Ich wünsche mir einen Nationenpokal.
Das kleinste Land hat im Moment 16 Teams, daher würde der Pokal beim 1/8-Finalspiel beginnen.
Das Turnier würde immer nur alle 5 Saisons stattfinden, in der Saison nach dem World-Cup (dann haben wir zb in Saison 99 die Nomination der WM-Spieler, in Saison 100 die WM und in Saison 101 den nationalen Wettbewerb. Dann könnte man in Saison 102 für einen Regionen-Wettbewerb mit den Spielern in einer Selection pro Region nominieren und dieses in Saison 103 spielen. in Saison 104 beginnts dann wieder mit der Nomination für die Nationalmannschaften)Aber zurück zum nationalen Pokal. Nominiert würde an Spieltag 0. Und zwar nehmen die besten 16 Teams pro Land gemäss 5-Season-Ranking teil.
An Spieltag 5 findet dann während der normalen Friendlyzeit jeweils ein einziges 1/8-Finalspiel statt mit Heimrecht für den Unterklassigen; alle Paarungen wurden per Zufall erstellt. Dann werden die 1/4-Finals an Spieltag 10, die Halbfinals an Spieltag 15 und das Finalspiel an Spieltag 20.
Die Einnahmen und Zuschauerzahlen etc. würde ich ähnlich wie in der Meisterschaft handhaben. Verletzungen auch. So würde ein Verein bestenfalls zu 4 zusätzlichen Heimspielen alle 5 Saisons kommen, das ist mehr als verkraft- und tragbar. Oder man macht das Finalspiel auf neutralem Boden und teilt sich die Einnahmen, so kommt man nur zu 3.5 Heimspielen bestenfalls und der Oberklassige ist nicht nur im finanziellen Nachteil
Davon halte ich nichts. Mit dem Liga-Alltag, den Friendlys und dem Cup-Modus gibt es schon genug mögliche Wettbewerbe. Man muss den EZM nicht unnötig aufblähen.