1.776

(56 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Das ging ja schnell, danke. smile

1.777

(56 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Auf der Hauptseite kann im Bereich "Cups" die Open Ice Trophy entfernt werden, da stmau den Spielbetrieb eingestellt hat. Außerdem wäre es schön wenn dort die Allgäu Trophy verlinkt wird. smile

1.778

(32 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Elias1810 schrieb:

Viele haben es schon und ich suche verzweifelt :'D

Wenn man den Tipp im ersten Post von Brice versteht und weiß wonach man suchen muss ist es ganz einfach. ^^

1.779

(32 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Also bei mir hats geklappt, da ist jetzt ein grüner Haken.

1.780

(32 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Brice schrieb:

Nirgends, wenn du es gefunden hast gibt es die Pucks automatisch smile

Oh, zu spät gelesen. Dann hat sich das ja erledigt ^^ big_smile

1.781

(32 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Gefunden smile
Hab die Lösung an Brice per PN geschickt.

1.782

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

schmidj schrieb:

Ich wünsche mir einen Nationenpokal.
Das kleinste Land hat im Moment 16 Teams, daher würde der Pokal beim 1/8-Finalspiel beginnen.
Das Turnier würde immer nur alle 5 Saisons stattfinden, in der Saison nach dem World-Cup (dann haben wir zb in Saison 99 die Nomination der WM-Spieler, in Saison 100 die WM und in Saison 101 den nationalen Wettbewerb. Dann könnte man in Saison 102 für einen Regionen-Wettbewerb mit den Spielern in einer Selection pro Region nominieren und dieses in Saison 103 spielen. in Saison 104 beginnts dann wieder mit der Nomination für die Nationalmannschaften)

Aber zurück zum nationalen Pokal. Nominiert würde an Spieltag 0. Und zwar nehmen die besten 16 Teams pro Land gemäss 5-Season-Ranking teil.
An Spieltag 5 findet dann während der normalen Friendlyzeit jeweils ein einziges 1/8-Finalspiel statt mit Heimrecht für den Unterklassigen; alle Paarungen wurden per Zufall erstellt. Dann werden die 1/4-Finals an Spieltag 10, die Halbfinals an Spieltag 15 und das Finalspiel an Spieltag 20.
Die Einnahmen und Zuschauerzahlen etc. würde ich ähnlich wie in der Meisterschaft handhaben. Verletzungen auch. So würde ein Verein bestenfalls zu 4 zusätzlichen Heimspielen alle 5 Saisons kommen, das ist mehr als verkraft- und tragbar. Oder man macht das Finalspiel auf neutralem Boden und teilt sich die Einnahmen, so kommt man nur zu 3.5 Heimspielen bestenfalls und der Oberklassige ist nicht nur im finanziellen Nachteil

Davon halte ich nichts. Mit dem Liga-Alltag, den Friendlys und dem Cup-Modus gibt es schon genug mögliche Wettbewerbe. Man muss den EZM nicht unnötig aufblähen.

1.783

(3 Antworten, geschrieben in Wiki Bewertungen)

Sehr schön, da gibts nichts zu meckern! smile

1.784

(5 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

kekshaufen schrieb:

Nachdem in den vergangenen beiden Saisons jeweils der fünfte Rang erreicht wurde, streben die Lakers nun erstmals in der siebten Liga die Playoffs an.

Ziel übertroffen: Platz 2 in der Tabelle, anschließend das Playoff-Finale gewonnen. Auf den Aufstieg war ich überhaupt nicht vorbereitet.

1.785

(1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Gefällt mir: der Halloween-Kürbis am oberen Bildschirmrand ^^ lol big_smile

1.786

(396 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nachtrag bzgl. Aufstieg aus der Regionalliga Südwest:
Laut den Durchführungsbestimmungen erhält der Meister der RL SW ein direktes Aufstiegsrecht in die Oberliga Süd!

1.787

(5 Antworten, geschrieben in Wiki Bewertungen)

Danke für die positiven Rückmeldungen smile

1.788

(5 Antworten, geschrieben in Wiki Bewertungen)

Nach einigen zwischenzeitlichen  Updates sieht die Seite nun so aus:
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/SV_Weissensee_Lakers

1.789

(6 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Ich kopier mir für meine Wiki-Seite immer die Boxen aus anderen Team-Seiten vom EZM-Wiki und änder dann immer nur Farben und Texte. smile So klappt das eigentlich immer.

Kopier mal folgendes:


{| class="prettytable" style="width: 90%; background:#eeeeee;border-bottom:1px solid grey" cellspacing="0" class="mw-collapsible mw-collapsed"
|- align="left" bgcolor="#5CB6F2"
| colspan="5" | <span style="color:#FFFFFF;"><big>'''ÜBERSCHRIFT'''</big></span>
|-
|
TEXT
|}


In der dritten Zeile hinter bgcolor gibts du den Code für die Hintergrundfarbe der Überschrift ein. In der vierten Zeile hinter color kommt die Farbe des Textes der Überschrift. Farbcodes findest du z.B. hier:
http://html-color-codes.info/webfarben_hexcodes/

Achtung: In der Bearbeitungs-Vorschau im Wiki ist die Box noch nicht aufklappbar, sondern erst wenn du die Änderungen übernommen hast!

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

Grüße aus dem Allgäu,
kekshaufen

1.790

(5 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Nachdem in den vergangenen beiden Saisons jeweils der fünfte Rang erreicht wurde, streben die Lakers nun erstmals in der siebten Liga die Playoffs an.

1.791

(1.488 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hallo allerseits,

meine Lakers sind zwar noch nicht offiziell dabei (aktuell Wartelistenplatz 2), aber ich würde mich gerne wenns zeitlich passt schonmal in die Wiki-Arbeit mit einbringen. Ich hab beim Durchblättern der UHL-Seiten ein paar Fehler in den Texten und Boxen entdeckt, die ich korrigieren würde.

Grüße,
kekshaufen,
SV Weissensee Lakers

1.792

(1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Was mir nicht gefällt, ist dass in einem Cup mit 8 Teams alle Mannschaften nach der Gruppenphase ins Viertelfinale kommen. Besser wäre es wenn nur die ersten beiden jeder Gruppe ins Halbfinale kommen und die anderen um Platz 5 Spielen.

1.793

(6 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

kekshaufen schrieb:

Die Lakers setzen sich für ihre 4. Saison ehrgeizige Ziele:

- Klassenerhalt nach der Hauptrunde, Vermeidung der Playdowns: Nachdem in der vergangenen Saison Platz 8 knapp verpasst wurde, soll dieser in der kommenden Saison erreicht werden.

- Stärkung des Nachwuchses: 1 bis 2 Nachwuchsspieler durch intensives Training mindestens auf Reihe 2-Level bringen, so dass in der nächsten Saison eine Kaderverjüngung stattfinden kann.

- Spielstärke um 2 Punkte erhöhen

Bereits nach 20 Spieltagen sind sämtliche Saisonziele erfüllt:

> Der Klassenerhalt ist erreicht, die Lakers können nicht mehr auf einen Playdown-Platz verdrängt werden, höchstwahrscheinlich wird es am Ende Platz 6. Nach einer überraschend starken Hinrunde gab es eine schwächere Rückrunde, was aber die Mannschaftsleistung in keinster Weise schmälert.

> Stärkung des Nachwuchses: Ein Torwart und ein Center sind soweit, dass sie in der nächsten Saison in die Startformation rücken.

> Spielstärke wurde von 37 auf 39 erhöht

>>> alles in allem eine sehr gelungene Saison!

1.794

(396 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Aus Baden Württemberg (also Regionalliga Südwest) möchte schon seit Jahren keine Mannschaft mehr in die OL aufsteigen, bis auf die Wölfe Freiburg nach ihrer Insolvenz. Die Eisbären Heilbronn sind dieses Jahr zum vierten Mal in Folge Meister in der RL Südwest geworden und haben zum vierten Mal die Aufstiegsspiele dankend abgelehnt. Also wird da aus der Liga wohl keiner meckern, wenn die eh nicht aufsteigen wollen.

1.795

(396 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Was für ein hin und her... erst sollte aufgestockt werden, dann wollte keiner, jetzt geht es anscheinend doch:

http://www.mittelbayerische.de/sport/re … 91728.html

Das typische Eishockey-Theater... mir fällt keine andere Sportart ein, wo in der Sommerpause so viel über Ligenzusammensetzung, Aufstieg und Abstieg diskutiert wird.

1.796

(396 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die OL Süd soll mit Bayernligisten aufgefüllt werden, ab nächster Saison gibt es dann eine gemeinsame Auf/Abstiegsrunde zwischen OL Süd und Bayernliga.

http://icehockeypage.net/index.php/156- … rliga-sued
http://icehockeypage.net/index.php/18-N … uer-keeper
http://icehockeypage.net/index.php/18-N … stammtisch

EDIT:
Wie eben bekannt wurde, möchte kein Bayernligist nachrücken:
http://www.merkur.de/sport/lokalsport/s … 75188.html

1.797

(6 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Die Lakers setzen sich für ihre 4. Saison ehrgeizige Ziele:

- Klassenerhalt nach der Hauptrunde, Vermeidung der Playdowns: Nachdem in der vergangenen Saison Platz 8 knapp verpasst wurde, soll dieser in der kommenden Saison erreicht werden.

- Stärkung des Nachwuchses: 1 bis 2 Nachwuchsspieler durch intensives Training mindestens auf Reihe 2-Level bringen, so dass in der nächsten Saison eine Kaderverjüngung stattfinden kann.

- Spielstärke um 2 Punkte erhöhen

1.798

(560 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Jurijs Rubins
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=299442

Position: S
Alter 29
Stärke 21
Erfahrung 22
Form 98

Preis 88.993 €

1.799

(9 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Das Ziel war der Klassenerhalt...

Nach großen Schwierigkeiten in der Hinrunde, gab es dank der Neuverpflichtung von einigen erfahrenen Spielern eine starke Aufholjagd in der Rückrunde. Am Ende wurde Platz 8 um einen einzigen Punkt verfehlt. Aber der Klassenerhalt dürfte wohl trotzdem schon so gut wie sicher sein, da mein PD-Gegner keine spielfähige Mannschaft hat.

1.800

(148 Antworten, geschrieben in Transferforum)

EDIT: VERKAUFT !

Marco Schünemann

Position S
Alter 26
Stärke 20
Erfahrung 15

Preis 41.365 €