3.001

(10.523 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ok, das war dann doch ein angenehmer Spieltag. Ich habe aber ordentlich geschwitzt die letzten 30 Minuten vor dem Spiel big_smile So wirklich dran glauben konnte und wollte ich nicht. So ist es jetzt um so schöner tongue

Gut gekämpft für ne Donnerkatze. Schade das es keine 3 Aufsteiger gibt. Verdient wäre es gewesen. Nach der Saison wird auch MeDDi kein Grund haben "Grill den Martin" zu spielen.

So, Wind aus den Segeln genommen, mehr kann ich nicht machen wink

3.002

(25 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Also als Barsch würde ich die Reaktion MeDDi´s jetzt nicht bezeichnen. Und meine war wiederum an einen Premier Ligisten gerichtet.

Meine 7. und 8. ist ja wie gesagt lange her. Daten davon habe ich auch nicht mehr. Einzig das ich einen Teamdurchschnitt von 27 hatte und 23 Spieler. Das macht ungefähr 500k Gehaltskosten ohne, und ca. 540k bei Ausscheiden nach zwei Spielen in Runde 1.

Das sind dann nur in Bezug auf die Gehälter ca. 5,5% bei Einnahmen von Großzügigen 30k durch ein Friendly. Wenn das jetzt nach allen Einnahmen von Siegboni innerhalb der Hauptrunde, nach Bandensponsor und und und auch noch 5,5% wären, das würden wir vllt nicht diskutieren, dann würde es diese Möglichkeit wahrscheinlich geben. Oder zumindest vllt.

Aber wenn du dich an alle Vorgaben hältst und dein Team mit allen Einnahmen in Punkto Infrastruktur weiterentwickelst und sonst nichts ausgibst, belaufen sich die Prozente im unteren Bereich wahrscheinlich wirklich auf unter 1%. 0,005% erscheint auf Anhieb als zu wenig. Aber genau kann ich natürlich nicht sagen, wie gesagt, ist zu lange her. 

Wir haben ja jetzt noch 1 Friendly vor uns, danach hätte ich ca. 450k an Einnahmen bei reinen Gehaltskosten von etwas mehr als 16 Mio. nach 22 Spieltagen. Das wären dann knappe 0,2% die ein Friendly bei mir ausmacht. Wenn du jetzt aber noch alle Einnahmen hinzurechnest, wird das ganze nur leicht erhöht. Habe das bei mir durchgerechnet. Dann komme ich auf 0,26%.

Das ist den Aufwand eigentlich nicht wert. Ist es schön? Natürlich. Darüber brauchen wir nicht reden. Aber was würde denn passieren wenn das zusätzliche Friendly existieren würde bzw. jetzt eingeführt würde? Es wäre eben auch diese 0,2... % zuviel im System. Sprich es wäre minimal Inflationär. Dem würde Brice doch dazwischen funken und entweder alle anderen Einnahmen senken das die % Zahl wieder ausgeglichen wäre, oder eben die Gehälter aller Spieler eben daran anpassen. Und würde bedeuten: Außer Spesen nichts gewesen. Denn den Erfahrungszuwachs, der ist ja auch nicht höher als die % Zahl bei den Einnahmen.

Der letzte Absatz ist natürlich nur reine Spekulation, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das wenn Brice die Funktion für dieses eine, mehr wäre es ja nicht, einbauen würde, er diesen Zuwachs einfach so ohne Gegenleistung hergibt.

Ich für mich erkenne daran, ganz egal ob er es lassen oder streichen würde (die Einnahmen des zusätzlichen), das es den Aufwand nicht wirklich wert ist.
Wenn du davon was erreichen willst musst du einige Saisonen spielen damit du auch nur ansatzweise etwas merkst.

Klar kann man sagen, aber die da unten, die da unten würden schneller voran kommen. Klar würden sie das, aber eben auch nur ein Spiel schneller. Und jemand wie ich in der Third, müsste um sich einen Spieler vom Preise eines 3 Mio Spielers insgesamt (bei sagen wir 55k) ca. 54 Saisonen spielen damit das Geld Einfluss nehmen wird.

Alles nur aus meiner Sicht, genaue Zahlen wie immer nur von Brice. smile

3.003

(25 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Schön fänd das jeder. Da bin ich mir sicher. Aber sind wir doch mal ehrlich, wir alle haben doch schon den Vorteil von 7 Friendlys innerhalb der Saison, das ist doch schon positiv. Dann hast du noch das an Sptg. 0. Macht dann insg. 8.

Das ist doch schon ein Vorteil. Nirgends im Sport hast du doch ein Friendly mitten in der Saison. Im Fußball in der Winterpause, ja, aber ansonsten? Diese 8 Spiele bieten dir doch schon min 400k eher sogar noch mehr.

Warum überlegt man nicht direkt an jedem der 22 Hauptspieltage ein Friendly zu bekommen? Fänd ich auch gut. Seht alle Friendlys als Bonbon, was nach Sptg 22 gelutscht ist, wenn du zum Zeitpunkt der PO´s dann irgendwann noch eines spielen kannst, haste einen etwas dickeren erhalten, da dauert das lutschen dann für dich etwas länger.

Und wie MeDDi schon schrieb, du hast ja schon den riseigen Vorteil gegenüber allen anderen Teams ab Platz 5 abwärts. Und das sind 8 Teams. Denn in den PD´s hat der Zuschauer Zuspruch ja nur Hauptrunden Niveau. Man könnte es gierig nennen wink

3.004

(10.523 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Habe gerade bei den Stats gemerkt wie das Schussverhältnis am letzten Spieltag im Spiel Vancouver Panthers - MD Hockey Torshavn war. Ich könnte mir gut vorstellen das er das Spiel war mit den meisten gehaltenen Schüssen eines Sieger Teams.

Generell natürlich nicht, da war ja alleine Saxrud am selber Spieltag mit 77 besser. Ich glaube ich schau da mal die letzten Saisonen nach, klingt nach ner Interessanten Geschichte smile

3.005

(111 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ja, Amateure kannst du zu jederzeit verpflichten. Anders ist das nur wenn in deinem Fall der 17. Spieltag gewesen wäre. Dann hättest du deinen gewollten Spieler direkt vom FA Markt verpflichten können.
Du musst mal im TM ganz rechts auf Transfers klicken, da siehst du sehr viele verpflichtete FA´s nach der Deadline. Gestern und heute fast 80, also fast alle 30 Min. einer. Musst nur aufpassen das du keinen FA erwischst der schon länger FA ist, da dürfte die Form zu weit unten sein das er dir erst mal nicht weiter hilft.

3.006

(9.569 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Im ganz großen Stil versteht sich. Muss sich schon lohnen tongue

3.007

(9.569 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich auch, über sage und schreibe 1€. Hab's gerade nochmal gemacht, einfach weil es zu gut ist lol

https://up.picr.de/40260243fl.png

Vorallem, das wichtigste, es fallen keine Zinsen an wink

3.008

(168 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich vermute das ich auf Appendino sitzen bleibe. Es gibt nicht genug Potential was die Punkte zurückholt. Werde daher wohl Kammerer und Palmu droppen und für Nachschub an punkten und Tiefe sorgen.

3.009

(168 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Laut Eishockey News steht dort immer noch:

S Derek Roy (Beinverletzung – Einsatz fraglich)

Was das für das Ende der Ausfallzeit bedeutet kann ich aber nicht sagen

3.010

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Was ein Finale! Hammer! Zu NULL. Und dann, habe ich das richtig verstanden? Stützle im All Star Team? Nach drat_29 und dem 3. Pick die hoffentlich nächste Headline.

Die WM hat ne Menge Spaß gemacht wenn man einmal von den Bedingungen zu beginn und der dementsprechenden Klatsche absieht.

3.011

(168 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Same here. Hab ihn auch und bin soooo froh das dieses Trade Fenster noch reingekommen ist. smile

3.012

(168 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Jep, mit 2 Trades glaube ich, oder? Gab bei Insta ne Umfrage. Letzter Stand waren fast 80 % dafür.

3.013

(10.523 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

martin2112 schrieb:
VincentDamphousse25 schrieb:

Schaut mal in die Times. Vllt. hat ja einer von euch Lust darauf smile

Sorry, bin in der zweiten Hälfte vergeben. Und bevor es zu terminlichen Überschneidungen kommt, nehm ich besser nicht teil. wink

Pff, wer sagt denn das ich dich gefragt hätte? tongue

3.014

(10.523 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

ShakyD schrieb:

Klassenerhalt trotz Niederlage smile Yes , eine weitere Saison in Division 5.Ich bin zufrieden mit der Saison

Herzlichen Glückwunsch Shaky. Finde ich super. Haste auch ein schönes Plus rausgeholt? Dann wäre ja doch bald die Hallen Optimierung dran, oder? Ich würd das so abfeiern wenn das 12 älteste Team des EZM endlich in der 4. Liga angekommen ist. Daumen fest gedrückt ich hab smile

3.015

(10.523 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

EZM Wiki schrieb:

In der 129. Saison schlugen die Mnisek Rhinos (SEF 89) die Donezk Panther (SEF 22) mit 54:0 (4. Spieltag Premier Division Ost Europa).
Dieser Rekord ist inoffiziell, es fand sich nämlich kein Manager, der sich an noch höhere Siege erinnern kann.

3.016

(10.523 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Mal schauen. Im mom ist es UHL Intern. Hatte gehofft das sich Teams aller Art auch von ausserhalb melden. Naja, morgen ist ja auch noch Zeit smile

3.017

(10.523 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Der startet doch immer erst zur Halbzeit. Meiner würde ja zum Saisonende mit dem Finale beendet sein. Und ja, es ist noch Platz. Nach dir dann aber nur noch für einen Nordamerikaner smile

3.018

(10.523 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Das ist nicht schlimm. Sonst wirste bei mir auch noch erster lol

3.019

(10.523 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Schaut mal in die Times. Vllt. hat ja einer von euch Lust darauf smile

3.020

(10.523 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

ShakyD schrieb:

[...]aber ich vertraue auf God lol

Der war nicht schlecht smile

3.021

(10.523 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:
VincentDamphousse25 schrieb:

Glückwünsche gehen raus *Achtung Spoiler Alarm* an die Frozen Frogs zu ihrer 5., in Worten fünften Meisterschaft.

Ich ziehe meinen Hut und frage mal in die Runde: Wird sich das je ändern? tongue

Vielen Dank, aber eine kleine Korrektur.
die 5. in Folge (lässt man das Special außen vor) und die 12. insgesamt  wink

lol In meinen Gedanken steht da auch die 5. in Folge. Ich sollte manches einfach langsamer machen hmm Aber die 5. in Folge war natürlich ohne das Special gemeint.
Die insg. 12. wollte ich mit Absicht nicht schreiben, dachte das wäre so schon genug Lobhudelei, man muss es ja nicht übermäßig übertreiben big_smile

@gruen: Danke für das Lob, höre ich gerne smile Nicht können, werden. Dem steht ja nichts im Wege smile

3.022

(10.523 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

kekshaufen schrieb:

@Chris: Danke für die tolle Zusammenfassung in der Berichterstattung. smile Allerdings hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen: Du hast in der UHL4 dem "Neuling aus Zürich" gratuliert. Falls du damit die Lions meist, sie kommen aus Frankfurt, erkennbar am Stadionnamen. wink

Danke, das hätte man wirklich besser recherchieren können. Die Züricher sind ja auch der ZSC. Autsch smile

3.023

(10.523 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

kekshaufen schrieb:

Nach Rücksprache mit AteV werden die Lilleström Vikings aufgrund ihrer Kader-Situation ab der kommenden Saison in der UHL4 spielen.

Wenigstens spielen sie weiter. Das ist ja schon mal gut smile Hatte schon leise Befürchtungen, schwingt dabei ja immer irgendwie mit.

3.024

(10.523 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ach was, Favorit. Wir sind nahezu gleich stark. Dein Goalie ist auch minimal stärker. Dazu noch 6700 km Fluglinie. Ne, den Schuh des Favoriten trägt eindeutig deine Größe.
Außerdem habe ich Bock auf noch ne Runde UHL2. Ich lass einfach meinen Back Up spielen. big_smile Nein, mach ich natürlich nicht. Ich fliege gänzlich ohne zu dir lol
Ich kann mich jedenfalls mit beidem Anfreunden. Schaffe ich es nicht, habe ich die Duelle mit Jiri, schaffe ich es doch, habe ich zumindest die Punkte gegen m8e sicher. Ich lasse mich überraschen. Es sollte nur nicht wieder wie gegen Keks ein 0:3 werden tongue

@Jiri: Danach hast du auch u.U. keine Chance mehr.  Denn du wirst zu 100% aufsteigen. Bei mir können die Möwen ja mit nicht wenigen % dazwischen funken. smile

3.025

(111 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Es passiert hier nicht jeden Tag, aber doch in Regelmäßigen Abständen. Alle 2 Monate um genau zu sein. Oder alle 56 Tage. Oder alle 1344 Stunden. Oder alle 80640 Minuten. Nein, die Sekunden schreibe ich nicht nieder, die sind ja schneller verronnen als ich schreiben kann.

Also, es passiert regelmäßig das eine Saison zu Ende geht. Und wie sollte es auch anders sein, als das die wohl erfolgreichsten Frösche im Sport sich wieder einmal die Sportliche Krone aufsetzen. Damit wurde der ewige Erste, die Ice Rabbits aus Essen/Hrodna entthront. Und da es sicherlich nicht die letzte Meisterschaft der Frogs war, es die Rabbits in der UHL aber nicht mehr gibt, wird es nur eine kurze Frage der Zeit sein, bis man den Entthronten Kontrahenten auch überflügelt hat.

Es ist aber auch nicht wirklich verwunderlich. Schaut man sich die Spiele der ersten 13 Spieltage einaml an, wird schnell deutlich das es fast schon nicht anders hätte kommen können. Hier stehen nämlich eine 86,4er SEF gegen eine 84,6er und eine 82,4er SEF gegenüber. In einem Spiel kann man sowas natürlich kompensieren, aber über eine Saison setzt sich der bessere dann zwangsläufig immer durch. Und damit gibt es auch in dieser Saison keinen verdienteren Meister als eben die Frogs.

Im Tabellen Keller ist alles geklärt. Der EVR steigt aus, die Vikings haben Auflösungserscheinungen, keiner weiß ob das nur ein Neustart wird oder gar eine gänzliche Löschung. Man wird es sehen. Da es aber keinen Regulären Absteiger geben wird, wird vieles wieder einmal neu gemischt.

Der eigentliche 4. Ligist aus Pilzen startet doch in der 2. Der eigentliche zukünftige 2. Ligist Lilleström startet wenn die Lichter nicht ausgehen in der 4. Somit steigt aus der 2. nur ein Team in die 3. ab aber dennoch zwei aus der 3. auf. Alles kurios dieser Tage. Sollte doch eigentlich im neuen Jahr alles besser werden. Ok, wir sind hier im Virtuellen Raum. Also noch mal Glück gehabt smile

Anders sieht es hingegen in der UHL 2 aus. Spannung garantiert hier der Keller wie auch das Dach. Beides ist etwas unaufgeräumt, was sich aber am letzten Spieltag noch ändern wird. Dann sieht alles wieder pikobello aus. Wer aber am besten aufräumen wird, das wird sich zeigen müssen. Kanada oder Russland? Finnland oder Norwegen?

Bereits 2 Tage zuvor spielen die Realen Kanadier gegen die Realen Russen im die Krone der U20 WM. Kann man das als Omen sehen? 79er gegen 80er SEF. 89er gegen 86er Goalie. Es wird also sehr ausgeglichen. Was bedeutet das alles möglich sein kann. Eine dumme Strafe, eine gute Parade, und schon heißt es eine weiter Saison in der UHL2. Bleibt vllt. noch die Aussicht auf das Restprogramm in den jeweiligen Ligen. Die Thundercats müssen noch gegen zwei Potenzielle PO Kandidaten ran, ein MIttelfeldteam und den abgeschlagenen Letzten. Die Canucks hingegen müssen noch gegen 3 Teams ran die noch potenzielle Chance auf das erreichen der Endrunde haben. Wichtig halt mit Blick auf die Form für das Battle am letzten Spieltag.

Im Tabellenkeller empfangen die Mannen aus Lappeenranta die aus gut 1000 km südlich anreisende Lokomotive aus Minsk. Was durchaus eine einfachere Ausganglage ist als die Reise über 2000 km für die Eisriesen in Richtung Zürich. Denn dort wartet sichlich zusätzlich zu den Reisestrapazen auch noch der weitaus stärkere Gegner. Ein einziger Punkt könnte also demnach reichen für das Team aus der Küstenstadt an der Ostsee. Denn dann müsste Jotunheimen nach 60 Minuten gewinnen und das auch noch mit mindestens 4 Toren Differenz. Verliert Lappeenranta aber auch das zweite Aufeinandertreffen in dieser Saison glatt, reicht auch nur eine Differenz von einem Tor nach 60 Minuten. Betrachtet man aber die Hinspiel Ergebnisse, dürfte wohl die Tabelle nach 14 Spielen genauso ausschauen wie nach 13. Doch mit der wahrscheinlichen Rückstufung der Vikings aus Lilleström wird es auch fast egal sein.

War nach der Hinrunde noch die UHL4 das Sorgenkind der UHL was Spielausfälle betrifft, hat man den Staffelstab in der Rückrunde an die UHL1 abgegeben. Ob es bei der EVR Eissport GmbH durch den zukünftigen Lizenzentzug zu den Ausfällen kam, ist allerdings nicht überliefert. Dann kommen noch die Spielerflüchtungen in Lilleström hinzu, und schon war die Sorge groß. Man muss aber auch schreiben das diese Hiobsbotschaften dann auch die einzigen negativen Botschaften waren. Nein halt, der freiwillige, zeitlich bedingte Ausfall von Österreichs einzigem Vertreter der UHL, dem vSTYLE HOCKEY, sorgte dann doch noch für Schweißperlen auf der Stirn eines jeden Entscheidungsträgers der UHL. Für Nachschub war allerdings schnell gesorgt, schloss sich doch ORANGE COUNTRY recht schnell nach Bekanntgabe des Rückzugs der UHL an.

Die Situation in British Columbia hat man sich im von der Hauptstadt 50 km entfernten Chilliwack sicherlich anders vorgestellt. In der Rückrunde das stärkste Team, jedoch ausgerechnet heute im Topspiel gescheitert, muss man trotz den Investitionen ins Team um den Aufstieg bangen. Denn es wird einzig auf die Differenz am Ende ankommen. Denn die Hansa Kogge aus Rostock hat am letzten Spieltag einen nahezu gleichwertigen Gegner vor dem Bug. Zwar sollte man eigentlich davon ausgehen das das Chili zu scharf für die Red Wings sind, aber ob die Boardwand der Rostocker stark genug sind um den Ansturm dem Stolz der Heide standzuhalten, wird sich noch zeigen müssen. Denn anders als HAMM muss Embsen noch schauen das man nicht vom Lokalrivalen der Hansa, den Vikings aus Rostock, überholt wird und wieder runter muss in die UHL4.

Bekanntermaßen sind Lokale Rivalitäten ja ein nettes Gimmick und ein ums andere mal das berühmte Salz in der Suppe. Aber hier ist so viel Bri(e)s(e)anz im Spiel (Entschuldigung, aber dieses Wortspiel musste einfach sein). Denn schließlich kann mit einem eigenen Sieg der Aufstieg gelingen und der ungeliebte Nachbar ins Tal der Tränen gestürzt werden. Theoretisch ist zwar auch noch HAMM gefährdet, aber die Nordwestfalen sollten durch ihre bessere Tordifferenz gerettet sein. Um also beim Abstieg zu bleiben, die Vikings müssen schon fast zwingend dreifach Punkten, denn ein Punkt scheint für Embsen nicht unmöglich, und das schlechtere Torverhältnis kann mit einem OT/SO Sieg ja nun nicht signifikant verbessert werden.

Durch den Aderlass der Vikings sieht es aber danach aus als ob die Ligeneinteilung ohnehin etwas abgeändert würde und nicht nur auf den Auf- und Abstieg geachtet werden sollte. Denn durch den Qualitätsverlust müsste Lilleström ja in die vier runter, was bedeutet das Lappenranta oder Jotunheimen ohnehin nicht absteigen würden. Was aber nichts daran ändert das Rostock oder Chilliwack sich nicht anstrengen müssen. Denn hier hat das ganze keine Auswirkungen. Es kann nur einer das schaffen was beide ansich wollen. Den Aufstieg als letztes Team in die UHL2.

Bleibt als einzige noch die Situation der UHL4 übrig. Aber da hier alles Entschieden ist, bedarf es hier nicht weiter als dem Neuling aus Frankfurt und den Pirates zu ihrem Aufstieg zu Gratulieren. Wie übrigens allen anderen auch. Den Füssen Tigers und dem WSV aus Sterzing.

Es war eine spannende Saison. Ob neue Rekorde gebrochen wurden muss die Endanalyse zeigen. Aber sie war sicherlich nicht schlechter als ihre Vorgänger. Es gab Tore satt, kleinere Frotzeleien unter den Managern der Teams und der Rubel rollte auch wieder in großem Maße. Bleibt also nur noch zu sage:

DANKE. Danke an alle anderen die dafür gesorgt haben das der Rest wie immer Reibungslos verlaufen ist. Obwohl die letzten Entscheidungen noch nicht gefallen sind, ist die Vorfreude auf die neue Saison schon bereits jetzt deutlich zu spüren. Prost und frohes neues big_smile