801

(211 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Die Ustecti Pinguins muss ich wohl leider aus der IPL ausschließen. Hat jemand einen Interessenten für den frei werdenden Platz in der Hinterhand? Oder findet sich hier im Forum ein Interessent? *sichumguck*

802

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sour_Fox schrieb:

Wäre es möglich, dass man den Spielern Fähigkeiten hinzufügt/antrainiert/zufällig generiert, damit man die eigentliche Taktik noch verstärken kann mit speziellen Spielertypen? 

Das man mit Offensiven-Verteidigern mehr Torschüße generiert und umgekehrt mit Defensiven-D mehr blockt.

Diese könnte man dann auch unsichtbar für andere machen.
Die Spezialfähigkeiten kann man beim Gegner dann nur anhand der Statistik erahnen.

Ich weiß nicht in wie weit anderen sowas gefallen würde?

Dazu gibt es eine nicht abgeschlossene Diskussion hier: http://forum.eiszeit-manager.de/topic/1601/
Kannst du die ja mal durchlesen und deinen Senf dazugeben. smile

803

(80 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Dann auch mal herzlichen Glückwunsch an KEC93, Hartmut und TommyHegen zu den Plätzen 1-3 beim Tippspiel. Starke Leistung. Ich werde die Gewinner bis Mittwoch auch einzeln informieren. Vor Mittwoch werde ich vermutlich auch die anderen 10 Gewinner noch nicht ziehen können.

Und ich habe die letzten zwei Tipps verpasst... yikes
Ich wollte doch meinen ersten Schotten gewinnen. wink

804

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Oh man, jetzt gilt´s. Das erste mal seit 49 Jahren im Finale. Wieder gegen Schwarz Gelb. Mir ist egal wie es für St. Louis ausgeht, hauptsache der Cup geht nicht nach Massachusetts. Schlimm genug das die Lombardi Trophy so oft diesen Landstrich erreicht hat. Der Stanley Cup 2011 reicht für die nächsten 49 Jahre smile Let´s go Blues

Eigentlich schade, ich hätte es Mr. Thornton gegönnt. Kurz vor seinem 40. zum ersten mal den Cup zu gewinnen und dann in den verdienten Ruhestand gehen. Egal, gäb´s nen Cup für den best aussehenden Bart, er hätte ihn gewonnen. wink

Der Super Bowl ist mir herzlich egal, aber der Stanley Cup kann gerne wieder nach Massachusetts gehen.
Da ich St. Louis aber auch sympathisch finde, gönne ich denen auch den Cup. Vor allem nach dem Weg, den sie diese Saison hinter sich haben. Aber in erster Linie bin ich doch für die Bruins. wink

805

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

NAL ist auch aktualisiert.

806

(211 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Wie letzte Saison wird das Finale um den Brendan Cup zwischen den Vermont Juveniles und den Lancaster Bulldogs ausgespielt. Durch die Teilnahme von Tampere hatte man sich ein spannendes Finale erhofft, doch war die Liaison zwischen der IPL und Tampere keine glückliche.

Im Spiel um Platz 3 stehen sich die Panthers aus Zell am See und die Pinguine aus Ustecti gegenüber. In der Hoffnung, dass es die Pinguine den Panthers nicht so einfach machen wie den Bulldogs in der 1. Runde.

In der Platzierungsrunde konnten die Brendan Bears durch einen 2:1-Shootout-Sieg gegen den HK Livornija Polarlaci den ersten Schritt Richtung Platz 5 machen. Doch das letzte Wort wird im Rückspiel gesprochen.

807

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der zweite Playoff-Spieltag der GCHL ist online.

Die Victoria Seals haben als einziges Team die Fahne der Discorverer Division hochgehalten und gegen den Kontrahenten aus der Seafarer Division gewonnen.
Im Umkehrschluss bedeutet das, dass alle anderen Serien der 1. Runde entschieden sind.

Explorer Cup-Playoffs
Payson Rats - Wheat Kings 2:0
New Jersey Groundhogs - EHC Lauchhammer 0:2

Exporer Cup-Finale
Payson Rats - EHC Lauchhammer

Damit stehen mit den Payson Rats und dem EHC Lauchhammer die direkten Aufsteiger in die NAL fest. Herzrlichen Glückwunsch!
Die Rats schaffen den direkten Wiederaufstieg und Lauchhammer nach nur einer Saison den Weg in die Neil Armstrong League.

Spiel um Platz 3
New Jersey Groundhogs - Wheat Kings

Pioneers Cup-Playoffs
Chickenmountain Gamecocks - Ice Fighter Ritten 2:0
Rittner Ice Lions - Vancouver Aces 0:2

Finale / Spiel um Platz 5
Chickenmountain Gamecocks - Vancouver Aces

Spiel um Platz 7
Rittner Ice Lions - Ice Fighter Ritten

PiRats Cup-Playoffs
Hanover Knights - Victoria Seals 1:1
Edmonton ICE Tigers - Niagara Steelheads 2:0

808

(80 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Und jetzt schlagen sie einfach mal die Finnen. smile

809

(211 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Der erste Spieltag der Brendan Cup-Playoffs und der Platzierungsrunde ist im Wiki.
Zudem habe ich den Spielplan für die Rückrunde der Platzierungsrunde ergänzt.

The second round schedule of the placement round is online now.

810

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der erste Playoff-Spieltag der GCHL ist online.

Sehr interessant ist, dass alle Spiele (Playoffs und Platzierungsrunde) von den Teams aus der Seafarer Division gewonnen wurden. Ich bin gespannt, ob sich das fortsetzt (ich gehe nicht davon aus^^).

811

(71 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Gostisbehere schrieb:

Wenn usteci bis morgen nicht annimmt suche ich mir einen anderen gegner

Ok, ist vermerkt. smile

812

(111 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Ich benötige Hilfe beim Einbinden einer Tabellenvorlage in eine Tabelle. Ich würde gerne die Vorlage "HoFBanner" in einer Tabelle darstellen, so dass ich in einer Zeile mehrere HoFBanner nebeneinander darstellen kann. Geht das mit einer Vorlage, die schon eine Tabelle ist?
Meine Versuche die Vorlage so einzubinden, wie man es mit einer normalen Tabelle machen würde (innerhalb einer alles umschließenden Tabelle mit "valign="top"), scheiterten.

813

(95 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Und noch eine Vorlage für ein HoF-Banner mit definierbaren Farben (Hintergrund und Schrift). Das Layout ist erkenbar an das Banner im EZM angepasst.
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Vorlage:HoFBanner

814

(40 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

So, bald geht das Scouten wieder los! Die Koordination des Scoutings und der Ausbildung von Nachwuchsspielern übernimmt dann ab sofort bundesbirne. Vielen Dank dafür! smile

Die Aufteilung:
Nordamerika: kleinher
Osteuropa: iebrab
Skandinavien: SuicideOG
Westeuropa: violentgent

In Saison 131 dann erst einmal nur 18-jährige Spieler aufnehmen.
Wenn wir die B-WM mitbetrachten möchten, müssen wir mindestens ab Stärke 45 aufnehmen. Ansonsten würde ich Stärke 50 als untere Grenze nehmen.

815

(80 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Das kommt mir sehr bekannt vor tongue

Schön zu wissen, dass man nicht alleine ist. wink

816

(80 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich bin ein wenig sauer auf die Kantersieg-Teams von gestern:

USA - FRA 7:1 (Tipp 6:1)
ITA - SWE 0:8 (Tipp 0:7)
GBR - CAN 0:8 (Tipp 1:8)

mad

817

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der letzte Spieltag der Hauptrunde ist online. Und es gab noch Bewegung. Kein Wunder bei einer so knappen Liga.

In der Seafarer Division konnten die Payson Rats zeigen, warum sie an der Spitze stehen und die New World Bowl gewonnen haben. Mit 4:1 machten sie die Hoffnungen der Vancouver Aces zunichte. Spannender war es im Spiel zwischen den Chickenmountain Gamecocks und dem EHC Lauchhammer auf dem zweiten Playoffplatz. Die Gamecocks trennten nur zwei Punkte von Lauchhammer und setzten alles daran diese aufzuholen. In der 57. Minute konnten sie letztlich den 2:1 Siegtreffer im Powerplay feiern und konnten so mit dem EHC gleichziehen. Doch den direkten Vergleich verloren sie aufgrund der 1:3 Hinspielniederlage und müssen somit mit den Pioneers Cup-Playoffs zufrieden sein. Der EHC Lauchhammer feiert damit in seiner ersten GCHL-Saison sogleich die erste Playoffteilnahme.
Spannend war es auch im Spiel Hanover Knights gegen die Edmonton ICE Tigers. Die Tigers hatten einen Punkt Vorsprung vor den Knights. Doch Hanover wollte sich für die Halbfinalserie um den PiRats Cup noch das Heimrecht angeln. Es war ein hart umkämpftes Spiel, in dem die Knights nach dem 1. Drittel 0:1 zurücklagen. Im 2. Drittel legten die Tigers in der 23. Minute das 2:0 nach und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Doch die Knights steckten nicht auf und markierten nur 19 Sekunden später den Anschlusstreffer. In der 34. Minute nutzten sie eine Überzahlsituation und konnten sogar ausgleichen. Das 3. Drittel plätscherte lange vor sich hin, um ein umso spektakuläreres Finale zu bieten. Die Uhr zeigte 58:46 an als Edmonton erneut in Führung ging, Steven Angers markierte seinen zweiten Treffer. Doch Hanover ist seines Namens würdig und gab nicht auf. Der Goalie ging vom Eis und im 6vs5 glich Andre Hilger in Minute 59:17 tatsächlich noch zum 3:3 aus. Die Entscheidung fiel letztlich im Shootout, in dem der vierte Schütze der Knights zum Sieg traf. Doch wer war nun Fünfter? Der direkte Vergleich ging unentschieden aus (Hinspiel 2:1 für Edmonton). So musste die Anzahl der Siege entscheiden und dort hatte Hanover die Nase mit 5:4 vorne.

Den Sieg in der Discoverer Division konnten sich die New Jersey Groundhogs mit einem ungefährdeten 4:1-Sieg gegen die Niagara Steelheads sichern. Auch die Ice Fighter Ritten feierten einen souveränen Sieg gegen die Victoria Seas mit 9:3. Ritten sicherte sich somit den Platz in den Pioneers Cup-Playoffs, auf den auch die Steelheads noch geringe Chancen hatten.
Richtig spannend wurde es im Spiel zwischen den Rittner Ice Lions und den Wheat Kings. Die Lions hatten die Kings am vorigen Spieltag erstmals von den Playoffrängen verdrängt. Die Wheat Kings mussten auf jeden Fall gewinnen, um ihren Platz wiederzuerobern. Und im Spiel zeigten sie ihren Kampfeswillen eindrucksvoll mit 43:22 Schüssen und 32:12 Checks, doch effektiv waren sie nicht. Mike Frappier konnte zwar im 1. Drittel das 1:0 für die Kings markieren. Doch die Ice Lions konnten im zweiten Drittel durch Eric Vail ausgleichen. Die Überlegenheit der Kings zeigte sich im Spielstand in keiner Weise. Die Lions verteidigten aufopferungsvoll und warfen sich selbstlos in jeden Schuss. Auch im 3. Drittel verteidigten sie eindrucksvoll ihr Tor. Doch in der 50. Minute war es letztlich doch soweit. Eine Strafe von Robert Bodie führte zu einer Unterzahlsituation, die die Kings durch Jim Beauséjour zum 2:1 nutzen konnten. In den letzten Minuten versuchten die Lions alles und holten den Goalie vom Eis. Allerdings führte dies letztlich zur Entscheidung. 45 Sekunden waren noch zu spielen als Alexander Neubauer ins leere Tor traf. Mit diesem 3:1-Sieg feierten die Wheat Kings im Lions Territory den Einzug in die Explorer Cup-Playoffs.


Die weiteren Partien:
Explorer Cup-Playoffs (Hin- und Rückspiel, SpT 3 & 6)
Payson Rats - Wheat Kings
New Jersey Groundhogs - EHC Lauchhammer

Wichtig: Das Spiel um Platz 3 wird diese Saison nur in Hin- und Rückspiel und bereits an den Spieltagen 9 und 12 ausgetragen, da der 3. der GCHL gegen den Drittletzten der NAL eine Aufstiegsrunde im Best-of-three an den Spieltagen 15, 18 & 22 spielt.
Die Explorer Cup-Finalteilnehmer steigen direkt in die NAL auf, da die Boston Lynxes und die Violent Gentlemen die NHA verlassen.

Pioneers Cup-Playoffs (Best-of-three, SpT 3, 6 & 9)
Chickenmountain Gamecocks - Ice Fighter Ritten
Vancouver Aces - Rittner Ice Lions

PiRats Cup-Playoffs (Best-of-three, SpT 3, 6 & 9)
Hanover Knights - Victoria Seals
Edmonton ICE Tigers - Niagara Steelheads

818

(125 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

VincentDamphousse25 schrieb:

[...]
Eine Frage habe ich zu den Spielern. Ich würde gerne eine Liste anfertigen der besten Rookies. Gibt es eine Übersicht wo ich die Rookies einsehen kann muss ich die alle selber raussuchen?

Oder an Kleinher, du hast doch die Scouting Listen erstellt, hast du da einen Überblick den du mir zukommen lassen kannst?
[...]

Ich weiß nicht, ob ich dir da helfen kann. Die Liste kann ich dir zuschicken, aber ob sie aktuell und richtig ist, muss man dann letztlich wohl doch per Hand überprüfen.

Und alle Spieler sind auch nicht drin, wie ich gerade sehe. Bei Weißrussland haben wir zum Beispiel keinen Verteidiger in der Liste.

819

(66 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Ganz schön viel Traffic gerade auf dem Wiki. Es werden zahllose User angelegt... Solltest du dir einmal anschauen, Brice.

820

(723 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Ich biete meinen Goalie Jaycob Zuhlsdorf an:

Position    G
Alter    34
Grundwert    3.562.935 €
Stärke    75
Erfahrung    100
Preis. 3.705.001 € VB

Vier gute Jahre hat er noch vor sich.
Bei mir hat er bisher in 336 Spielen 177 Siege und 39 Shutouts gesammelt. Gehaltene Schüsse: 90,33 %, GGT-Schnitt: 2,46.
Alles in fünfter und vierter Liga.

Greift zu! smile

821

(211 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Der letzte Spieltag ist nun online und die Ergebnisse im Wiki. smile

822

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der 12. und 13. Spieltag sind online.

Es bleibt weiterhin unglaublich spannend. Es ist nur noch ein Spieltag zu spielen, aber nur zwei Plätze in den Explorer Cup-Playoffs sind vergeben.
Die Payson Rats konnten sich den Seafarer Divisions-Titel als auch die New World Bowl als punktbestes Team der GCHL sichern. Herzlichen Glückwunsch!
Dahinter kämpfen auch am letzten Spieltag noch drei Teams um den zweiten Playoffplatz der Division. Den EHC Lauchhammer, die Vancouver Aces und die Chickenmountain Gamecocks trennen nur zwei Punkte. Am letzten Spieltag kommt es zum Duell zwischen Lauchhammer und den Gamecocks. Vancouver Aces haben im Spiel gegen die Payson Rats womöglich die schlechtesten Chancen auf einen Sieg.
Die letzten beiden Teams sind sicher in der Trostrunde um den PiRats-Cup dabei. Doch kämpfen die Edmonton ICE Tigers und die Hanover Knights im letzten Spiel noch um das Heimrecht.

In der Discoverer Division ist auch ein Playoff-Teilnehmer klar: die New Jersey Groundhogs konnten am letzten Spieltag mit 18 Punkten die Tabellenführung übernehmen und sicherten sich, aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs, gleichzeitig einen Platz in den Explorer Cup-Playoffs. Ebenso schafften die NAL-Absteiger der Rittner Ice Lions (16 P) nach schlechtem Saisonstart nun doch noch den Sprung auf Platz 2. Großer Verlierer des 13. Spieltags sind die Wheat Kings (16 P), die bisher stets unter den ersten Zwei zu finden waren. Doch haben sie am letzten Spieltag gegen die Rittner Ice Lions die Chance alles wieder gerade zu rücken.
Auf den Plätzen vier und fünf kämpfen noch die Ice Fighter Ritten und die Niagara Steelheads um den letzten Platz in den Pioneers Cup-Playoffs. Ritten hat mit 13 Punkten einen Punkt Vorsprung vor Niagara, die am letzten Spieltag gegen den Tabellenführer ran müssen. Die Victoria Seals werden versuchen am letzten Spieltag vielleicht doch noch den ersten Sieg zu feiern. Verdient hätten sie es. Denn so schlecht, wie die Tabelle es aussagt, ist das Team nicht.

823

(211 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

SuicideOG schrieb:

Hi! I have been in contact with kleinher and really interested in joining the league! Youth development is my current key in the game and I want to see if they are going the right way smile

Oh, you've already writed here. Thus, you can ignore everything I have writed about our forum. smile
Welcome to the IPL! As I writed to you, the next season will start in season 132. I am looking forward to it! cool

824

(211 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)

Alle Spiele des 4. Spieltags sind online.
In Division A haben sich die Vermont Juveniles bereits für die Brendan Cup-Playoffs qualifiziert. Die Brandon Bears sind leider schon aus dem Rennen ausgeschieden. Das Rennen um den zweiten Platz zwischen dem HC Ustecti Pinguins und den Black Barons Nashville wird bis zuletzt spannend bleiben.

In Division B sind bereits alle Entscheidungen gefallen. Die Lancaster Bulldogs und der EC Panthers Zell am See sind bereits für die Brendan Cup-Playoffs qualifiziert. Hier geht es nur noch darum, wer Erster wird. Die bessere Ausgangslage haben die Bulldogs aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs im Shootout.
Der HK Livonija Polarlaci belegen den dritten Platz und die Tampere Red Wolves sind Letzter.


Zudem wird es zur vierten Saison wieder einige Teilnehmerwechsel geben. Ich hoffe, dass dies dann zu mehr Kontinuität führt und bin da auch recht zuversichtlich.
Drei Teams ziehen sich aus der IPL zurück: die Brandon Bears wechseln in die GCHL; die Black Barons Nashville wechseln ebenso in einen anderen Cup. Und die Tampere Red Wolves beenden ebenso das Abenteuer IPL, das eher unglücklich verlief. smile
Zwei Teams aus Nordamerika gehen und zwei kommen: die Violent Gentlemen aus Kalifornien sowie die Boston Lynxes wechseln von der NAL in die IPL. Dies wird dem Kampf um die Playoffplätze und auch dem Titelrennen auf jeden Fall mehr Spannung verleihen. Zudem bin ich mir sicher, dass beide Teams der IPL lange erhalten bleiben. Schon in der GCHL und NAL waren beide sehr zuverlässige Teilnehmer. Ich freue mich auf die Duelle. smile

Für den noch freien Platz werde ich mich vor allem in den drei anderen Regionen (SKA, WE & OE) auf die Suche nach einem geeigneten Team machen (vielleicht meldet es sich aber auch schon selber?).

825

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der 11. Spieltag der GCHL ist online. Und eine Entscheidung ist gefallen. Die Victoria Seals müssen der Ausgeglichenheit der übrigen Mannschaften Tribut zollen und können nun auch nicht mehr die Pioneers Cup-Playoffs erreichen. Sie nehmen an den Spielen um den PiRats Cup teil.

Ansonsten ist in beiden Divisions immer noch für jedes Team alles machbar. Ich kann mich da nur wiederholen, sowas gab es wirklich noch nie!