476

(321 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Bin mir nicht sicher ob die Teams alle einen gehören, kommen mir aber verdächtig vor.

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … m_id=35487 = Select Team Ukraine (35487 / Trainerdeluxe)
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … m_id=35291  = Academy Team East Europe (35291 / Traineroe)
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … m_id=35294 = GER CH AUT SELECT Team (35294 / Trainergsa)
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … m_id=34898 = Team USA Cananda Select (34898 / Coachabc)
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … m_id=34894 = Skandinavia 4 Select Team (34894 / coacha)

477

(1.135 Antworten, geschrieben in Rookie Cup)

@Bernard schreib mal Ceddy17 an am besten mal

478

(2 Antworten, geschrieben in Wiki Bewertungen)

So hab mir das Wochenende etwas um die Ohren geschlagen, um die Teamseite mal auszuprobieren und mich daran mal etwas versucht. Danke gilt auch Vince für die Tipps und den Hilfen. Ganz fertig bin ich noch nicht, aber der Großteil steht schon mal.

https://www.eiszeit-manager.de/wiki/dok … eams:kec72

479

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Danke an Brice für die schnelle Freischaltung vom Wiki und dann auch an Vince für die Hilfe.

480

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sport1 zeigt fast täglich was von der IIHF WM, es werden auch alle Deutschen Spiele Live übertragen

481

(3 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Hallo goalmen,

ja der Rookie Cup hat eine Eigene Seite >>> https://ezm-rookiecup.de/index.php, bei Fragen einfach an Ceddy17 wenden oder https://forum.eiszeit-manager.de/topic/1579/ EZM Cups - Rookie Cup - Rookie Cup-Stammtisch stellen.

482

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

DEB vs AUT

Sonntagnachmittag, 8. Mai, um 17 Uhr (live auf Sport 1 und Magenta-Sport)

483

(292 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Tja, Pest oder Cholera? Was nimmt man da wenn oder nicht geht? Spaß macht es so jedenfalls nicht mehr. Trotzdem natürlich Glückwunsch nach Berlin, auch wenn von denen hier keiner mitlesen wird. smile

lol big_smile lol

484

(292 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Deutscher Meister 2022 Eisbären Berlin

485

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oberliga Meister und Aufsteiger in die DEL2 ist Regensburg

486

(537 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Nicht falsch verstehen LDG. In Frankfurt auf jeden Fall. Die sind dort ja schon Eishockey Verrückt.

Ich meinte zum Spiel in Köln oder Düsseldorf. Kommen dort mehr Frankfurter als Krefelder?

Während die Kölner vllt. nicht ganz so drauf angewiesen sind, sieht es bei der DEG da schon etwas anders aus. Zwar kann ich nur die Zahlen von vor Corona nehmen, aber dort waren es 5k weniger in Düsseldorf. Fängt Frankfurt das jetzt auf (im Vergleich zu den "reisenden" big_smile Fans aus Krefeld)? Wird schwer denke ich. Aber ich hoffe es allemal smile

Vonn FFM aus kann man schön am Rhein entlang mit dem Blumenpflückmichzug fahren bis nach Kölle big_smile lol big_smile

487

(292 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ach Fußball. Alles verwöhnte Weicheier. Klar, die laufen knapp das doppelte an Kilometern. Aber die haben auch nicht die ganze Ausrüstung im Gegensatz zum Eishockey Spieler.

Die Jammern doch schon wenn die 3 mal in der Woche spielen müssen, soviel streß usw. lol lol

488

(292 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Finale findet zw. EBB & RBM statt

489

(537 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Die Hauptsache wird sein, das alle Beteiligten wieder Spaß finden werden am Eishockey Standort Krefeld. Die Fans, denen der Spaß in den letzten 10 Jahren sicherlich auch streckenweise abhandengekommen sein wird. Den Verantwortlichen und letztlich der Stadt Krefeld selbst.
Die Region ist Arm und wird sicherlich nicht reicher werden. Vllt. ist die 2. Liga einfach das neue Zuhause der Pinguine. Ich möchte das nicht beurteilen. Aber schaut man sich Essen oder Duisburg an, wird in dem Ballungsgebiet Ruhr (Krefeld ist nicht direkt Ruhr, aber direkt angrenzend) in Punkto Eishockey vielleicht wirklich die DEL 2 das Max. sein.
Wäre ich DEG oder KEC Fan, würde mir aber wahrscheinlich schon was fehlen. Ob Frankfurt mehr Fans zum Spiel mitbringen wird?

Wenn die DEG sowie der KEC nicht aufpassen Finanzell gesehen, werden die auch bald in der 2.Liga mit spielen, weil auf Dauer geht das nicht gut, irgentwann haben da auch die Fans mal die Nase voll.

490

(537 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

LDG schrieb:

alles andere hätte mich echt überrascht.
ich bin mal gespannt wie sich krefeld in der del2 schlägt.
da bläst mitunter auch ein kalter,ungemütlicher wind. wink

kommt ganz drauf an welche Spieler bleiben und welche den Verein verlassen, denke mal das Krefeld sich im Mittelfeld halten kann nächste Saison.

491

(537 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Krefeld Pinguine akzeptieren Abstieg in die DEL2
Kein Gang vor das Schiedsgericht

Die Krefeld Pinguine werden in der kommenden Saison in der DEL2 antreten. Nach sorgfältiger Überprüfung der rechtlichen Optionen und Gesprächen mit den Verantwortlichen der Deutschen Eishockey-Liga und der DEL2, ist die Clubführung zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Beschwerde gegen den sportlichen Abstieg vor dem Schiedsgericht keine Aussicht auf Erfolg hat.

Seit Beginn der Diskussion um eine mögliche „Klage“ gegen den Abstieg, „haben wir kommuniziert, dass dieser Schritt erst nach sorgfältiger Prüfung und Konsultierung unserer Rechtsabteilung geschehen könnte, wenn sich innerhalb dieser Analyse ein für uns vorteilhaftes Bild abzeichnet“, erklären die Pinguine in ihrer Mitteilung. „Nachdem in den letzten Wochen diese notwendigen Gespräche stattgefunden haben, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass der Weg vor das Schiedsgericht neben den nicht aussichtsreichen Chancen auch dem Sportsgeist der Krefeld Pinguine nicht gerecht werden und ein negatives Licht auf uns und unsere Partner und Sponsoren werfen würde. Wir wollen unseren Fans und Sponsoren, und nicht zuletzt auch uns selbst einen langwierigen Konflikt ersparen und Planungssicherheit gewährleisten.“

Geschäftsführer Sergey Saveljev: „Unserem Empfinden nach hätte es auch in dieser Saison keinen Absteiger geben dürfen, da die Corona-Situation den Wettbewerb in der Penny DEL gravierend beeinflusst hat. Trotz aller Umstände, die zu unserem Abstieg geführt haben, ist die Saison nicht so verlaufen, wie wir es uns als Ziel gesetzt hatten. Letztlich wollten wir jedoch einen langwierigen und kostspieligen Rechtsstreit vermeiden, der unter Umständen wenig Aussicht auf Erfolg gehabt hätte. Der Abstieg in die DEL2 bedeutet zwar kurzfristig einen Schritt zurück, wir sehen jedoch eine Chance durch eine langfristige Ausrichtung des Kaders und des Clubs zwei Schritte vorwärts zu machen. Die Gewissheit über die Ligenzugehörigkeit macht diese Planung und unsere Gespräche jetzt konkret. Wir können uns mit vollem Herzblut auf die Saison in der DEL2 vorbereiten und einen Kader zusammenstellen, der es uns ermöglicht schnell wieder dorthin zu kommen, wo wir hingehören.“

492

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

DEB vs SVK

Freitagabend (29. April, 19 Uhr, Live auf MagentaSport)
Samstagabend (30. April, 17 Uhr, Live auf Sport1 und MagentaSport)

Was mir so im Nachhinein noch eingefallen ist, gab's Früher nicht noch am Ostersonntag oder Ostermontag ein extra Freundschaftsspiel ??? .... grübel

494

(537 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

LDG schrieb:

@mwos1977
okay,sportlich verdient.
jetzt besser? big_smile

big_smile lol big_smile

495

(537 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

LDG schrieb:

glückwunsch nach frankfurt!
absolut verdient!

Naja verdient is was anderes lol lol lol

496

(537 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

DEL 2 Meister FFM Löwen

497

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@Edelkirsch schreib einfach mal Brice direkt an wink wink

498

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die NHL kommt nach Berlin

Berlin. (PM Eisbären) Die National Hockey League (NHL) und die National Hockey League Players’ Association (NHLPA) geben heute in Zusammenarbeit mit Live Nation Schweden bekannt, dass die San Jose Sharks, Nashville Predators, Columbus Blue Jackets und Colorado Avalanche an der 2022 NHL Global Series in Europa teilnehmen werden.

Im Rahmen dieser Spiele empfangen die Eisbären Berlin in der 2022 NHL Global Series Challenge am 4. Oktober 2022 die San Jose Sharks in der Mercedes-Benz Arena.

„Wir freuen uns auf das Spiel gegen die San Jose Sharks. Es ist immer etwas Besonderes gegen eine Mannschaft aus der NHL antreten zu dürfen. Wie bereits vor drei Jahren wird es bestimmt wieder ein großartiges Erlebnis für unsere Fans, Partner und die Stadt Berlin“, sagt Eisbären-Geschäftsführer Thomas Bothstede.

Die Partie gegen San Jose wird für den Hauptstadtclub das dritte Duell mit einem Team aus der National Hockey League. Am 28. September 2008 unterlag der amtierende Deutsche Meister den Tampa Bay Lightning in der heimischen Arena mit 1:4. In der zweiten Partie gegen eine Mannschaft aus der besten Eishockeyliga der Welt mussten sich die Berliner den Chicago Blackhawks am 29. September 2019 in der Mercedes-Benz Arena mit 1:3 geschlagen geben.

Tickets und VIP/Hospitality-Pakete für das Spiel der Eisbären gegen die Sharks werden ab Montag, den 9. Mai 2022, 10:00 Uhr über www.eisbaeren.de/tickets und die Eisbären-Tickethotline (030) 97 18 40 40 erhältlich sein. Dauerkarteninhaber*innen und Sponsor*innen der Eisbären Berlin erhalten ein exklusives Vorkaufsrecht. Ab dem 6. Mai können sie sich über den Eisbären-Onlineshop und die Tickethotline vorab Karten für das Spiel gegen San Jose sichern.

Die Nashville Predators und San Jose Sharks werden die NHL-Saison 2022/23 mit zwei Partien in Prag/Tschechische Republik eröffnen. Beide Teams werden sich am 7. und 8. Oktober 2022 in der O2 Arena gegenüberstehen. Die Columbus Blue Jackets und Colorado Avalanche werden am 4. und 5. November 2022 zwei Hauptrunden-Spiele in der Nokia Arena in Tampere/Finnland bestreiten.

Mehr Informationen zur 2022 NHL Global Series und 2022 NHL Global Series Challenge wird die National Hockey League auf ihren offiziellen Social-Media-Kanälen sowie online auf NHL.com/fi, NHL.com/cs und NHL.com/de zur Verfügung stellen

499

(6.505 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Es wäre schön wenn man beim Draft sowie beim Scout auch die UKR hinzufügen könnte, da die ja jetzt ein fester Bestandteil des Nationen Ranking sind.

500

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

In der Oberliga wird es ein Bayrisches Derby zw. Memmingen(Schwaben) & Regensburg(Oberpfalz)