Nachwuchsförderung
17.04.2016 - 14:46
In Kopenhagen hat man es zurzeit nicht leicht. Und die Konkurrenz die über Schwierigkeiten klagt, denkt ans aufgeben. Doch hofft man in Kopenhagen das der Durchhaltewille am Ende siegen wird. In Kopenhagen ist die Absicht auf alle Fälle da und man schaut auf die Zukunft und deren Entwicklung. Im Fokus der Nachwuchs, bzw. deren Basis. Die Nightingales selbst haben keine eigene Jugendabteilung, sondern stützen sich auf Förderlizenzen für Vereine und Spieler der Dänischen Juniorenligen. So wurde Verträge mit den HC København Meteors, von denen man bereits 4 Spieler übernommen hat, den Roskilde Blackbirds, Frederikshavn Buccaneers, Fredericia Dragons und Steelowls Aalborg geschlossen. Vorraussichtlich in Saison 93 kommt ein weiteres Team dazu.
Fairy Tail, die sich selbst gerne als Gilde bezeichnen wollen ein Nachnutzungsrecht für das Forum København Amager Øst. Dazu haben sie einen Antrag bei Syndicate Forum København (Inhaber der Franchise) gestellt. GM Per Møller ließ bereits durchsickern, das er dem Wohlwollend zustimmen will. Ab Saison 93 will Fairy Tail damit auf dem Eis starten. Nach der Gründung des Lacrosse-Clubs in der Saison 87, wäre es die 2 Mannschaft, die Fairy Tail in einer Sportart stellen würde. Die Vorsitzende von Fairy Tail Karen Knudsen gab ebenfalls bekannt, das man ab der Saison 93 als Fanclub nach Kopenhagen zurückkehrt und die Nightingales unterstützen will. Dazu gehört auch der Support durch die beliebte Cheerleedergruppe "The Fairy Tails".