Ihr könnt euch doch sicher noch an die damalige 18er Liga erinnern, oder? Für Deutschland ist das meiner Meinung nach nichts. Auch keine 16er oder 14er. Eine 12er wäre meiner Meinung nach am besten. Einfach weil es in D dafür keine Finanzielle Basis gibt die gut genug ist.
Die Finanz Unterstützten Teams mal außen vor. Schwenningen hat immer Probleme. Krefeld sowieso, aber das hat sich ja zumindest für den Moment erledigt. Düsseldorf hat genau wie Köln Traditionell Finanzielle Probleme (in der neueren Vergangenheit). Das sind schon 4 Teams. Kommt jetzt wirklich Frankfurt dazu, sah es in der Vergangenheit auch nie wirklich gut aus am Main. Es ist also schon schwer genug eine 12er Liga zusammen zu bekommen wo von Saisonbeginn bis Ende keine Gefahr ausgeht.
Ich weiß nicht, vllt. sehe ich das ganze auch sehr eng im Gegensatz zu euch. Aber ich möchte kein neues Mad Dogs oder Riessersee.
Davon mal abgesehen, wären die Teams dann auf Platz 16 und 17 wahrscheinlich eh nur bessere 2. Liga Teams. Man muss da denke ich nur schauen wie hoch die hinteren Teams unter normalen Umständen verlieren. Ich weiß, Überraschungen gibts immer mal während einer langen Saison.
Ich erinnere da nur an Ratingen oder Weißwasser. Traditionell Chancenlos. Ja, selbst ich nenne Ratingen. Kommt mir vor wie Verrat
Ja daran kann ich mich noch erinnern an die 1.Bundesliga, auch am Anfang der DEL hat es so einige Teams finanzell in den ruin getrieben, einige Teams hast Du schon genannt, mir fallen das aber noch mehr ein wie z.b. Kassel, Duisburg, Essen, Hannover.
Auch in der DEL2 sowie in den beiden Oberligen gabs schon einige Teams die am Fianzellen kollaps gescheitert sind.
Das mit der 12er Liga is von deiner Seite her, gut Begründet und auch nachvollziehbar. Wie will man aber das mit dem dauerhaften Auf-/Absteiger dann machen, da sehr viele Fans dafür sind ??