 5000 sein, mehr VIP Plätze kannst du nicht bauen wink

Ich glaube, er meinte die Summe pro Saison.

1.158

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

DaFabi schrieb:
kleinher schrieb:

Ab Saison 117 verstärken die Wallersdorf Jets das Teilnehmerfeld der GCHL. smile
Vielleicht stehen sie auch schon ab jetzt als Ersatz für Los Angeles und Orlando zur Verfügung. Die Antwort darauf steht noch aus.


Wollt auch mal schnell ein Hallo in die Runde werfen. smile

Freu mich schon auf spannende Spiele.

Ich schließe mich dem an. smile
Habe nun alle Teilnehmer der GCHL per Mail informiert, dass du diese Saison an den Spieltagen 18 und 22 noch Zeit hast.


Die Ergebnisse von Spieltag 9 sind im Wiki.

1.159

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Ab Saison 117 verstärken die Wallersdorf Jets das Teilnehmerfeld der GCHL. smile
Vielleicht stehen sie auch schon ab jetzt als Ersatz für Los Angeles und Orlando zur Verfügung. Die Antwort darauf steht noch aus.

1.160

(86 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Saison 115

Liga: Diese Saison wird SEHR schwer, da zwei starke Konkurrenten aufgestiegen sind. Vor den Buffalo Penguins kabbeln sich vier Vereine um die Plätze 8-11. Mein Ziel ist natürlich Platz 8, wenn es doch ein Playdown Platz werden sollte, dann bitte Platz 9. big_smile Es ist alles möglich. Es kann auch wieder zurück in Liga 6 gehen.

GCHL: In der Rückrunde werden es wohl nur drei bis vier Siege werden. Und ein Sieg am grünen Tisch ist da schon mit eingerechnet. Bei drei Siegen lande ich auf Platz 4 der Division, bei vier Siegen auf Platz 3. smile

Finanzen: Nachdem ich letzte Saison ein Minus von 2 Mio. € "erwirtschaftet" habe, rechne ich diese Saison mit einem Plus von ca. 1,2 Mio. €. Es fallen die Ausbildungskosten für Nachwuchsspieler weg und die Kosten für den Umfeldausbau liegen diese Saison auch bei 0 €. Zudem werde ich "nur" 1 Mio. € in den Stadionausbau stecken (können). Dafür sind die Gehaltskosten höher (z. B. wegen Scout).

Kader: Im Nachwuchszentrum wird diese Saison kein Spieler ausgebildet. Ein Stürmer wartet dort fast fertig auf nächste Saison. Der Draftspieler von vorletzter Saison startet diese Saison in Linie 1. Und der Nachwuchsgoalie wird die ganze Saison campen, um nächste Saison JoJo Click abzulösen. Ansonsten passiert nichts.

Sonstiges: Die Sitzplätze sind ausgebaut, nun geht es an die VIP-Plätze (in 500er Schritten). Zeitgleich wird für den ersten 5-Sterne-Ausbau gespart. Es fehlen nur noch 5 Mio. €. big_smile

1.161

(86 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

kleinher schrieb:

Nachdem ich für Saison 113 keine Ziele gepostet habe, hier noch die Zusammenfassung: alle Ziele erreicht. smile
Und ein Plus von knapp unter 3 Mio. €.
Nun aber ein kurzer, knapper Blick in die Zukunft:

Saison 114

Liga: Hoffnung auf Platz 8, realistisch Platz 9 oder 10
Aufgrund von Inaktivität eines besser platzierten Teams wurde es letztlich Platz 8 anstatt Platz 9. Die erste Saison in Liga 5 ohne Playdowns!

GCHL: Drei bis vier Siege sollten aus den sieben Spielen rausspringen. Zwei Spiele werden sehr eng und gegen Laval werde ich womöglich verlieren.
Es wurden vier Siege. Jedoch anders als erwartet auch gegen Laval.

Finanzen: Diese Saison ist mindestens eine schwarze Null das Ziel.
Sieht schlecht aus. Derzeit habe ich ein Minus von 1,35 Mio. €. Jedoch auch, weil ich ungeplant die Gastronomie auf Stufe 4 ausbaue (Kosten: 1 Mio. €). Sonst wäre ich näher an der schwarzen Null.

Kader: Der Draftspieler wird die gesamte Saison Erfahrung tanken und wird nächste Saison als neuer Center der 1. Reihe eingesetzt werden. Ansonsten ist der Verkauf von ein, zwei Spielern geplant. Im Nachwuchs werden ein Stürmer und ein Goalie ausgebildet.
Mit Landon Taylor wurde ein Verteidiger verkauft und mit Kenny Kuehmichel steht nun noch ein Center zum Verkauf. Der neue Center Douggie Klebe ist aus dem Camp zurück und ist einsatzbereit für Reihe 1 (20J, S50, E45).

Sonstiges: Am 11. Spieltag stehen die neuen 4.000 Sitzplätze zur Verfügung. Es folgt der Restausbau der Sitzplätze (700 Plätze).
Der letzte Ausbau der Sitzplätze (200 Plätze) ist in 5 Tagen fertig. Nächste Saison startet die letzte Phase des Arenaausbaus mit den VIP-Plätzen.

Und allen viel Erfolg und Spaß in der neuen Saison!

1.162

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Alle Spieltage der GCHL-Hinrunde sind im Wiki!

Pacific Division
In der Pacific Division zeigen die Empire Athletics und die Winnipeg Bulls klar auf, wer die Favoriten für den Einzug in die Explorer Cup-Playoffs sind. Beide belegen mit 12 Punkten die ersten beiden Plätzen. Die Empire Athletics mussten sich den Winnipeg Bulls geschlagen geben, die das Hinspiel in Winnipeg mit 4:2 gewannen. Die Winnipeg Bulls wären sogar Erster, wenn sie nicht ein Spiel versäumt hätten. Das Spiel gegen die Edmonton ICE Tigers wurde von beiden Seiten nicht angesetzt.

Die ICE Tigers sind dann mit 7 Punkten auch der Dritte der Division. Bemerkenswert war die knappe Overtime-Niederlage gegen die Toronto Canadians, die die Atlantic Division anführen. Hier konnten die Tigers einen Punkt stehlen. Die drei Siege konnten gegen die Teams auf den Plätzen 4-6 eingefahren werden.
Auf den Plätzen vier bis sechs folgen der HC Green mit 4 Punkten (Siege gegen Vancouver und Los Angeles), die VancouverAces mit 2 Punkten (Sieg gegen Los Angeles) und die Los Angeles Knights mit 0 Punkten.

Die Knights haben leider kein Spiel angesetzt, eingeladen bzw. angenommen. Daher scheiden sie am Ende der Saison nach Regel 4.5 aus der NHA bzw. GCHL aus.

Atlantic Division
Die Atlantic Division wird von einem NHA-Neuling angeführt. Die Toronto Canadians thronen mit 12 Punkten an der Spitze. Doch so sicher ist der Platz an der Sonne nicht. Mit nur einem Punkt Rückstand, also 11 Punkten, folgen die Canadian Eagles und die Laval Chacal. Toronto verlor lediglich das Auswärtsspiel bei Laval mit 2:3. Die Canadian Eagles mussten sich Laval mit 2:4 und Toronto 3:4 (OT) geschlagen geben. Überraschend ist, dass Laval nur den dritten Platz belegt, zumal sie gegen Toronto als auch die Eagles gewinnen konnten. Sie mussten sich jedoch den Empire Athletics aus der Pacific sowie den Boston Skids (in Overtime) geschlagen geben.

Hinter diesem Spitzentrio ziehen die Boston Skids mit 8 Punkten ihre einsamen Kreise. Die drei Niederlagen handelten sie sich gegen Toronto, die Canadian Eagles und Winnipeg ein. Gerade über die Niederlage gegen die Eagles herrschte eine Zeit lang Ernüchterung in der Stadt der Tea Party. Hatte man sich da doch bessere Chancen ausgerechnet. Die Chance auf Platz 3 besteht jedoch noch, da die Canadians in der Rückrunde gegen die zwei besten Teams der Pacific spielen müssen (Boston "nur" gegen die Athletics).

Auf den Plätzen 5 und 6 folgen die Quebec Warriors mit 4 Punkten (Siege gegen Orlando und Vancouver) und die Orlando Warriors mit 2 Punkten (Sieg gegen Los Angeles).

Die Florida-Krieger scheiden aufgrund von Inaktivität leider auch aus der GCHL aus.

Allgemein
Alle spiele gegen Los Angeles und Orlando können anderweitig vergeben werden, sofern ich nicht schon Ersatz finde, der zur Rückrunde außer Konkurrenz einsteigt.

1.163

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der morgige Spieltag wird spannend! Es spielen in beiden Divisions die 1. gegen die 2., die 3. gegen die 4. und die 5. gegen die 6. Der Spieltag der Spitzenspiele! smile


Vier Spieltage sind jetzt gespielt, Zeit für Statistiken:

meiste Zuschauer
9.899 (19.800 Plätze): Boston Skids - Laval Chacal

wenigste Zuschauer
1.100 (1.100 Plätze): VancouverAces - Winnipeg Bulls

meiste Tore
23: Toronto Canadians, Empire Athletics

wenigste Tore
0: VancouverAces

meiste Gegentore
27: Orlando Warriors, VancouverAces

wenigste Gegentore
2: Empire Athletics

meiste Strafen
17: HC Green

wenigste Strafen
1: Empire Athletics

meiste Bullies gew.
161: Laval Chacal

wenigste Bullies gew.
76: HC Green

meiste Bullies verl.
173: VancouverAces

wenigste Bullies verl.
71: Winnipeg Bulls

meiste Schüsse pro Spiel (SPG)
48: Laval Chacal

wenigste Schüsse pro Spiel (SPG)
11: VancouverAces

meiste Schüsse gegen pro Spiel (SAPG)
55: Orlando Warriors

wenigste Schüsse gegen pro Spiel (SAPG)
8: Winnipeg Bulls

1.164

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Gostisbehere schrieb:

Stolpersteine in Boston. Ersatzspieler konnte sich noch nicht ins teamgefüge einbringen. Ist aber keine Entschuldigung o Ausrede. Boston hat mehr biss gehabt.
"Do"3 "die"1

Yeah! Sieg gegen das ungeschlagene Laval. Das sind zwei unerwartete Punkte.
Aber Gostisbehere, einen Punkt hast du ja dennoch mitgenommen. wink

1.165

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Spiele des 3. Spieltags der GCHL sind im Wiki.
Die Los Angeles Knights haben leider nun schon drei Spielausfälle zu verantworten und scheiden aus dem Spielbetrieb aus. Da hattest du, Alexx, wohl letzte Saison zurecht nachgefragt. Habe nicht damit gerechnet.
Leider gibt es noch zwei weitere Kandidaten, bei denen es soweit kommen könnte. sad

Mögliche Nachfolger werden bereits angeschrieben. Mit der Aussicht, bereits diese Saison außer Konkurrenz zu spielen.

1.166

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich habe bei einem Ligakonkurrenten zum zweiten Mal in der Transferhistorie gesehen, dass er einen Spieler gekauft und direkt zum Free Agent gemacht hat. In der Vereinshistorie des Spielers taucht der Verein dann gar nicht auf. Ist das nun ein Anzeigefehler oder sind das Geldgeschenke?

1.167

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die Ergebnisse des 2. Spieltags der GCHL sind im Wiki. Leider sind bereits drei Spiele ausgefallen. Ich werde mich schon einmal auf die Suche nach mindestens einem neuen Team begeben...
Laval wird seiner Favoritenrolle bisher gerecht, was sich auch in den (für mich) interessanten Statistiken der ersten beiden Spieltage widerspiegelt:

meiste Zuschauer
9.493 (15.800 Plätze): Boston Skids - Toronto Canadians

wenigste Zuschauer
1.100 (1.100 Plätze): VancouverAces - Winnipeg Bulls

meiste Tore
14: Laval Chacal

wenigste Tore
0: Orlando Warriors, VancouverAces

meiste Gegentore
17: Orlando Warriors

wenigste Gegentore
1: Laval Chacal

meiste Strafen
7: Orlando Warriors, VancouverAces

wenigste Strafen
1: Boston Skids

meiste Bullies gew.
82: Laval Chacal

wenigste Bullies gew.
42: Orlando Warriors

meiste Bullies verl.
92: Orlando Warriors

wenigste Bullies verl.
47: Laval Chacal

meiste Schüsse pro Spiel (SPG)
54: Laval Chacal

wenigste Schüsse pro Spiel (SPG)
11: VancouverAces

meiste Schüsse gegen pro Spiel (SAPG)
63: Orlando Warriors

wenigste Schüsse gegen pro Spiel (SAPG)
16: Laval Chacal

1.168

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Ne eigentlich hat kleinher Recht, transparent ist schon besser. Ich habe dir das mal richtig gemacht smile

Super! Danke, Brice! smile

1.169

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die Ergebnisse der GCHL sind im Wiki.

Habe dort meinen ersten Saisonsieg gefeiert. In der Liga läuft es suboptimal - aber auch ein wenig vorhersehbar - 4 Spiele, 4 Niederlagen. Das wird sich auch im nächsten Spiel gegen die Vancouver Ice Wolves nicht ändern.

1.170

(50 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Aus einer spontanen Laune heraus, mache ich mal mit. smile
https://twitter.com/BostonSkidsEZM

1.171

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Gostisbehere schrieb:

Saisonmotto: " Do or DIE " für die Chacal

Die Division solltest du gewinnen. In den Playoffs sieht's dann wieder etwas anders aus. Aber für mich bist du der Favorit auf den Cup, also den Explorer Cup. wink

1.172

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Grmpf! Danke! smile

Edit: Dann ein neuer Versuch mit weißem Hintergrund. Sorry für die Extraarbeit, Brice (oder den evtl. anderen Uploader). smile

http://up.picr.de/31479415je.png

1.173

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich danke auch! smile

Bin aber verwirrt, dass meine Trikots abermals in einem gefüllten Kasten angezeigt werden. Habe mit gimp alles drumherum auf Transparenz gesetzt (Farbe zu Transparenz). Genügt das nicht?

1.174

(86 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Nachdem ich für Saison 113 keine Ziele gepostet habe, hier noch die Zusammenfassung: alle Ziele erreicht. smile
Und ein Plus von knapp unter 3 Mio. €.
Nun aber ein kurzer, knapper Blick in die Zukunft:

Saison 114

Liga: Hoffnung auf Platz 8, realistisch Platz 9 oder 10

GCHL: Drei bis vier Siege sollten aus den sieben Spielen rausspringen. Zwei Spiele werden sehr eng und gegen Laval werde ich womöglich verlieren.

Finanzen: Diese Saison ist mindestens eine schwarze Null das Ziel.

Kader: Der Draftspieler wird die gesamte Saison Erfahrung tanken und wird nächste Saison als neuer Center der 1. Reihe eingesetzt werden. Ansonsten ist der Verkauf von ein, zwei Spielern geplant. Im Nachwuchs werden ein Stürmer und ein Goalie ausgebildet.

Sonstiges: Am 11. Spieltag stehen die neuen 4.000 Sitzplätze zur Verfügung. Es folgt der Restausbau der Sitzplätze (700 Plätze).

Und allen viel Erfolg und Spaß in der neuen Saison!

1.175

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

kleinher schrieb:
kleinher schrieb:

Bitte auf die 1 hochladen (19113). Danke! smile

http://up.picr.de/31247466oe.png

Frohe Weihnachten! wink

Schließe mich da Nero an! smile