So, nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, kann ich mich auch zum Aus der Haie gegen Mannheim äußern. Und bevor ich hier anfange zu schreiben, möchte ich nochmal klarstellen, dass das meine persönliche Meinung und Einschätzung ist.
Die Viertelfinalserie gegen Ingolstadt war überragend. Niemand, inklusive Ingolstadt, wusste, wie man in der Serie 1:3 zurückligen konnte, da ich die Haie (bis auf Spiel 1) gleichwertig oder besser sah. Daher hatte ich auch nach dem 1:3 eigentlich ein relativ positives Gefühl für die anstehenden Spiele. Man hat auch bei der Körüersprache der Spieler gesehen, dass sie selber wussten, dass da noch was geht. Dass man es am Ende tatsächlich geschafft hat: Überragend.
Und dann kam bekanntermaßen die Hauptrundenübermannschaft aus Mannheim. Im ersten Spiel haben wir (die Haie) den Schwung aus dem Viertelfinale mitgenommen und eine offenbar überraschte Mannheimer Mannschaft eigentlich schlagen müssen. Die Chancen waren da und Mannheim war nicht besser als Köln. Das konnte man mehrfach der anschwellenden Halsschlagader von Pavel Groß sehen.
Auch Spiel 2 war stark von uns, aber wenn du aus vielen Chancen nur ein Tor machst, schlägt Mannheim gnadenlos zu und gewinnt (zu hoch) mit 4:1. Aber auch hier konnte man eigentlich den Teamspirit fühlen, dass sich die Jungs nicht aufgeben. Dann kam der Knackpunkt in Spiel 3: Nach dem 0:3 im Spiel hat man den Spielern leider auf dem Eis angemerkt, dass sie selber nicht mehr so recht an das Wunder glauben... Spiel 4 lief dann bis zum letzten Drittel auch entsprechend. Die 2 Tore im letzten Drittel rechne ich dem Team sehr hoch an, da es zeigt, dass Charakter da ist und das Team lebt. Hoffentlich werden die Abgänge vor allem menschlich adäquat ersetzt, denn dann ist kommende Saison mehr drin als das Halbfinale!
Ich würde mich über ein Finale Mannheim - Augsburg freuen. 