226

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

Du meinst, dass man Variablen mit den Teamnamen besetzt?
Puh ....
Ich versuche heute Nacht mal wieder ne Session zu machen.


edit:
ich glaub da gibts nix.
das einzige was mir jetzt spontan einfällt wäre den leeren Inhalt mit Team 1 bis Team 8 zu befüllen und dann ein find&replace durchzuführen.

Ok, dann versuch ich wenn das Grundgerüst fertig ist, mir das wieder in Excel hinzubasteln. So hatte ich das beim alten Wiki auch gemacht.

Auf der Saisonseite hab ich mich mal an einer kleinen Infobox versucht:
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … _saison_47

Auch auf der Hauptseite ist die Infobox, die du angefangen hattest jetzt fertig und Durchführungsbestimmungen wurden aus dem alten Wiki übertragen:
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … ckey_ligue

Wie wollen wir das in Zukunft mit den Teamcodes handhaben? Weglassen, wenn es nicht möglich ist, Vorlagen zu erstellen?

227

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Zum Thema Spielplanerstellung:

Da sich ja langsam aber sicher eine neue Saison nähert, würde ich sagen, dass der neue Spielplan hierfür im neuen Wiki erstellt wird. Wäre es möglich eine HTML-Vorlage zu erstellen, in der man nur oben die Teamnamen ändern muss und diese Automatisch in den Spielplan übernommen werden?

In der Testseite für Saison 47 habe ich gesehen, dass MeDDi oben Vorlagen wie #game, #result, usw. benutzt hat und unten mit id="game" wieder eingefügt hat, damit man nicht jedesmal den ganzen Code wieder eingeben muss. Kann man dies auch mit den Teamnamen machen?

Dann müsste man nur vor jeder Saison die Spielplanvorlage kopieren, oben jeweils die Teamnamen eintippen und fertig.
Oder geht das nur mit Formatierungen und nicht mit Texten?

228

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Link zum neuen UHL-Wiki: UHL - Neues Wiki

Damit der Wiki-Mitarbeits-Thread nicht zu unübersichtlich wird und keine Beiträge bzgl. des neuen Wiki übersehen werden, kommt alles zu diesem Thema nun hier rein.

229

(10.481 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi was war los? Vergessen Verträge zu verlängern?

Somit gratuliere ich Chris zu seiner ersten UHL-Medaille. smile Gegen mich und Vancouver wirst du deutliche Siege holen und Hinterdupfing sollte auch kein Problem für dich sein.

Bisher war ich in der UHL immer vor dir, jetzt darfst du aber in deiner ersten UHL1-Saison gleich einen Top-3 Platz feiern, was mir bisher verwehrt geblieben ist. Bei aller Rivalität freut mich das aber sehr für dich. Hätte am Anfang der Saison nicht damit gerechnet. smile

230

(10.481 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

m8e schrieb:

Warte ab!

Die Saison wird an den letzten 3 Spieltagen entschieden werden, wenn wir -die Top3- noch jeweils gegeneinander spielen:
12. Spieltag: MD Torshaven - Vienna Wolves Valpusteria
13. Spieltag: Vienna Wolves Valpusteria - Frozen Frogs
14. Spieltag: Frozen Frogs - MD Torshaven

Schöner Showdown big_smile

Dann nehmt ihr euch gegenseitig die Punkte weg und Chris wird Meister. big_smile

@gosselin: alles Gute und herzlichen Glückwunsch smile

231

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

2 Spieler sind noch zum Minimalpreis zu verkaufen:

Raimund Curcio (ITA)
Center
Alter 37
Stärke 75
Erfahrung 100
Preis 2.156.087 €

Maik Staiger (GER)
Stürmer
Alter 36
Stärke 60
Erfahrung 85
Preis 1.213.372 €

232

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Aber wenn wir die nutzen, meinst du nicht wir sollten auf Grund der schmaleren Seite die TC´s etwas schmaler machen? Das wirkt größer als in der bisher genutzten alten Version, oder finde das nur ich? smile

Ich würde ungern sämtliche Teamcodes ändern...

233

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich hab ja für die Spielplanerstellung meine Excel-Tabelle, wo alle Teams mit Teamcodes hinterlegt sind. Ich könnte sie natürlich auch umbauen, dass statt den Teamcodes die direkten Links drinstehen, weiß allerdings nicht, ob ich sie vom alten Wiki-Code auf den HTML-Code umgebaut kriege. Bin da auch kein Spezialist drin. Ich hab mir beim alten Wiki auch nur die Codes von anderen Seiten abgeguckt und kopiert. big_smile

234

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich habe eben mal versucht für mich eine Teamcodevorlage zu erstellen. Hat auch geklappt, kann diese aber nicht in den Spielplan einbinden. Die Grafik kann nur über einen html-Link eingefügt werden. Wenn das nur so geht, würde ich sagen wir lassen die Grafiken weg. Das wär auf Dauer zu aufwendig.

235

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Wo ist denn der Unterschied zwischen einem bild von picr, wo ich halt nur die dort erschaffene url benutze, und den url´s aus der friendly cup übersicht?

Die Bilder aus der Friendly Cup Übersicht sind auch nur aus picr.

236

(43 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Pressebert schrieb:
kekshaufen schrieb:

Eine aktualisierte Ansicht gibt es ab sofort im neuen Wiki (in Zusammenarbeit mit chris8181 smile )
Friendly-Cup-Übersicht

Man, man, man ... immer dieser Druck ... jetzt muss ich mich sputen ... wink

Nein bloß keine Hektik. ^^

237

(43 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Eine aktualisierte Ansicht gibt es ab sofort im neuen Wiki (in Zusammenarbeit mit chris8181 smile )
Friendly-Cup-Übersicht

238

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Was nicht schön ist: Wenn man die neue UHL WIKI Seite auf dem Handy öffnet, ist die Infobox so groß, dass daneben nur ein Buchstabe vom ersten Satz Platz hat, so dass bei diesem alle Buchstaben untereinander geschrieben sind statt nebeneinander. Sieht kacke aus... Man müsste die Infobox alleine oben platzieren und nicht neben dem Text.

Edit: Habe das "float:right" aus der Infobox rausgenommen, dadurch ist die Optik auf dem Handy schöner. Hab bei der Gelegenheit die Infobox auch gleich fertig gebastelt.

239

(10.481 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Wie gut, dass wir erstmals seit länderer Zeit mal wieder eine volle Warteliste haben.

Anderes Thema: Ich hab in der Liga tatsächlich schon 2 Saisontore erzielt. lol

240

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Das ist Html, steht ja auch drüber

https://up.picr.de/40574523jl.png

Das wäre dann gecodet?

https://up.picr.de/40574524ev.png

Das ist richtig.

Der Wiki-Code im Doku-Wiki wäre folgender, am Beispiel des World Cups:

World Cup schrieb:

^ Rang ^ Nation ^ Gold ^ Silber ^ Bronze ^ Gesamt ^
|1.|{{ :wiki:flags:usa.png?nolink |}}|5|4|1|10|
|2.|{{ :wiki:flags:can.png?nolink |}}|4|6|3|13|
|3.|{{ :wiki:flags:ger.png?nolink |}}|4|0|2|6|
|4.|{{ :wiki:flags:fin.png?nolink |}}|2|2|1|5|

241

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Brice schrieb:

Nur ganz schnell habe ich mal eine Art minimalen Kader Export umgesetzt, dazu muss man aber im Spiel eingeloggt sein, danach diese Seite aufrufen und vorher die Team ID ersetzen.

https://www.eiszeit-manager.de/buero/do … team_id=20

Die Ausgabe könnt ihr dann 1:1 ins Wiki kopieren.

Super, danke. smile

242

(1.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

OH MAN
ich habe irgendwie die komplette UHL1 eliminiert ohne es zu merken....
hat einer von euch noch die Daten zu reinkopieren?
sonst müssen wir meine gesamten spieltagsänderungen rückgängig machen sad

Man könnte UHL2, UHL3 und UHL4 in eine Textdatei kopieren, dann alles rückgängig machen bis die UHL1 wieder auftaucht, dann UHL2, UHL3 und UHL4 wieder einfügen.

243

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

grundsätzlich würde ich schon gerne alle Saisons übernehmen.
Es wäre schade das alles zu verlieren, da es ja auch irgendwo die UHL ausmacht.

Ja das stimmt schon. Man muss halt schauen, wie es mit dem geringst möglichen Aufwand funktioniert.

244

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich würde einfache Texte und Tabellen im Wiki Code machen. Da wo Farbe ins Spiel kommen soll wäre aber HTML angebracht.
Also wäre ich für eine Mischform.

Kann man denn die Seiten vom alten Wiki irgendwie konvertieren damit man sie einfacher rüber bekommt? Allles von Hand neu aufbauen wäre mir zu aufwendig.
Da würde ich dann nur noch das nötigste wie neue Saisons, Spielplanvorlage und Hauptseitemachen. Die alten Saisons und Statistiken wäre zu viel. Ich weiß nicht wie das die anderen sehen.

245

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Wie kann man Seiten wieder löschen? Hatte angefangen für die Füssen Tigers eine Seite zu erstellen bevor es den Name Space gab.

Edit: Beim zweiten Versuch hab ichs auch verbockt. lol Hab einen Unterstrich statt Doppenpunkt hinter "teams" gesetzt...

also die beiden Seiten können gleich wieder gelöscht werden:
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … sen_tigers
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … sen_tigers

246

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

MeDDi schrieb:

In dier Hilfe steht, dass man HTML und PHP Code einbinden kann.
ist aber vermutlich aktuell deaktiviert?
Vor allem HTML, wäre natürlich sehr hilfreich um komplexere Seitenstrukturen zu erzeugen.
Besteht die Möglichkeit, dieses zu aktivieren?

oder anders: gibt es sonst eine Möglichkeit "Farbe" in das Wiki zu bringen? In der Syntax-Hilfe steht davon leider nix.

Dafür muss wohl ein Farbplugin installiert werden:
https://www.dokuwiki.org/plugin:color

247

(934 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Liga & UHL: Schießbude spielen

Kader: Alles muss raus

Draft: Mal gucken was dabei ist

Finanzen: Kohle scheffeln

248

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Pressebert schrieb:

Ich bin noch nicht einmal bei der Formatierung. Das geht ja schon mit der Grund-Navigation los ... z.B. von der Friendly Cup Übersicht Richtung Continental League ... aber auch das Grunddesign der Seite ist recht schmal ...

Hab mal eine Box für die UHL gebastelt und für die anderen Cups kopiert und schon mal die Logos angepasst. Der Rest muss dann noch jeweils überarbeitet werden. Ist aber immerhin schon mal ein Anfang. smile
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … uebersicht

Hier werden einige Sachen erklärt: https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … iki:syntax

Gibt es eigentlich auch eine Art Converter von Mediawiki zu Dokuwiki? Ich stelle es mir vor allem bei Statistik- und Cupseiten sehr mühsam vor, alles von Hand zu übertragen.

249

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

VincentDamphousse25 schrieb:

Wie könnt ihr dort rumexperimentieren? Habt ihr einen Account bekommen?

Und ich dachte du wärst der Erste der Brice deswegen anschreibt... big_smile

250

(10.481 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:
kekshaufen schrieb:
VincentDamphousse25 schrieb:

Scheiße, hast du das also heute morgen im Cup wörtlich gemeint mit Versagertruppe?! Ich bin erst mal geschockt. Hätte ich bei dir nie erwartet das du diesen Schritt gehst. Dann bin ich ja mal gespannt wie der Weg aussehen wird. Drück dir die Daumen smile

Als ich vor ca. einem halben Jahr in die Premier aufgestiegen bin, hätte ich auch nicht gedacht, dass dieser Zeitpunkt einmal kommt. Aber mittlerweile ist einfach die Luft raus. Ich hab seit ein paar Monaten nicht mehr so richtig die Zeit und Lust um mir Gedanken über eine vernünftige Finanzplanung, Kaderstruktur und Taktik zu machen.
Daher habe ich mich zu einem Neuanfang entschlossen. Ich werde mich erstmal nach unten durchreichen lassen und mich dann voller Motivation wieder hocharbeiten. smile Das ganze Geld kann dann ja in den Kader gesteckt werden, da alles andere vollständig ausgebaut ist.

Ich schiebe diese Entscheidung schon Saisonen vor mir her.
Mein Festgeld hat sich in der Zeit schon um 20mio reduziert, aber irgendwie schaffe ich den Absprung nicht...

Ich habs mir auch nicht leicht gemacht mit der Entscheidung. Aber ich dachte mir, finanziell ist es besser erstmal alles rauszuhauen und durchgereicht zu werden als mit stärkerem Kader nach und nach abzusteigen.