Schade Keks. Hätte es dir gegönnt.
4.126 2019-04-16 20:56:11
Re: UHL Stammtisch (10.502 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
4.127 2019-04-16 17:50:17
Re: World Cup XIV (125 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
VincentDamphousse25 schrieb:Stelle mich fürs Wiki zur Verfügung.
Edit: Vom World Cup 13 aus Saison 125 sind keine Spielpläne und Ergebnisse im Wiki. Jedenfalls nicht hier. Kann man die noch iwo einsehen? Dann mache ich das fertig?!
SUPER!! Die Spiele vom letzten World Cup müssten auf der Nationenseite eigentlich alle einsehbar sein. Zumindest ab dem Viertelfinale würde sicherlich auch reichen.
Prüfe die Kader die nächsten Tage mal. Ein erster Check war bei Japan, Weißrussland, Kazachstan und Großbritannien erfolgreich.
Ist die Seite mit Nationen Seite gemeint? dann nur Platzierungsspiele und ab 1/4 Finale. Schade. Aber dann mach ich wenigstens die Spiele
4.128 2019-04-15 18:37:08
Re: World Cup XIV (125 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Stelle mich fürs Wiki zur Verfügung.
Edit: Vom World Cup 13 aus Saison 125 sind keine Spielpläne und Ergebnisse im Wiki. Jedenfalls nicht hier. Kann man die noch iwo einsehen? Dann mache ich das fertig?!
4.129 2019-04-15 14:34:27
Re: WFYH - Pre-Nomination Rookie Lists (40 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)
Wie oft ich dann schon bei dir in der Ecke war. Irre
4.130 2019-04-14 21:22:13
Re: WFYH - Pre-Nomination Rookie Lists (40 Antworten, geschrieben in World Federation of Youth Hockey)
Rheinland? Breiten und Längengrade bitte
4.131 2019-04-13 03:44:15
Re: NHL (5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Da freue ich mich endlich mal wieder NHL schauen zu können, dazu noch das Powerhouse aus Tampa. Und was ist? Das Powerhouse kommt heut aus Ohio. War trotzdem ein munteres Spiel, aber ich hatte mich trotzdem auf die Bolts gefreut.
Naja, und dann noch Kucherov. Unnötig und voller Frust. Bärendienst sagte man da früher zu. Bin ich mal gespannt was Spiel drei bringt.
4.132 2019-04-12 22:03:21
Re: UHL Stammtisch (10.502 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Hast Dir wohl vor lauter Angst in die Hose gemacht und bist deshalb aifgestiegen, damit Du nicht gegen mich spielen musst?
Dem kann ich nur zustimmen. Durch vertrauliche Quellen aus seinem direkten Privaten Umfeld weiß ich das das 100% zutrifft. Und ich weiß auch das er eine Großoffensive plant um ja nicht gegen dich spielen zu müssen in Saison 37. Weil er ganz stark davon ausgeht das du nicht wieder aufsteigst. Du musst mal ein ernstes Wort mit ihm reden
4.133 2019-04-12 21:59:43
Re: UHL Saisonziele (934 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Liga: Nicht viel anders als letzte Saison. Gondor ist jetzt das Maß der Dinge. Immer durch die ø 98er Form sind sie das einzige 70er Team. Dann ich mit 69 3 68er und ein 67. Allerdings sind auch noch die 62er und 63, Eishockeyfreaks und Boelerhaider, mit ihrer "Monster" 1. und 2. Reihen. Die müssen traditionell auch dazu gezählt werden. Ich bin zwar stark, aber kein Spieler sticht wirklich heraus. Ob das diesmal vllt ein Vorteil ist?
Fail: Es hat natürlich nicht gereicht. Hassfurt hatte nochmal gut nachgerüstet und ihr Goalie war einfach zu stark. 93/81 sagt glaube ich alles.
UHL: Der 3. Platz ist eigentlich ein muss. Höher will ich aber auch eigentlich nicht, will kein Kanonenfutter sein
Check: Es wurde der 3. Platz. Aber natürlich bin ich etwas traurig. Aber 0:4 und 0:5 gegen den 1. und 2. berechtigen halt einfach nicht zu mehr.
Kader: Immernoch verjüngen. Geht langsam, aber geht. Alle Pläne sind ausgearbeitet.
Check: Läuft
Draft: Langsam glaube ich an eine Verschwörung
Check: Hier konnte ich ja nicht failen. Aber der Spieler den ich bekommen habe hat das 2. beste Gesamtpaket aller gescouteten Spieler. Somit kann ich da von Erfolg sprechen.
Finanzen: Weiterhin sparen so viel wie es geht.
Check: Einen 37 jährigen losgeworden, zwar nicht gegen Ablöse, aber so habe ich nächste Saison keine Ausgaben in diesem Bereich und konnt im 7 Stelligen Bereich trotzdem weiter ansparen.
Sonstiges: Make Besaid great again!!!!! Keine Macht den Lakers!!! #noTripleChance Mehr muss ich nicht sagen
Fail Check: Es wurden nicht zum dritten mal hintereinander die Lakers. Aber nicht die Aurochs waren es die das verhindert haben. Also gemischte Gefühle
4.134 2019-04-12 20:57:12
Re: UHL Beitragsarchiv (2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Angenommen Dickes Danke
4.135 2019-04-12 20:39:18
Re: UHL Beitragsarchiv (2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Stefan, für mich auch noch was frei?
4.136 2019-04-12 20:07:29
Re: UHL Stammtisch (10.502 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
GW Keks. Bei mir das Gegenteil. Ihr 1. Liga Goalie, naja, ich hatte nicht den Hauch einer Chance.
4.137 2019-04-10 21:21:00
Re: World Cup XIV (125 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Fantastisch. Aber eigentlich wollte ich dir nur deinen 3.000 Karmapunkt verpassen. Glückwunsch!
Streber
4.138 2019-04-10 20:00:08
Re: UHL Stammtisch (10.502 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Glückwunsch an den Meister und die Aufsteiger.
Und natürlich auch an die Aurochs, dafür dass sie das einzige Team waren, das gegen mich punkten konnte.
Das ist aber auch das einzig Positive.5 Teams die schlagbar waren, geschlagen. 2 Teams die stärker aber trotzdem schlagbar waren, vergeigt. Aber so ist das halt manchmal. Das Insel Flair vernebelt einem den Sinn für die Kälte auf dem Eis
4.139 2019-04-10 18:35:47
Re: UHL Wiki-Mitarbeit (1.494 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
4.140 2019-04-10 18:34:44
Re: UHL Stammtisch (10.502 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Herzlichen Glückwunsch an Praha zur Titelverteidigung. Haben mich ja schön lügen gestraft
Ebenfalls Herzlichen Glückwunsch allen Aufsteigern. Allen voran den Thundercats, die noch nicht mal Abstieg können, nein, selbst den verhauen sie und steigen katastrophaler Weise auf. Muss man auch erst mal schaffen
4.141 2019-04-10 17:56:39
Re: Regionentausch (64 Antworten, geschrieben in Saisonforum)
Hoffen das es klappt, dafür heißt es warten. Aber stressen wir Brice nicht, Planungssicherheit brauchen wir ja Gott sei dank nicht
4.142 2019-04-10 09:07:11
Re: UHL Stammtisch (10.502 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Alles klar. Dann bin ich ja mal gespannt was da kommen wird. Aufbau Team oder doch ein Team was direkt mitmischt?
4.143 2019-04-09 20:34:42
Re: Regionentausch (64 Antworten, geschrieben in Saisonforum)
Da bin ich doch dabei!
Um Amerika ist dann doch mehr Wasser zum Heimisch sein. Würde mich freuen. Aktuell in 5.06. WE Stärke 69
4.144 2019-04-09 18:15:30
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.566 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Hatte ihn auch gesehen bei der Prognose. Wollte ihn gerade im Wiki eintragen, danke das du das schon gemacht hast. Schön das sich da doch noch jemand dran erinnert
4.145 2019-04-09 18:00:31
Re: UHL Stammtisch (10.502 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Schauen wir mal wie super er ist, wenn in 24 Std und 5 Minuten die Spiele rum sind
Was anderes, die letzten Meldungen von KEC und MeDDi sind jetzt knapp 3 Wochen her. Weiß man da schon mehr bezüglich des 2. neuen Teilnehmers? Keks, weißt du da schon was? Ich denke, da die Saison morgen zu ende ist, sollte sich da ja vllt was getan haben.
4.146 2019-04-09 06:50:39
Re: UHL Berichterstattung (111 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Endspurt. Zum 35. mal heißt es letzter Spieltag. Und es ist und es bleibt spannend. Wirkliche Underdogs gibt es nirgends. Allerdings auch keine wirklichen Favoriten. Schauen wir uns die Ligen einmal an.
UHL 1:
Der absolute Showdown. Das was jeder liebt und jeder sich wünscht. Als neutraler Beobachter natürlich. Die Manager der Frogs und der Penguins werden das wohl anders sehen. Aber feststeht, wer gewinnt, ist Meister. Egal wie der Sieg zustande kommt.
Werden die Penguins den Titel verteidigen? Oder nutzen die Frogs ihr Heimrecht?
Ungeschlagen sind sie, und wollen es auch bleiben, davon ist auszugehen. Aber wahrscheinlich will der REV seine Makellose Auswärtsbilanz auch nicht unbedingt am letzten Spieltag verspielen.
Hier stehen sich 32:8 Heimtore 38:4 Auswärtstoren gegenüber. Tendenz könnte ausschlagen in Richtung REV. Aber das muss ja nichts heißen. Was ihre jeweilige Stärke betrifft steht es (Stand 20. Spieltag EZM) 88:88.
Die letzten 5 Spiele sehen wie folgt aus: 2:3 Siege für die Frogs, 3:2 Siege für die Pens. Dazu war hier auch noch ein fast unglaubliches 50:0 gegen Donezk vor 4 Spieltagen.
Alles in allem betrachtet könnte man hier von einem Sieg Prahas durchaus ausgehen. Aber wie man GM MeDDi kennt, wird er alles dagegenstellen um seinerseits den Erfolg einfahren zu können.
Ausschlaggebend wird wahrscheinlich der 21. EZM Spieltag sein. Dort wird die Form noch einmal beeinflusst für den letzten UHL Spieltag. Hier liegt aber eindeutig der Vorteil auf seiten der Frogs. Und genau hier könnte der wichtigste Vorteil dann auch liegen. Hatte Praha sein Form Spiel vor 4 Spieltagen, haben die Frösche ihn am heutigen Spieltag. Das kommende Mitglied der UHL, MD Hockey Torshavn, wird hier das Zünglein an der Waage sein. Hier liegen fast 60 Stärkepunkte Differenz zugrunde.
Daher lege ich mich hier fest. Der letzte Spieltag wird einen neuen UHL Champion küren.
Die Frozen Frogs
UHL 2:
Auch hier ist es Mega spannend am letzten Spieltag. Gleich 3 Teams kämpfen um den letzten Platz, der zum Aufstieg in die UHL 1 berechtigt. Die Spannung wird allerdings reduziert wenn man sich den Spielplan genauer Anschaut. Denn eigentlich müssten die Donnerkatzen den Aufstieg und damit die Feier auf der Domplatte mit Feuerwerk und Schampus vorbereiten. Gegner wird im Rostocker OSTSEEeisSTADION die dort beheimatete Hansa sein. Aber lediglich 1 Sieg in den bisherigen 11 ausgetragenen Spielen, dazu eine 2:6 Auswärtsniederlage in der Hinrunde, all das versprüht nicht gerade Hoffnung an der Ostsee. Dazu nur 1 Sieg aus den letzten 11 Spieltagen der 4. Division im EZM.
Man braucht hier leider nicht allzuviel an Statistiken bemühen, um zu sehen, das die 10% Punkte für einen möglichen Heimsieg nicht überboten werden. Sollten diese 10% aber reichen um für eine Überraschung zu sorgen, wird man mit neugierigen Blicken nach Aachen schauen. Denn bei den Grizzlies gegen die Galaxy aus Nürnberg dürfte durchaus Spannung aufkommen. Hier zeichnet sich ein ähnliches Bild wie in der UHL 1. Beide Teams sind mit Stärke 78 (Stand ebenfalls 20. Spieltag EZM) gleichauf. Wobei hier festgehalten werden muss das der EEV diese Stärke bei den Feldspielern verliert die er durch den Goalie gutmacht. Denn hier hat der am Tivoli beheimatete EEV die Nase vorm. Im Kasten führen die Hausherren nämlich mit 95:83. Die fehlende SEF holen sie aber wie angesprochen auf dem Feld wieder rein. Was den Ausschlag gibt, kann an dieser Stelle nicht abschließend beantwortet werden. Allerdings könnten sich die Verantwortlichen heuer wieder als Taktikfüchse hervortun. Haben sie doch das Hinspiel mit 2 SEF weniger gar zunull gewonnen. Ob das ein erstes Indiz für einen Sieg der Grizzlies ist?
Wenn man ein wenig tiefer schaut, ähnlich wie in der UHL 1, sieht es wie folgt aus:
EEV auf Platz 3 in Nord Amerikas Third West, die Galaxy 5. in der dritten Liga Ost. 4:1 Siege für die Aachner, 2:3 Siege für die Mittelfranken. Dabei allerdings ein Sieg gegen ein UHL 1 Mitglied, die Zürcher Löwen.
In der UHL stehen sich hier 3:2 Heimsiege des EEV, 4:1 Auswärtssiegen der Galaxy gegenüber. 15:11 Heimtore zu 21:10 Auswärtstoren.Wie bei den Frogs auch hier eine Parallele, die Nürnberger spielen gegen ein Durchreiche Team. Dieser Formvorteil könnte hier ebenfalls den Ausschlag geben.
Sollten also die Cologne Thundercats verlieren, reicht den Nürnbergern ein OT/SO Sieg. Eine Niederlage in der Extra Time reicht indes aber nicht, dann wären alle drei Punktgleich, jedoch mit besseren Ende für die Grizzlies ob des Torverhältnisses. Den Aachner reicht ein 2 Punkt Sieg bei Cologne Niederlage also, ein drei Punkt Sieg ließe aber hier keine Fragen mehr offen.
Holt Köln aber 1 Punkt nach OT/SO, müssen die Aachner definitiv einen Dreier einfahren um noch das letzte Ticket zu ziehen. Den Nürnbergern reicht hier ein Sieg nach OT/SO.
Aufgrund des Gegners der Thundercats gehe ich hier aber von einem Kölner Aufstieg aus.
UHL 3:
Anders als in der ersten beiden Ligen stehen die Aufsteiger hier fest. Dafür muss der 2. Absteiger noch ermittelt werden.
Spannend ist es hier allerdings auch nur mit dem ersten Blick auf die Tabelle. Denn dort steht der EC Embsen nur einen Punkt vor den Red Sharks. Aber bei genauer Betrachtung sollte hier der abschließende Tabellenplatz bereits feststehen.
Die Männer aus der Heide empfangen den dritten aus der Südsee, die Haie den Meister aus Weissensee. Beiden wird hier wohl nicht unbedingt zugetraut den wichtigen bzw. die wichtigen letzten Punkte für den Klassenerhalt oder die sichere Rettung zu holen.
Daher sollte hier der EC Embsen der strahlende Gewinner sein.
UHL 4:
Der Meister steht hier noch nicht fest. Darum wird es ein packender Dreikampf mit dem direkten Duell Pustertal vs. Minsk. Der Gewinner aus diesem Spiel, bei Sieg in der regulären Spielzeit, steigt direkt auf. Während Pustertal 1 Punkt reichen würden, wenn es Vierbach nicht gelingt einen Zähler aus Österreich mitzunehmen, um den zweiten Platz zu erreichen, reicht Minsk eben dieser eine Punkt ebenfalls bei einer Niederlagen der Schweden.
Sollten die Huskies aber Punkten, muss Pustertal bei einem Vierbach Punkt zwingend doppelt Punkten, bei 2 Punkten brauchen sie einen dreier. Bei Dreipunkt Sieg Vierbachs und eigenem OT/SO SIeg wäre man dritter, da Minsk dann mit dem besseren Torverhältnis aufwarten kann.
Für Minsk sieht es folgendermaßen aus: Holt Vierbach einen Punkt, reicht ein Punkt um dann in der dreier Konstellation aus je 34 Punkten als 2. Sieger hervorzugehen. Holt Vierbach 2 Punkte, reichen immernoch der minimale eine Punkt, und holt Vierbach den zu erwartnden dreier, reicht auch der eine Punkt. Bei drei Punkten für Minsk ist man egal wie Vierbach spielt, UHL 4 Champion. Bei 2 Punkten und zeitgleichem Vierbach Sieg immerhin Vizemeister.
Man kann also durchaus einiges erwarten. Das direkte Duell muss man dabei aber genau beobachten. Während ein tiefer und ausgeglichener Kader (Pustertal) auf einen Unausgewogenen, dafür aber mit einer nahezu alles beherrschenden 1. Reihe aufwarten kann. Das Hinspiel konnte Pustertal für sich entscheiden. Die SEF steht bei 61:60. Also hier sehr ausgeglichen. Bei den Goalies 51/95 (Biehl) zu 79/100 (Ahn). Ausschlaggebend dürfte hier sein wie Pustertal die dominierende 1. Reihe um Aluans, Saulietis sowie Pujacs in den Griff bekommt. Dann sollten die 2. und 3. Reihe das Spiel für sich entscheiden und Pustertal zum 2. Aufsteigen machen.
Meine Aufsteiger der Saison 35 werden daher Vierbach und Pustertal sein.
Ob es alles so kommt, wird man in ca. 35 Stunden wissen. Es bleibt also noch genug Zeit das alle betroffenen Teams sich bestmöglich auf ihr "Win or Die" Spiel einstellen können. Viel Glück auch allen, mögen die besseren Teams gewinnen.
4.147 2019-04-08 06:57:54
Re: Wunschliste (6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Ich hätte einen Wunsch was die Kommunikation betrifft. Spezieller Weise der der Cups. Und zwar wünsche ich mir einen Brief neben dem Cup Namen, der blinkt wenn Gespräche geführt wurden zwischen einlogg und auslogg Zeitraum. Dann muss man nicht immer extra nachschauen.
Wenn nicht interessant, nicht schlimm, wäre aber ein schönes feature
4.148 2019-04-07 22:49:12
Re: Wunschliste (6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Vllt übersehe ich hier etwas, ich weiß es nicht. Wenn ja, dann sag es mir bitte. Bin da jederzeit offen um mich weiterzuentwickeln.
Es ist doch so, seit der 1. Saison gab es unzählige Änderungen. Ist ja auch vollkommen normal. Muss ja sein. Benachteiligt wurde da auch in der Regel immer irgendjemand. Aber jedesmal wurden auch unzählige Bevorteilt.
Im mom. muss man seine Jugend nicht zwingend ausgebaut haben. Je nachdem in welcher Ligaebene man spielt. Was man aber um gute Jugendspieler zu bekommen haben sollte, ist eine weitentwickelte Infrastruktur. Im mom kann ich nur Spieler zwischen 40 und 50 ausbilden. Weiter bin ich noch nicht. Das kostet mich 45600€ pro tag. Sollte ja schon einer pro Saison sein. Weil man ja auch das Alter ein bisschen im Auge halten muss. Wenn du dringend einen Spieler brauchst und nur auf Nachwuchs setzt, musst du doch sogar schon beide Slots ausbilden lassen. Evtl. sogar mit 2 verschiedenen Positionen. Dann wird es noch teurer. Danach das Camp und du zahlst noch mal. Alles so weit bekannt.
Der Vorschlag von Sturmflut ist doch lediglich so das man nicht mehr zufällige Altersklassen bekommt, sondern planbare. Und das man eben die Erfahrung schon dabei hat.
Das ist noch nicht mal abwegig. Deutsche Teams haben hierzulande oft das Problem wenn sie nicht wirklich Potent im Finanziellen Bereich sind, das sie schnell hochgeholt werden müssen. Um dem ersten Team helfen zu können die Reihen voll zu bekommen um die Breite des Kaders zu erreichen. Diese haben aber dann keinerlei Erfahrung. Der lauf der Dinge. Andere Spieler haben aber die Möglichkeit sich in Kanadischen Ligen zb. Erfahrung zu holen. Wenn die dann zurück kommen sind sie doch auch wesentlich weiter in der Erfahrung, Stärke, Skilllevel usw.
Es ist also nicht unrealistisch und bei meinem jetzigen Wissenstand (wie oben geschrieben) sehe ich keinen Nachteil den Teams haben die 5 Jahre planen. Das könntest du doch so auch. Spätestens nach ein paar Seasons ist das doch drin und du handelst wie jetzt auch. Leicht abgeändert, aber du wirst dann sicher auch nicht pleite gehen und die die nicht sorgfältig planen, werden ja dann nicht einfach so an dir und den anderen, die eben so planen, vorbeiziehen.
Ich kann mich noch dran erinnern als das Camp System geändert wurde. Da waren auch viele nicht mit einverstanden. Ein paar fühlten sich benachteiligt, es wurde diskutiert, und dann geändert.
Ich sage ja nicht das es geändert werden muss. Ich kann auch damit leben wenn es so bleibt. Allerdings finde ich die Idee nach wie vor gut. Ich kann mir darüberhinaus auch garnicht vorstellen das Brice zur Zeit etwas dahingehend ändert. Er hat doch einiges zu tun.
Wer weiß, vllt. kommt es irgendwann auf die Agenda. Dann sehen wir weiter
4.149 2019-04-07 02:42:23
Re: Wunschliste (6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Das klingt erst mal gut. Nahezu verführerisch wie ich finde. Habe dazu aber eine Frage:
Gilt das auch in der gleichen Erfahrungsklasse für die Stärke bereiche darunter?
Nehmen wir als Beispiel die 8. Ligen, also die Ersteinsteiger Ligen in WE. Dort (überall sonst natürlich auch ) sind ja die Ama´s kostenlos was die Ausbildung im NLZ betrifft. Und dementsprechend lukrativ für neugegründete Teams. Kommen die dann auch mit einer Erfahrung von 30-45 raus? Ich frage deshalb, weil das den Leistungsstand bzw die SEF in der 8. daraus resultierend auf ein ganz anderes Niveau heben würde.
Ich habe da noch nie drauf geachtet, oder anders gesagt, ich habe nur einmal auf gering gestellt. Hoch bedeutet ca. 20 Spieltage, wie ist das bei gering? Das jetzt rein Interesse halber.
An sich kann man damit glaube ich nur gewinnen. Die Frage ist, ob das dann nicht den TM, so wie ja schon mal angesprochen vor ein paar Monaten, ruhig stellt. Dadurch das du definitiv weißt welches alter die Spieler haben, bekommst du wenn du etwas liquider bist, 3 Spieler in 2 Jahren. Welche die du recht gut einplanen kannst, wenn du also ein paar Saisonen die Jugis "ansparst" durch die letzten TM Aktivitäten brauchst du danach nie wieder einkaufen. Spieler die in Rente gehen werden ja dadurch sehr zügig ersetzt.
Das ist jetzt nur ein weiterer Gedankengang meinerseits was die dadurch resultierenden Begebenheiten betrifft. Kann natürlich auch gänzlich falsch liegen.
4.150 2019-04-06 23:38:25
Re: Schönheitsfehler (1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)
Natürlich war hier triefende Ironie am Werk. Ich bin da ehrlich gesagt selbst nicht sicher.
Edit: Habe mal gegoogelt und habe ein DEB Rundschreiben gefunden. Dort geht es um:
Regelungen für das Penaltyschießen zur Ermittlung eines Gewinners. Unter Punkt drei steht die Erklärung zu deiner Frage. Dies aber nur allgemein. Ich weiß nicht ob Brice vllt eine andere Regelauslegung nimmt. Vllt. hat der IIHF oder auch die NHL eine andere Regelauslegung.
(Dieses Rundschreiben ging raus vor dem jetzigen Saisonstart)