Natürlich interessiert sie das Geld. Aber sei ehrlich, wenn du dir die Vergangenheit anschaust, absolut nachvollziehbar.
Mit den Mad Dogs München und Hamburg Freezers gab es mindestens ein Team das insolvent war. Bei den Freezers war es die Anschütz Gruppe die das Minus nicht mehr ausgleichen wollte.
Dazu der ES Weißwasser, SC Riessersee, EC in Hannover (alle 95/96), Kaufbeurer Adler, Düsseldorfer EG (beide 97/98), EV landshut (98/99), Starbulls Rosenheim (99/00) und Füchse Duisburg (08/09) die sich das Abenteuer DEL nicht mehr leisten konnten.
Und nicht zu vergessen die Berlin Capitals, Moskitos Essen, Revier Löwen Oberhausen, Schwenninger Wild Wings, Grizzly Adams Wolfsburg, Kassel Huskies, Frankfurt Lions, Hannover Scorpions denen die Lizenz Entzogen wurde mangels Finanzieller Masse.
Wenn man sich dann noch überlegt was mit Hannover, Rosenheim, Essen, Duisburg oder Bietigheim in der Gegenwart los ist, ist es ein Wunder das sich überhaupt so viele Teams noch die DEL antun.
Und wenn wir ehrlich sind wäre bei den Eisbären nicht ein Investor eingestiegen, wären die auch von der Bildfläche verschwunden. Und noch ein vegessenes Team was mir bei Berlin gerade einfällt. Preussen Berlin (oder Capitals).
Also ja, lange Rede kurzer Sinn, mag vllt. noch andere Beweggründe geben, aber die DEL versucht so ihre Teams zu schützen. Und ehrlicher Weise gibt ihr die jüngere Vergangenheit recht.