1.051

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

GCHL-Ergebnisse der 12. Spieltags sind online.

Die NAL-Ergebnisse habe ich auch eingetragen, die Tabelle ist aber noch nicht aktualisiert.

1.052

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die Ergebnisse der GCHL sind online.

In der Discoverer Division sind die Biddeford Belugas bereits für die Explorer Cup-Playoffs qualifiziert. Den Southcity Timberwolves auf Platz 2 fehlen dazu nur noch ein Punkt. Auch im Kampf um die Plätze zur Teilnahme am Pioneers Cup (Platz 5) ist es eine klare Sache. Die Niagara Steelheads und die Payson Rats stehen mit jeweils 12 Punkten auf den Plätzen 3 und 4 und sind von dort auch nicht mehr zu verdrängen. Lediglich eine äußerst geringe Chance auf Platz 2 besteht für beide noch. Somit ist für die Boston Lynxes mit 3 Punkten und für die Hanover Knights mit 0 Punkten klar, dass sie für die Discoverer Division am PiRats Cup um Platz 9 antreten werden.

In der Seafarer Division geht es ungleich spannender zu. Während der Division Sieger mit den Vancouver Ice Wolves bereits feststeht und die Teilnahme der Edmonton ICE Tigers an den Explorer Cup-Playoffs auch nur noch an einem Punkt hängt, wird um die weiteren Plätze hart gekämpft. Den vierten Vancouver Aces, Vorjahressieger des Pioneers Cup, und die Wheat Kings auf Platz 6 trennen lediglich 4 Punkte. Dazwischen rangieren die Edmonton Honey Badgers und die Violent Gentlemen, die sich an den letzten Spieltagen einen bersonders spannenden Kampf um Platz 4 liefern und fleißig ihre Plätze tauschen.

1.053

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

BClarke schrieb:

Nach der Hauptrunde bist du gern gesehen im WFC of Philadelphia zu einem Friendly mit Cheese-Steaks u Fanfest

Das hört sich super an. Da komm' ich gerne vorbei. smile

1.054

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Wann gibt's du einen aus? wink

Die Ergebnisse des 10. Spieltags der GCHL und der NAL sind im Wiki.

1.055

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Zu späte Zusage, die Canucks haben erst gestern Abend um 21.50 Uhr zugesagt. Vielleicht sollte ich mal einbauen das man nach Spielbeginn nicht mehr zusagen kann.

Vielen Dank, Brice! smile

1.056

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice, ich brauche deine Hilfe und Zeit. wink
Im Friendly-Cup der NAL wurde ein Spiel nicht durchgeführt (ID 435038). Ich kann bei beiden Teams nichts sehen, warum das Spiel nicht hätte durchgeführt werden können. Beide haben genügend Spieler und keiner ist verletzt. Und meine Erinnerung sagt mir, dass das Spiel auch schon zu Beginn der Saison eingeladen und angenommen wurde. Kannst du sehen, was passiert ist?
Danke! smile

1.057

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

GCHL- und NAL-Spiele des 9. Spieltags sind online. Das Spiel Canucks - Devils Rejects wurde nicht durchgeführt. Warum kann ich nicht erkennen. Das Spiel war eingeladen und angenommen. Es ist kein Spieler verletzt und es wurde auch nix transferiert.

Edit: Das Spiel Canucks - Devils Rejects wurde 0:5 gewertet. Aus Brice' Recherchen kam heraus, dass die Canucks das Spiel zu spät angenommen haben.

Die Ergebnisse der AVL sind nun auch im Wiki. In der East Division haben die San Marcos Rhinos überraschend gegen die Monterey Manta Rays im SO verloren. Da die Atlanta Falcons gleichzeitig gewannen, sind nun beide punktgleich. Alle Statistiken sprechen für die Falcons, aber da der direkte Vergleich mit 4:1 an die Rhinos ging, bleiben sie Erster.
Ebenso bleiben die Seattle Stags aus gleichem Grund vor den Halifax Moose (3:2 (SO)), die einen Punkt in Toronto ergattern konnten und nun punktgleich mit Seattle ist.
In der West Division gibt es mit den Raccoons und dem EC Niedermoelrich einen ähnlichen Fall. Hier bleiben die Raccoons vor dem ECN, da sie in der Hinrunde 7:5 gewannen.

1.058

(1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

BClarke schrieb:

In der tabelle sähen die teamfarben bestimmt auch gut aus cool

Oder die Wappen. smile

1.059

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Ich bemühe mich! Wenn ich das nächste Spiel gegen die Spiders gewinne, ist schon einmal ein guter Schritt getan. Dann stehen die Chancen sehr gut, dass ich nicht Letzter werde. wink

Edit: Die AVL-Spiele Sheboygen Flames - EC Niedermoellrich am 6. Spieltag und HC Atlanta Falcons - EC Niedermoellrich am 9. Spieltag sind noch nicht eingeladen.

1.060

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Ja, und der Start viel für mich besser aus als der Start der Hinrunde. Habe nur 0:4 statt 0:5 verloren. big_smile

Die Ergebnisse der GCHL, NAL und AVL sind im Wiki!

1.061

(365 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Honso schrieb:

http://fs1.directupload.net/images/180727/x8nou4nw.png

Unser neues Logo...

Warum braucht's denn immer eine nackte Frau? Nur mal so als Denkanstoß, vor allem nach entsprechenden Diskussionen in den letzten Monaten (also in diesem "real life"). wink

1.062

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Vielen Dank, Sevenafter! smile

Die GCHL und NAL sind nun auch aktualisiert.
Der Spielplan der GCHL-Rückrunde habe ich auch eingepflegt.

1.063

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kane schrieb:

Ich wünsche mir, dass bei einer Suche am Transfermarkt nach der Deadline nicht jedes Mal das "nur Free Agents anzeigen" auf ja "zurückspringt". Ist besonders nervig, wenn man am Handy unterwegs ist wink

Das ist immer besonders nervig, nicht nur am Handy. wink

1.064

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

NAL und GCHL sind wieder aktuell.

Alle die Lust und Zeit haben sind natürlich herzlich eingeladen die Ergebnisse und Tabellen im Wiki zu aktualisieren. smile
Ich habe gerade Urlaub. Daher weiß ich auch nicht, ob ich alle Spiele bzgl. der Spielerstatistiken vor Hinrundenende aufnehmen kann. Nur schonmal so vorab. smile

1.065

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Pünktlich vor dem nächsten Spiel sind auch alle zwei Spieltage der AVL nun im Wiki.

Edit: Spieltag 3 für GCHL und NAL im Wiki.

1.066

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Krist0f schrieb:
MeDDi schrieb:
Krist0f schrieb:

Ich wünsche mir eine Tauschbörse für Spieler. Man könnte einen Spieler einstellen und einen Rahmen für einen Tauschspieler angeben.

du hast inGame bereits eine Tauschoption im Transfermarkt.
Hier im Forum, oder in de EZM-Times Angebote und Gesuche dafür zu veröffentlichen ist doch ebenfalls möglich.

Falls du https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … tradeoffer meinst: Darüber sehe ich ja nur ein oder ausgehende Angebote. Könnte mir vorstellen, darunter noch eine Auflistung aller Spieler, die getradet werden sollen.

Manchmal macht ein Trade für mich mehr Sinn, aber den Scout nach passen Spielern loszuschicken ist selten zielführend, da die meisten Manager ihre Spieler halten wollen. Spieler auf dem Transfermarkt sind meistens dort, weil ihre Manager am Geld und nicht an einem anderen Spieler interessiert sind.

Die Möglichkeit, zu sagen "Ich habe hier einen Spieler X, der hat bestimmte Werte, passt aber nicht in mein Team, dafür hätte ich gerne einen Stürmer" fände ich deswegen sehr attraktiv. Dabei könnte man dieselben Filter wie auf dem normalen Transfermarkt anwenden.

Ich denke, dann kämen, wie im US Sport, auch mehr Trades insgesamt zustände.

Unterstütze ich!
Wobei mir ein Tradeblock reichen würde, auf dem einfach nur die Spieler eines Teams gelistet werden, die für einen Tausch zur Verfügung stehen.
Um anderen mitzuteilen, was man benötigt, würde ich eine zusätzliche Einstellung der "transfer needs" bevorzugen (die Scouteinstellungen des Teams werden schon angezeigt, oder?). Das können dann auch alle anderen Manager nutzen und ist nicht an einen Spieler gekoppelt. Das gibt vielleicht auch mehr Freiraum für Verhandlungen zwischen Managern.

1.067

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die Spiele der NAL und GCHL sind im Wiki. Ich schau mal, ob ich die nächsten Tage auch zur Aktualisierung der AVL komme. smile

Ich freu mich über den ersten Sieg in der NAL. 4:1 gegen San Francisco. Vielleicht wird der Kampf um die Nicht-Teilnahme an den Playdowns doch halbwegs spannend. smile

Von den Aufsteigern aus der GCHL in die NAL ist bisher übrigens noch kein einziger sportlich wieder abgestiegen (zwei wegen Inaktivität ausgeschlossen)! Eine starke dritte Liga. wink

1.068

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Gerne. wink

Die Ergebnisse der GCHL und der NAL sind im Wiki.

Bei der NAL ist das Spiel San Francisco Spiders - Minnesota Eagle Fighters ausgefallen. Wer "schuldig" ist, weiß ich nicht. Habe das Spiel bisher nicht gewertet.

1.069

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Für alle neuen Clubs in der GCHL und die beiden Teams in der NAL, die umgezogen sind, habe ich neue Teamcodes mit Logo erstellt und in die Spielpläne eingefügt. smile

1.070

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Kurzinfo:
Der HC Green wurde gelöscht. Ersetzt wird er durch den Club Payson Rats. Danke für die schnelle Entscheidungsfindung und herzlich Willkommen in der NHA. smile

Wäre lustig, wenn der erste Titelträger des neuen PiRats Cup... naja, abwarten. big_smile

1.071

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Ich bin auch gespannt, was die Saison bringt. smile

Der Spielplan der Hinrunde ist nun im Wiki.

1.072

(5 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Ich habe drei Spieler zu verkaufen. Alle Preise sind verhandelbar. Hat jemand Interesse?

Philip Sieradzki [USA]  !!! VERKAUFT !!!
Position    S
Alter    25
Grundwert    1.900.170 €
Stärke    54
Erfahrung    68
Kaufpreis: 2.203.896 € VB

Mark Hoey [USA]
Position    G
Alter    34
Grundwert    306.395 €
Stärke    41
Erfahrung    31
Kaufpreis: 275.396 € VB

Chris Petrich [USA] !!! VERKAUFT !!!
Position    S
Alter    25
Grundwert    505.366 €
Stärke    39
Erfahrung    27
Kaufpreis: 450.114 € VB

1.073

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Auf die Duelle freue ich mich auch, in der Hoffnung, dass wir auch welche haben. Aber die Chance zumindest auf ein Spiel ist schon hoch. smile

Mit den Niagara Steelheads und den Vancouver Ice Wolves gibt es nun übrigens zwei weitere Teams, die in allen drei Ligen der NHA gespielt haben (werden). wink


GCHL V
Die Saison ist gerade vorbei, da wirft die nächste Saison bereits ihre Schatten voraus. Und es wird die fünfte Saison der GCHL sein. Wir feiern somit das 1-jährige Bestehen.
Um dies ein wenig zu feiern, habe ich die Divisioneinteilung etwas freier gehandhabt. In dem Sinne freier, dass ich hauptsächlich nach Teamstärke und nur sekundär nach GCHL-Ranking eingeteilt habe. Zudem habe ich auf die räumliche Verteilung der Teams geachtet.

So kommt es nun in der Seafarer Division zu echten Stadtduellen in Vancouver und Edmonton. Der Absteiger Vancouver Ice Wolves misst sich mit den Vancouver Aces, dem letztjährigen Pioneers Cup-Sieger. In Edmonton kämpfen die ICE Tigers mit den Honey Badgers um die Vorherrschaft. Zudem sind noch die Wheat Kings aus Brandon dabei und als einziges Team aus den USA die Violent Gentlemen aus Los Angeles. Also eigentlich eine echte Pacific Division.

In der Discoverer Division ist das Teilnehmerfeld ein wenig weiter gestreut. Dennoch kommt es auch hier zu Derbys. Die Niagara Steelheads werden die Rückkehr in die NAL anstreben. Doch sie werden mit den Biddeford Belugas und den Southcity Timberwolves hart um die Teilnahme an den Explorer Cup-Playoffs kämpfen müssen. Die Biddeford Belugas können sich zudem auf ein Derby mit den Boston Lynxes freuen. Damit ist die GCHL nach Umzug und Aufstieg der ehemaligen Skids weiterhin in Boston vertreten. Ein wichtiger Markt! Die Hanover Knights und der HC Green komplettieren das Teilnehmerfeld. Viele Reisekilometer werden in dieser inoffiziellen Atlantic Division auch nicht aufkommen.

Seafarer Division

  • Vancouver Ice Wolves

  • Edmonton ICE Tigers

  • Vancouver Aces

  • Violent Gentlemen

  • Edmonton Honey Badgers

  • Wheat Kings

Discoverer Division

  • Niagara Steelheads

  • Biddeford Belugas

  • Southcity Timberwolves

  • HC Green

  • Boston Lynxes

  • Hanover Knights

1.074

(86 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

kleinher schrieb:

Saison 119:

Liga: Nach einem kleinen, aber bedeutenden Umbruch, wird es wohl wieder auf die Playdowns hinauslaufen. 3 Spieler der 1. Reihe wurden verkauft.
Bin den Playdowns entgangen und konnte mit 31 Punkten den 8. Platz ergattern.

GCHL: Alles andere als Platz 4 wäre überraschend. Da ich nun aber das 1. Spiel gegen die Winnipeg Bulls mit 3:1 auswärts gewonnen habe, mache ich mir sogar kleine Hoffnungen auf das Finale und Aufstiegsspiele (als 2.)
Es gab eine faustdicke Überraschung! Ich bin aufgestiegen und spiele nächste Saison mit meinem Team in der NAL. Ich muss also mein "Baby" GCHL verlassen, zumindest mit dem Team. Ich organisiere diese natürlich weiterhin. smile

Finanzen: Diese Saison gibt es ein dickes Minus. Habe den Verkehrsknotenpunkt und die letzten 1.000 VIP-Plätze in Auftrag gegeben.
Ein Minus von rund 6,5 Mio. €. Da alleine 10 Mio. € für den Verkehrsknotenpunkt ausgegeben wurden, bin ich überrascht, dass es nur 6,5 Mio. € Minus sind. Ein gutes Zeichen für die nächsten Saisons und die noch ausstehenden Umfeldausbauten.

Kader: Diese Saison steht der Kader. Für nächste Saison werden zwei Stürmer und ein Goalie benötigt. Alle sollen aus Nachwuchs und Draft kommen.
Wie beschrieben. Im Nachwuchs liegt die Ausbildung eines Goalies und eines Stürmers in den letzten Zügen und im Draft wurde ein 18-jähriger Stürmer gezogen.

Sonstiges: Am 22. Spieltag ist mein Stadion ausgebaut! Dann gilt es nur noch zu entscheiden, ob ich die 2.500 Stehplätze für die weniger betuchten Fans behalte - wahrscheinlich schon. Wir wollen ja auch etwas Stimmung in der Arena haben.
Stadion ausgebaut, Verkehrsknotenpunkt im Bau. Jetzt wird auf die nächsten 10 Mio. € gespart.

1.075

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Wieder ein Doppelpost. Ihr müsst mal mehr schreiben. wink

Das GCHL-Ranking ist aktualisiert: https://www.eiszeit-manager.de/wiki/GCHL_Ranking

Dieses Ranking wird die Grundlage für die Einteilung der Divisions der kommenden Saison V sein.
Die Absteiger aus der NAL sind dabei automatisch als Divisionerste gesetzt. Neue Teams werden anhand ihrer durchschnittlichen Teamstärke in den Ligaspielen in das Ranking eingefügt. Zusätzlich achte ich auf eine ungefähr gleiche Durchschnittsstärke beider Divisions, so dass dies noch zu einem Tausch nach der Einteilung anhand des Rankings führen kann.

Ein Teilnehmerplatz für die neue Saison ist noch frei. Aktuell zugesagt:
Vancouver Ice Wolves (Absteiger NAL)
Niagara Steelheads (Absteiger NAL)
Vancouver Aces
HC Green
Edmonton ICE Tigers (Rückkehrer nach einer Saison Pause)
Biddeford Belugas
Southcity Timberwolves
Hanover Knights
Violent Gentlemen
Wheat Kings
Edmonton Honey Badgers