Die Niederlage gestern gegen Honsos Wiesel schmerzt doch ziemlich, wenn ich jetzt auf die Tabelle schaue. Vor allem weil das Spiel eine enge Kiste war.
In der Rückrunde zeig' ich's Dir und Deinen Wühlmäusen!
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von broncosmanager
Die Niederlage gestern gegen Honsos Wiesel schmerzt doch ziemlich, wenn ich jetzt auf die Tabelle schaue. Vor allem weil das Spiel eine enge Kiste war.
In der Rückrunde zeig' ich's Dir und Deinen Wühlmäusen!
Freut mich für Dich, Shaky, der Aufstieg wär' Dir echt mal wieder zu gönnen!
Ich muss sagen, ich bin echt positiv überrascht, wie gut es läuft, wenn mein Goalie jetzt nicht noch total einbricht, dann könnte das mit dem Wiederaufstieg echt noch klappen. Das wäre sehr wichtig, denn mit einer weiteren Saison in der Division 3 werde ich das Team wohl nicht zusammenhalten können.
Wenn's in den Playoffs in dieser Saison zwei Mal über drei Spiele geht, dann reicht es vielleicht, aber sonst wird's eher knapp. Mal schauen, malen wir den Teufel nicht jetzt schon an die Wand, vielleicht gibt's ja nach vielen Saisonen wieder mal eine positive Überraschung wie damals den ebenso überraschenden wie unverdienten Aufstieg in Division 1 gegen die Ratisbona Gladiators.
Schon gut, ich hatte mich ja auch damit abgefunden, es ist nur durch den Abstieg wieder durchgebrochen.
Wie ich schon selbst geschrieben habe, ist mir schon klar dass der Abstieg nur zum Teil dem Goaliewechsel geschuldet ist. Das Team war nicht der Brüller, und die Playoff-Teilnahme in Saison 181 war wohl eher eine -längst überfällige!- Overperformance, nachdem ein deutlich besseres Team in den Saisonen vorher etwas hinter den (meinen) Erwartungen zurück geblieben war. Fix ist allerdings auch das: mit einem Fabrini im Kasten wäre ich nie in die Verlegenheit gekommen, PD zu spielen. Und andererseits: ohne die Verletzung von zwei (!) Verteidigern in den PD, davon einer zwei Spieltage lang, hätte ich die Falken auch mit Joggi im Tor schlagen können.
Ein möglicher Workaround: Die Erfahrung von Torhütern auch als "Konstanz" zu betrachten. Ein Torhüter mit Erfahrung 100 hat eine Konstanz von 100, das heisst er bringt seine Leistung jedes Mal. Ein Torhüter mit Erfahrung 15 hat auch eine Konstanz von 15. In 15% seiner Spiele spielt er also wie ein absoluter Toptorhüter, wie seine Stärke auch aussagt, aber meistens ist er halt noch unerfahren, macht Fehler. Aber er kann mit seinem Talent trotzdem Spiele alleine entscheiden, einfach noch nicht so regelmässig wie ein Weltklassetorhüter.
Das ist mir auch schon mal eingefallen:
Ich könnte sehr gut z.B. damit leben, dass ein unerfahrener Goalie einfach wesentlich unkonstanter ist als ein erfahrener, aber im Schnitt trotzdem auf 89-90 % Fangquote kommt. Wenn man diese Unkonstanz vielleicht noch in einigermaßen wellenförmigen Formkurven -natürlich mit Ausreißern nach oben und unten!- darstellen könnte, wäre der Anreiz, einen erfahrenen Senior dabeizuhaben größer.
Wäre aber in meinen Augen die beste Lösung, wenngleich wohl ein sehr großer Eingriff in die Game Engine und ich denke mal nicht ganz so einfach zu implementieren. Wurde auch von Brice schon "unpositiv" kommentiert.
Andererseits könnte man relativ einfach eine Sinuskurve mit einer Periode von 6 Spielen (nicht ganz eine Viertelsaison) als Korrektur des SEF-Wertes des Goalies überlagern, deren Beginn zufällig ist und deren Amplitude von der Erfahrung abhängt: Je größer die Erfahrung, desto kleiner die Ausschläge der Kurve. Eventuell könnte man sie auch unsymmetrisch machen, dass die Ausschläge nach unten weniger groß sind, was im Mittel de facto einer Anhebung des SEF-Wertes gleichkommt, die umso höher ist, je niedriger die Erfahrung des Goalies ist.
Und wie ich Brice Argument kenne: es hat niemand einen dazu gezwungen von Topgoalie A38 auf Jugi zu wechseln
Dagegen halte ich immer das gleiche Argument: Wenn es irgendwann (?) auch dem letzten im EZM klar ist, dass die schwierigste Variante die mit einem eigenen Nachwuchsgoalie ist, der nicht aus dem Draft kommt, dann muss mir erst noch jemand erklären, wer diese Goalies dann ausbilden und auf ein Niveau führen soll, der sie dann mit 25-30 Jahren für Spitzenteams interessant macht.
Ich denke, ich habe es von der Liga her nicht so schlecht erwischt, in der 3rd East wäre die Leistungsdichte wohl deutlich höher, wenn man von der Antrittsstärke der Teams am 1. Spieltag ausgeht. Da könnte ein direkter Wiederaufstieg nicht ganz unrealistisch sein, vorausgesetzt der Goalie spielt mit. Leider haben die Spitzenteams in der Liga allesamt erfahrene Goalies, mal schauen, was machbar ist.
Hatte auch ganz verdrängt, dass Vince sich selbst in die UHL4 zurückreiht, das ist dann doch eine sehr positive Überraschung, dass ich trotz Abstiegsplatz noch in der UHL1 bleiben durfte. Damit hat es sich also nicht nur moralisch ausgezahlt, die Donnermiezen in der Tabelle abzuhängen...
Gratulation auch von mir und Daumendrück für die letzten beiden (!) Finalspiele!
Das passiert bei mir auch, heute beginnt die "Fieberkurve" bei Spieltag 4 und außerdem wäre ich demnach noch auf Platz 8. Kann man in diesem Fall gegen den Abstieg Rekurs einreichen?
Ich find's eben auch nicht mehr, glaube aber, darüber schon mal etwas gelesen zu haben.
Wär' an dieser Stelle eine lebhafte Anregung, diesen Fall ebenso mitzudenken und die Verletzung auf maximal 1 Spieltag in den Playoffs/Playdowns zu begrenzen.
Das mit den 2 Tagen ist aber normal, da ja in den Playoffs kein Verletzter 2 Spiele (hintereinander) fehlen soll.
Ich poste es mal hier, denn im Wiki steht auch nix Eindeutiges und ich weiß nicht mehr genau, wo ich das sonst noch gelesen habe. Bei mir hat sich am Spieltag 20 ein Verteidiger für 5 Spieltage verletzt und fehlte somit bei den letzten beiden Spieltagen der Regular Season wie auch bei beiden Playdown-Spielen. Ist das von der Engine her so ok oder ein Fehler?
Mit der Goalie Meinung muss ich dir widersprechen, warum sollte ein 82/28 zu Saisonbeginn genauso halten wie ein 100/100, das wäre ein Schlag ins Gesicht für jeden anderen Manager, der hier pro Spieltag 144k Gehalt investiert?
Das hat niemand verlangt, auch ich habe geschrieben, dass es selbstverständlich ist, dass es nicht gleich weiterläuft, weil es eben nicht gleich weiterlaufen kann. Das ist auch vollkommen richtig so.
Ich würde nie mit einem solchen Goalie in eine Saison gehen, lieber davor mal am Stürmer oder Verteidiger sparen und den Goalie nochmal 10 Tage campen schicken und selbst dann wird es schwer was zu reißen,
Auch das ist klar, aber das ist ein Fehler meinerseits, da ich die Kröten nicht rechtzeitig zusammenbekommen habe, um ihn weiter zu campen.
Nichts desto trotz ist der Unterschried eindeutig zu extrem, zumindest nach meinem Empfinden.
Dass ich jetzt den Gang in Division 3 antreten muss, hat zum Teil auch mit dem extremen Verletzungspech zu tun, aber eben auch mit der Goaliethematik, weil die Ausgangssituation halt noch einmal schlechter war. Dass dann in den Playouts Episoden den Ausschlag geben, damit muss man leben. Auch wenn es zum Kotzen ist, wenn man sich die Spielstatistiken anschaut: 32:19 SOG, 36:25 Bullys, 55:45% Zeit in der Offensive, alle Spieler mindestens 50% CF, der schlechteste Bullywert bei 56 %. Aber trotzdem 3:4 verloren.
Ich muss auch noch mal meckern. Mein Team, das seit dem 7. Spieltag der vergangenen Saison unverändert geblieben ist, hat in der letzten Saison mit dem 100/100er-Goalie Fabrini die Playoffs erreicht. In dieser Saison, mit duch natürliche Entwicklung der Feldspieler etwas stärkerer Mannschaft, landete mein Team mit einem Nachwuchsgoalie (S82, E29) auf dem vorletzten Platz.
Ich weiß nicht mehr genau, ob ich schon mal erwähnt habe, dass ich das hoffnungslos übertrieben finde.
Was meine Saison betrifft, könnt' ich kotzen... ich stehe mit einem Bein in der 3. Division, da kämpft man die ganze Saison ohnehin schon gegen den eigenen Goalie, und dann habe ich in den Playdowns zwei verletzte Verteidiger GLEICHZEITIG! Der eine ist seit Spieltag 21 außer Gefecht und kommt erst wieder in einem allfälligen Spiel 3 der Playdowns zurück, der andere kann heute wieder spielen. Mal schauen, ob's trotzdem reicht.
Ich find's einfach zum Kotzen, dass ein Goalieumbruch ein solches Loch aufreißt, schließlich habe ich mit genau dem gleichen Team und einem 100/100er-Goalie letzte Saison Platz 4 erreicht. Natürlich muss es nicht gleich laufen, aber von Platz 4 auf den vorletzten zurückzufallen nur weil ein junger Goalie spielt ist übertrieben. Habe ich das schon mal erwähnt?
Bin absolut der Meinung, dass man MeDDi nicht ausschließen sollte. Sour_Fox' Vorschlag, ihn in der UHL4 mitzuschleifen finde ich gut.
Das war's dann wohl mit dem Klassenerhalt, trotz 35:26 Torschüssen... 84.62 % Svs von meinem Goalie gegen 94.29 % des Gegners ist einfach zu krass, aber das war nicht anders zu erwarten. Wichtiger ist es, in der Liga irgendwie dieses Jahr zu überstehen und dann hoffen, dass es schnell besser wird.
Puh, mich hast Du da auch ganz schön erschreckt, Vince! Zum Glück hatte ich mich noch so weit unter Kontrolle, dass ich Dein Post zu Ende lesen konnte...
(Späte) Gratulation auch meinerseits zum FF-Gewinn, das ist schon ein ganz elitärer Kreis, wo die Luft extrem dünn ist. Chapeau!
Bei mir sind's mit 7 Friendlies und 3 Ligaspielen 3 EP... ist jetzt rein gefühlsmäßig auch nicht grad die Masse, hatte schon zumindest mit einem vierten EP spekuliert nach den Ankündigungen, aber vermutlich steht Joggi jetzt ganz kurz davor, da Brice's Eric Clark in 8 Friendlies und 0 Ligaspielen auch schon 3 EP gesammelt hat.
Habe ich etwas verpasst oder wird mit der Kadernominierung so lange gewartet, bis Italien im Poll um den Austragungsort für WC XXIV endlich verdientermaßen Nummer eins ist?
Danke Shaky! Das ist mein vierter UHL2-Titel und ab nächster Saison gilt es, die Lücke zu MeDDi in der ewigen Statistik der UHL1 etwas weiter zu schließen!
Naja martin, schaumer mal, wem es dann in der Saison den Puls höher treibt! Im Ernst, ich freu mich tierisch, wieder ganz oben dabei zu sein und dass nach dem (immer noch unverzeihlichen, möchte ich sagen!!!) Wegfall der Füssener Miezen zumindest die "anderen" Miezen mit dabei sind!
...und was nicht unkommentiert bleiben soll: Ein Hoch auf unseren Vince, der mit Makedonski einen tollen neuen Verein als "Ersatz" für keks gefunden hat! Bravo unserem de-facto-commissioner!
Das habe ich auch gemerkt, der Sack hat gegen mich ein 19-Saves-Shutout gemacht...
Du musst aber fairerweise auch dazusagen, dass vor Haas ein sehr starkes Team steht, mit dem man selbst bei wohlwollendster Gehaltsberechnung in der Regular Season praktisch bei Null aussteigt. D.h. es bleibt so gut wie kein Geld für Transfers, Nachwuchs, Draft etc. übrig. Das heißt weiters, ohne Aufstieg ist dieses Team auf Dauer nicht finanzierbar, und ob der Aufstieg mit diesem Goalie schnell genug gelingt, bevor schmerzhafte Einschnitte in den Kader notwendig werden, bleibt abzuwarten (nicht dass ich es Dir nicht gönnen würde).
Oha, hatte noch gar nicht auf die Tabelle geschaut... freut mich außerordentlich, endlich wieder in der UHL1 spielen zu dürfen, und dazu auch noch mit meinem Lieblingsfeind martin!
SEN-SA-TIO-NEL-LER HEIMSIEG GEGEN DIE MIEZEN! Jetzt dürfen die Broncos vom vierten UHL2-Titel träumen!
Danke an Vince für die wie immer ultra-superduper-schnelle Wiki-Aktualisierung!
@Sturmflut Super Post, danke Dir! Ich mache das ähnlich, kann jetzt aber nicht sagen, dass mir der Erfolg recht gibt, weil genau der ausbleibt. Bin eher im Tabellenmittelfeld angesiedelt und habe nur 5 PO-Teilnahmen in den letzten 12 Saisonen.
Ich habe allerdings seit vielen Saisonen ein eher "frontlastiges" Team, weil ich mich schon schweren Herzens vom Anspruch gelöst habe, ein eher ausgeglichenes Team ins Rennen zu schicken, um mich dem Spiel anzupassen.
Das hat zur Folge, dass die dritte Reihe bzw. die schwächeren Spieler notgedrungen eigentlich zu schwach für die Liga sind, damit ich mir Goalies und Verteidiger wie Fabrini (100/100) und Lautenschütz (93/100, hätte eigentlich 95/100 werden sollen) leisten kann.
Die Frage ist, ob das unter den neuen Umständen zeitgemäß ist, denn das Beispiel Heidelberger zeigt, dass man mit einem deutlich schwächeren und entsprechend billigeren Goalie und eher ausgeglichenem Team auch recht erfolgreich sein kann.
Das Problem stellt sich dann halt bei einem Aufstieg in die Premier, weil dort sind die Spieler dann doch zu schwach, und es fehlen einfach die Spitzenspieler, um die herum man das Team verstärken könnte.
Ich habe da auch kein Rezept, aber kurzfristig werde ich mein Team wohl eher wieder auf ausgeglichene Reihen umbauen, um mit dem neuen Goalie nicht in Abstiegsgefahr zu kommen.
Wenn's hilft, bei mir hat auch weder nach dem Friendly noch nach dem 1. Ligaspiel irgendjemand einen Erfahrungspunkt erhalten. Ich habe auch kontrolliert, ob nur keine Meldung gekommen ist und die Spieler trotzdem an Erfahrung gewonnen haben, aber da ist alles wie am Ende der letzten Saison.
Wenn ich mich Recht erinnere würden die meisten Manager z.B. einem Goalie mit SEF 70 überhaupt keine Parade gegen einen Stürmer mit SEF 90 zusprechen,
Wie wahr, wie wahr
Woran legst du denn dann fest wann diese Wellen kommen und gehen mit nur 3 Werten und das alles bei nur 22 Spielen die Saison
Das kann auch purer Zufall sein. Ich weiß jetzt nicht, wie Du die SEF auf die Leistung im Spiel abbildest, aber ich kann mir vorstellen, das ließe sich über einen Korrekturfaktor der SEF abbilden. Eine Idee wäre, zu Beginn der Saison eine Sinuskurve zu generieren mit einer Periode von 4-6 Spielen. Das würde bedeuten, dass sie über die 22 Saisonspiele grob gesagt 4-6 Hochs und Tiefs erreicht, d.h. der Goalie performt dann mal über seiner SEF und dann wieder unter seiner SEF performt.
Die Periode dieser Sinuskurve sowie deren genauer Start können gerne zufällig sein, und die Amplitude nimmt mit zunehmender Erfahrung ab, d.h. der Spieler wird mit zunehmender Erfahrung immer konstanter.
Das ließe sich übrigens auch auf die anderen Feldspieler anwenden. Weiß aber wie gesagt nicht, ob das umsetzbar wäre.
Soll ich jetzt eine ebenso lange Liste rauspicken wo das nicht zutrifft, wo vielleicht auch gestandene Goalies mit mehr Erfahrung schlechte Werte haben, Rookies noch schlechter als 86% dastehen, wo die Gegner eine Rolle spielen und die Qualität des eigenen Teams, wo keiner von denen 22 Spiele am Stück gemacht, usw. und dann haben wir genau was davon? Das ist keine konstruktive Diskussion, sondern eine festgefahrene Grundsatzdebatte mit unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Eishockeywelt.
Naja, die (reale) Eishockeywelt spricht eine klare Sprache: Immerhin haben genau 2/3 aller 45 analysierten Goalies ihre erste Saison mit mindestens 15 Spielen in der jeweiligen ersten Liga ihres Heimatlandes oder in der AHL mit spätestens 23 Jahren gemacht. Das heißt, dass eher das die Mehrheit ist als die Spätzünder, die es dann trotzdem schaffen.
Das mittlere Alter liegt bei 20,6 Jahren, der Median (50% älter, 50% jünger) liegt bei 20 Jahren. Die mittlere Vorerfahrung im Seniorbereich (inkl. tiefere Ligen) liegt bei 34,1 Spielen, der Median bei 27 Spielen.
Das ist aber nicht der springende Punkt, denn wir spielen ja keine Realitätssimulation, wie Du richtig sagst. Den eigentlichen Punkt sprichst Du selber an:
Randnotiz: ein Bugl wäre in EZM Werten irgendwas mit Stärke 76, Erfahrung 25. Talent gibt es ja hier nicht.
Damit sagst Du selber gradeheraus, dass es unmöglich ist, dass ein Goalie wie Bugl in einer halben DEL-Saison (würde ich mal mit 2nd oder 3rd im EZM vergleichen) auch nur annähernd auf 90 % Fangquote kommt, egal hinter welchem Team er spielt. Genau darum geht es mir/uns.
Ich könnte sehr gut z.B. damit leben, dass ein unerfahrener Goalie einfach wesentlich unkonstanter ist als ein erfahrener, aber im Schnitt trotzdem auf 89-90 % Fangquote kommt. Wenn man diese Unkonstanz vielleicht noch in einigermaßen wellenförmigen Formkurven -natürlich mit Ausreißern nach oben und unten!- darstellen könnte, wäre der Anreiz, einen erfahrenen Senior dabeizuhaben größer.
Es gibt x Wege, wie man das berücksichtigen könnte, und in meinen Augen ist der schlechteste der aktuelle, dass ein Goalie unter 50-60 Erfahrungspunkten de facto keinen Spatz vom Zaun jagt, weil er kaum auf 89% kommt.
In der Tat ein gutes Beispiel, denn Nancy hat die Liga seit Saison 173 nie besser als Platz 8 abgeschnitten. [...]
OK, ich gebe zu, das ist nicht das beste Beispiel, ich wollte nicht zwei posten, damit es nicht noch länger wird, habe dabei aber das definitiv bessere ausgelassen, ebenfalls aus unserer Liga: den Vergleich zwischen Heidelberger und den Bielefeld Pinguinen.
Beide Teams ähnliche SEF der Feldspieler (82,8 im Mittel Heidelberger VS 82,1 im Mittel Bielefeld), Bielefeld sogar mit mehr Erfahrung im Mittel bei den Feldspielern (88,2 Bielefeld VS 77,5 bei Heidelberger).
Verteidigung Heidelberger SEF 83,0 im Schnitt, Bielefeld 80,5; Erfahrung bei den D 79,5 bei Heidelberger, 79,8 bei Bielefeld. Top4 Verteidiger: 87,1 SEF und 92,3 Erfahrung Heidelberger, 85,8 SEF und 100 E Bielefeld.
Center: 89,1 SEF und 95,7 Erfahrung Heidelberger VS 83,5 SEF und 97,7 Erfahrung Bielefeld. Top 2 Center: 90,7 SEF und 100 E Heidelberger, 87,7 und 100 E Bielefeld.
Sehe also die Heidelberger leicht im Vorteil, der aber fast ausschließlich aus den Spielern der 3. Linie kommt, die aber bei Bielefeld nicht im Minus waren, und vor allem nicht viel ärger als bei Heidelberger, wenn man mal über die Milchmädchenrechnung "Summe der erzielten Tore - Mittelwert der +/-" geht.
Der "leichte" Vorteil wächst sich dank des Goalies aber zu einem Unterschied aus, der "über Leben und Tod" entscheiden kann:
Heidelberger mit GK Titov (S75, E75) 92.53 % Fangquote, Regular Season Rang 2, Titov Bengtsson in Gold (!).
Bielefeld mit GK Mashkadov (S75, E27) 83.99 % Fangquote, Regular Season Rang 9, Mashkadov drittschlechtester Goalie der Liga.
Ich will ja auch nicht mal sagen das man da keine Detailarbeit leisten könnte, aber ich sehe nicht dieses riesige Problem, dass den EZM unspielbar macht. Wenn das für einige so ist, dann tut es mir leid, aber daran wird sich wohl erstmal nichts ändern.
Das habe ich inzwischen auch verstanden und werde zumindest versuchen, mich auch dementsprechend aufzustellen. Ist auch ok, das ist halt etwas, mit dem man (derzeit) leben muss, ob man will oder nicht. Fraglich ist, ob es denn unbedingt so bleiben muss... Deshalb habe ich das Thema halt noch einmal aus der Schublade gezogen, in der Hoffnung, dass das stärkere Argument siegt.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von broncosmanager
EZM Forum | Impressum | Datenschutz