951

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Es sind genug Teams vorhanden. smile
Die Umstrukturierung wäre für nächste Saison, meiner Meinung nach, so oder so zu kurzfristig gewesen.

AVL
Die Toronto Ice Bears fangen in der GCHL neu an. Das heißt die Capital Beavers steigen als zweites Team in die AVL auf.

NAL
Aus der NAL wurden die Minnesota Eagle Fighters ausgeschlossen. Daher steigen drei Teams aus der GCHL in die NAL auf:

  • Explorer Cup-Sieger Violent Gentlemen

  • Finalist Rittner Ice Lions

  • Dritter Payson Rats

GCHL
Wie geschrieben, kommen die Toronto Ice Bears aus der AVL dazu. Die Southcity Timberwolves haben sich vom Spielbetrieb abgemeldet. Ich wechsel zudem mit meinen Vermont Juveniles ebenso in die IPL wie die Lancaster Bulldogs, die in der abgelaufenen Saison freundlicherweise den sehr kurzfristig frei gewordenen Platz eingenommen haben. Daher musste ich für die neue Saison vier neue Teams finden. Dies sind:

  • Ice Fighter Ritten

  • London Black Kites

  • New Jersey Groundhogs

  • Victoria Seals


Edit: Die Ewige Tabelle der GCHL ist aktualisiert: https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Ewige_Tabelle_GCHL

Ab nächster Saison müssten wir scouten um die Schwachpunkte zu erkennen. Bisher weiß ich nur von mir, dass ich Nordamerika scouten werde. Somit benötigen wir jeweils noch mindestens einen Scout für die anderen drei Regionen.
Sturmflut hatte sein Interesse einmal angedeutet. Vielleicht übernimmt er noch einen Teil.

Mehrere Scouts je Region wären natürlich noch besser, um sich in einer Region die Arbeit aufzuteilen und den Aufwand niedriger zu halten. Aber erstes Ziel ist es, für jede Region schon einmal einen Scout zu haben. Denn nur so können wir wirklich alle Spieler jeder Nation abdecken. In jeder Region können schließlich Spieler jedes Landes ausgebildet werden.

Im Hinblick auf den nächsten World Cup müssen wir folgende Spieler in unsere "Datenbank" aufnehmen:
Saison 126: alle Jugendspieler, die in dieser Saison mit 18 Jahren aus dem Nachwuchs kamen
Saison 127: alle Jugendspieler, die in dieser Saison mit 18 & 19 Jahren aus dem Nachwuchs kamen
Saison 128: alle Jugendspieler, die in dieser Saison mit 18, 19 & 20 Jahren aus dem Nachwuchs kamen
Saison 129: alle Jugendspieler, die in dieser Saison mit 18 bis 21 Jahren aus dem Nachwuchs kamen

Die Entwicklung der je Saison aufgenommenen Spieler sollte zudem weiter beobachtet werden, um aus der gesamten Liste dann einen Rückschluss auf die benötigten Spieler zu ziehen.

953

(211 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Bald geht's mit der ersten Saison los. Ich bin gespannt! Im Boston Youth Cup können wir aktuell ja in etwa sehen, wohin die Reise geht.

954

(71 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Wahnsinn! Bis zum 17. Spieltag 8. gewesen und am vorletzten Spieltag in die Playoffränge gesprungen. Hätte ich im Leben nicht mehr mit gerechnet. Und jetzt habe ich das erste Spiel auch noch auswärts gewonnen. Verrückt. cool

955

(31 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Wir haben das erste Mitglied aus Tschechien!
Herzlich Willkommen HC Ustecti Pinguins.

956

(71 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

MeDDi schrieb:
kleinher schrieb:

Der Boston Youth Cup geht diese Saison in die vierte Runde. Diesmal unter dem Dachverband der WFYH und erstmals mit 8 statt 4 Teams. Alle interessierten WFYH-Mitglieder dürfen das Passwort bei mir erfragen. wink
Für den Cup besteht die Regel, dass die jüngsten Spieler in Reihe 1 und die ältesten in Reihe 3 auflaufen bzw. auf der Ersatzbank sitzen (https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Boston_Youth_Cup). Daher findet der Cup erst während der Liga-Playoffs statt, um die Wettbewerbsfähigkeit in Friendly-Cups nicht zu beeinträchtigen. Los geht's ab Spieltag 23!
Wer will, wer will wer hat noch nicht? smile

da mach ich mit.
nur eine Frage: Backup-Amas sind von der Regel nicht betroffen oder?

Doch, sofern sie Stürmer oder Verteidiger sind.
Amateur-Torhüter sind ausgenommen.

957

(71 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Der Boston Youth Cup geht diese Saison in die vierte Runde. Diesmal unter dem Dachverband der WFYH und erstmals mit 8 statt 4 Teams. Alle interessierten WFYH-Mitglieder dürfen das Passwort bei mir erfragen. wink
Für den Cup besteht die Regel, dass die jüngsten Spieler in Reihe 1 und die ältesten in Reihe 3 auflaufen bzw. auf der Ersatzbank sitzen (https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Boston_Youth_Cup). Daher findet der Cup erst während der Liga-Playoffs statt, um die Wettbewerbsfähigkeit in Friendly-Cups nicht zu beeinträchtigen. Los geht's ab Spieltag 23!
Wer will, wer will wer hat noch nicht? smile

958

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich gewinne in meinem aktuellen Matchup die Goalie-Stats derzeit mit einem GAA von 5,52 und einer SV% von .813. big_smile
Wird sich aber wohl noch ändern.^^

959

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Sevenafter schrieb:
ES Flames schrieb:

AVL und NAL sind auch aktuell...

Leider gab es an diesem Spieltag erneut 4 Spielausfälle...

Ich würde eventuell noch einmal eine Umfrage machen, wer gerne noch mitmachen will. Im drastischen Fall würde ich sogar noch einmal eine kleine Umstrukturierung andenken...
Klar war diese Saison eh ein wenig verkorkst, weil ich die Hinrunde verkackt hab. Aber es nimmt schon wieder Formen wie zu alten Zeiten an, und das ist schade.

Ich wäre für eine Neustrukturierung. 3 Ligen, 6 Divisions, 36 Teams zu verwalten, das ist auch ohne Spielausfälle schon ein riesiger Aufwand.

Das stimmt. Und meistens bleibt die meiste Arbeit in der untersten Liga hängen, da dort neue Teams gesucht werden müssen. Bisher fand ich das nicht so schlimm, aber schon ein bisschen nervig. wink
Diese Saison scheiden bisher zwei Teams aus, für die ich bereits Ersatz habe. Heute habe ich die Nachricht erhalten, dass ein weiteres Team ausscheidet. Wenn Toronto zudem ausfällt, sind es dann zwei Teams, für die ich noch Ersatz suchen muss.
Für eine Umstrukturierung ist es nun aber wahrscheinlich zu kurzfristig, um auf die Suche zu verzichten. Die GCHL war in den letzten beiden Saisons bis zu dieser Playoffsaison vorbildlich und es ist kein(!) Spiel ausgefallen. Das war echt super und eine Wohltat. smile


Die GCHL ist aktualisiert.
Wir gratulieren den Violent Gentlemen zum erstmaligen Sieg des Explorer Cups und zum Aufstieg in die NAL!
Die Rittner Ice Lions müssen in der Aufstiegsrunde im Best-of-three gegen die Minnesota Eagle Fighters antreten.

960

(71 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Hehe. Schön, dass es euch gefällt. Schon das alte, versiffte und durchgesessene Sofa gesehen? wink

Hier kann man dann mal einfach drauf losreden und -schreiben. Fernab von irgendwelchen ernsten Organisations- oder anderen Themen. smile

962

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

GCHL ist aktualisiert.

Das Explorer Cup-Finale lautet:
Rittner Ice Lions - Violent Gentlemen (1 Spiel zu bestreiten, erstes ist ausgefallen)

Spiel um Platz 3:
Southcity Timberwolves - Payson Rats (Best-of-three)

Pioneers Cup-Finale:
Boston Lynxes - Wheat Kings (Best-of-three)

Spiel um Platz 7:
Edmonton ICE Tigers - Vancouver Aces (Best-of-three)

PiRats Cup-Finale:
Niagara Steelheads - Hanover Knights (Best-of-three)

Spiel um Platz 11:
Chickenmountain Gamecocks - Lancaster Bulldogs (Best-of-three)

963

(31 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Mein Team besteht zu 100% aus Spielern aus dem Draft und dem eigenen Nachwuchs. wink
Der Erfolg ist derzeit überschaubar, auch wegen meinen eigens auferlegten Kaderregeln. Aber diese Saison wird der letzte Umfeldausbau fertig und dann kann es an den Ausbau des Nachwuchszentrums und die Ausbildung besserer Jugis gehen.

Aber eigentlich soll es hier im Thread ja um die Organisation des Scoutings und der Nachwuchsausbildung der WFYH gehen. Brauchen wir einen Plauderthread?

964

(31 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Sturmflut93 schrieb:

Ich werde diese Saison eine Aufstellung für die Schweiz zusammenstellen. In dieser Aufstellung werden die Spieler sein, die momentan im System sind, welche in Saison 130 in der Nationalmannschaft sein werden. Dann kann man planen, welche Spieler man ausbilden muss. Wird wohl ziemlich hilfreich sein. big_smile

Ja, das wird auf jeden Fall helfen. Zumindest generell. smile
Die Rookie-Reihe ist davon jedoch nicht betroffen. Da kann man ja erst einmal ausbilden, was man möchte.

965

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Calvin Petersen.. whoohoo! cool

Ich feier den voll! Oder wie redet die Jugend heute so?^^

Jetzt sind wir ja wieder zwei mehr geworden. Hat inzwischen jemand Lust mich ab Saison 126 beim Scouting zu unterstützen? smile

967

(12 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Die freundliche Atmosphäre der UHL hält Einzug. Jetzt muss nur noch broncosmanager Mitglied werden, dann wird's richtig kuschelig. big_smile

968

(31 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Na, immerhin eine. wink

969

(12 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Natürlich kannst du mitmachen! Wir freuen uns über jedes aktive Mitglied. smile
Eine Mitgliedschaft in der WFYH ist nicht an eine Teilnahme eines Wettbewerbs gekoppelt. Der UHL bleibst du bitte treu. Du hast da schließlich mindestens eine Rivalität zu pflegen. big_smile

Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du auch gerne als Scout aktiv werden. Dann wissen wir auch besser, was du mit deinen Slots anfangen könntest. wink

970

(31 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

MeDDi schrieb:
kleinher schrieb:

Die Boston Lynxes wurden als Mitglied aufgenommen. Herzlich Willkommen!

Und die Zürcher Löwen haben als erstes Mitglied der WFYH einen Rookie-Nationalspieler ausgebildet. Glückwunsch!

Stimmt - ich bin ja nur Berater big_smile

So! tongue
Und du hast unglaublich viel zu tun... ^^

971

(31 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Die Boston Lynxes wurden als Mitglied aufgenommen. Herzlich Willkommen!

Und die Zürcher Löwen haben als erstes Mitglied der WFYH einen Rookie-Nationalspieler ausgebildet. Glückwunsch!

972

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Spartaner schrieb:

Hallo,

kann jemand beim Aktualisieren des Wikis oder spätestens für die nächste Saison bei mir (Capital Beavers) das Logo austauschen?
Ist immer noch mein altes Logo drin.

Danke

Erledigt. smile

973

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der Playoffs-Spielplan für die GCHL ist online.

Explorer Cup-Playoffs (Hin- und Rückspiel, SpT 3 & 6)
Southcity Timberwolves - Violent Gentlemen
Payson Rats - Rittner Ice Lions

Pioneers Cup-Playoffs (Best-of-three, SpT 3, 6 & 9)
Vancouver Aces - Wheat Kings
Edmonton ICE Tigers - Boston Lynxes

PiRats Cup-Playoffs (Best-of-three, SpT 3, 6 & 9)
Niagara Steelheads - Chickenmountain Gamecocks
Hanover Knights - Lancaster Bulldogs

974

(71 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

broncosmanager schrieb:
Brice schrieb:

Schaut euch mal Schwedens dritte Reihe an, bzw. den Center smile Also wer mal einen Nationalspieler haben wollte, der hatte dieses Mal relativ leichtes Spiel.

Wie ich schon im UHL-Thread geschrieben habe:

Naja, S/E 54/58 beim Schweden ist vom SEF her gleich wie 58/46 bei Fabrini, aber die 12 Erfahrungspunkte machen bei einem Center viel aus. Oder auch nicht... siehe Datsjuks Post im Wunschliste-Thread big_smile

Ich beiß mir auch in den Hintern seit ich die Nominierung gesehen habe, aber es wäre sich einfach nicht ausgegangen, da ich derzeit meinen neuen Einsergoalie ausbilden muss und die anderen sind schon einen Tick zu alt... hmm

Du bist herzlich in die WFYH (World Federation of Youth Hockey) eingeladen. Umso mehr wir sind, desto flächendeckender ist das Scouting der potentiellen Rookie-Nationalspieler. Und das vereinfacht wiederum das Ausbilden der passenden Spieler. wink

975

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

"Oh man, Dats muss eine katastrophale Woche haben, wie weit liegt er hinten? Ah okay... 6:3 in Führung lol"

Ich habe mich schon gefreut, dass es für mich so gut läuft... wink
Ein Unentschieden kann ich vll noch rausholen. Mal sehen.