Alle Spieltage der GCHL-Hinrunde sind im Wiki!
Pacific Division
In der Pacific Division zeigen die Empire Athletics und die Winnipeg Bulls klar auf, wer die Favoriten für den Einzug in die Explorer Cup-Playoffs sind. Beide belegen mit 12 Punkten die ersten beiden Plätzen. Die Empire Athletics mussten sich den Winnipeg Bulls geschlagen geben, die das Hinspiel in Winnipeg mit 4:2 gewannen. Die Winnipeg Bulls wären sogar Erster, wenn sie nicht ein Spiel versäumt hätten. Das Spiel gegen die Edmonton ICE Tigers wurde von beiden Seiten nicht angesetzt.
Die ICE Tigers sind dann mit 7 Punkten auch der Dritte der Division. Bemerkenswert war die knappe Overtime-Niederlage gegen die Toronto Canadians, die die Atlantic Division anführen. Hier konnten die Tigers einen Punkt stehlen. Die drei Siege konnten gegen die Teams auf den Plätzen 4-6 eingefahren werden.
Auf den Plätzen vier bis sechs folgen der HC Green mit 4 Punkten (Siege gegen Vancouver und Los Angeles), die VancouverAces mit 2 Punkten (Sieg gegen Los Angeles) und die Los Angeles Knights mit 0 Punkten.
Die Knights haben leider kein Spiel angesetzt, eingeladen bzw. angenommen. Daher scheiden sie am Ende der Saison nach Regel 4.5 aus der NHA bzw. GCHL aus.
Atlantic Division
Die Atlantic Division wird von einem NHA-Neuling angeführt. Die Toronto Canadians thronen mit 12 Punkten an der Spitze. Doch so sicher ist der Platz an der Sonne nicht. Mit nur einem Punkt Rückstand, also 11 Punkten, folgen die Canadian Eagles und die Laval Chacal. Toronto verlor lediglich das Auswärtsspiel bei Laval mit 2:3. Die Canadian Eagles mussten sich Laval mit 2:4 und Toronto 3:4 (OT) geschlagen geben. Überraschend ist, dass Laval nur den dritten Platz belegt, zumal sie gegen Toronto als auch die Eagles gewinnen konnten. Sie mussten sich jedoch den Empire Athletics aus der Pacific sowie den Boston Skids (in Overtime) geschlagen geben.
Hinter diesem Spitzentrio ziehen die Boston Skids mit 8 Punkten ihre einsamen Kreise. Die drei Niederlagen handelten sie sich gegen Toronto, die Canadian Eagles und Winnipeg ein. Gerade über die Niederlage gegen die Eagles herrschte eine Zeit lang Ernüchterung in der Stadt der Tea Party. Hatte man sich da doch bessere Chancen ausgerechnet. Die Chance auf Platz 3 besteht jedoch noch, da die Canadians in der Rückrunde gegen die zwei besten Teams der Pacific spielen müssen (Boston "nur" gegen die Athletics).
Auf den Plätzen 5 und 6 folgen die Quebec Warriors mit 4 Punkten (Siege gegen Orlando und Vancouver) und die Orlando Warriors mit 2 Punkten (Sieg gegen Los Angeles).
Die Florida-Krieger scheiden aufgrund von Inaktivität leider auch aus der GCHL aus.
Allgemein
Alle spiele gegen Los Angeles und Orlando können anderweitig vergeben werden, sofern ich nicht schon Ersatz finde, der zur Rückrunde außer Konkurrenz einsteigt.