1.076

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

ES Flames schrieb:

[...]

Eben diesen Klassenerhalt hätten sich wohl auch die Niagara Steelheads erwartet und erhofft. Doch die Vermont Juveniles hatten etwas dagegen. Das GCHL-Team zeigte eine Topleistung, und erreicht mit dem 5:1 Heimerfolg den Aufstieg in die NAL! Herzlichen Glückwunsch! Niagara folgt Vancouver in die GCHL! Auf ein baldiges Wiedersehen!

[...]

Unglaublich! Mit dem Ende habe ich am Anfang der Saison am wenigsten gerechnet. Ich freu mich jetzt riesig auf die neue Aufgabe und auf ein Wiedersehen mit den alten GCHL-Veteranen: Canucks, Whalers of 2017, Empire Athletics und besonders die Victoriaville Valkyries. smile
Ich werde untergehen... ^^

Nun ein kleiner Ausblick auf die neue GCHL-Saison:
Wie bereits erwähnt scheiden fünf Teams aus der GCHL aus (Winnipeg Bulls, Toronto Canadians, Quebec Warriors, Bristol Cowboys und Wallersdorf Jets). Bisher habe ich drei Ersatzteams akquiriert:
Die Edmonton ICE Tigers kehren nach einer Saison wieder zurück. Zudem startet der Stadtrivale Edmonton Honey Badgers und die Southcity Timberwolves in die GCHL.
Zwei Plätze sind damit noch frei. Ich hoffe, ich kann sie noch füllen. Ansonsten geht es mit 10 Mannschaften weiter.

Als Namen für den neuen Cup habe ich mich jetzt beeinflussen lassen und nenne ihn PiRats Cup. wink

1.077

(3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)

martin2112 schrieb:
Brice schrieb:

Bei Supportern hat dies jetzt schon Auswirkung auf die Farbe der Hall of Fame Banner.

Wenn du kein "Supporter" bist, dann dauert das bei dir noch mit den Farben. smile

Wer lesen kann...
Danke, martin! smile

1.078

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

BClarke schrieb:

Wenn du ihn rattencup nennst bin ich sofort dabei!!

Würde passen, es spielen schließlich die Teams gegeneinander, die quasi im Dreck am Boden der NHA leben...
(nicht ganz ernst gemeint wink )

Pirates Cup habe ich als Arbeitstitel gewählt, da die Portland JuniorPirates damals das erste Team waren, die den letzten Platz belegt haben. Kann ihn ja PiRats Cup nennen. ^^

"Rats Pot" halt ich mir mal warm. smile

1.079

(3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)

Nach dem Einstellen der Teamfarben (1: 174196, 2: f8ff2b), bleiben die neuen HoF-Banner bei mir im EZM-Blau.

1.080

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

kleinher schrieb:

Die Niagara Steelheads haben das Spiel für morgen (und die anderen) noch nicht angenommen. Werde es aber erstmal nicht anderweitig vergeben und lasse die Einladung offen.

Die Spiele wurden noch rechtzeitig angenommen. Das erste Spiel haben meine Juveniles in Niagara mit 3:2 gewonnen. Jetzt bekomme ich langsam Angst davor wirklich noch aufzusteigen. wink

Die weiteren Ergebnisse in der GCHL:
Spiel um Platz 3:
Winnipeg Bulls - Toronto Canadians -/- Alle drei Spiele fanden nicht statt. Beide Teams werden aus der GCHL ausgeschlossen. sad

Finale Pioneers Cup:
Vancouver Aces - HC Green 5:0 -/- HC Green hat die Einladung nicht angenommen.

Spiel um Platz 7:
Violent Gentlemen - Wheat Kings 7:0

Spiel um Platz 9:
Bristol Cowboys - Quebec Warriors -/- Bristol ist nun auch für drei Spielausfälle verantwortlich und wird ebenso aus der GCHL ausgeschlossen. Quebec fehlt dazu leider auch nur noch ein Spiel. sad

Spiel um Platz 11 (Ersatz):
Edmonton Honey Badgers - Edmonton ICE Tigers 2:6 -/- Das interne Stadtduell zwischen den Teams, die als neue Teilnehmer nächste Saison dabei sind, ist eine klare Sache.


Somit rutschen die Hanover Knightsvon der Warteliste wieder in die GCHL. Die Knights waren bereits diese Saison in der regulären Saison dabei, wurden zu Beginn der Playoffs jedoch von der EZMA vorerst vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Letztlich aber wieder zugelassen.
Für die weiteren freien Plätze werden bereits neue Teilnehmer gesucht.

Modusänderung GCHL
Da der Modus des Pioneers Cup anscheinend Probleme beim Vereinbaren von Spielen macht, wird dieser nächste Saison angepasst. Für die Pioneers Cup-Playoffs qualifizieren sich nächste Saison nur noch die Teams auf den Plätzen 3 und 4 der beiden Divisions. In beiden Runden (Halbfinale und Finale) wird dann im Best-of-three gespielt.
Für die Teams auf den Plätzen 5 und 6 der beiden Divisions wird ein neuer Cup im gleichen Modus eingeführt. Arbeitstitel und vielleicht auch später offizieller Titel ist "Pirates Cup".
Zudem wird dadurch der Spielplan im Wiki schlanker und übersichtlicher. Was hoffentlich auch dazu führt, dass weniger Spiele ausfallen, da sehr schnell gesehen werden kann, gegen wen man wann zu spielen hat. Nach den Spielen der regulären Saison werden nun nur noch die Playoffbäume angezeigt, die auch alle Platzierungsspiele enthalten.

1.081

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die Niagara Steelheads haben das Spiel für morgen (und die anderen) noch nicht angenommen. Werde es aber erstmal nicht anderweitig vergeben und lasse die Einladung offen.

1.082

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die Canadian Eagles haben den Explorer Cup gewonnen. Das erste Spiel gewannen sie zuhause klar mit 5:0. Auswärts mussten sie mehr kämpfen und konnten durch einen Treffer 8 Sekunden vor Schluss einen 4:3-Sieg retten. Die Canadian Eagles sind somit in die NAL aufgestiegen. Herzlichen Glückwunsch! Die Eagles standen somit in jeder Saison in einem Finale: 3-mal Pioneers Cup-Finale (1 Niederlage gegen Empire Athletics, 2 Siege) und 1-mal Explorer Cup-Finale (Sieg). Eine klasse Bilanz.
Die Finalisten Vermont Juveniles spielen somit in den Aufstiegsspielen gegen die Niagara Steelheads.

In den Pioneers Cup-Halbfinalspielen haben die Bristol Cowboys versucht die Hinspiel-Niederlage am grünen Tisch gegen den HC Green (hihi - welch' Wortspiel) wettzumachen. Doch das 3:0 bei Green reichte nicht.
Das zweite Halbfinale gewannen die Vancouver Aces, da die Quebec Warriors leider nicht angetreten sind.
Somit lautet das Finale um den Pioneers Cup Vancouver Aces - HC Green. Es wird im Best-of-three ausgetragen. Vancouver hat Heimrecht in Spiel 1 und 3.

Die weiteren Platzierungsspiele (alle Best-of-three):
Spiel um Platz 3:
Winnipeg Bulls - Toronto Canadians bisher kein Spiel stattgefunden!

Spiel um Platz 7:
Bristol Cowboys - Quebec Warriors

Spiel um Platz 9:
Violent Gentlemen - Wheat Kings

Spiel um Platz 11:
-/- fällt aus, da die Wallersdorf Jets und die Hanover Knights ausgeschieden sind.
Hier können sich die beiden Ersatzteams aus Edmonton zum ersten Mal messen. smile

1.083

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die Spiele der GCHL und NAL sind im Wiki.

In der GCHL fanden die Partien

Winnipeg Bulls - Toronto Canadians (Spiel um Platz 3)
Bristol Cowboys - HC Green (PC-Halbfinale)
Vancouver Aces - Quebec Warriors (PC-Halbfinale)

leider nicht statt. Das lässt mich immer mehr daran zweifeln den Pioneers Cup weiterhin im Playoff-Format ausspielen zu lassen. Ich überlege auf einen Modus umzuschwenken, bei dem mehr Spiele auf Anhieb feststehen (Liga oder kleinerer Playoff-Modus). Mal sehen.
Werden auch die weiteren Spiele nicht ausgetragen, werden wieder einige Plätze (5!) in der GCHL frei... Schade, zumal alle beteiligten Teams in der regulären Saison sehr zuverlässig waren.


In der NAL fanden folgende Spiele nicht statt:

Vancouver Ice Wolves - Niagara Steelheads (Rückspiel ist vereinbart)
Seester Maple Leafs - Whalers of 2017 (Spiele 2 und 3 vereinbart)

Ich konnte bei den Partien nicht sehen, ob vorher jemand eingeladen hatte oder nicht.

1.084

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Toni schrieb:
kleinher schrieb:

Explorer Cup-Playoffs

Vermont Juveniles - Winnipeg Bulls 4:3 (2:0)
Toronto Canadians - Canadian Eagles 4:5 (OT) (0:2)

Damit ziehen die Vermont Juveniles überraschend ins Explorer Cup-Finale ein (man, was freu ich mich big_smile). Dort treffen sie (schon wieder) auf die Canadian Eagles. Große Chancen rechnen sich die Juveniles nicht aus.

Denke daran kleinher "Der Pokal (Cup) hat seine eigenen Gesetze".... big_smile wink

Viel Glück! smile

Danke, wir werden alles geben! smile
Da wir aber in allen Reihen mindestens 5 SEF-Punkte schlechter sind, rechne ich mir nicht allzu viel aus. wink

1.085

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Glückwunsch, BClarke!

Hier die Ergebnisse aus der GCHL (auch im Wiki):

Explorer Cup-Playoffs
Vermont Juveniles - Winnipeg Bulls 4:3 (2:0)
Toronto Canadians - Canadian Eagles 4:5 (OT) (0:2)
Damit ziehen die Vermont Juveniles überraschend ins Explorer Cup-Finale ein (man, was freu ich mich big_smile). Dort treffen sie (schon wieder) auf die Canadian Eagles. Große Chancen rechnen sich die Juveniles nicht aus. In der Liga setzte es zwei Niederlagen (2:4 und 0:6).
Die Canadian Eagles standen einem Finale für die Boston Skids (Vermont Juveniles) bisher immer im Weg (außer in der ersten Saison):
GCHL I: Boston Skids gegen Winnipeg Bulls im Pioneers Cup-Viertelfinale ausgeschieden, Canadian Eagles verlieren im Finale gegen Empire Athletics
GCHL II: Boston Skids verlieren gegen die Canadian Eagles im Pioneers Cup-Halbfinale (0:2 Spiele, 3:7 Tore), die Eagles gewinnen das Finale
GCHL III: Boston Skids verlieren gegen die Canadian Eagles im Pioneers Cup-Halbfinale (1:1 Spiele, 5:6 Tore), die Eagles gewinnen das Finale
GCHL IV: Vermont Juveniles und Canadian Eagles treffen im Explorer Cup-Finale aufeinander (mal sehen wie es diesmal ausgeht).

Explorer Cup-Finale (Spieltage 9 & 12, erstgenanntes Team hat im 1. Spiel Heimrecht):
Canadian Eagles - Vermont Juveniles

Spiel um Platz 3 (SpT 9, 12 & 15 (Best-of-three), erstgenanntes Team hat im 1. & 3. Spiel Heimrecht):
Winnipeg Bulls - Toronto Canadians

Pioneers Cup-Playoffs
Wheat Kings - HC Green 2:3 (OT) (0:2)
Violent Gentlemen - Vancouver Aces 2:3 (OT) (0:2)
Damit stehen, neben den beiden Teams mit Freilos (Bristol Cowboys und Quebec Warriors), die Teilnehmer der Pioneers Cup-Halbfinalspiele fest. Der HC Green setzt sich in der Seafarer Division mit 2 Siegen (3:1 und 3:2) knapp gegen die Neulinge der Wheat Kings durch. In der Discoverer Division entschieden die Vancouver Aces das Duell gegen die Debütanten von Violent Gentlemen für sich. Sie konnten beide Spiele gewinnen (4:2, 3:2 (OT)).

Somit lauten die weiteren Paarungen:

Pioneers Cup-Halbfinale (Spieltage 9 & 12, erstgenanntes Team hat im 1. Spiel Heimrecht):
Bristol Cowboys - HC Green
Vancouver Aces - Quebec Warriors

Platzierungsspiele (Spieltage 9 & 12, erstgenanntes Team hat im 1. Spiel Heimrecht):
Wheat Kings - Wallersdorf Jets (Ersatz durch Edmonton ICE Tigers)
Hanover Knigts (Ersatz durch Edmonton Honey Badgers) - Violent Gentlemen

1.086

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Danke, Toni. Hab den nur geschrieben, um von dir ein Lob zu kriegen. wink big_smile

1.087

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der 1. Playoffspieltag der GCHL ist vorbei. Hier ein paar ausführlichere Berichte. Zunächst nur für die Explorer Cup-Playoffs, da ich doch merke, dass es recht zeitaufwendig ist. wink
Die anderen folgen dann hoffentlich noch im Laufe des heutigen oder morgigen Tages.

Explorer Cup-Playoffs
Winnipeg Bulls - Vermont Juveniles 1:3
Die Juveniles überraschten die Bulls im heimischen Stadion. Winnipeg bestimmte das Spiel. Sie waren 57% der Zeit in der Offensive und hatten mit 44 Schüssen mehr als doppelt so viele Abschlüsse wie Vermont (21). Sie mussten sich jedoch bei den Bullies (24:38) und Jaycob Zuhlsdorf geschlagen geben, der heute alles hielt, was auf sein Tor flog. Zumindest bis zur 33. Minute. Marko McKenty verlor in der eigenen Zone den Puck an Brandon Campbell, der sofort an Tino Böttner auf dem Flügel passte. Gegen seinen Slapshot hatte Zuhlsdorf keine Chance. Doch die Erleichterung auf Seiten der Bulls währte nicht lange. Das direkt folgende Faceoff gewann Douggie Klebe. Der gab den Puck an Verteidiger Kollin Vance und der setzte Philip Sieradzki so in Szene, dass er mit einem Slapshot einnetzen konnte - 1:1 im direkten Gegenzug (34. Minute).
Im letzten Drittel des Spiels nutzte Kollin Vance eine Unachtsamkeit von Maxime Delâge aus, luchste ihm den Puck ab und schoss mit einem Snapshot das 2:1 (43.). Und auch am dritten Tor war der junge Verteidiger beteiligt. Douggie Klebe eroberte nach einem Check gegen Brenden Staal den Puck. Leo Chapalain gab an Kollin Vance ab und der versenkte den Puck wiederum mit einem Snapshot zum 3:1 in den Maschen (53.).
Die Juveniles führen damit überraschend mit 1:0. Jetzt müssen die Bulls dringend an der Durchschlagskraft arbeiten, um den Zwei-Tore-Rückstand noch aufzuholen.
Spieler des Spiels: Kollin Vance, 2 Tore, 1 Vorlage

Canadian Eagles - Toronto Canadians 5:2
Im zweiten Spiel der Explorer Cup-Playoffs setzte sich dagegen der Favorit durch. Die Überlegenheit lässt sich auch an den Zahlen ablesen: 37:20 Schüsse, 38:21 Bullies und 63:37% Zeit in der Offensive. So konnten die Eagles auch schon früh für klare Verhältnisse sorgen. Bereits nach 08:38 Minuten stand es schon 2:0. Beide Tore fielen in einer starken Drangphase der Canadian Eagles. Eric Nicol verwandelte in der 7. Minute einen Snapshot aus dem Slot nach Vorlage von Sidney Yelle, der den zuvor geblockten Schuss von Nicol aufnahm und zu ihm zurückpasste. In der 9. Minute fälschte Calvin Case einen Schuss von Marc Ferland unhaltbar ins Tor ab. Sieben Minuten später muss Ross Lafontaine nach Pass von Calvin Case nur noch den Schläger hinhalten und markierte so das 3:0. Danach gingen die Eagles das Spiel etwas leichter an.
Dies rächte sich im 2. Drittel. Das Team aus Montreal war immer noch tonangebend aber nicht mehr so aufmerksam. Ein Puckverlust von Pierre Jolicoeur führte in der 32. Minute zum Anschlusstreffer durch den Brander Trophy-Sieger Brodie Patel. Kurz danach durfte Nason Pinard von den Eagles für 2 Minuten in die Kühlbox (übertriebene Härte). Das Momentum war nun auf Seiten von Toronto. So fiel dann auch in der 34. Minute das Powerplaytor durch Luc Ostreicher zum 3:2.
Im letzten Drittel konnte Toronto gut dagegenhalten und hatte auch einige Schusschancen, doch die Tore machten die Eagles. In der 48. Minute schoss Maxime Ray nach einem schönen Spielzug aus der eigenen Zone heraus das 4:2. Kurz vor Schluss sorgte letztlich Pierre Jolicoeur für klare Verhältnisse und nutzte ein Zuspiel von Ross Lafontaine zum 5:2 (60.).
Das Team aus Toronto braucht jetzt einen Sieg mit 3 Toren Unterschied, um noch in das Finale um den Explorer Cup einzuziehen. Die zwei Auswärtstore helfen dabei sicherlich. Die Canadian Eagles werden dagegen ruhig in das Rückspiel gehen können.
Spieler des Spiels: Pierre Jolicoeur, 1 Tor, 2 Vorlagen

Pioneers Cup-Playoffs
HC Green - Wheat Kings 3:1


Vancouver Aces - Violent Gentlemen 4:2

1.088

(86 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Saison 119:

Liga: Nach einem kleinen, aber bedeutenden Umbruch, wird es wohl wieder auf die Playdowns hinauslaufen. 3 Spieler der 1. Reihe wurden verkauft.

GCHL: Alles andere als Platz 4 wäre überraschend. Da ich nun aber das 1. Spiel gegen die Winnipeg Bulls mit 3:1 auswärts gewonnen habe, mache ich mir sogar kleine Hoffnungen auf das Finale und Aufstiegsspiele (als 2.)

Finanzen: Diese Saison gibt es ein dickes Minus. Habe den Verkehrsknotenpunkt und die letzten 1.000 VIP-Plätze in Auftrag gegeben.

Kader: Diese Saison steht der Kader. Für nächste Saison werden zwei Stürmer und ein Goalie benötigt. Alle sollen aus Nachwuchs und Draft kommen.

Sonstiges: Am 22. Spieltag ist mein Stadion ausgebaut! Dann gilt es nur noch zu entscheiden, ob ich die 2.500 Stehplätze für die weniger betuchten Fans behalte - wahrscheinlich schon. Wir wollen ja auch etwas Stimmung in der Arena haben.

1.089

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

BClarke schrieb:

Für mich zu kostspielig um daran lange teilnehmen zu können

An den Aspekt habe ich noch gar nicht gedacht. wink
Ist es denn wirklich teurer? Ich schaffe es meist meinen Kader mit Spielern aus dem Nachwuchs und dem Draftspieler (vielleicht einem Transfer) jung zu halten. Dafür verkaufe ich wiederum ältere Spieler (meist zwischen 26 und 30 Jahren), die ganz gutes Geld geben.
Auf sportlichen Erfolg muss man dann aber sicherlich hier und da verzichten. smile


Bzgl. GCHL:
Die Ewige Tabelle ist aktualisiert: https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Ewige_Tabelle_GCHL

1.090

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Unverbindliche Anfrage:
Hätte jemand Interesse daran in einer Friendly-Liga der NHA zu spielen, in der der Fokus auf junge Spieler gelegt wird?
Eventuell auch mit Aufstellungsregeln, so dass die jüngsten Spieler in Reihe 1 spielen müssen und die ältesten in Reihe 3 bzw. auf der Ersatzbank sitzen?
Eventuell auch mit Regeln zum Kader á la maximal 3 Spieler über 30 Jahren oder mindestens 6 Spieler unter x Jahre oder oder?

Ich überlege, ob man eine kleine 4er Liga dafür zusammenkriegen könnte. Zur "Not" dann vielleicht auch weltweit und dennoch unter dem Dach der NHA oder in Kooperation mit einer anderen Organisation?!

Eine Saison würde ich dabei ebenso auf 3 EZM-Saisons festlegen, wie sonst auch.

1.091

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

BClarke schrieb:

Cool leute!wusste ich doch auf euch ist  Verlass!

Ja, klar. Was hast du denn gedacht?
Wer in 'nem Friendly-Cup ist, kann doch zu solch einem Cup nicht nein sagen. Selbst wenn ich eher dafür da bin, damit ihr einen zum Abschießen habt. wink

Super, dann sind wir ja komplett! smile

1.092

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Die Png-Variante war bisher meine Vorgehensweise. Die Einstellungen beim Exportieren der PNG muss ich nochmal die Tage überprüfen. Ich werde berichten.
Danke, Brice! smile

Edit: Hatte exakt die gleichen Einstellungen beim Exportieren als png. Habe jetzt das Trikot aus dem Wiki geladen und das in Gimp einmal mit weißem Hintergrund versehen und dann "Farbe zu Transparenz.." durchgeführt. Dabei wurde nicht nur die weiße Hintergrundfläche transparent, sondern auch das Trikot etwas. Habe dann noch einmal mein Trikot designt und überschrieben. Wenn ich jetzt wieder "Farbe zu Transparenz" mache, passiert das Gleiche wie vorher. Hat da jemand eine Idee, warum nicht nur der weiße Hintergrund transparent wird?
Lade das jetzt noch mal hoch. Mal sehen, was passiert.

1.093

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Hier, ich auch! smile

1.094

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ok, dann warte ich mal ab, was dein Test ergibt. Wenn's keine "schnelle" Lösung gibt, lade ich das Trikot, wie KristOf, noch einmal mit weißem Hintergrund hoch.

1.095

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Wer die Berichterstattung verfolgt hat, wird es schon wissen. Wer es nicht getan hat, kann es im Wiki nachlesen: https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Bos … _zum_Umzug.

Und wer dazu keine Lust/Zeit hat: Die Boston Skids ziehen nach Burlington, Vermont um und heißen spätestens zu Saisonbeginn 119 Vermont Juveniles.

1.096

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich habe ein neues Trikot hochgeladen, das auch schon freigegeben wurde.
Jetzt habe ich schon wieder das Problem, dass drumherum alles in der dritten Farbe angezeigt wird. Ich habe das Trikot auf transparentem Hintergrund erstellt (mit Gimp). Ich habe auch definitv nicht außerhalb des Trikots Pixel bearbeitet.
Jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

1.097

(631 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Ich verkaufe meinen nächsten besten Verteidiger. Preis Verhandlungsbasis.

Marc-Olivier Baumard (FRA)

Position    V
Alter    25
Grundwert    1.552.158 €
Stärke    53
Erfahrung    58
Kaufpreis:     1.940.119 € VB

1.098

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Dann bin ich beruhigt. wink

Die Paarungen für die Pioneers Cup-Playoffs stehen nun auch fest (Kampf um Platz 5). Alle Duelle in der 1. Runde werden in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Das erstgenannte Team hat Heimrecht im 1. Spiel.

Seafarer Division
Bristol Cowboys - Wallersdorf Jets (Ersatzspiele gegen Edmonton ICE Tigers)
HC Green - Wheat Kings

Discoverer Division
Vancouver Aces - Violent Gentlemen
Hanover Knights - Quebec Warriors

Die Spiele um den Aufstieg (auch Hin- und Rückspiel in 1. Runde):

Winnipeg Bulls - Boston Skids
Canadian Eagles - Toronto Canadians

1.099

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

big_smile Das ist wohl wahr!

Und im Namen schon den Sieg mit drin. Das kann nur gut werden.
Wobei ich ein bisschen Angst durch den Beinamen habe. Habt ihr vor eure Gegner umzubringen? Die Walküren geleiten dann die toten Krieger nach Walhalla/in die Hall of Fame? neutral

1.100

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Gostisbehere schrieb:

Der Umzug ist vollzogen.
Die philadelphia aquila sind geschichte.

Welcome to Victoriaville Valkyries  !!

Das Logo steht die trikots sind in auftrag gegeben die spieler waren alle pünktlich beim training sodass der grosse umzugsstress vorbei ist.

Dann viel Erfolg in Victoriaville! Mit knapp 60.000 Einwohnern in der Region bin ich gespannt, ob du die Arena mal ausverkauft kriegst. Aber Montreal und Quebec sind ja nicht weit.
Da kann man sicherlich ein paar Fans abziehen. wink