Naja wenigstens funktioniert es ja mit Firefox, dass es zumindest farbig und mittig ist.
177 2021-03-09 22:25:27
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ok, jetzt schau mal nach. Bei Firefox sieht es jetzt so aus wie bei dir. Also das klappt. Gibt es noch nen anderen? Vllt ist bei dem ja dann der Zeilen Freiraum nicht drin
Na das hätte ich ja jetzt nicht erwartet, dass es zu 100% so aussieht wie bei mir, sogar die selbe Schriftart, Größe und Farbe.
Dass ein Browser so viel ausmacht bei der Erkennung des Codes...
Man kann es ja nochmal mit dem Opera Browser probieren, vielleicht sieht es da perfekt aus.
178 2021-03-09 22:16:41
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Was nutzt du denn? Ich jetzt Chrome. Ich versuche es mal mit Edge. Mom.
Edit: Das gleiche Bild
Das ist ja seltsam. Ich bekomme bei Edge das selbe Bild wie mit Firefox, außer dass die Schrift mit Edge mega fett ist.
179 2021-03-09 22:10:20
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Wenn ich es mit Edge versuche, ist es übertrieben fett:
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … #test_edge
180 2021-03-09 22:06:31
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Und wie sieht es aus wenn du Edge benutzt?
181 2021-03-09 22:03:26
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ich benutze Firefox.
Bei dir sieht die Schrift auch so blass aus in den Überschriften. Also das "1. Spieltag // Friendlyspieltag 3" usw. sieht bei mir kräftiger aus.
182 2021-03-09 22:01:06
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Das ist ja verrückt...
Ich weiß nicht ob sowas auch am Browser, Betriebssystem, oder an irgendwas anderem am jeweiligen Rechner liegen kann, dass er den Code anders erkennt.
183 2021-03-09 21:55:52
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Also wenn ich die UHL2-Hinrunde kopiere kommt genau das raus:
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … t#uhl_test
ohne irgendwas von Hand einzufügen.
Sieht bei mir genau so aus wie die UHL1.
Bei dir sind die einzelnen Spiele hingegen auch irgendwie gar nicht mittig.
Ich hab einfach nur die gesamte Hinrunde von oben bis unten kopiert und in den Konverter eingefügt. Ich kann mir nicht erklären wieso das bei dir anders aussieht.
184 2021-03-09 16:13:07
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
ist die 47. nicht eine die konvertiert wurde?
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … 47._saisondas sieht doch gar nicht so schlecht aus
naja, der Spielplan ist halt so auseinandergezogen, mit Lücken zwischen den einzelnen Spielen. Und die weißen Felder in der Tabelle sind grau statt weiß. Finde ich nicht ganz optimal, aber ich könnte damit leben, da es wohl keine einfachere Möglichkeit gibt die alten Saisons zu übertragen.
185 2021-03-09 15:45:29
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Wo wir gerade von Übersichtlichkeit sprechen: Ich habe sämtliche Beiträge, bis auf die Style-Bereich-Zeilen, aus dem How-to-Thread hier her verschoben und den anderen Thread geschlossen. Der andere soll ja nur eine Anleitung sein, während hier Platz für Fragen und Diskussionen ist.
186 2021-03-09 15:39:01
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
gern,
gibt es noch Seiten bei denen wir regelmäßig anpassen, die ich von code her entschlacken kann?
wir können ja auch erstmal die sachen übertragen und im nachgang umbauen, dann haben wir keinen zeitdruck
Genau, so hätte ich das jetzt auch gemacht.
Die Ligastatistiken und Teamstatistiken habe ich auch einfach nur mit dem HTML-Tool umgewandelt und mich nicht um eine Vereinfachung des Codes gekümmert. Weiß nicht ob man da die einzelnen Bereiche vom Code her einfacher gestalten kann. Einige Grafiklinks greifen auch glaube ich noch auf das alte Wiki zu weil die Links ja übernommen wurden.
Das könnte man bei Zeit vielleicht mal anpassen, ebenso wie die Teaminfoboxen auf der Hauptseite. Vlt. kann man da auch noch einen Style Bereich einbauen, damit der Code übersichtlicher wird.
Optisch gibt es sicher auch noch das ein oder andere zu verbessern, z.B. dass alle Teamlogos auf die kleine Variante umgestellt werden usw...
Was mir noch Kopfzerbrechen bereitet sind die alten Saisons, da die beim Kopieren mit dem Konverter total zerpflückt werden.
187 2021-03-09 14:42:22
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Hier sind noch die Teamlogo-Zeilen damit man zum Saisonbeginn die besser austauschen kann:
(von den bozen Bulls habe ich noch kein Logo)background: url('https://up.picr.de/40689317dp.png') no-repeat center; /*Vienna Wolves Valpusteria*/
background: url('https://up.picr.de/40689312vb.png') no-repeat center; /*MD Hockey Torshavn*/
background: url('https://up.picr.de/40689314ba.png') no-repeat center; /*Thunder Bay Canucks*/
background: url('https://up.picr.de/40689244hd.png') no-repeat center; /*Frozen Frogs*/
background: url('https://up.picr.de/40689309nr.png') no-repeat center; /*Broncos Virtuals*/
background: url('https://up.picr.de/40689311as.png') no-repeat center; /*Hinterdupfing Icebreakers*/
background: url('https://up.picr.de/40689285ov.png') no-repeat center; /*Piranhas Pilzen*/
background: url('https://up.picr.de/40689297pe.png') no-repeat center; /*Thundercats OimjaKöln */
background: url('https://up.picr.de/40689287ae.png') no-repeat center; /*Lappeenranta at the Sea*/
background: url('https://up.picr.de/40689302bg.png') no-repeat center; /*Zürcher Möwen*/
background: url('https://up.picr.de/40689303kg.png') no-repeat center; /*HK Lokomotive Minsk */
background: url('https://up.picr.de/40689298zy.png') no-repeat center; /*Chilliwack Chilis */
background: url('https://up.picr.de/40689304pa.png') no-repeat center; /*Jotunheimen Hrimthursen*/
background: url('https://up.picr.de/40689308zu.png') no-repeat center; /*wsvsterzing333*/
background: url('https://up.picr.de/40689395gy.png') no-repeat center; /*ORANGE COUNTRY*/
background: url('https://up.picr.de/40689454ym.png') no-repeat center; /*Irish Eagles */
background: url('https://up.picr.de/40689529ai.png') no-repeat center; /*EHC Gods */
background: url('https://up.picr.de/40689584tm.png') no-repeat center; /*EHC Hansa Rostock*/
background: url('https://up.picr.de/40689626xr.png') no-repeat center; /*HAMM RED WINGS*/
background: url('https://up.picr.de/40689678mg.png') no-repeat center; /*ESC Lions*/
background: url('https://up.picr.de/40689757bm.png') no-repeat center; /*Rostock Vikings*/
background: url('https://up.picr.de/40690310nv.png') no-repeat center; /*EC Embsen */
background: url('https://up.picr.de/40690311rr.png') no-repeat center; /*SV Vierbach Huskies*/
background: url('https://up.picr.de/40690313ju.png') no-repeat center; /*Lilleström Vikings*/
background: url('https://up.picr.de/40689310ta.png') no-repeat center; /*Füssen Tigers*/
background: url('https://up.picr.de/40689795ol.png') no-repeat center; /*Tortuga Pirates*/
background: url('https://up.picr.de/40690312nt.png') no-repeat center; /*The Panthers */
background: url('https://up.picr.de/40690314uz.png') no-repeat center; /*Warmduscher Rockets*/
background: url('https://up.picr.de/40690321sj.png') no-repeat center; /*Ottawa Capcitys*/
background: url('https://up.picr.de/40690322qu.png') no-repeat center; /*Nürnberg Galaxy*/
background: url('https://up.picr.de/40690324ri.png') no-repeat center; /*EHC Krimml*/
background: url('https://up.picr.de/40697837py.png') no-repeat center; /*bozen Bulls*/Tante Edit, dankt Vince und hat die Zeile der Bulls angepasst
Ich werde die Zeilen noch auf der Teamcode-Seite ergänzen, damit man nicht immer im Forum danach suchen muss.
188 2021-03-09 13:02:13
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Auf der UHL Hauptseite ist nun auch das aktuelle Teilnehmerfeld zu finden. Ich habe mich bei den Boxen aber nur auf die nötigsten Informationen beschränkt.
Auch die Navigationsbox habe ich klein gehalten mit den wichtigsten Links. Diese ist auch nur auf der Hauptseite, da ich keine Möglichkeit gefunden habe, wie im alten Wiki eine Vorlage zu erstellen, die bei Änderung automatisch auf allen Seiten aktualisiert wird. Würde man die Navibox auf jede Seite übertragen, müsste bei einer Änderung jede Seite geändert werden.
Daher habe ich auf den einzelnen Seiten nur im Kopf unter der Überschrift das Logo mit Link zur Hauptseite gesetzt.
Die einzelnen Saisons können jetzt unter "UHL - Alle Saisons" verlinkt werden, damit die Navibox nicht zu riesig wird.
Auch die Statistikecke von Chris hat eine eigene Seite, die in der Navibox verlinkt ist. Dort kann er dann alle seine Statistikseiten verlinken wenn er welche anlegen möchte
189 2021-03-08 17:11:06
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ligastatistiken und Teamstatistiken sind dank meiner Entdeckung übertragen.
190 2021-03-08 08:40:35
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Nein ich hab gar nichts nachgetragen von Hand.
Manchmal erkennt er die Farben und manchmal nicht, siehe die Navibox auf der Testseite. Die hat er auch grau gemacht.
Liegt wohl immer an dem Ursprungsformat des Originals. Manches funktioniert und manches nicht. Was mich am meisten wundert ist, dass einiges im Konverter richtig angezeigt wird, aber im neuen Wiki auf einmal nicht mehr.
191 2021-03-08 01:01:51
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Verständlich, kämpfe mich auch gerade durch den WC. Würde sagen die TC´s verkleinern machen wir dann ganz am Ende.
Ich weiß nicht ob man das bei dem mit verminderter Kapazität auch konnte, aber bei dem neuen kann man links in der konvertierten Seite, wie auch rechts im Original, die Daten ändern. Es wird sofort li wie re aktualisiert. Das ist so perfekt
Ja hab ich auch festgestellt. Das erleichtert die Arbeit total.
Wie gesagt, gibt es ein paar Probleme nach dem Übertrag ins neue Wiki.
Habe testweise die komplette Seite der letzten Saison in den Konverter kopiert. Das Ergebnis im neuen Wiki:
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … d=uhl_test
- Positiv ist, dass man die komplette Seite auf einmal kopieren kann.
- Das Inhaltsverzeichnis wird witzigerweise mitkopiert mit Links auf das alte Wiki, sowie alle anderen Links übrigens auch
- Der Spielplan ist aber total auseinandergezogen, was in der Vorschau beim Konverter aber noch nicht so aussieht, erst nach dem Kopieren ins Wiki
- Die neutralen Positionen in den Tabellen sind grau, statt weiß. Das ist aber auch schon im Konverter so
- Das mit dem Ein- und Ausklappen geht beim kopieren auch verloren
- Die Navibox sieht auch komisch aus, obwohl im Konverter eine vernünftige Vorschau gezeigt wird.
Aber das ist meckern auf hohem Niveu. Ich bin froh, dass ich das Tool gefunden habe.
192 2021-03-08 00:44:57
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Naja, vielleicht wäre es gut, wenn man am Ende alle alten Teamcodes durch kleine ersetzt, damit es einheitlich ist. Sollte ja dann durch "suchen und ersetzen" leicht gehen.
Weiß auch nicht, ob man evtl. die Schönheit der Seiten nochmal überarbeiten muss. Ich möchte erstmal nur die Liga- und Teamstatistiken komplett rüberkopieren, damit die Daten schon mal da sind.
193 2021-03-08 00:04:17
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Hast du alle TC´s die jemals in der UHL gespielt haben verkleinert? Wenn ja, warum hast du nichts gesagt, hätten doch halbe halbe machen können
Ich hab sie nicht verkleinert. Irgendwie werden die manchmal automatisch kleiner dargestellt, weiß auch nicht warum.
Ich hab einfach nur die Tabellen aus dem alten Wiki samt Grafiken in HTML umgewandelt. Habe mich dann gewundert, dass die Teamlogos ab und zu kleiner aussahen.
194 2021-03-07 23:00:40
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
https://htmled.it/html-herausgeber/
Man darf nicht zu viel auf einmal eingeben, weil man dafür eine Pro-Lizenz benötigt. Aber einzelne Segmente lassen sich gut konvertieren.
https://html5-editor.net/ <- bei dem hier kann man unbegrenzt Daten einfügen, nur dass die Ansicht getauscht ist. Man fügt also die alten Tabellen rechts ein und der fertige HTML-Code kommt links raus.
Das Problem mit der Darstellung bei den Spielplänen bleibt aber bestehen...
195 2021-03-07 20:07:15
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Frage:
Bei deinem Erstellen von Saison 47 ist mir etwas aufgefallen. Ich weiß nur noch nicht ob es was bringt. Bei der Tabelle von der UHL1
sind ja am Ende die Überschriften OTN und OTS. Dadurch ist die Spalte größer als sie es sein müsste. Was sich wiederum auf den Namen auswirkt, der dadurch in zwei Zeilen rutscht. Entweder weil Name generell zu lang, oder eben durch die Zusätze wie (N) oder
Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich hab einfach nur mal Spielplan und Tabelle durch den Konverter gejagt um zu sehen wie es aussieht. Mir ist nur der auseinandergezogene Spielplan und die graue statt weiße Tabelle aufgefallen.
196 2021-03-07 18:35:12
Re: Neues Wiki - schleichender Beginn (155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)
Kannst du mir auch erklären warum eine Seite die ich gerade angelegt habe von dir gesperrt ist?
Ich hab bei den letzten Änderungen die falsche Seite angeklickt und es erst gemerkt, nachdem ich schon im Bearbeitungsmodus drin war. Da stand dann nicht das was eigentlich auf der Seite stand, die ich bearbeiten wollte.
War wohl noch so geblendet von meiner Entdeckung.
197 2021-03-07 18:20:55
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
o_O
Genau so hab ich auch geguckt als ich es ausprobiert hab und es auf Anhieb funktioniert hat. ^^
Das macht das Kopieren der Statistiken um einiges einfacher.
---
EDIT: Bei den größeren Tabellen werden mehrere Etappen nötig sein. Beim Kopieren der "Meister der unteren Spielklassen" konnte ich immer nur ca. 10 Tabellenzeilen auf einmal konvertieren und musste sie dann in der neuen Tabelle an der richtigen Stelle wieder einfügen. Dennoch eine große Arbeitserleichterung.
---
EDIT 2: Das Kopieren von ausklappbaren Elementen geht auch nicht ganz einfach. Man muss an den richtigen Stellen noch ein paar Sachen von Hand ergänzen, da der Konverter nicht erkennt, dass das eingeklappt war.
Vor der gesamten Tabelle:
<details>
<summary>
Dann die Überschrift in einer extra Tabelle, danach:
</summary>
Dann der einklappbare Teil in einer neuen Tabelle, und am Ende:
</details>
---
EDIT 3: Alte Saisons sehen leider etwas zerpflückt aus wenn man sie über den Konverter rüberkopiert. Wenn aber die einzige Alternative ist, alles von Hand in den neuen Spieltagscode einzutippen, muss man wohl damit leben:
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … 47._saison
198 2021-03-07 18:18:13
Re: Neues Wiki - schleichender Beginn (155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)
Farbige Tabellen aus dem alten Wiki lassen sich damit gut in den HTML Code übersetzen:
https://htmled.it/html-herausgeber/
Einfach die Tabelle im alten Wiki kopieren (NICHT den Code, sondern die dargestellte Tabelle) und im Converter links einfügen. Dann im neuen Wiki das einfügen, was rechts ausgespuckt wird und davor <html> und danach ein </html> schreiben. Fertig.
199 2021-03-07 18:12:44
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ich hab gerade die Rettung für das Kopieren der alten Daten entdeckt!!!!!!!
https://htmled.it/html-herausgeber/
Man darf nicht zu viel auf einmal eingeben, weil man dafür eine Pro-Lizenz benötigt. Aber einzelne Segmente lassen sich gut konvertieren.
Man muss einfach nur die Tabelle im alten Wiki kopieren und im Konverter links einfügen. Wichtig: NICHT den Wiki-Code, sondern die Darstellung auf der Wiki-Seite. Hab es mal mit dem Medaillenspiegel ausprobiert, das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Alt: https://www.eiszeit-manager.de/wiki/UHL … lenspiegel
Neu: https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … tatistiken
Sogar die Teamlogo-Links und die Farben werden übernommen. Das einzige was man noch selbst hinzufügen muss ist das <html> am Anfang und das </html> am Ende.
200 2021-03-07 18:02:42
Re: Neues UHL-Wiki (245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ich hab jetzt mal auf der Saisonseite und in der Spielplanvorlage im Tabellenkopf der einzelnen Ligen das "UHL-IMG" jeweils durch die Ligenlogos ausgetauscht. Geht das nur mir so, oder sehen die kleinen Logos etwas mickrig aus? Sollte man dort nicht doch die größeren aus dem alten Wiki nehmen?