1.776

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

gosselin8 schrieb:

@kekshaufen Ok DF1 ist schon mal gespeichert! Und evtl. dann HF3 auch!

Sonst alles weg

Da ich morgen noch PD spiele, kannst du HF3 anders vergeben.

1.777

(113 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ja, danke smile

1.778

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

gosselin8 schrieb:

Moin Moin!

So ich bin dann auch mal komplett frei!! Also Feuer frei! HF 1 - 3 und DF 1 - 3!!

Wie wärs mit DF 1? Evtl. könnte ich HF 3 noch, falls die PDs schnell zu Ende sind.

1.779

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

martin2112 schrieb:
kekshaufen schrieb:

Da ich in den Playdowns spielen werde, hab ich an den Finalterminen Zeit.

DF 2 und DF 3?

ja gerne smile

1.780

(113 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hallo,
da ich ab nächster Saison auch mit dabei bin hätte ich gerne eine UHL-Signatur.  (Spruch: METAL WILL NEVER DIE) smile

1.781

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Da ich in den Playdowns spielen werde, hab ich an den Finalterminen Zeit.

1.782

(128 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

UHL: Lakers sind dabei

Die Weißensee Lakers werden ab der kommenden Saison an der Underground Hockey Ligue teilnehmen. Von Saison 93 bis 97 spielte der SVW in der Open Ice Trophy, bis diese überraschend eingestellt wurde. Nach nun 2 Saisons Pause werden die Lakers also wieder an einem Friendly Cup teilnehmen. Die Vereinsführung, Spieler und Fans freuen sich auf spannende und faire Spiele neben dem Liga-Alltag.

1.783

(10.572 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hallo, ich bin der neue... *wink* big_smile

1.784

(0 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die Allgäu Trophy wird über die EZM Cup Funktion organisiert und wird in der nächsten Saison als Jubiläumsausgabe mit 12 Teams ausgetragen. Dafür werden noch Teams gesucht, deren Antrittsstärke nicht höher ist als 55.

Edit: Die Teilnehmer sind jetzt vollzählig, Bewerbungen werden jetzt nicht mehr entgegen genommen.

Weitere Informationen:
Allgäu Trophy [Wiki]

1.785

(56 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Das ging ja schnell, danke. smile

1.786

(56 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Auf der Hauptseite kann im Bereich "Cups" die Open Ice Trophy entfernt werden, da stmau den Spielbetrieb eingestellt hat. Außerdem wäre es schön wenn dort die Allgäu Trophy verlinkt wird. smile

1.787

(32 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Elias1810 schrieb:

Viele haben es schon und ich suche verzweifelt :'D

Wenn man den Tipp im ersten Post von Brice versteht und weiß wonach man suchen muss ist es ganz einfach. ^^

1.788

(32 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Also bei mir hats geklappt, da ist jetzt ein grüner Haken.

1.789

(32 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Brice schrieb:

Nirgends, wenn du es gefunden hast gibt es die Pucks automatisch smile

Oh, zu spät gelesen. Dann hat sich das ja erledigt ^^ big_smile

1.790

(32 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Gefunden smile
Hab die Lösung an Brice per PN geschickt.

1.791

(6.497 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

schmidj schrieb:

Ich wünsche mir einen Nationenpokal.
Das kleinste Land hat im Moment 16 Teams, daher würde der Pokal beim 1/8-Finalspiel beginnen.
Das Turnier würde immer nur alle 5 Saisons stattfinden, in der Saison nach dem World-Cup (dann haben wir zb in Saison 99 die Nomination der WM-Spieler, in Saison 100 die WM und in Saison 101 den nationalen Wettbewerb. Dann könnte man in Saison 102 für einen Regionen-Wettbewerb mit den Spielern in einer Selection pro Region nominieren und dieses in Saison 103 spielen. in Saison 104 beginnts dann wieder mit der Nomination für die Nationalmannschaften)

Aber zurück zum nationalen Pokal. Nominiert würde an Spieltag 0. Und zwar nehmen die besten 16 Teams pro Land gemäss 5-Season-Ranking teil.
An Spieltag 5 findet dann während der normalen Friendlyzeit jeweils ein einziges 1/8-Finalspiel statt mit Heimrecht für den Unterklassigen; alle Paarungen wurden per Zufall erstellt. Dann werden die 1/4-Finals an Spieltag 10, die Halbfinals an Spieltag 15 und das Finalspiel an Spieltag 20.
Die Einnahmen und Zuschauerzahlen etc. würde ich ähnlich wie in der Meisterschaft handhaben. Verletzungen auch. So würde ein Verein bestenfalls zu 4 zusätzlichen Heimspielen alle 5 Saisons kommen, das ist mehr als verkraft- und tragbar. Oder man macht das Finalspiel auf neutralem Boden und teilt sich die Einnahmen, so kommt man nur zu 3.5 Heimspielen bestenfalls und der Oberklassige ist nicht nur im finanziellen Nachteil

Davon halte ich nichts. Mit dem Liga-Alltag, den Friendlys und dem Cup-Modus gibt es schon genug mögliche Wettbewerbe. Man muss den EZM nicht unnötig aufblähen.

1.792

(3 Antworten, geschrieben in Wiki Bewertungen)

Sehr schön, da gibts nichts zu meckern! smile

1.793

(5 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

kekshaufen schrieb:

Nachdem in den vergangenen beiden Saisons jeweils der fünfte Rang erreicht wurde, streben die Lakers nun erstmals in der siebten Liga die Playoffs an.

Ziel übertroffen: Platz 2 in der Tabelle, anschließend das Playoff-Finale gewonnen. Auf den Aufstieg war ich überhaupt nicht vorbereitet.

1.794

(1.905 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Gefällt mir: der Halloween-Kürbis am oberen Bildschirmrand ^^ lol big_smile

1.795

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nachtrag bzgl. Aufstieg aus der Regionalliga Südwest:
Laut den Durchführungsbestimmungen erhält der Meister der RL SW ein direktes Aufstiegsrecht in die Oberliga Süd!

1.796

(5 Antworten, geschrieben in Wiki Bewertungen)

Danke für die positiven Rückmeldungen smile

1.797

(5 Antworten, geschrieben in Wiki Bewertungen)

Nach einigen zwischenzeitlichen  Updates sieht die Seite nun so aus:
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/SV_Weissensee_Lakers

1.798

(6 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Ich kopier mir für meine Wiki-Seite immer die Boxen aus anderen Team-Seiten vom EZM-Wiki und änder dann immer nur Farben und Texte. smile So klappt das eigentlich immer.

Kopier mal folgendes:


{| class="prettytable" style="width: 90%; background:#eeeeee;border-bottom:1px solid grey" cellspacing="0" class="mw-collapsible mw-collapsed"
|- align="left" bgcolor="#5CB6F2"
| colspan="5" | <span style="color:#FFFFFF;"><big>'''ÜBERSCHRIFT'''</big></span>
|-
|
TEXT
|}


In der dritten Zeile hinter bgcolor gibts du den Code für die Hintergrundfarbe der Überschrift ein. In der vierten Zeile hinter color kommt die Farbe des Textes der Überschrift. Farbcodes findest du z.B. hier:
http://html-color-codes.info/webfarben_hexcodes/

Achtung: In der Bearbeitungs-Vorschau im Wiki ist die Box noch nicht aufklappbar, sondern erst wenn du die Änderungen übernommen hast!

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

Grüße aus dem Allgäu,
kekshaufen

1.799

(5 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Nachdem in den vergangenen beiden Saisons jeweils der fünfte Rang erreicht wurde, streben die Lakers nun erstmals in der siebten Liga die Playoffs an.

1.800

(1.503 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hallo allerseits,

meine Lakers sind zwar noch nicht offiziell dabei (aktuell Wartelistenplatz 2), aber ich würde mich gerne wenns zeitlich passt schonmal in die Wiki-Arbeit mit einbringen. Ich hab beim Durchblättern der UHL-Seiten ein paar Fehler in den Texten und Boxen entdeckt, die ich korrigieren würde.

Grüße,
kekshaufen,
SV Weissensee Lakers